Deutsch VI.. Haupt Altar ist platziert im Front der Kirche Auf dem Altar ist grosse Bild des Heilig, welche ist der Patron der Kirche Im Altar ist meistens.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Zweifeln und Staunen. Zweifeln und Staunen 1. Wer nicht wagt zu glauben, wird noch staunen. Unverhofftes wartet längst auf ihn. Gott ist nah in allen.
Advertisements

___________________ {Trage hier bitte deinen Namen ein !}
Präpositionen Dativ & Akkusativ
Wie stehts mit der Kirche? created by Prisca Meier Alphalive Schweiz.
von Loïc Terrens, Joël Martins, Michelle Beringer
Bausteine für die Eucharistiefeier
Für uns alle.
das höchste und bedeutendste
Der Heilige Geist Wer er ist und was er in uns tut.
Ablauf der Messe Aufbau der Messe.
Die Stadtkirche St. Blasius Plochingen
Reihe: Abschiedsworte (2/3) Kolosser-Brief 4,10-14
Gott spricht durch die Bibel zu uns.
Umgang mit plötzlichem Tod
Für uns alle.
Aufstehen in ein neues Leben
Psalm 23 Der Herr ist mein Hirte!.
Vorbilder in der Bibel Teil 2: Abraham 1. Mose
Wachstum als Christ “Wachset in der Gnade und Erkenntnis unseres Herrn und Retters Jesus Christus! Ihm gebührt die Herrlichkeit, jetzt und bis zum Tag.
Innenraum einer katholischen Kirche
„Denn wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir!“ Hebräerbrief 13,14.
Der Tod und die Auferstehung Jesu
«Kennst du deutsche Weihnachtstraditionen?»
Sakramente.
Bräuche zu Ostern Der Osterhase Osterwasser Osterreiten Osterlamm
Gottesbilder der Kinder der Kinderkirche.
Bernhard Lehner. Einer der Besten!? Einer des Völkleins im roten Rock!?
Gottes- dienst BibelJesusKircheGebote.
Serienlogo.
Sie sitzt ______ dem Tisch. an Der Hund springt _________ die Blumen.über.
(Mt. 3, ) Wasser aus dem Felsen
Ein gesunder Christ braucht...
..
Teil 1: Du bist ein Kind Gottes! Du bist tot für die Sünde und lebendig für Gott! Teil 2: Du bist tot für die Sünde und lebendig für Gott!
Christentum im Mittelalter
Mini-Challenge 1, 2 oder 3 …..
Traditionelle familiäre Gewohnheiten in Polen
Ostern.
AN AUF HINTER IN NEBEN ÜBER UNTER VOR ZWISCHEN
Das Christentum Von Barbara und Lucie.
Christentum.
Ostern.
Seelsorgeeinheit Künzelsau
Das Heiligtum - nur für Priester - - einmal jährlich der Hohepriester - Das Allerheiligste - einmal jährlich der Hohepriester -
Das Heilige Buch heißt die Bibel. Bibel bedeutet Biblia. Das alte Testament ist das gleiche wie im Judentum.
Hebräer Teil 19: Noch nicht perfekt, aber vollkommen.
Baum Mann Markt Der Dezember Fröhliche Weihnachten! Frohe Weihnacht und ein gutes neues Jahr! Viel Glück zu Weihnachten! Wer bringt die Geschenke.
Kirchenraumpädagogik und Kirchenpädagogik
Weihnachten und Silvester in Polen. Advent Advent bezeichnet die Jahreszeit, in der die Christenheit sich auf das Hochfest der Geburt von Jesus von Nazaret,
Ein Sakrament = Zeichen, dass Gott bei uns ist Die Schöpfung Jesus Christus 7 Sakramente sehen spüren hören.
Osterbräuche in Deutschland. der Karfdonnerstag (der Gründonnerstag) der Karfreitag der Karsamstag (der Ostersamstag ) der Ostersonntag der Ostermontag.
Das 42-Tage Projekt VIP-Gebetskärtchen Phase 1 Finde durch Gebet 3 Personen – Nicht Gläubig – Die Gott Dir aufs Herz legt Phase 2 Bete für diese 3 Personen.
DER MODERNE KIRCHENBAU AM BEISPIEL DER FRANZISKUSKIRCHE SCHÖNEGG.
Weihnachten in Deutschland
Willkommen in der Kirche von Remerschen.
Thema 10: Jesus, unser Hohepriester
Die folgenden Begriffe sollen erklärt werden
-TOPCOACH – DER Heilige Geist
- ENTSCHEIDUNG – DIE TAUFE
1.
Meine Berufung/ Meine Aufgabe Meine Berufung/ Meine Aufgabe
Vorbilder in der Bibel Abraham 1. Mose Abraham ist für Juden und Araber der Stammvater. Abraham ist der Vater der gläubigen Juden und Christen!
neue Thesen 1517 FUR DIE REFORMATION DER KIRCHE :
Jesus aber sprach zu ihm: "Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deinem ganzen Verstand."
Weihnachten in Deutschland
Der neue Bund 8. 6 – Fokus auf Jesus.
Altar (lat. adolere = verbrennen) In heidnischen Religionen und im Judentum Opferstätte zur Verbrennung von Opfergaben. Für uns Christen ist der Altar.
1.
[RG 162] Gott ist gegenwärtig
Mit Gott und der Gemeinde, durch „Dick und Dünn“!
 Präsentation transkript:

Deutsch VI.

Haupt Altar ist platziert im Front der Kirche Auf dem Altar ist grosse Bild des Heilig, welche ist der Patron der Kirche Im Altar ist meistens plaziert das Tabernakel Den Altar smücken die Statue, die Kerze und die Blume

Im Tabernakel ist einlagt das Heiligtum(der Körper des Jesus) Das Tabernakel ist meistens plaziert im Altar aber offt ist im andere Platz (immer fest befestigt) Wenn ist im Tabernakel das Heiligtum scheint das rot Licht

Ist der Tisch, welche zu bringt des Opfer dienen

Der Sedes ist der Sessel, auf welche sitzt der Priester

Der Ambon ist der Platzt wohin sich liesst aus die Bibel Wenn im Kirche fehlt die Kanzel, spricht der Priester von hier

Ist Platz wohin wohin sich liesst aus die Bibel und von hier dann spricht der Priester

Ist meistens aus Stein Innen ist heilige Wasser, welche zu Taufe dinen

Darstellt im 14 Bilder das Marten des Jesus. Dienen zu dem Nachdenken und dem Gebet am meisten im Fastenzeit Ist platzeirt nach dem Umfang der Kirche

Hat der Platz nahe des Haupteingang Der Gläubige bei dem Entritt dem Wasser sich bekreuzen (diese Geste ist das Zeichen der Taufe)

Die Statue des Heilige sollen wir mit der Vorstellungskraft helfen Sie sind auch für beser Koncentration bei der Messe

Der Altar – oltář Das Tabernakel – svatostánek Der Opfertisch - obětní stůl Der Sedes – sédes Der Ambon – ambón Die Kanzel – kazatelna Der Taufstein – křtitelnice Der Kreuzweg - Křížová cesta Das Waihwasserbecken – kropenka Die Statue - socha