Thüringer Handball - Verband (VSRA)

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Schulung Vereinsbeobachter 2010/2011
Advertisements

Frage 1 Deutscher Eishockeybund e.V. Schiedsrichter-Lehrgänge DEB-SR-Ausschuss Das Spiel endet in der regulären Spielzeit mit 5 gegen 5 Feldspielern.
Grundausbildung 2006 (aktual. 2010)
Grundausbildung für Schiedsrichter
1 Gießen vor dem Spiel 7 Wer wischt ?
Grundausbildung für Schiedsrichter
Regel 16 – Die Strafen Warum (Be-)Strafen? Was ist „Progression“?
Wie erstelle ich einen Spielplan von unserer Homepage? Der Schlüssel liegt hinter dem Button Spiele, Ergebnisse Hier alle Spiele wählen. Hier das gewünschte.
Spielbericht + Spielerpass Auszüge aus Teil 1.3 und Teil 1.5
Duales Studium – Duale Berufsausbildung
Präsentationstechniken
Regel 7 Dauer des Spiels. SpielklasseSpieldauerVerlängerung Herren und Frauen2 x 45 Minuten2x 15 Minuten A-Junioren2 x 45 Minuten2 x 15 Minuten B-Junioren2.
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014
SBO Erleichterung?! Arbeitserleichterung bei der Erstellung des Spielberichts Zugriff auf elektronisch vorhandene konsistente Daten im DFBnet Zugriff auf.
Die Einteilung zum Spiel ist erfolgt…
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Körpersprache.
wfv Schiedsrichteraktion 2014 „ Bleib Fair „
Lehrabend November 2013 Der Sonderbericht Wann, wie und warum?
Tagung sportl. Jugendbildung
Regel 10 Wie ein Tor erzielt wird.
Hinweise zur Sperre von Spielern nach einer Roten Karte mit Bericht
Regel 13 Freistöße.
Regel 14 Strafstoß.
VERBANDS- SCHIEDSRICHTER- LEHRSTAB Fußballregeln in der Praxis des BFV Regel 8 Wolfgang Hauke Regel 8 Beginn und Fortsetzung des Spiels.
Thema: Präsentationstechniken
Reihenfolge der Operatoren
TSV Neusäß Handball -Allgemeines für den Z/S -Ausfüllanleitung.
Version 3 | | Verein A – Verein B | 06. September 2013 in München Die klare Ansage: Von der Ermahnung bis zur Roten Karte G. Thielking/C. Voss.
PfHV, Josef Lerch, Martin Schnurr 1 Ausbildung von Zeitnehmer / Sekretär.
Thüringer Handball - Verband (VSRA)
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Thüringer Handball - Verband (VSRA)
Thüringer Handball - Verband (VSRA)
Thüringer Handball - Verband (VSRA)
Thüringer Handball - Verband (VSRA)
Thüringer Handball - Verband (VSRA)
SBO Erleichterung?! Arbeitserleichterung bei der Erstellung des Spielberichts Zugriff auf elektronisch vorhandene konsistente Daten im DFBnet Zugriff auf.
Thüringer Handball - Verband (VSRA)
Torwartverhalten Beachhandball
Jugendspielordnung.
Thüringer Handball - Verband (VSRA)
Thüringer Handball - Verband (VSRA)
Konventionelle Textarten - Beispiel Niederschrift
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Thüringer Handball - Verband (VSRA)
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Thüringer Handball - Verband (VSRA)
Vom Spielauftrag im Internet bis zum Onlinespielbericht nach dem Spiel - Hinweise zu den Aufgaben eines Fußballschiedsrichters Fußball ist mehr als ein.
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter Regel 5 - Schiedsrichter
Elfmeterschiessen.
Ausbildung von Zeitnehmer / Sekretär
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Elfmeterschiessen.
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Sport, Sport, Sport.
Regelwerk – Übersicht Regel 1 - Das Spielfeld Regel 2 - Der Ball Regel 3 - Spieler Regel 4 - Ausrüstung Regel 5 - Der Schiedsrichter Regel.
Lehrbrief für Schiedsrichter
Ausbildung für Sekretäre und Zeitnehmer
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015
Thüringer Handball - Verband (VSRA)
Die Mannschaft Regel 4.
Stand © Hessischer Handball-Verband
Endstand Endstand Disziplin Spieler 1 Spieler 2 Disziplin Spieler 1
Das sogenannte Fingerspitzengefühl?
 Präsentation transkript:

Thüringer Handball - Verband (VSRA) Grundausbildung für Schiedsrichter UE 12 Aktualisiert 2012 Thüringer Handball - Verband (VSRA)

Thüringer Handball - Verband (VSRA) I -L Die Strafen Ergebnis einer evtl. vorherigen Hausaufgabe oder Gruppenarbeit: Übersichtstabelle erstellen > „Verwarnung“: kann / muss / Regel-§§ / Ergänzung + Folgen? > „Hinausstellung“: … > „Disqualifikation“: … Aushang der Ergebnisse (Flip-Chart, A-3-Blätter, Plakatrückseiten) Aushändigung als Übersichtsblatt (ersatzweise aus dem HSR-Ringbuch) Aktualisiert 2012 Thüringer Handball - Verband (VSRA)

Thüringer Handball - Verband (VSRA) L-P Die Strafen …weitere Möglichkeiten > Hinweis / Ermahnung (laufendes Spiel > Mimik, Gestik, Worte) WIE geht das? Praxis-Beispiele im Rahmen der Übungsspiele! > Nachher Sonderbericht: Strafen durch Funktionäre WIE sieht das aus? Muster austeilen / anfertigen! Aktualisiert 2012 Thüringer Handball - Verband (VSRA)

Thüringer Handball - Verband (VSRA) T-P Die Strafen und Umsetzung …Powerpointbeispiele (Vorbereitungshilfen für Ausbilder) UE-Hilfe 12-A: Abgrenzung regelgerechtes Verhalten (R 8) UE-Hilfe 12-B: Fallbeispiele progressive Bestrafung (2-min) UE-Hilfe 12-C: Sofortige Disqualifikation …wenige markante Videobeispiele (Medienliste) …Hallendemo (im Rahmen der Übungsspiele) Aktualisiert 2012 Thüringer Handball - Verband (VSRA)