MA in Angewandter Linguistik

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Neue Studienstrukturen an den Hochschulen in Niedersachsen
Advertisements

Hallo! Herzlich willkommen an der Universität Osnabrück!
Physik-Prüfungsordnungen an der FAU – alt, neu, Übergang
Lehrerausbildung in Estland
Schulpraktische Studien 4. Semester 2012|13. Strukturübersicht Schulpraktische Studien: Praxisschule Schulpraxis – 4. Semester 32 Unterrichtsstunden für.
Programmvorstellung German Studies Russia
Schule  Universität Was erwartet Sie dort?.
MA Angewandte Linguistik Vertiefung Organisationskommunikation
- die Schaffung eines Systems leicht verständlicher und vergleichbarer Abschlüsse - ECTS/Modularisierung - die Schaffung eines zweistufigen Systems.
Master Sprache und Kommunikation 1.Vorstellen des Studienganges (inkl. Musterstudienplan) 2.Betreuung am Institut 3. Warum dieser Studiengang? 4. Inhalt.
Regionalzentrum Neuss 1 Der Bologna-Prozess führte zu einer neuen Studienstruktur  Abkommen des Europarates und der UNESCO 1997 (Organisation der Vereinten.
Professor Dr. Heinrich Pehle, Institut für Politische Wissenschaft Willkommen zur Informationsveranstaltung des Instituts für Politische Wissenschaft Der.
STUNDENPLANGESTALTUNG 1. BACHELORSEMESTER WIRTSCHAFTSPÄDAGOGIK HWS 2015 / 2016 B. Sc. Wirtschaftspädagogik HWS 2015 /
Willkommen beim Studium zum MBA General Management Competences STUDIENPLAN Der Studienplan - Ihr Weg zum erfolgreichen Abschluss Gesamt-Studienleistung:90.
Die Bildungs- und Unterrichtssprache lehren im Kontext von Diversität maledive.ecml.at 1) Spontansprache (Freizeit, Hobbys …): mündlich, deutsch Wenn.
Prof. Dr. Jörg Schmidt Vorlesung Bolognaprozess Gestufte Studiengänge Bachelor/Master Was bringt der Bologna-Prozess für Wissenschaft und Praxis? Prof.
Zürcher Fachhochschule Das Studiengangsekretariat des Masterstudiengangs Angewandte Linguistik (SGS MA AL) 1.
1 Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften, Ostasiatisches Seminar, Chinastudien, 17. Oktober 2016 MASTERSTUDIENGANG CHINASTUDIEN 中国研究.
Institut für Optionale Studien IOS Ergänzungsbereich, Module E1 und E3 Institut für Optionale Studien IOS Ergänzungsbereich, Module.
Informationsabend 2. Fremdsprache
Übersicht Wissenswertes zur Studien- und Prüfungsordnung
MA in Angewandter Linguistik: Vertiefung Fachübersetzen
Abteilung Internationales - Erasmus
Informationen zum Studium
Stundenplan BWL B.Sc. & Zusatzleistungen
Das Haus der Niederlande – Drei Einrichtungen unter einem Dach
Absolventenstudien und Qualitäts-management:
Stundenplan für den Studiengang BWL Master
Informationen aus den Prüfungsämtern Elektrotechnik und Informatik
Wer? Sandra Amberg Mitarbeiterin Masterstudiengang Angewandte Linguistik (40%) Kerstin Bamberg Mitarbeiterin Masterstudiengang Angewandte Linguistik (60%)
Herzlich Willkommen im 2. Semester (Sommer 2017) des VWA-Studiums
MA-CURRICULA NEU.
Zertifikat für Ethik und Nachhaltigkeit
Die Prüfungsordnung(en)
M o d u l E d u c a t i o n a l S t u d i e s
Franz Fallend Informationen zum Studium
MBA Financial Management Competences - Studienplan
Auslandssemester RU Nijmegen Modul A2 oder Modul B2 oder Modul C2
Studierendenausschuss Masterstudiengang Angewandte Linguistik
Semestereinführungsveranstaltung,
Team des Sprachenzentrums
Prozessmanagement und Qualitätssicherung bei elektronischen Prüfungen: Best Practice und Work in Progress Workshop elearn.nrw – Andreas Hoffmann,
MA in Angewandter Linguistik
Programmvorstellung German Studies Russia
Stefan Kurz, Werner Heinrich Universität Passau, Projekt InteLeC
Bachelor of Science Medizintechnik Wintersemester 2016/17
Bachelor of Science Medizintechnik Wintersemester 2017/18
Willkommen! Soyez les bienvenus! Benvenuti! ¡Bienvenidos!
Herzlich Willkommen zur Infoveranstaltung Master Caritaswissenschaft und werteorientiertes Management PRÄSENTATION ÜBERARBEITEN!! ES STEHT ÜBERALL STAWI.
HERZLICH WILLKOMMEN beim Elternabend der 4.Klassen
Infoveranstaltung M.A. European Studies Wintersemester 2017/18
Wichtige Adressen
Herzlich Willkommen zur Infoveranstaltung Master Geschichte
Fremdsprachenlinguistik im Sommersemester 2018
Dr.-Ing. Katrin Borcea-Pfitzmann
Wichtige Adressen
Herzlich Willkommen bei uns!
„Mittelalter- und Renaissance-Studien“ (MaRS)
Studierendenausschuss Masterstudiengang Angewandte Linguistik
Master of Education Wirtschaftswissenschaft
HERZLICH WILLKOMMEN! WELCOME!
Studierende aller Fachrichtungen
Open Ear und Informationen 3. Semester
Studierendenausschuss Masterstudiengang Angewandte Linguistik
Germanistik.
Webseite der Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie
MA in Angewandter Linguistik
Zusätzliche Angebote in den Fremdsprachen
Herzlich willkommen! Area WirtschaftspädagogiK 29. August 2018.
Übertritt in die Studienordnung HS19 Informationsveranstaltung 21
 Präsentation transkript:

MA in Angewandter Linguistik Titelfolie MA in Angewandter Linguistik Einführungstag MA AL17 17. Februar 2017, 9.30 Uhr SM O1.01 1 1

MA in Angewandter Linguistik Studiengangleitung Gary Massey, Studiengangleiter (bis 28.2.17) Urs Willi, Studiengangleiter ad interim (ab 1.3.17) Lorenz Mohler, Leiter Vertiefung Konferenzdolmetschen und Stv. Studiengangleiter Regine Wieder, Leiterin Vertiefung Organisationskommunikation Nicole Carnal, Leiterin Vertiefung Fachübersetzen 2 2

Informations-beschaffung Das heutige Programm Einführung SGL SGS, Ausschuss Informations-beschaffung Campus-Cards KD/OK Einführung FÜ Schliess-fächer Einführung KD/OK Campus-Cards FÜ Tools, Bibliothek

MA in Angewandter Linguistik Kontakt Kursleitende und Modulverantwortliche: Organisatorische und inhaltliche Fragen zum Modul/Kurs Vertiefungs- und Studiengangleitung: Curriculare Fragen und Unterrichtsevaluationen Studiengangsekretariat: administrative Fragen (Prozesse, Instrumente) Fragen zur Studien- und Prüfungsordnung An-/Abmeldungen, Beurlaubungen, Gesuche, Anträge... Prüfungs-/Präsentationsversäumnis (mit Arztzeugnis usw.) Studierendenausschuss: besondere Anliegen der Studierendenschaft 4 4

MA in Angewandter Linguistik Das Wichtigste in Kürze FS16–FS17 Master of Arts in Angewandter Linguistik Fach-übersetzen Konferenz-dolmetschen Organisations-kommunikation Rahmenstudium 5 5

MA in Angewandter Linguistik Aufbau 90 Credits Wissenschaftliche Grundlagen 40 % Masterarbeit Anwendung und Vertiefung 60 % Berufspraxis 6 6

MA in Angewandter Linguistik Rahmenstudium Wissenschaftliche Grundlagen Wissenschaftstheorie: 2 SWL, 2 ECTS Angewandte Linguistik I und II: je 2 SWL, 4 ECTS Mehrsprachige Kontexte I und II: je 2 SWL, 2 ECTS Masterarbeit I und II: keine SWL, 2 + 18 ECTS Masterarbeit I: Konzepterstellung, Masterarbeit II: Schriftliche Arbeit i.d.R. im 2. und 3. Semester (VZ) Unterrichtssprachen: Deutsch und Englisch Fragen, Übungen, Arbeiten usw. in anderen Sprachen möglich, bitte mit den Dozierenden abklären Fragen können je nach DozentIn auch auf Französisch oder Italienisch gestellt werden (bitte mit den unterrichtenden Dozierenden abklären!) 7 7

MA in Angewandter Linguistik Qualitätssicherung Unterrichts- und Curriculumsevaluation Evaluationen (bisher): einzelner Lehrveranstaltungen (selektiv) des gesamten Curriculums (1. und 2. Semester) Fokusgruppengespräche zu den Curriculums-befragungen (bei genügender Anzahl TN)

MA in Angewandter Linguistik Qualitätssicherung Karriere-Tracking Was: Langzeitstudie zur Karriere der Studierenden vor und nach dem Studium Wie: Befragungen im 1. Semester sowie 1, 5 ,10 Jahre nach Abschluss Warum: Optimierung der Lehrangebote, Anpassung an die Bedürfnisse des Bildungs- und Arbeitsmarktes Ihre Meinung ist uns wichtig. Bleiben Sie deshalb in Kontakt!