Segelflug Theorie Ausbildung Der Flugzeugschlepp von Andreas Winkler
F-Schlepp - Übersicht Geschichte Ablauf/Phasen Aus der Sicht des Schleppiloten Kräfte/Winkel/Angriffspunkte 2 Beteiligte Gefahrensituationen Ausrüstung Schleppflugzeuge 11/2001 by Andreas Winkler
F-Schlepp - Geschichte Espenlaub Stahlseile einfache Befestigung WWII 11/2001 by Andreas Winkler
F-Schlepp - Ablauf/Phasen Preparation/Betriebsgrenzen Startrollen Abheben Steigflug Kreisflug Ausklinken 11/2001 by Andreas Winkler
F-Schlepp - Schleppilot Schlepper ist dem SF ausgeliefert SF kann Richtung bestimmen Fehler des SF in Bodennähe ist kritisch für Schlepper SF bestimmt die Betriebsgrenzen bei manchen eigenstartfähigen und nicht eigenstartfähigen MS ist F-Schlepp mit ausgefahrenem TW möglich !! Siehe Flughandbuch 11/2001 by Andreas Winkler
F-Schlepp - Kräfte/Winkel/Angriffspunkte Bugkupplung jetzt verpflichtend Bessere Führung Training wenn an Schwerpunkt FHB beachten 11/2001 by Andreas Winkler
F-Schlepp - 2 Beteiligte Schlepper soll Segelfluzeugtype kennen Betriebsgrenzen Schleppen ist nicht immer möglich Startstrecke Turbulenz Verfahren für Ausklinken ? Seitenwind was ist wenn etwas passiert 11/2001 by Andreas Winkler
F-Schlepp - Gefahrensituationen Ausbrechen beim Start Seilriß/Trennung Schlepper bricht Start ab Schlepper verliert Leistung Taumelschwingung Überziehen Schlepper klinkt aus Upset-unkontrolliertes Übersteigen SF kann nicht ausklinken Schlepplandung Schlepper steigt ab - SF ist noch dran SF klinkt aus - Schlepper steigt Kollision 11/2001 by Andreas Winkler
F-Schlepp - Gefahrensituationen-UPSET fatal in Bodennähe Kupplung SF:FZ Type 11/2001 by Andreas Winkler
F-Schlepp - Gefahrensituationen-UPSET Sollbruchstelle schützt nicht vor Upset Bei großen “Towrope Angle” gelügt schon kleiner Anstellwinkel mit kleiner Last 11/2001 by Andreas Winkler
F-Schlepp - Ausrüstung Abwerfbares Seil Seileinzugsvorrichtung 11/2001 by Andreas Winkler
F-Schlepp - Schleppflugzeuge gute Startleistung (Schub) große Geschwindigkeitsdifferenz schlechter Gesamtwirkungsgrad durch Abwindfeld Motorsegler schlechtere Startleistung durch geringere Motorleistung guter Gesamtwirkungsgrad, passen zusammen SF fliegt leichter nach, weniger Wirbel, ruhigere Luft Ultraleicht (Dreiachs, Trike) weniger Leistung, aber leicht nur für leichtere SF 11/2001 by Andreas Winkler