Stationsarbeit Kundenbeziehungsprozesse zur Prüfungsvorbereitung für das Berufsbild Kauffrau/-mann für Büromanagement Gruppe 4: Astrid Bahr, Viktoria.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
´99 Internetpräsentation für die Firmen Hellwig & Offermann und Stockey & Schmitz.
Advertisements

Projektstatusbericht
Was ist Projektmanagement ?
Planung und Durchführung einer „Hundertwasser für Kinder“
Projekte vorbereiten, durchführen und dokumentieren
Projektdefintion Projektziele Projektauftrag
Nach: A. Beiderwieden: Projektmanagement
Universität Stuttgart Institut für Kernenergetik und Energiesysteme LE LM 9 - LO2 Prozessmodell und Management.
Projekt-Start-up-Workshop
14/03/2010[Studenten-Projekt]1 Vorbereitung für die Infoprüfung erstellt von: X Y Vorlesungen besuchen Zuhause alles gründlich durcharbeiten Prüfungstermin.
Hinweise Die Präsentation startet mit der Übersichtsfolie, die den Gesamtstatus des Projekts vermittelt Für die Reihenfolge der Folien gilt: das Wichtigste.
AUSLANDSPRAKTIKUM BEI DER FIRMA K&S IN IRLAND IM RAHMEN DER AUSBILDUNG ZUR INDUSTRIEKAUFFRAU BEI BIERBAUM-PROENEN GMBH & CO KG.
Fit für den Projektalltag mit für MS Project*
E-learning [for humans]..weil der Mensch zählt!. © ESC Austria 2003 [lms] Die totale Kontrolle Wer hat wann was gedrückt? Wer hat wann was gedrückt? Wer.
Diktate spielerisch vorbereiten
Im Dienste der Menschen Alten – und Krankenbegleitung
Der Weg zum Erfolg …ist der Techniker
Projektarbeit es war einmal!
Projektmanagement.
Die neue Abschlussprüfung an Realschulen ab dem Schuljahr 2007/2008
Kooperation Betrieb Berufskolleg Duales - System
Agenda Definitionen & Erläuterungen Beispiel aus dem Buch
Zeit- und Arbeitsplan für die zweite Hälfte der Ausbildungszeit
PROJEKTMANAGEMENT (Project Management)
GIS-Offline Informationen für Geographen Eine digitale Schnitzeljagd durch Graz mit MapPoint 2001.
Zürich Ziele –Roboterprototyp mit Unterhaltungswert herzustellen –Roboter sollte folgende Eigenschaften besitzen: Auf Berührung reagieren (Münzeinwurf)
Präsentation Projektarbeit Projektarbeit vom – Erstellt von Michael Schilling 2005.
IPERKA 6 Schritt- Methode
Einsatz der Lehrer War der Einsatz der Lehrer während der Durchführungsphase angemessen? Wie hoch war der Zeitaufwand außerhalb der Unterrichtszeit? Hatten.
 Jeder erstellt eine Power Point Präsentation zu einem mit dem Lehrer abgestimmten Thema  Umfang: Ca. 10 Folien  Inhalt: Die Instrumente des Projektmanagements.
In den 4 Basisgruppen werden die 6 Themen aufgeteilt:
Erstellt mit QuickSlide Professional - © Strategy Compass GmbH Projektstatusbericht Ort, Datum.
Project SachzielKostenzielTerminziel Gesetze Patentrechte Personelle BedingungenUmweltbestimmungen Nebenziele mit Konfliktpotential.
Informationsabend S Betriebspraktikum Wahlpflichtunterricht Abschlussprüfungen.
Kerstin Klein Kerstin Klein, SSDL LB (RS) April 2006 Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler auf die Fächerübergreifende Kompetenzprüfung.
Projekte – Grundlagen Grundelemente von Projekten und Prozessmanagement komplexe neue und einmalige Aufgabenstellung die Aufgabenerledigung erfolgt außerhalb.
2. Meilenstein-Präsentation Gruppe: Visuelle Kommunikation 2 Seminarkurs 2015/2016 Nico Bertsche und Alina Stöffler Thema: Drehen eines Projektvideos.
Rainer Bremer »PRÜFUNGSDIDAKTIK« Die Zertifizierung als didaktischer Einfluß auf das Lernergebnis.
Gruppenarbeit Prüfungsvorbereitung
Seminarkurs 2016/2017 MEILENSTEIN 1: ZWISCHENPRÄSENTATION

Zwischenpräsentation Kommunikationsgruppe
Projektarbeit Prüfungsvorbereitung Gruppe 3.
On the edge, we need to soar or dive, or we will fall.
Vorgestellt am XX.XX.XX von AUSBILDER
Kerstin Klein, SSDL LB (RS) April 2006
Vorbereitung für Betriebs- und Schulerkundungen
Projektorganisation Personalmanagement (Ablauforganisation)
Stefania Kosmidou DaF-Lehrerin an staatlichen Grundschulen
Kerngeschäft Führen – Ziele, Planung, Organisation M2 Arbeitsblätter
Mittlere Reife ? EuroKom FIP FÜK Friedrich Realschule
Diplomarbeit Max Mustermann
[Projekt] Projektbericht
Seit 2005 ECDL-Testzentrum
JUHR ARCHITEKTURBÜRO FÜR INDUSTRIEBAU- UND GESAMTPLANUNG WUPPERTAL
Zwischen- und Gesellenprüfung
Mittlere Reife ? EuroKom FIP FÜK Friedrich Realschule
“Prozessverbesserung”
Ihr Seminar: Ihr Trainer: Microsoft Project 2010/2013 Grundlagen
Berufsorientierung an der Bischöflichen Realschule Marienberg, Boppard
Hinweise Die Präsentation startet mit der Übersichtsfolie, die den Gesamtstatus des Projekts vermittelt Für die Reihenfolge der Folien gilt: das Wichtigste.
Kauffrau/-mann für Bürokommunikation bei GSI
[Projektname] Soll-Ist-Vergleich nach Projektabschluss
Die Rückkehr des Wolfes –
Präsentation Kleinprojekt
English in Action Liebe Eltern, Über den Kurs
[Projektname] Soll-Ist-Vergleich nach Projektabschluss
Dokumentation Vanessa Henn.
Schulabschluss 2020.
IPERKA 6 Schritt- Methode
 Präsentation transkript:

Stationsarbeit Kundenbeziehungsprozesse zur Prüfungsvorbereitung für das Berufsbild Kauffrau/-mann für Büromanagement Gruppe 4: Astrid Bahr, Viktoria Clemens Doris Effenberger, Kristin Peschel

Gliederung 1. Projektablaufplanung 2. Station 1 3. Station 2 4. Fazit

1. Projektablaufplanung Kurzbeschreibung des Projekts Vorbereitung von zwei Stationen zur Vorbereitung für den zweiten Teil der Abschlussprüfung KBM im Bereich Kundenbeziehungsprozesse  Erstellung und Funktionstest der Stationen und Präsentation dieser vor dem Auftraggeber Ziele des Projekts Vorbereitung eines Stationsbetriebes für künftige Auszubildende im nächsten Schuljahr Gewährleistung einer guten Prüfungsvorbereitung Motivation der Schüler soll gefördert werden Auffrischung des vermittelten Wissens der drei Schuljahre Prüfung der Sachziele nach SMART-Zielen

Zeit- und Arbeitsplan Station 1 Tätigkeit Zeit Station 2 Ideensammlung   05.05. 2017 12.05. 2017 19.05. 2017 02.06. 2017 Ideensammlung Fragen und Antworten heraussuchen Erstellen der Textfelder mit MS Word Ausdruck, Zuschnitt und Laminieren der Kärtchen Spielanleitung schreiben Zusammenstellung und Erprobung ggf. Änderungen vornehmen Station 2 Tätigkeit Zeit   05.05. 2017 12.05. 2017 19.05. 2017 02.06. 2017 Ideensammlung Kalkulationen und Buchungssätze heraussuchen Erstellen der Aufgaben mit MS Word Ausdruck, Zuschnitt und Laminieren der Kärtchen Arbeitsblatt vorbereiten und ausdrucken Spielanleitung schreiben Zusammenstellung und Erprobung ggf. Änderungen vornehmen

Beurteilung des Projektstatus am 12.05.2017 (Projektmitte) Aspekt Tätigkeit = Meilenstein erledigt im Plan gefährdet Anpassung erforderlich Projektauftrag ist formuliert. X   Projektstatusbericht ist erstellt und dem Auftraggeber übergeben. Erstellung und Erprobung der Station 1 ist durchgeführt. Erstellung und Erprobung der Station 2 ist durchgeführt. Die Präsentation der Stationen ist dem Auftraggeber vorgestellt. Qualität --- Projektbudget

2. Station 1

3. Station 2

4. Fazit grobe Planung hat funktioniert Sach-, Kosten- sowie Terminziele konnten eingehalten werden alle Meilensteine erledigt Qualität ist besser als zuvor erwartet geringfügige Korrekturen/Änderungen wurden vorgenommen Schwierigkeitsgrad stand in einem guten Verhältnis zur vorgegebenen Zeit