Projekt: Dohle-Handelsgruppe

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Architektur eines Human-Task-Service
Advertisements

Unternehmensportrait der NEO Business Partners GmbH
Die Hirche GmbH Gegründet 1992
Microsoft Referenzarchitekturen- Infrastruktur für Connected Systems
A deeper look into EAI Experience from Reality
Herzlich willkommen Siemens Business Services Training and Services
Jw Axel Röthemeier Seite 1 WS in Frankfurt Herzlich Willkommen zum jweb - SAP R/3 Workshop im Frankfurt Marriott Hotel Frankfurt.
Datenmodelle, Datenbanksprachen und Datenbankmanagementsysteme
Komplexe Systemlandschaft
E SAP XI – Monitoring Dozent: Prof. Dr. Jörg Courant Bearbeiter:Ricarda Seiche s Fang Xu s
© DVS System Software GmbH & Co. KG
Citrix MetaFrame Access Suite
Eine mögliche IT-Vision wäre…. …..Serviceproviderstatus zu erreichen
MARK Titel / © Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart MT KundenManagement Forschungspartner Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik.
Vorstellung der Referenzprojekte aus den Bereichen:
1 Scholl Communications AG. 2 Vorstellung Scholl Communications AG »Seit 1988 Jahren erfolgreich am Markt »Software, Lösungen und Dienstleistungen für.
Technisches Update Veeam Backup & Replication Version 7 Cloud Edition
ERP Software + Consulting
Microsoft Office Das neue Office Unternehmensgerechte Produktivität und Zusammenarbeit für KMUs Microsoft Corporation Jeff Vogt © 2012 Microsoft.
Einrichtung eines Data-Warehouse Servers
Cortal Consors - Ihr Spezialist für die private Geldanlage
Comparex Services Applications & Products
Das SAP Business Information Warehouse (BW) bei der ASTA Medica AG
Professionelle und effiziente Analysen als Grundlage für Ihre IT Projekte Copyright 2010 FUJITSU.
Cisco Small Business Ingram Architecture
Das Unternehmen.
UNTERNEHMENDARSTELLUNG 2014
Inhaltsverzeichnis willers workgroup Seite 3-4 Ist-Situation Seite 5
ü € € Betrachtungsebene, Z.B. “Datenmodell” Human Resources
Contingency Planning Arbeitsdossier
(Das Extranet für die Industriepartner von Ihr Platz) Oliver Meerpohl Ihr Platz GmbH & Co KG Ihr Extraplatz.
Hadoop-as-a-Service (HDaaS)
MyCoRe in einem in einem Detlev Degenhardt Jena, den Umfeld - Umfeld.
Konica Minolta IT Solutions GmbH IT-InFRASTRUKTUR
Überblick Einführung in SAP Business One
Banken als Echtzeitunternehmen? Analogien aus der technischen Industrie 1. Steering Committee Meeting Prof. Dr. Hubert Österle Zürich, 27. August 2004.
1DOAG Regionaltreffen bei DEICHMANN, Einsatz von ORACLE im Hause DEICHMANN.
Created by BM|DESIGN|ER Taifun as a Service (TaaS) phase 0 phase 1.
Case Study Thomas Behr Territory Manager North/East
der X-RF mobilen Datenerfassung
Beratung Projekte Philosophie
» Praktikum in der Unternehmensberatung (101011MW)
Modul 124, Woche 1 R. Zuber, 2015.
Management (w/m) Unser Unternehmen Software- und Beratungshaus
Branchenreferenz | Bernard Krone Holding GmbH & Co. KG
Branchenreferenz | Kässbohrer Geländefahrzeug AG
Studiengang Informatik FHDW
Beratung Projekte Philosophie
Testen Sie uns!  Ihr Lieferant für leistungsfähige PC-Systeme mit erstklassiger Performance zum besten Preis-/Leistungsverhältnis! Wir bieten Ihnen hohe.
Projekt: dm-drogerie markt
eCommerce Internet und Geschäftswelt Geschäfte und Bezahlung
Projekt: Unternehmensgruppe Schlau/Hammer
Willkommen bei INVIA World!
Einführung des Forschungsinformationssystems Pure an der CAU Kiel
Projekt: Dänisches Bettenlager
Testen Sie uns!  Ihr Lieferant für leistungsfähige PC-Systeme mit erstklassiger Performance zum besten Preis-/Leistungsverhältnis! Wir bieten Ihnen hohe.
eCommerce Internet und Geschäftswelt Geschäfte und Bezahlung
EDS in Bremen Ralf Kölling Titel Folie Titel in 28 pt. Arial.
Finanzbuchhaltung Einführung der Vollstreckungssoftware „avviso“
Digitale Transformation
Daten als Basis für Entscheidungen
X-NetMES – Projektkalkulation
PKMS in Bauprojekten SIS GLB Marco Geis
Berichtswesen mit GOLDESEL II plus Axel Hauschild
E-Business in der chemischen Industrie Wunsch und Wirklichkeit nach 12 Monaten Projekt Christoph Heinze Vinnolit GmbH & Co. KG Leiter Informatik und.
M. Dreyer Göttingen, 12. Sept. 2007
SAP Inhouse Consultant FI/CO (m/w/d)
The Single Point of Truth
Arbeitspläne erstellen
 Präsentation transkript:

Projekt: Dohle-Handelsgruppe Unternehmen Die Dohle-Handelsgruppe ist ein freiwilliger Kooperationsverbund von zumeist selbständigen Unternehmen des mittelständischen Lebensmittel-einzelhandels mit einem Außenumsatz von mehr als 2,6 Mrd. Euro. Kern des Zusammenschlusses ist der Filialist Dohle. Das operative Geschäft ist insoweit durch den Namensgeber bestimmt, als dass Dohle an der SB Warenhausschiene "Hit" Beteiligungen hält, beziehungsweise in diesem Bereich sowie im Cash+Carry-Sektor als Franchisegeber auftritt. Die Gruppe als solche bedient nahezu alle Vertriebsschienen. Hauptumsatz-träger ist der Lebensmittelhandel. Im Nonfood-Bereich betreibt die Gruppe Kaufhäuser verschiedener Fachrichtungen sowie Cash+Carry-Märkte. Historie Standorte Marktpositionierung Lösungsportfolio VCP® SAP® Business Suite SAF superstore/ SAF super- warehouse Projekt-ziel: Einführung SAP Retail auf Basis eines bestehenden Retail-Systems, Einführung von SAP FI, AA,CO und HR Referenzen Übersicht Projekt-ziel: Outsourcing - Migration Aktuelle Projekte FunktionWincor Nixdorf: Outsourcing – Betriebsführung Titel der Präsentation | Ersteller der Präsentation I Monat Jahr

Projekt: Dohle-Handelsgruppe Unternehmen Historie Laufzeit/ Team: geplante Laufzeit: ca. 2 Jahre Ca. 7 Berater Standorte Marktpositionierung Lösungsportfolio Aufgabe: Projektleitung und gesamtheitliche Implementierung von SAP FI, AA, CO und HR, Konzepterstellung für die Einführung von SAP Retail Konzeption (für SAP Retail: Ermittlung Deckungsgrad zu den Anforderungen und Konzeption der Ergänzungen) Customizing Schnittstellenerstellung/Migration Trainings Produktivstartbetreuung VCP® SAP® Business Suite SAF superstore/ SAF super- warehouse Referenzen Übersicht Aktuelle Projekte Daten-volumen: Anzahl Artikel: ca. 40.000, Anzahl Lieferanten: ca. 800 Anzahl Filialen: ca. 120, Anzahl Franchisenehmer: ca. 30 Anzahl Benutzer: 410 Titel der Präsentation | Ersteller der Präsentation I Monat Jahr

Projekt: Dohle-Handelsgruppe Outsourcing – Migration Laufzeit/ Team: Laufzeit: 3 Monate - 1. Quartal 2005 Kernteam: 3 (1 Projektleitung, 2 SAP-Basis) Unternehmen Historie Standorte Aufgabe: Übernahme/Migration der bestehenden Dohle-Systeme R/3: FI/CO/AA DRT, DRQ, DRP HR DHT, DHP F&R DFP XI DXP Kundenanbindung (Zentrale/Filialen) Aufbau neuer Systeme BW DBT, DBP XI DXT F&R DFT mserver mstest, msprod neue Betriebssystem- und Hardwarearchitektur linux SUSE Blade/Filer Architektur Marktpositionierung Lösungsportfolio VCP® SAP® Business Suite SAF superstore/ SAF super- warehouse Referenzen Übersicht Aktuelle Projekte Daten-volumen: Anzahl Artikel: ca. 40.000, Anzahl Lieferanten: ca. 800 Anzahl Filialen: ca. 120, Anzahl Franchisenehmer: ca. 30 Anzahl Benutzer: 410 Titel der Präsentation | Ersteller der Präsentation I Monat Jahr

Projekt: Dohle-Handelsgruppe Outsourcing – Betriebsführung Laufzeit/ Team: Laufzeit: 5 Jahre Kernteam: 4 (SAP-Basis) Unternehmen Historie Standorte Service: SAP Hosting, inkl. IT Infrastruktur und Applikationsbetrieb Storage nach Bedarf, Archivierung, Backup und Ausfallsicherung (Failover/Disaster Recovery) Focus: Verfügbarkeit, Performance und Sicherheit Komponenten: SAP Retail/FI/CO SAP Business Warehouse SAP Exchange Infrastructure SAP Human Resources SAP Portal mServer Solquest Marktpositionierung Lösungsportfolio VCP® SAP® Business Suite SAF superstore/ SAF super- warehouse Referenzen Übersicht Aktuelle Projekte Daten-volumen: Anzahl Artikel: ca. 40.000, Anzahl Lieferanten: ca. 800 Anzahl Filialen: ca. 120, Anzahl Franchisenehmer: ca. 30 Anzahl Benutzer: 410 Titel der Präsentation | Ersteller der Präsentation I Monat Jahr