Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Gottschalk Schiffbauer Geändert vor über 11 Jahren
1
Ausgleichskupplung Eigenschaften nachgiebiger Kupplungen Bauformen
Fehler werden durch Nachgiebigkeiten ausgeglichen Fehler führen zu Rückstellkräften und Momenten Bauformen Getriebebewegliche Kupplung ungedämpfte Drehmomentübertragung Relativbewegung der Ausgleichsteile Schmierung erforderlich drehnachgiebige Kupplung gedämpfte Drehmomentübertragung eingebaute Federelemente Johann Lodewyks
2
Klauenkupplung Eigenschaften Ausgleich von Axialverlagerungen
Bild 13-11 Klauenkupplung Eigenschaften Ausgleich von Axialverlagerungen Temperaturkompensation in langen Wellen starre Kupplungshälften Klauenteile ergeben zusammen einen Vollkreis Gefahr von Spiel bei Wechsellast im Stillstand schaltbar nicht schaltbar Johann Lodewyks
3
Kreuzscheiben - Kupplung
Bild 13-12 Kreuzscheiben - Kupplung Eigenschaften Ausgleich von Radialverlagerungen Doppelschleifengetriebe zwei Dreh- und zwei Schubgelenke Achsabstand der Drehachsen (DKr ) Kreuzschieber (3) gleitet in den Schleifen (1), (2) Johann Lodewyks
4
Kreuzscheiben - Kupplung
Bild 13-12 Kreuzscheiben - Kupplung Eigenschaften Ausgleich von Radialverlagerungen und geringen Axialverlagerungen Doppelschleifengetriebe Schleifen (19, (2) als Naben mit stirnseitiger Quernut ausgeführt Kreuzschieber (3) als Scheibe mit 90° versetzten Leisten Grundform der Oldham - Kupplung Johann Lodewyks
5
Kreuzscheiben - Kupplung
Bild 13-12 Kreuzscheiben - Kupplung Eigenschaften Ausgleich von Radialverlagerungen und geringen Axialverlagerungen Doppelschleifengetriebe Mitnehmernocken greifen in geschlitzte Mitnehmerscheibe Scheibe aus Kunststoff geringe Rückstellkräfte Ringspann Ausgleichskupplung Johann Lodewyks
6
Zahnkupplung Eigenschaften in allen Richtungen beweglich
Bild 13-15 Zahnkupplung Balligzahnkupplung Eigenschaften in allen Richtungen beweglich große Drehmomente große Drehzahl Schmierung der Verzahnung notwendig geringes Trägheitsmoment leicht teuer mit Winkelversatz mit Radialversatz Johann Lodewyks
7
Zahnkupplung (b) Zahngeometrie (c) Zahnstellung (1) kugelige Zahnform
Bild 13-15 Zahnkupplung (b) Zahngeometrie (1) kugelige Zahnform (2) Kontaktfläche (3) ballige Zahnflanke (c) Zahnstellung winkelig verlagerte Wellen Johann Lodewyks
8
Sicherheits - Zahnkupplung
Bild 13-15 Sicherheits - Zahnkupplung Eigenschaften Begrenzung des Drehmomentes Sollbruchstelle Malmedie - Zahnkupplung (1) Kupplungsnabe (2) Hülse mit Innenverzahnung (3) Brechbolzen Johann Lodewyks
9
Einfaches Kreuzgelenk
Bild 13-16 Einfaches Kreuzgelenk Eigenschaften Ausgleich von Winkelversatz hohe Drehzahlen Kardanfehler Sphärische Lagerbewegungen Winkel f ändern sich während einer Umdrehung sinusförmige Übertragung der Winkelgeschwindigkeit Ausgleich durch ein zweites Kardangelenk mit gleichem Winkelversatz Bild 13-21 Bild 13-17 Johann Lodewyks
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.