Informatik und Gesellschaft - Hitze

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was ist ein PC? Innenleben nach dem Stand der Technik und Zusammenwirken der Baugruppen.
Advertisements

Rolf Benda, 8. Dezember 2008 PC-Raum-Knigge Projektgruppe Neue Medien im Geographieunterricht.
Am Anfang steht das leere Gehäuse…
Referat zum Thema: Soundkarte Von Julian Weger IT-Klasse 2482.
Die Soundkarte.
Die Geschichte des Computers
Apple Inc. Allgemeines Geschichte Produkte Sonstiges.
Worldbaord Information in places … Proseminar Allgegenwertiges Rechnen Lehrstuhl für Didaktik der Informatik Prof. Dr. Schwill M. Thomas WS 01/02 Christian.
FOR Anweisung.
FOR Anweisung. Aufgabe : Ausgabe aller ganzen Zahlen von 0 bis 100 auf dem Bildschirm.
Anwendung 1 Einordnung in das „UbiComp“-Projekt Szenarien Zielsetzung
Ende Christian SeitzJochen Braun. Ende Der CMOS Standard Chip.
Am Besten in Dunklen von Dirk Jones Stunde 6. die Jeans Diese Jeans sind sehr preiswert, nur 19,99! Sie sind dunkel purpur.. Jeans Photo Link.
Microsoft Windows Historie © by Jörg Angenfort.
Zeitreise durch die Computergeschichte
Grafische Oberflächen
EDV Grundlagen Willkommen
Grundlagen der Informatik Kapitel 3
Medien und Kultur Lektion 3 Medieneinflüsse. Kino, Rundfunk und Fernsehen das Kino der Rundfunk das Fernsehen.
Informatik Einführung Weiter mit Mausklick!.
SOUNDKARTE Philipp Rauner 1 AHWIM 2012/13.
Keywords Informatik 1 Gehen Sie alle Keywords durch Wie viele Keywords von welcher Farbe können Sie auf Anhieb erläutern? Führen Sie bitte eine Strichliste.
Hauptgebiete der Informatik
Internet auch für Blinde? Präsentation mit praktischen Beispielen Von Stefan Müller.
Inhaltsverzeichnis 1. Der Drucker 2. Der Plotter 3. Der Monitor
Aurora mALX © Christian Barby FIN
Wie komme ich zu..... ? (how do I get to....?)
Sprache (und Musik) am Computer Markus Höckner Mag. Helmut Caba.
Thin Clients IGEL smart-132.
Geschichten um den Computer
Die Weihnachtszeit kommt näher
Java Server Pages Sergej Keterling
MP3 Davis Balija 1AHWIM 2012/2013. Inhaltsverzeichnis Was ist MP3 3 Sind MP3 Datein legal 4 Geschichte des MP3 5 Was ist streaming 6 Womit kann man MP3`s.
Was ist das? Bratwurst Fondue Sachertorte Ich komme!
BIOS (Basic Input/Output System)
Helpdesk: Wie kann ich Ihnen helfen?
Betriebs- system. Betriebs- system Zentraleinheit.
Der Monitor Von ... und ....
Betriebssysteme: Mac OS
Ein Leitfaden der erklärt, wie und aus was ein PC-System gebaut ist.
Was kann man hier machen? Man kann Tennis spielen.Man kann Tennis spielen. Man kann ins Konzert gehen.Man kann ins Konzert gehen.
Allgemeines Geschichte Einzelne Bildschirme
Motherboard zentraler Teil des Computers
Mario´s kleines Hardwarelexikon Vom Arbeitsspeicher bis zur Soundkarte.
Ausgabegeräte Flachbildschirm & Videoprojektor. Was sind Ausgabegeräte? das sind alle Geräte die vom Computer Daten empfangen & dem Benutzer Informationen.
Computerhardware Paul Pumsenberger. Allgemein ● Materielle Teil des Computers ●,angreifbar' ● Geht (fast) nie kaputt ● Gegensatz: Software – Oft fehlerhaft,
Chaostreff Dortmund Desktop Virtualisierung Workshop von Tidirium workshop4all Der Lange August und der Chaostreff Dortmund begrüßt euch zum Workshop Desktop.
Zehn Schritte zu Linux Der Weg in eine andere Welt...
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Technische Fakultät Institut für Informatik und Praktische Mathematik Ansprechpartner: Prof. Dr. Reinhard v. Hanxleden.
Helpdesk.
Anleitung zur Nutzung des Beamers mit …
Monitore Thema: Monitore.
Schnittstellen Externe Anschlüsse auf dem Motherboard
Erste Schritte im Internet of Things
Übung zu den Modellannahmen des vollkommenen Marktes
Präsentation von Markus Lugbauer
4. Hamburger Mediensymposium |
Checkliste für den Veranstalter
der rot Apfel der Granatapfel
Kompetenzorientiertes Lernen im Arbeitsprozess mit digitalen Medien
Tablet Suada Kerimi.
Hardware Nadine Safron.
AVI-Studio präsentiert
System-on-Chip zur Steuerung von Messsystemen
Hexadezimale Darstellung von Zahlen
Hochschule Merseburg Informatik
Inhalt: Ziele dieser Präsentation:
Die Komponenten Von einem PC.
Das vielseitigste und interessanteste Netz Der Welt
Schulische Bildung in Europa in Bezug auf Deutschland und Entwicklungsländer.
 Präsentation transkript:

Informatik und Gesellschaft - Hitze Historie und Zukunftsszenarien Einführungsvortrag Gruppenweise in folgende Räume A4 4-414 Station Jupiter (Zitrone) Bilder der Virtuellen Welten in den Medien A2 2-209: Station Mars (Himbeere) Technik Raum Roter Rittersaal: Station Orion (Kirsche) Zukunftsszenarien mit Diskussion Fazit Abschlussvortrag

Technische Entwicklung der Computergrafik 1951 Whirlwind mit Kathodenstrahlröhren-Bildschirm 1958 Tennis for Two auf einem Oszillographen 1962 SPACEWAR auf einem PDP-1 mit Oszilloskop

Technische Entwicklung der Computergrafik 1966 1. Head-Mounted Display, sowie 1. Datenhandschuh 1968 Tektronix-611 Speicherröhre 1973 Xerox Alto mit Maus und grafischer Benutzeroberfläche

Technische Entwicklung der Computergrafik 1976 1. Benutzung von Computergrafik im Kinofilm (Futureworld) 1980er Farbbildschirme mit über 1000 Bildzeilen 1982 Tron kommt ins Kino: Meilenstein in der Geschichte der Computeranimation

Technische Entwicklung der Computergrafik 1985 Head Mounted Displays werden vom Militär im Apache Helikopter genutzt Integrated Helmet and Display Sight System 1989 Erste 3D-Brillen mit Flüssigkristallbildschirme kommen auf den Markt 1995 Toy Story kommt ins Kino 1. Vollständig am Computer erstellter Kinofilm

Technische Entwicklung der Computergrafik Seit 1995 stetiger und rasanter anstieg der Qualität und Geschwindigkeit im Computergrafikbereich

Technische Entwicklung der Computergrafik Seit 1995 stetiger und rasanter anstieg der Qualität und Geschwindigkeit im Computergrafikbereich

Technische Entwicklung des Computersounds 1981 IBM 5150 Personal Computer mit PC-Speaker 1982 Comodore C64 mit SID Audio Chip 1983 IBM PC Junior mit 3 Tonkanälen 1987 AdLib Soundkarte für IBM-PC mit 9 Stimmen 1989 Creative Labs Sound Blaster hauptvorteil: Preis! 1991 Gravis Ultrasound mit 32 Stimmen bei 16 Bit 1992 Creative Labs Soundblaster 16

Head-Tracking mit Wii-Remote