Menschenrechte Weltweit.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
VII. Prinzipien Christlicher Sozialethik I
Advertisements

für behinderte Frauen, Männer und Kinder
1. Mögliche Verhältnisse von Religion und Staat
ISLAM Ahmadiyya.
Minderheitenrechte in RO
Straßenkinder in Bolivien
Die Grundrechte im deutschen Grundgesetz
WAS SIND MENSCHENRECHTE?
Religionsfreiheit Federal Ministry for Foreign Affairs of Austria
Das Leitbild der kfd.
Religion in Staat und Gesellschaft Chinas
Projekt Weltethos Stiftung Weltethos
Das Reich des Lichts - und das Reich der Finsternis
3.1 Einführung in Kultur und Religionen/Ethos Weltreligionen
Weltkirchliche Praxis in der Pastoral. Niemand ist so reich, dass er nichts zu empfangen hätte, und niemand ist so arm, dass er nichts zu geben hätte.
Die Angst vor dem Islam ist völlig unberechtigt!
amnesty international
Sexualpädagogik HZA Herzlich willkommen zum Elternabend „Sexualpädagogik“ an der HZA Freienbach!
Die Wahrnehmung deines Geistes
Leben mit Vision III.
Ev. Religion/ Werte und Normen
STAND UP- Der weltweite Aktionstag gegen Armut vom Oktober
Mission – Ein Auftrag! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. (Joh 20,21) 1.
13. November Verfolgte Christen heute Christen sind Opfer totalitärer Regime. Religiöser Fundamentalismus vermischt mit Nationalismus ist eine andere.
Die „Goldene Regel“ in den Weltreligionen
In der Siegesmacht Jesu leben.
Christentum.
MOBBING IM JUGENDALTER
DISKRIMINIERUNG.
Thesen zur Diskussion an der
Freiheit und Gerechtigkeit
Unser Herz zur Ruhe bringen! 1. Johannes 3,18-22 und 4,7-12.
Kairos Palestine – A Moment Of Truth كلمة ايمان و رجاء و محبّة من قلب المعاناة الفلسطينيّة Frühjahrskonvent der evangelischen Dekanatsjugend Bad Tölz 18.
Bevölkerung: 11,5 Millionen Einwohner Religion: Islam 53% | Christen: 38% (10% Evangelikale) Volksgruppen: 141 davon 51% unerreicht  80% der Bevölkerung.
Der Leitbildprozess im kfd-Bundesverband
Homosexualität in unserer Gesellschaft Angelika Wittek Modul
Verliert ein Christ sein Seelenheil, wenn er sündigt?
Afrika, Asien, Lateinamerika – Bittere Armut zerstört das Leben vieler Menschen.  Kinder leben auf der Straße  Der Lebensraum indigener.
Ordnet euch einander unter in der Furcht Christi…
Untersuchung zur Haltung der Mitarbeiter
Flug nach Frankfurt   Hinter dem Rücken des kolumbianischen Präsidenten verhandelt Kolumbiens Generalstaatsanwalt Gustavo de Greiff im Jahr 1993 mit.
Islam Die 5 Säulen des Islam.
Reformation des Herzens
Was ist eine Menschenrechtskonvention?
Brot für die Welt Lukas & Michel.
Gebet für die Welt Saudi Arabien Bevölkerung: 26,2 Millionen Einwohner
Hallo, Kinder! Ich bin Sophia.
Cover.
Der spanische BÜRGERKRIEG
Zwei große Monarchen im Streit – Friedrich II
Eckpunkte des Fairen Handels im Tourismus
Matthias B. Schmidt –
Sparta – ein Leben für den Staat?
Was ist die Behinderten- Rechts- Konvention
DIE MENSCHENRECHTE 1.
Atlas der Zivilgesellschaft
LGBTI-Politik Deutschland im EU-Vergleich Alejandro Rada Wissenschaftlicher Mitarbeiter Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik Frankfurt a.M.
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
Menschenrechtsquiz RGB ORANGE: R240 G108 B48 BLUE: R34 G122 B191.
Sparta – ein Leben für den Staat?
Diversity Management und Chancengleichheit
PREVENTION VON HASSREDE UND DISKRIMINIERUNG AN SCHULEN
Werte- bestimmen und leben
Lasst uns Schätze sammeln!
Warum gibt es in Syrien seit 2011 Krieg?
Förderung der Gleichstellung von LGBTI in derEuropäischen Union
Förderung der Gleichstellung von LGBTI in derEuropäischen Union
Förderung der Gleichstellung von LGBTI in derEuropäischen Union
Tibet und die Ein-China-Politik
Förderung der Gleichstellung von LGBTI in derEuropäischen Union
 Präsentation transkript:

Menschenrechte Weltweit

Inhalt Menschenrechte Weitweit Menschenrechte und die 10 Gebote Die 4 uraltumfassenden Richtlinien Allgemeine Grundlagen? Übertragbar auf die Welt? Theoretische Festlegungen Islamische Festlegung Afrikanische Festlegung Wer hält sich dran? Quellen / provokative Thesen

Die 4 uraltumfassenden Richtlinien Verpflichtung der Gewaltlosigkeit und der Ehrfurcht vor allem Leben Du sollst nicht töten! Oder Positiv: Hab Ehrfurcht vor dem Leben!

Die 4 uraltumfassenden Richtlinien Verpflichtung auf eine Kultur der Solidarität und eine gerechte Wirtschaftsordnung Du sollst nicht stehlen! Oder Positiv: Handle gerecht und fair!

Die 4 uraltumfassenden Richtlinien Verpflichtung auf eine Kultur in Toleranz und ein Leben in Wahrhaftigkeit Du sollst nicht lügen! Oder Positiv: Rede und handle wahrhaftig!

Die 4 uraltumfassenden Richtlinien Verpflichtung auf eine Kultur der Gleichberechti- gung und die Partnerschaft von Mann und Frau Du sollst nicht Unzucht treiben! Oder Positiv: Achtet und liebet einander!

Allgemeine Grundlagen? Wir stellen fest: Ähnliche Ge- und Verbote findet man in jeder Weltreligion. Es gibt einige Unterschiede. Viel größer sind die Unterschiede in der Auslegung. Das kann zu verschiedenen Verständnissen und Definitionen von Menschenrechten führen Daher gibt es eine eigene Erklärung der Menschrechte des Islams und Afrikas, die jedoch weitgehend mit unserem Menschenrechtsverständnis kompatibel ist.

Islamische Festlegung Allgemeine Erklärung der Menschenrechte im Islam: 1981 Botschaft des Himmels Ewige Rechte, die nicht abgestrichen, geändert, aufgehoben oder ausgesetzt werde dürfen: Recht auf Leben Recht auf Freiheit Recht auf Gleichheit Recht auf Gedanken-, Glaubens- und Redefreiheit Recht auf Gründung einer Familie Recht auf ein gerechtes Gerichtsverfahren

Afrikanische Festlegung Banjul Charta der Menschenrechte und Rechte der Völker: 1981 Organisation für afrikanische Einheit (OAU) Aufgabe: schützt und fördert die Menschenrechte Menschenrechte: Inhaltlich wie die islamische Festlegung

Wer hält sich dran? Vorkommnisse 1997: Menschenrechtsverletzung in 147 Staaten Folter und Misshandlungen in 141 Staaten In 50 Staaten systematische Folter In 31 Staaten verschwanden Menschen nach Verhaftungen In 34 Staaten Jahrelange Haftstrafen wegen unfairen Gerichtsverhandlungen In 87 Staaten Inhaftierung wegen politischer Überzeugung, Hautfarbe, Herkunft, Sprache, Glauben oder Geschlecht

Wer hält sich dran? Vorkommnisse im Islam: Drakonische Strafen Folter Einkerkerungen Hinrichtungen Keine Meinungsfreiheit Morddrohungen Verfolgung aus Glaubensgründen

Wer hält sich dran? Vorkommnisse in Afrika: Westafrika Ausbeutung von Kindern Handel mit Kindern Gambia Einschüchterungen gegen Oppositionelle Senegal Gewährung drundlegender Freiheitsrechte, Religions-, Presse- und Meinungsfreiheit Gewährt Frauen Rechte Untersagt ethnische Diskriminierung

Wer hält sich dran? Côte d‘Ivoire Willkürliche Verhaftung und exzessive Gewaltanwendung gegenüber Oppositionsmitgliedern Togo Politische Einschüchterungen Unterdrückung von lokalen oppositionellen Gruppen Gewaltsame Übergriffe von Anhängern des Regimes Nigeria Unmenschliche Strafen wie Steinigung, Amputation oder Auspeitschung

Quellen: Arbeitsmaterial Internetquellen http://www.bgneunkirchen.ac.at/maier/Julia/mrverl.html http://www.dadalos.org/deutsch/Menschenrechte/Grundkur s_2MR2/Materialien/materialien.htm Bildquellen http://www.tibet-initiative.de/Kap4/images/Prison2.jpg http://www.bgneunkirchen.ac.at/maier/Julia/weltkarte.jpg

Thesen Thesen Die Menschenrechte entsprechen zu sehr christlichen Normen und sind daher nicht weltweit durchsetzbar. Man sollte alle Staaten, wenn möglich mit militärischer Gewalt, dazu zwingen die Menschenrechte ein zu halten. Es ist mit akzeptablen nicht möglich für die Einhaltung der Menschenrechte weltweit zu sorgen. Wenn Menschenrechte sowieso nur lokal eingehalten werden, kann man auf globale Menschenrechte verzichten.