Milch - mehr als langweilig und weiß?

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wirklich Kühe oder Maschinen???
Advertisements

~ °°°speziell für dich°°° ~
"Die Dinge sind nicht immer das, was sie zu sein scheinen."
"Die Dinge sind nicht immer das, was sie zu sein scheinen."
Snacks im Test Nachmittagsunterricht, Sport direkt nach der Schule, ein Mittagstermin in der Stadt, Hunger nach dem Kino - es gibt viele Gründe, auf die.
Unterrichtsergebnisse der ersten Klasse der Schule Warmensteinach Juni/Juli2008.
1.DNA-Isolierung 2.PCR-Ansatz 3.Elektrophorese
Was man aus Milch alles machen kann
Predigtreihe: Nebenrollen in der Apostelgeschichte Kaum bekannt und trotzdem nicht bedeutungslos.
07b Mathematik Lösungen ZAP 2007.
09 Mathematik Lösungen ZAP 2007a.
Liebe Kinder, jetzt musstet ihr ein bisschen auf eine Nachricht von uns warten… Aber es ist so, dass unsere Lehrerin ein Baby bekommt und uns nicht mehr.
Презентация к уроку на тему « В деревне тоже может быть много интересного» Автор: Демидова М.Н., учитель немецкого языка МАОУ Окунёвская СОШ Предметная.
►In einem Test werden 10 norwegische Verben gezeigt, wobei bei jedem Verb anstelle einer deutschen Übersetzung ein Klang oder ein Bild steht: Dabei entstanden.
► In einem Test werden 10 norwegische Verben gezeigt, wobei bei jedem Verb anstelle einer deutschen Übersetzung ein akustisches Signal oder ein Bild steht:
Erfindungen und Marken aus den DACH-Ländern  Essen  Kosmetika  Medizin.
Zuletzt: Seid stark in dem Herrn und in der Macht seiner Stärke. Epheser 6,10.
Simulieren und Stecken
Genieße dein Leben Es war einmal ein Ehepaar, das einen 12jährigen Sohn und einen Esel hatte. Sie beschlossen zu verreisen, zu arbeiten und die Welt kennen zulernen.
Lieber Bazi,   dieses Mail enthält sehr interessante Neuigkeiten für Dich! Mamou & Babou hoffen sehr, dass Du dich mit deinen Eltern im Zoo von San Diego.
Hingabe und Selbstachtung
Wasserquiz Zu wie viel Prozent besteht ein Mensch aus Wasser? 10 %
Johann Sebastian Bach von Koschina Anna, 10-A.
Was uns das Leben - oder was wir lernen sollten.
Hey Du, - Akne inversa Du hast Dich still und
Objektorientierung in der ITG
Physikalische Hinweise zu den „Haftenden Bechern (10)“
= Milch Wasser Fett Proteine Säure Mineralien
08 Mathematik Lösungen ZAP 2007b.
Schnell wieder gesund Ich hatte vor einiger Zeit einen ganz schlimmen Virus. Jetzt um die kalte Jahreszeit kann das ja ziemlich schnell passieren, muss.
Experiment Nr. 5 Destillation
Das Problem des Handlungsreisenden
„Wir danken dir, Gott, wir danken dir
Eine kleine Geschichte für liebe Menschen!
Amme und Kuhmilch.
Bleistifte € Aufgabe 1: Aufgabe 2: Aufgabe 3: 4 Bleistifte kosten 3 €.
die du im Griff haben solltest, um Hoher Investitionsstau
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silbenübung Nina lernt lesen
Experiment Nr. 1 Standardlösungen
Guten Tag, Kinder!.
Besonderheiten in unserer Kirche
Adjektiv - Komparativ/Superlativ
Experiment Nr. 6 Teilchengrösse
FIRMEN – CONSULTING… Ihre Firma wird in Kürze einigen wichtigen Änderungen unterworfen sein…. In den nachfolgenden drei Lektionen werden Sie lernen, wie.
Die Entstehung des Lebens
Bauen und Wohnen Heute: Baustoffe des Menschen.
Amme und Kuhmilch.
KAMAGRA Halten Sie Ihre Hände
Besonderheiten in unserer Kirche
Inhaltsverzeichnis GESCHICHTE DER USA Karte der heutigen USA
FIRMEN – CONSULTING… Ihre Firma wird in Kürze einigen wichtigen Änderungen unterworfen sein…. In den nachfolgenden drei Lektionen werden Sie lernen, wie.
Es war einmal ein altes Pärchen ....
Besonderheiten in unserer Kirche
Schöpfungsgeschichte
09 Mathematik Lösungen ZAP 2007a.
Unser Ziel: Kinder in ihrem Explorationsverhalten stärken
Zusatzversuche zur warmen Luft mit 8 Teamkarten
Notiere alle geraden Zahlen mit der Quersumme 12, die zwischen 3500 und 4000 liegen. Sortiere sie der Grösse nach und beginne mit der kleinsten
POTICA Slowenisches Festtagsgebäck, nach einem Familienrezept mit zwei verschiedenen Füllungen von Pfarrerin Simona Prosič Filip.
Zur Durchführung Sie erhalten ein Gläschen mit einem unbekannten Substanzen-Gemisch. Es sind mehrere Stoffe darin. Sie sollen herausfinden, welche Elemente.
Die Wirbelsäule.
Das Vektorprodukt Wir definieren erneut eine Multiplikation zwischen zwei Vektoren, das Vektorprodukt, nicht zu verwechseln mit dem Skalarprodukt. Schreibe.
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wortarten bestimmen
Lage, Schnitte und Schnittwinkel
Der Erlkönig.
Naturwissenschaftli-ches Arbeiten in Jgst.5 Thomas Nickl, 2019
Markus Teil 3.
FIRMEN – CONSULTING… Ihre Firma wird in Kürze einigen wichtigen Änderungen unterworfen sein…. In den nachfolgenden drei Lektionen werden Sie lernen, wie.
Schöpfungsgeschichte
Ziel: Kinder in ihren explorativen Fähigkeiten stärken.
 Präsentation transkript:

Milch - mehr als langweilig und weiß? Milchbauernhof In zwei Ställen hält der Bauer, der mit seiner Frau, seiner Mutter und einer Hilfskraft auf dem Hof arbeitet, 120 Rinder, davon 46 Milchkühe. Damit sie Milch geben können, werden sie innerhalb von 100 Tagen nach ihrem letzten Kalb wieder gedeckt. Gebären sie ein männliches Kalb, wird es geschlachtet; es könnte keine Milch geben. Weibliche trennt der Bauer nach zehn Stunden von ihrer Mutter. Die Kuh gibt nun etwa 300 Tage lang 30-35l Milch. Entrahmen der Milch Wir stellten 8 verschiedene Proben verschieden lang in die Zentrifuge. Der Rahm setzte sich oben auf der Restmilch ab und wir konnten ihn abschöpfen. Schließlich führten wir Geschmackstests mit 10 Testern durch. Die mittelstark entrahmte Milch schmeckte den Testern am Besten. Zu unserer Überraschung schmeckte ihnen die frische Kuhmilch (nicht entrahmt) nicht sehr. Die Tester waren wohl alle an teilweise entrahmte Milch gewöhnt – uns schmeckt, was wir gewohnt sind! Fettgehalt von Hart- und Weichkäse Um den Fettgehalt von Käse zu bestimmen braucht man eine Soxhlet-Apparatur. Durch diese lässt man die Probe laufen. Die Gewichtsdifferenz (vorher/nachher) mal 100 durch das 1. Gewicht ist der Fettgehalt in %. Unsere Werte betrugen bei Hartkäse 20% und bei dem Weichkäse 11%. Veraschung von Milch Dieser Versuch dient der Isolierung der Mineralien. Er wurde von uns zweimal durchgeführt, einmal mit Milch und einmal mit Molke. Man erwärmt die halbvolle Porzellanschale, bis der Inhalt schwarz wird. Dann füllt man sie wieder auf. Ist der Inhalt schwarz wird er 10h in den Muffelofen gestellt. Die Gewichtsdifferenz ist das Gewicht der Mineralien. In der Milch waren 0,5524g Mineralien, im Kasein: 0,4081g Mineralien Käseherstellung Um Quark herzustellen braucht man Milch, Buttermilch und Lab. Beim Abtropfen entfernt man Kasein von der Molke. Dann wird der Quark gefiltert. Für den Weichkäse wird erwärmte Milch, Buttermilch und Lab gemischt, 5½h an einen ruhigen Ort gestellt, durchgeschnitten und gewürzt. Dann tropft die Molke ab und der Bruch wird abgedeckt. Nach 24h wird der Käse in Salzlake eingelegt und reift ca. 1 ½ Tage. Für Hartkäse braucht man Milch, Joghurt, Lab und Gewürze. Zuerst den Joghurt in die 45°C heiße Milch geben und den Topf an einen ruhigen Ort stellen. Dann das aufgelöste Lab in die Milch geben. Ist die Milch eingedickt sollte man sie würzen und schneiden. Dann den Bruch erhitzen und die Molke abtropfen. Schließlich den Bruch 12-18h pressen, in Salzlake einlegen und kühl lagern. Die Kaseingewinnung Als erstes nahmen wir 250ml H-Vollmilch. Zu dieser gaben wir Salzsäure und Diethylether hinzu. Nun filterten wir mithilfe eines Nutschgerätes Kasein, Wasser und Diethylether heraus. Diese Flüssigkeit gaben wir nun in einen Trockenschrank. Dabei mussten wie jedoch beachten, dass sich die Dämpfe des Diethylether bei 120 Grad nicht entzündeten. Nachdem es und das Wasser jedoch zu schnell verdampften verbrannte auch das Kasein. Jedoch bekamen wir noch heraus, dass es sich um 4,2g Kohlenstoff handelte. Fazit Milch ist nicht bloß langweilig, sie besteht aus vielen Einzelteilen; Wasser, Fett, Mineralien, Kasein,… . Milch ist sehr beliebt, jedoch nur in den uns bekannten Fettabstufungen. Autoren: Larissa, Tobias, Alexander, Miriam, Justus, Jan, Johannes und George