Installierte Leistung in Deutschland

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Überwachung von Referenzanlagen durch Q-Cells Intersolar 2011.
Advertisements

W. H WOFA + BV Oberrad Hauptargumente Wirtschaft – und damit Wohlergehen –der Region –Hessen –ganz Deutschland Arbeitsplätze.
April 2008 Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt Auswertung der Ergebnisse der aktuellen Bevölkerungsprognose.
CROSS COMPLIANCE 2010 Auswertung der Kontrollen durch das LvWA ALFF Mitte Halberstadt das Amt mit der geringsten Anzahl an festgestellten Verstößen Anzahl.
2. Aufbau einer Tabelle Aufbau von Tabellen unter drei Gesichtspunkten vorstellen Organisation der Daten Beschriftung und Kennzeichnung der Daten Layout.
Umfrageergebnisse Energiepolitik/Energiewende Repräsentative Umfrage unter 700 Führungskräften von heute und morgen November 2013.
Über 90 Prozent der Chemiebetriebe gehören zum Mittelstand
DISPARITÄTEN Disparität = räumliche Ungleichheit innerhalb einer Volkswirtschaft, „unausgeglichene Raumstruktur“ Ebenen: ökonomisch, sozial, kulturell,
DBD-BauPreise Regional Zusatzinformation. Ab Mai 2009 werden alle Produkte der DBD-BauPreise optional auch mit regional differenzierten Preisinformationen.
Ein Referat von Lukas und Rafael
12. November Sozialdepartement der Stadt Zürich: Kindertagesstätten Report Frühbereich 2001/2002 Die Zahl der Betreuungsplätze in vorschulischen.
Die Bundesrepublik Deutschland
Brittney Beck Sachsen.
11 EnergieRegion+ Aller-Leine-Tal Aller-Leine-Tal: Energiewende in Deutschland - Chance für den ländlichen Raum Rethem 3. Dezember 2013.
Landtagswahl Baden-Württemberg 2011
Unternehmenspräsentation
„Stadtwerke Stuttgart - Dezentrale Energie im urbanen Umfeld“
Aktion Impulse für den Wohnungsbau Verbändemeeting Berlin am
Christoph Arzt Studium: Maschinenbau und Physik Lehramt in Essen seit 1989 Lehrer an der Mies-van-der-Rohe-Schule in Aachen Christoph Arzt Studium: Maschinenbau.
SPECTARIS-Presselunch München, 16. Juni Aktuelle wirtschaftliche Lage der Optischen Technologien Sven Behrens, Geschäftsführer SPECTARIS e.V. 26.
© Verein Programm Klasse2000 e.V. Das Programm zur Gesundheitsförderung und Suchtvorbeugung in der Grundschule Entwicklung von 1991/92 bis 2005/2006.
Kommunikation Die Stimmungslage der Nation im Frühjahr 2008 März 2008 Prof. Dr. Frank Brettschneider Die Deutschen im Frühjahr 2008 Ein Gemeinschaftsprojekt.
Deutschland-Vokabeln the federal state: the capital: inhabitant far neighbour the neighbouring country das Bundesland die Hauptstadt der Einwohner/-
Tourismus- + Solar-Region Chiemgau Bilanzkonferenz Bilanzkonferenz SonnenWärme 12. Bilanzkonferenz SonnenStrom.
Flüchtlinge Aktuelle Entwicklung Minister Ralf Jäger MdL
Madlen Lipp. Fakten  Gesprächsminuten steigen um 22 %  SIM Karten haben 120 % Marktdurchdringung  MMS und Rufnummernmitnahme sind weniger gefragt.
Informationen zum GVO Monitoring Zeitraum bis Cornelia Leuner
Bestandserhebung zur Betreuung von Kindern im Landkreis Cuxhaven (Stand vom ) Jugendhilfeausschuss am
Bericht zur Haushaltslage 2015 Von Stadtkämmerer Martin Wenzel 1.
Auswirkungen der Dienstleistungsfreiheit auf das Handwerk Fachgespräch DGB Bezirk Brandenburg 17. Mai 2011.
Manuel Frondel Die Defizite der Energiewende Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung Ruhr-Universität Bochum Ruhr-Graduate School in.
Windpower Poland Sp. z o.o. Windenergie – Wertschöpfung im ländlichen Raum Warschau,
UMWELTMARKT – DYNAMISCHE ENTWICKLUNG Investitionen und laufende Ausgaben für Umweltschutz Quelle: SURS.
VDMA Konjunkturbulletin September 2016 | Volkswirtschaft und Statistik Konjunkturbulletin.
VDMA Konjunkturbulletin Oktober 2016 | Volkswirtschaft und Statistik Konjunkturbulletin.
Der Beitrag von PV-Anlagen zur Energie- und Leistungsbilanz einer Nullenergiehaussiedlung in Südnorwegen – Einfluss des Lastprofils und Optmierungsmöglichkeiten.
OmnibusDaily Chartbericht
Konjunkturbulletin September 2017 Konjunkturbulletin
Geothermiekraftwerk Insheim (in Betrieb seit 2012) Bericht von Harald Zilg zu Besichtigung und Führung am 24. Mai Am 16. Mai angeschrieben war.
МОУ СОШ №12 Выполнили: Адучиева Баина, Аршинова Данара 10 кл.
Deutliche Gehaltsunterschiede zwischen den Bundesländern
Das ABC der Statistik DIE SÄULENDIAGRAMME
Das Wichtigste auf einen Blick
Konjunkturbulletin Juni 2017 Konjunkturbulletin
Konjunkturbulletin August 2017 Konjunkturbulletin
Die Bundesrepublik Deutschland
Bundestagswahlen.
Statistiken zu 01 und 02 (1) Basis Abgabepreis an Handel, ohne Musikvideos (2) CD, DVD Audio, Vinyl, SACD u.a. (3) Das Segment "Digital" wird unterteilt.
Mehr Beschäftigte und weniger Arbeitslose im Jahr 2018
Dominanz des Niedriglohns
BDEW-Gaspreisanalyse Mai 2017
Chemieproduktion (inkl. Pharma) in Deutschland
EEG-UMLAGEPFLICHT BEI EIGENVERSORUNG
Bundesarbeitskreis Wohnungsmarktbeobachtung,
Web-Kartografie in der amtlichen Statistik Deutschlands − Regionale Statistik, Bundes- und Europawahlen, zukünftige Aktivitäten − Arbeitsgruppentreffen.
Todesfälle durch Ertrinken in Deutschland 2015
Phase I Blitz-Checkup Arbeiten mit dem Rapid Scanner: Was sagen das St. Galler Tableau und die St. Galler Ergebnispyramide aus.
Daten zur Agrarstruktur
SALZBURGER WALD/HOLZ GESPRÄCH
Beteiligungsmodell zur Photovoltaikanlage „Klärwerk” Glonn
Nutzerakzeptanz von Photovoltaik Batteriespeichersystemen/ User acceptance of PV battery storage systems Hintergrund Deutlich gesunkene Preise für Photovoltaikmodule.
1.1 Geschäftssystem als Ausgangspunkt
VDMA Auftragseingangs- und Umsatzstatistik
DBD-BauPreise Regional
Mitgliederentwicklung in den unterschiedlichen Bundesländern
Zentralverband Hartwarenhandel e.V. Branchenlage Herbst 2018.
Bundesrepublik Deutschland
Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland
Die Bundeslander Deutschlands Федеральные Земли Германии ТО «Мир немецкого.
Der DIA Deutschland-Trend-Vorsorge Einstellungen zur Altersvorsorge
 Präsentation transkript:

Installierte Leistung in Deutschland Auswertung der BNetzA Daten zur installierten PV Leistung in Deutschland

Installierte Leistung 2009 – 2015

Installierte Leistung in Deutschland Die Auswertung basiert auf des Anlagenregisters der Bundesnetzagentur und enthält die Installationszahlen seit 2009. Die Auswertung erfolgt nach unterschiedlichen Größenklassen. Es wurden die Größenklassen des aktuellen EEG genutzt. Seit Mitte 2014 wird im Anlagenregister zwischen Meldedatum und Inbetriebnahmedatum unterschieden. In der Auswertung wird das Inbetriebnahmedatum zugrunde gelegt. Insgesamt wurden 2015 50.983 Anlagen mit einer Gesamtleistung von 1.497 MWp installiert. Der im EEG festgeschriebene Zubaukorridor wir damit deutlich verfehlt. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die installierte Leistung nochmals reduziert.

Neu installierte PV-Leistung in Deutschland Installierte Leistung nach Größenklasse 2009 bis 2015 [MWp] Mit der EEG Novelle im April 2013 sinkt die Vergütung unter die Gestehungskosten und Eigenverbrauch ist die Grundvoraussetzung für den wirtschaftlichen Anlagenbetrieb

Installierte Leistung und Anzahl installierter Anlagen in Deutschland nach Größenklassen Installierte Leistung 2009 bis 2015 Anzahl installierter Anlagen 2009 bis 2015 Rund 1 Mio Kleinanlagen mit einer Leistung von ca. 10 GWp installiert

Neu installierte Leistung in Deutschland nach Bundesländern (2009 bis 2015) Installierte Leistung nach Bundesländern und Jahren [MWp] Ca. 30% der Leistung wurde in Bayern installiert.

Anzahl neu installierter Anlagen in Deutschland nach Bundesländern (2009 bis 2015) Anzahl installierter Anlagen nach Bundesländern und Jahren Seit 2009 wurden ca. 1,1 Mio Anlagen installiert.

Installierte Leistung nach Größenklassen und Bundesländer 0 bis 10 kWp 10 bis 40 kWp 40 bis 100 kWp 100 bis 1000 kWp Über 1000 kWp Alle Anlagen Verteilung nach Größenklassen mit regionalen Besonderheiten.

Neu installierte Leistung der letzten 36 Monate Installierte Leistung nach Monaten [MWp] Der Zubau hat sich seit der zweiten Jahreshälfte 2014 verstetigt.

Installierte Leistung 2015 nach Größenklassen und Monaten Im August werden die vor allem Großanlagen in Betrieb genommen.

Anzahl installierter Anlagen 2015 nach Größenklassen und Monaten Anzahl installierter Anlagen im Jahresverlauf weitgehend konstant.

Installierte Leistung 2015 nach Bundesländern Sachsen-Anhalt aufgrund des Großanlagenzubaus an zweiter Stelle.

Installierte Leistung und Anzahl installierter Anlagen 2014/15 Im Vergleich Installierte Leistung nach Größenklasse Anzahl installierter Anlagen nach Größenklasse 2014 2015 Sachsen-Anhalt aufgrund des Großanlagenzubaus an zweiter Stelle.

Installierte Leistung nach Regionen (3-Steller PLZ) Installierte Leistung 2009 bis 2015 Neu Installierte Leistung 2015 Verschiebung der Zubauzentren in Richtung Osten

Installierte Leistung nach Regionen (3-Steller PLZ) - Das Jahr 2015 im Detail 0 bis 10 kWp 10 bis 40 kWp 40 bis 100 kWp 100 bis 1000 kWp >1000 kWp Alle Darstellungen erfolgen auf Eben der 670 3-steilligen PLZ. (Alternative Darstellungen sind Landkreise oder Gemeinden) Hier abgebildet ist der Vergleich innerhalb der Größenklassen. (Wo liegen die Zubauzentren in den Größenklassen?). Ein Vergleich zwischen den Karten ist aufgrund der unterschiedlichen Skalierung nicht möglich. In den einzelnen Größenklassen bestehen regionale Zubauunterschiede

Zubau in 2015 – Anlagen über 1 MWp auf Ebene der fünf stelligen PLZ. Zubau 2015 im Segment über 1 MW

Regionaler Vergleich 2014 / 2015 – Anlagen unter 10 kWp Dargestellt ist der Zubauvergleich 2014-2015 im Segment bis 10 kWp. Der Gesamtmarkt in diesem Segment ist um rd. 25% geschrumpft. Regionen, die weniger als 25% geschrumpft sind, sind in der Karte grün dargestellt. Regionen mir einem Rückgang > 25% rot. Aus der Einfärbung können keine Rückschlüsse über den absoluten Zubau getroffen werden. Der Marktrückgang ist kein regionales Phänomen, sondern bundesweit zu beobachten