Wahl der Zweiten Fremdsprache ab Klasse 6

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wahlpflichtfach Latein
Advertisements

Latein an der Bettinaschule
SALVETE.
Vorstellung Latein Carmen Gaube Otto-Hahn-Gymnasium Nagold.
Salvete! - Latein an der Bettinaschule
Wahlpflichtbereich I:
Latein als zweite Fremdsprache
Latein – Basissprache aller romanischen Sprachen
FRANZÖSISCH ODER LATEIN ?
Wahlpflichtbereich I:
Sprachenwahl Latein / Französisch ab Klasse 6 (Schuljahr 2009/2010) Do
Latein als 2. Fremdsprache
LATEIN – EINE GUTE WAHL!.
Die Wahl der 2. Fremdsprache
Latein in der Kursphase
LATEIN.
Warum Latein? "Humanistische Bildung ist nicht dazu da, unsere Probleme zu lösen, sondern sie sichtbar und verständlich zu machen. Humanistische Bildung.
LATEIN ALS 3. FREMDSPRACHE AM GW
Leute, lernt Latein!.
Latein oder nicht Latein?
Welche Möglichkeiten hat man am Gymnasium Friedrich II. Lorch ...
Vorstellung des Faches Latein
Wahl der Zweiten Fremdsprache ab Klasse 6
Salvete, parentes et iuvenes! Welcome, ladies and gentlemen!
„Latein oder Französisch?“
Salvete!.
Informationen für Eltern, Schülerinnen und Schüler
Latein Salvete, Parentes! 1.
LATEIN ALS 3. FREMDSPRACHE AM GW. Das solltest du mitbringen: die Lust auf eine neue Sprache! die Freude an Sprachen generell (Deutsch, Englisch und Französisch)!
Latein am Städtischen Gymnasium Rheinbach. Inhaltsverzeichnis Warum Latein? LATEIN: Neue Unterrichtswege für eine alte Sprache LATEIN: Entwicklungshelfer.
Der Wahlpflichtunterricht I an der GGO Fremdsprache oder Arbeitslehre – welche Entscheidung ist richtig?
Warum Latein ? Latein erleichtert das Erlernen von Sprachen: als Muttersprache der romanischen Sprachen: - Französisch - Spanisch - Italienisch u.a.
Eine Zeitreise zum Perspektivenwechsel. Wo kommt Latein schon im Alltag vor? Wann kann ich Latein schon wirklich brauchen? Wieso ist Latein überhaupt.
Gymnasium Mellendorf BM Informationen für Eltern.
Latein– na klar!. I.Allgemeine Informationen zur Schullaufbahn mit Latein II.Was spricht für Latein? III.Welche Voraussetzungen sind für Latein erforderlich?
Gymnasium Mellendorf BM Information für die Eltern der Grundschüler am Dienstag, 13. September 2016.
Gymnasium Mellendorf BM
Informationsveranstaltung für die Klassenstufe 7
Wahl der zweiten Fremdsprache
Was bedeutet die Wahl für die Oberstufe?
als zweite Fremdsprache
Maria Michels (Erprobungsstufenkoordinatorin)
Vorstellung des Fachs FRANZÖSISCH
Herzlich Willkommen (oder wie der Lateiner sagt:)
für die Eltern der Klasse 5
SALVETE!.
Informationsabend 2. Fremdsprache
LATEIN ALS ZWEITE FREMDSPRACHE
Das allgemein bildende Gymnasium in Baden-Württemberg
Gymnasium Mellendorf BM
GYMNASIUM Feldkirch Rebberggasse.
Moll-Gymnasium Mannheim
Die gymnasiale Oberstufe
Informationen für die 2. Klassen zur Wahl der Schulform
Das Martin-Gerbert-Gymnasium in Horb stellt sich vor!
LATEIN ALS 3. FREMDSPRACHE
Willy-Brandt-Gymnasium Sprachenwahl zur Klasse 6
Maria Michels (Erprobungsstufenkoordinatorin)
Latein am SGR Jahrgangsstufen 8-12.
INFORMATIONEN ZUR WAHL DER ZWEITEN FREMDSPRACHE LATEIN
Willy-Brandt-Gymnasium Sprachenwahl zur Klasse 6
Informationen für Eltern und Schülerinnen und Schüler
Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung
Elternabend Klassestufe 7 Informationen zur Wahl der Profile
LATEIN ALS 3. FREMDSPRACHE.
Latein am Korbinian-Aigner-Gymnasium
Latein als 2. Fremdsprache ab Klasse 6 am Gymnasium Lüchow
Informationsabend zur zweiten oder dritten Fremdsprache
(oder D,M,E + 1 Nawi im Schnitt < 3 & Rest < 3)
 Präsentation transkript:

Wahl der Zweiten Fremdsprache ab Klasse 6 LATEIN Französich

Fremdsprachenfolgen und Profile am ESG zu Klasse 5 zu Klasse 6 zu Klasse 8 nach Klasse 10 NWT  3. FS Abwahl möglich; eine FS ist Pflicht Nat.wissenschaft und Technik, E F FRANZÖSISCH E F I ITALIENISCH ENGLISCH E L I sprachlich FRANZÖSISCH LATEIN Nat.wissenschaft und Technik, E L

Die Schokoladenseiten des Lateinunterrichts

Bereiche des Lateinunterrichts WORTSCHATZ GRAMMATIK ÜBERSETZEN GESCHICHTE RECHT LATEIN = Kulturfach ARCHÄOLOGIE PHILOSOPHIE MYTHOLOGIE NEUZEIT ROMANISCHE SPRACHEN

UNSER IDEALER LATEINLERNER HAT ... INTERESSE AN DER ANTIKE FREUDE AN GEDANKENSPORT, TÜFTELN UND AM DETAIL. FREUDE AM UMGANG MIT EINER SPRACHE UND IHRER GRAMMATIK SITZFLEISCH

Welche Kompetenzen stärkt Latein? Abstrahieren und das logische Denken. Klares, schematischen Strukturieren Genauigkeit Kombinationsfähigkeit sprachliche Wendigkeit und Konzentrationsfähigkeit Lernen lernen, auch auswendig lernen. Problembewusstsein für die Gegenwart Latein fördert das Sprachverständnis und erleichtert das Fremdsprachenlernen

Was bietet Latein noch? Vielfältige Thematik: Geschichte, Kunst, Religion, Technik, Basteln, Museumsbesuche, Studienfahrten, römisches Kochen, Caesar, Cicero, Augustus, Hannibal Gladiatoren, Troja, Alexander der Große… 2. eine breite Allgemeinbildung 3. hilfreich für die moderne Wissenschaftssprache

Thema: Sprachverständnis Velociraptor velox, velocis – schnell rapere-rauben; raptor-Räuber Traktionsmotor trahere, traho, traxi, tractum- ziehen movere, moveo, movi, motum- bewegen

Latein und die romanischen Fremdsprachen Leben nützlich, brauchbar Jahr verbrauchen vier Wechsel, Mal weniger gebrauchen mit Regler Licht aushalten, halten Vita Utilis Annus Consumere Quattuor Vicis Minus Utilisare Cum Regulator Lux Durare

Wiederholung Leben Vita nützlich, brauchbar Utilis Jahr Annus verbrauchen vier Wechsel, Mal weniger gebrauchen mit Regler Licht aushalten, halten Vita Utilis Annus Consumere Quattuor Vicis Minus Utilisare Cum Regulator Lux Durare

Latein und romanische Sprachen Spanisch : Vida útila 5 años – consume cuatro veces menos – no utilizar con reguladores de luz Italienisch : Durata di vita 5 anni – consuma un quarto dell'energia elettrica – non può essere usata con regolatori di luce Französisch : Durée de vie 5 ans – utilise quatre fois moins d'électricité – ne pas utiliser sur gradateur

Einblick in unser Lehrbuch Cursus, Ausgabe A Oldenbourg/C.C.Buchner/Lindauer Verlag kindgerechtes Buch, das altersangepasst „mitwächst“. angemessenes Niveau

Nach dem Lehrbuch Lektüre in Klasse 9 z.B.:„Bellum Gallicum“, Caesars Selbstverherrlichung und Rechtfertigung vor dem römischen Senat Lektüre in Klasse 10 z.B.: „Reden gegen Verres“, einem römischen Beamten, größten Kunsträuber und Erpresser aller Zeiten. „Catull-Gedichte“: wie gingen junge Menschen im Alten Rom mit dem (unglücklich) Verliebtsein um, wie gingen sie mit griesgrämigen Alten und deren Moral um?

Und wie geht's weiter ? Pflicht :Unterricht in Kl. 6 – 10 bei Endnote Kl. 10 'ausreichend' oder besser: "(Kleines) Latinum" "Kür": Latein als Kernkompetenz-/Profil-/oder Neigungsfach: "Großes Latinum"

Ausblick II : Rom ist überall Hechingen: villa rustica Herculaneum Vesuv und Golf von Neapel sog. "Porta Nigra", Trier

Ausblick III: Latein ist überall -auch in Filderstadt

VALETE, DOMINAE DOMINIQVE ! Gratias vobis ago! VALETE, DOMINAE DOMINIQVE !