Unternehmen Koczwara Vertriebs-GmbH Hauptsitz Bottrop, Deutschland

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Willkommen auf der neuen Electrical Power Website Überblick über die neuen Features und die erweiterte Funktionalität unserer Website.
Advertisements

Die neue Sulzer Website Internet Core Team | Juli 2012.
Arbeitskreis Software as a Service (SaaS) Berlin / Brandenburg 30
Intelligente Kassensoftware für jede Branche.
ACN Closing Cockpit Andrea Mokesch
Microsoft Dynamics NAV-Themenfolien
Verwendungszweck: Diese Folien dienen zur Unterstützung von Microsoft Dynamics NAV-Vertriebsmitarbeitern und -Partnern für Produktpräsentationen beim Kunden.
Was ist J2EE Die Vorteile von J2EE J2EE Modell Die Komponente von J2EE
Branchenlösung für die Elektrotechnik Leiter der Kundenberatung
Microsoft CRM – ein Überblick
Enterprise Resource Planning
Thesaurus – wer braucht denn so was?
Lobbyist, Verband und Parteizentrale
Was ist ITOS? –Das Unternehmen ITOS ist im Bereich Informationstechnologie tätig –Entwicklung von Konzepten wie CMS und CRM für Unternehmen, die die interne.
Schnelle und einfache Anpassung Zusatzmodule Entwicklung vorort SAP B1 Usability Package März 2009.
HR-Office Die webbasierte Anzeigen- und Bewerberverwaltung von stellenanzeigen.de.
Eine flexible und einfach zu bedienende CRM-Software
PRODUKTINFORMATION BILDSCHIRMFOTOS. Das Umwelt-Service-Portal (USP) ist das Wissens- und Informationszentrum Ihres Entsorgungsunternehmens. Technisch.
10-15 % des Einkaufsvolumens führen zu % der Prozesskosten %
haubold-kihlberg GmbH
CRM - Software für das effiziente Kontaktmanagement Präsentation für
Unternehmenspräsentation
Dürfen wir uns kurz vorstellen
Offsite –Optimierung bzw. wo Sie noch gefunden werden
Copyright Copyright 2010 SAP AG. Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft Small Business Specialist. Microsoft Gold Certified Partner Die Qualifizierung zum Microsoft Small Business Specialist ist unser Meisterbrief.
MIPs REVOLUTION SYSTEM
HR-Office: Die webbasierte Anzeigen- und Bewerberverwaltung Demo-Version.
Passion for Automation
ERP Software + Consulting
Größerer Funktionsumfang. Mehr Effizienz. Mit dem Lexmark MX6500e – der vielseitigen, multifunktionalen Erweiterung.
Ihre Startmaske Angebote – schnell erstellt Kunde und Artikeln auswählen.
Factsheets und Argumentarium Generelle Facts Offene Architektur Möglichkeit eines Application Service Providings wodurch hohe Initialkosten entfallen.
SOFTWARE SOLUTIONS Label Design ERP/Host Connectivity Data Management November 2008 Was ist ein SMA?
Unsere Philosophie:Qualität und Service aus einer Hand Unsere Entwicklung:Ein Aufschwung mit Augenmaß Unsere Partner:Weltweite Kontakte Unsere Mitarbeiter:
Business Operator 2007 Produktpräsentation.
Unternehmensvorstellung V
Das Unternehmen.
Infolab GmbH Loheweg Erlangen Unternehmenspräsentation infolab GmbH.
Business Operator 2009 Produktpräsentation.
 SAP AG 2002, Title of Presentation, Speaker Name / 1 Business Software eingeführt! Wie geht es weiter? 3. Auf was kommt es nach der Einführung einer.
Überblick Einführung in SAP Business One
TB1000 SAP Business One – Logistik Release 9.0. ©2013 SAP AG. Alle Rechte vorbehalten.2RKT Copyright 2013 SAP AG Alle Rechte vorbehalten Weitergabe und.
Verkauf – Debitoren Vollständiger Verkaufsprozess
Bestandsprozess Lager
Verkauf – Debitoren Überblick über den Verkaufsprozess
Dell Lösungsentwürfe Vertraulich – nur zur Verwendung durch Dell Channel-Partner Der Dell Vorteil Dell Lösungsentwurf für Microsoft ® UC&C Umfassende,
, Jens Rettig1 Einsatz von Versionsverwaltungstools im ORACLE – Umfeld Dipl.-Inform. Jens Rettig
Access Rights Management. Only much Smarter. PROTECT YOUR COMPANY FROM THE INSIDE.
Firmenpräsentation Incite GmbH.
Scamander S O L U T I O N S Befreien Sie Ihre Oracle Applications Daten! Christian Rokitta - Berater Scamander Solutions BV
Ein CRM Tool von Boyum IT, das SAP Business One in Outlook integriert
Vertriebs- und Marketingsystem Die Lösung für Ihr Unternehmen
MBS Material Barcode System
Koldeleder: Angenehmes Einkaufserlebnis mit SAP® Customer Checkout
Branchenreferenz | Kässbohrer Geländefahrzeug AG
Die App für Ihren Vertrieb
Dr. BABOR GmbH & Co. KG BABOR ist ein international ausgerichtetes Unternehmen mit familiärer Tradition und eine der führenden Marken in der Institutskosmetik.
Projekt: Unternehmensgruppe Schlau/Hammer
Business Plan Erstellen
Distributionspolitik
Titel der Präsentation
SAP (Systeme, Anwendungen, Produkte)
für den Bereich Vertrieb
Telekom Deutschland GmbH, Zentrum Wohnungswirtschaft: Vertriebschancen im Blick mit SAP® Hybris® Cloud for Sales Unternehmen Telekom Deutschland GmbH,
Behalten Sie die Übersicht bei der Wartung Ihres Maschinenparks !
Musterfirma GmbH Musterprodukt „geschäftskonzept in einem Satz“
IBM Software Group Astaro – a Sophos company Cloud-Anwendungen mit lokalen Systemen flexibel integrieren Die Aufgabe: Astaro, seit 2011 als Network Security.
 Präsentation transkript:

Koczwara Vertriebs-GmbH: Optimierte Verkaufsprozesse mit SAP® Customer Checkout Unternehmen Koczwara Vertriebs-GmbH Hauptsitz Bottrop, Deutschland Branche Großhandel und Einzelhandel für Bodenbeläge Produkte Laminat, Vinyl, Zubehör Mitarbeiter 24 Mitarbeiter Website http://www.koczwara-vertrieb.de/ Partner wp.DATA Kommunikations GmbH http://www.wpdata.com/ Der Großhändler Koczwara Vertriebs-GmbH bietet seinen Endkunden auch im eigenen Werksverkauf die gesamte Produktpalette von Bodenbelägen bis hin zum Zubehör an. Um die Verkaufsprozesse zu vereinfachen und zu automatisieren, hat das Unternehmen die integrierbare Anwendung SAP® Customer Checkout eingeführt. Die direkte Anbindung des Kassensystems an SAP Business One® bietet vor allem die Vorteile einer besseren Lagerverwaltung, eines schnelleren Kassiervorgangs und exakter Abschlussanalysen. 100 % Übersicht über Artikelbestand Verminderter Abstimmungsaufwand mit dem Lager 10 % Reduzierung der Inventurdifferenz Kürzere Wartezeit des Kunden im Werksverkauf Ziele Direkte Verknüpfung der Kassenprozesse an das ERP-System SAP Business One Positive Unternehmensbewertung durch das anerkannte SAP-Kassensystem Minimierung der Fehlerquote durch die Scan-Funktion Gründe für SAP und wp.DATA Hohe Innovationsfähigkeit von SAP im Hinblick auf die Produktentwicklung Konfigurationsmöglichkeiten der SAP-Lösungen Fundiertes Fachwissen und umfangreiche Kompetenz der wp.DATA-Mitarbeiter Vorteile Automatisierte Prozesse zwischen SAP Customer Checkout und SAP Business One (z. B. die Bezahlung von zuvor in SAP Business One erstellten Rechnungen) Effiziente Lagerverwaltung durch den laufenden Überblick über die Lagerbestände Detaillierte Kassenabschluss- und Umsatzanalysen Der Großhändler Kocwara Vertriebs-GmbH bietet seinen Endkunden auch im eigenen Werksverkauf die gesamte Produktpalette von Bodenbelägen wie Laminat und Venyl bis hin zum Zubehörmaterial an. Um die internen Verkaufsprozesse zu vereinfachen und zu automatisieren, entschied sich das das Unternehmen für die in SAP Business One integrierbare Kassenlösung SAP Customer Checkout. Die direkte Verbindung des Kassensystems an das Warenwirtschaftssystem bietet die Vorteile einer besseren Lagerverwaltung, eines schnelleren Kassiervorgangs und exakten „Wir sind uns sicher, dass wir mit den Anwendungen SAP Customer Checkout und SAP Business One eine skalierbare Lösung gefunden haben. Durch die stetige Weiterentwickelung des Kassensystems sind wir bei allen steuerrechtlichen Neuheiten immer auf der sicheren Seite.“ Andreas Koczwara, Geschäftsführer, Koczwara Vertriebs-GmbH 47761 (16/11) Der Inhalt wurde vom Kunden genehmigt und darf unter keinen Umständen verändert werden.