Aufgabe 1.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Fallbeispiel: Privacy Was ist Privacy? Wie wird Privacy gesch ü tzt? Gibt es im Internet Anonymit ä t? Was kann die Schule f ü r den Schutz von Privacy.
Advertisements

Structured Query Language
Aufgabe 1. Herausforderungen I Persistente Datenspeicherung: Möchte man jeden Morgen alle Käufe und Verkäufe neu zusammensuchen? Sehr große Datenmengen:
IOS Entwicklung von 0 auf 100 Von Philipp Koulen Lehr- und Forschungsgebiet Ingenieurhydrologie.
Auftragserfassungssystem für Drehmomentaufnehmer Datenbank und Software Dennis Rollesbroich 1.
E-Government AG - Umweltinformation Geodatenverbund der österreichischen Bundesländer Thomas Ebert Amt der OÖ Landesregierung Abteilung.
Zehn Schritte zu Linux Der Weg in eine andere Welt...
Projekt mobile Zeiterfassung für DATEV Anwalt Pro AdvoTools GmbH …make good things even better.
Piraten erklären das Internet Teil 2: … wie kommuniziert man über das Internet?
Microsoft Azure Die Cloud-Plattform für moderne Unternehmen ModernBiz 1 Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) wünschen sich die Möglichkeit und Flexibilität,
FIEGE INNOVATION CHALLENGE Fragebogen. FIEGE INNOVATION CHALLENGE - FRAGEBOGEN Vision – Kurzbeschreibung der Geschäftsidee Wie geht‘s und was ist zu beachten?
Bildungsplan Betriebliches Rechnungswesen, Kosten- und Leistungsrechnung Seminarinhalte: Produktions- und kostentheoretische Grundlagen; Kostenarten-,
Icons designed by Freepik and distributed by Flaticon
Mapbender Funktionalität Geoportal & Meta-Management
Wärmetechnische Anlagen
Modul 124, Woche 2 R. Zuber, 2015.
Gruppen Finden Sie sich zurecht Die ersten Schritte in Ihrer Gruppe
Wie das Finanzamt auf unsere s zugreift
Wortbildung.
Schritt für Schritt durch den Anmeldeprozess
Datenschutz im Arbeitsalltag Arbeitsmaterialien
Die passenden Vertriebswege bei neuen und zusätzlichen Produkten
Barwert einer Rentenzahlung
Schritt für Schritt zur neuen Juleica
Rechnungsausgleich Bank, Bar, Frühzahlung: Skonto, Spätzahlung: Verzugszinsen, Mahnspesen, Karten... Ziele/Kompetenzen: Rechnungsausgleiche und zusammenhängende.
Ein Tag im Leben des.
Wann macht Karriere-Coaching Sinn?
Starte Dein Projekt ! Schule braucht Freunde – werden Sie ein friends4school! Nutzen Sie Deutschlands größtes Schulprojektnetzwerk auch in ihrer Schule.
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silbenübung Nina lernt lesen
Ihre Firmenbroschüre Dies ist ein großartiger Platz für Ihre Leitlinien. Sie können diese frische, professionelle Broschüre wie vorliegend verwenden.
Anleitung für Administratoren
Erste Schritte mit Personio
Anleitung für Administratoren
Bei dieser Präsentation wird sicher eine Diskussion mit dem Publikum entstehen, die zu Aktionsschritten führt. Verwenden Sie PowerPoint, um diese Aktionsschritte.
Handlungsschritte zur Vorbereitung auf die neue EU-DSGVO
Rechnungen elektronisch erhalten
Arbeitstreffen für Projektbegleitende von Schülerfirmen in der Sekundarstufe I Potsdam, Servicestelle Schülerfirmen.
Lesen Sie alles darüber Microsoft SharePoint-News
Lesen Sie alles zu Microsoft SharePoint-News
Südafrika Südafrika liegt, wie der Name schon sagt, ganz im Süden des Kontinents Afrika. In Südafrika leben ca. 52 Mio. Menschen, das sind etwa 6.5 Mal.
VR–Börsenspiel Abgeltungssteuer im VR-Börsenspiel
6.10 Dauer eines Arbeitsablaufes
Projekttitel Template für die Pitch-Präsentation Team & Institut
Makros von Barbara Reiter.
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
Geschäftsregeln in XÖV-Standards XÖV-Konferenz 2018
Herzlich willkommen zum Tutorial:
Zusatzfeatures für herkömmliche OPACs
Datenbanksystem Von Anna und Robin.
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
Datenbank WI WAHB12 Carolin & Sarah.
von Eileen, Zoé und Anita
Zur Trainerproblematik im DRV
Studienphase 2.
Banken und Finanzmärkte
Produktname.
Kapitel 3 Konfigurierung von Fließproduktionssystemen
Datenbanken Von Zoe und Carem.
Präsentation von Darleen und Michèle
Wholesale Distribution & Services
Übung 01 Erstellen Sie eine neue Tabelle mit dem Namen: TBL_Lieferanten Diese Felder soll die Tabelle erhalten: Lieferanten Nummer Name Adresse PLZ Ort.
Einblicke in das Brieftaubenwesen
Von Wietlisbach, Lenzin und Winter
IBM Software Cincom Systems Erwartete 20-prozentige Verkürzung der Markteinführungszeit mit dem IBM WebSphere Liberty-Profil Die Anforderung: Das für.
Augen auf Beim Aktienkauf !
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
Juli 19 Informatik Kurse
<Fügen Sie Ihren Namen ein>
DATA INTELLIGENCE REPORTING © Wolfgang Kress BI Consultant.
Schmock Mutter nicht ausreichend versorgt  fast verhungert Mutter bei Geburt verstorben Schmock mit Flasche aufgezogen.
 Präsentation transkript:

Aufgabe 1

Herausforderungen I Persistente Datenspeicherung: Möchte man jeden Morgen alle Käufe und Verkäufe neu zusammensuchen? Sehr große Datenmengen: Welche Papierberge ergeben sich wohl für alle Käufe und Verkäufe aller Aktien seit Beginn des Aktienhandels? Sehr schneller Zugriff auf alle Daten: Wie lange Wartezeiten sind akzeptierbar, wenn Sie Aktien kaufen wollen und den aktuellen Kurs benötigen? Hohe Verfügbarkeit der Daten: Welche Geschäftszeiten sind im internationalen Aktienmarkt vereinbar? Wintersemester 16/17 DBIS

Herausforderungen II Hohe Flexibilität beim Datenzugriff inklusive (automatischer) Auswertung: Wer überwacht alle Käufe und Verkäufe und erstellt dann die Charts über den Kursverlauf? Hohe Flexibilität bezüglich der Datenverteilung: Können alle Daten im internationalen Aktienmarkt zentral verwaltet werden? Hohe Flexibilität bezüglich der Lastverteilung: Kann ein PC das ganze Aktienwesen steuern? Was passiert, wenn dieser ausfällt? Hohe Benutzerfreundlichkeit des Datenhaltungssystems: Möchten alle Käufer komplizierte Formeln (Code) eingeben, um z.B. die aktuellen Kurse einzusehen? Wintersemester 16/17 DBIS

Herausforderungen III Sicherheit vor Datenverlust: Ist es akzeptabel, dass ein Aktienkauf auch mal verloren geht? Was ist bei technischen Störungen? Sicherheit vor unberechtigtem Datenzugriff: Darf mein Nachbar wissen, welche Aktien ich besitze? Paralleler Zugriff ohne Konflikte: Ist es vertretbar, dass immer nur eine Person pro Zeiteinheit Aktien kaufen kann? Automatische Garantie semantischer Integrität: Kann ein Aktienkurs negativ werden? Was passiert mit den Aktien eines Unternehmens, wenn es aufgekauft wird? Hoher Grad an Datenunabhängigkeit: Muss/Kann man alle Anwendungen ändern, wenn z.B. durch Gesetze neue Informationen zu Aktienkäufen gespeichert werden müssen? Wintersemester 16/17 DBIS

Aufgabe 2

Aufgabe 2 – 3-Schichten-Architektur Bezeichnung AbtNr. Gehalt besteht_aus / arbeitet_in Leiter PersNr. Abteilungen Name Angestellte Adresse bearbeitet / wird_bearbeitet_von Projekte arbeiten_an / bearbeitet_durch ProjNr. Titel Wintersemester 16/17 DBIS

Aufgabe 2 – 3-Schichten-Architektur Bezeichnung AbtNr. Gehalt besteht_aus / arbeitet_in Leiter PersNr. M Abteilungen N N Name Angestellte Adresse N bearbeitet / wird_bearbeitet_von M M Projekte arbeiten_an / bearbeitet_durch ProjNr. Titel Wintersemester 16/17 DBIS

Aufgabe 2 – 3-Schichten-Architektur Bezeichnung AbtNr. Gehalt besteht_aus / arbeitet_in PersNr. M Abteilungen N N Name Angestellte Adresse N bearbeitet / wird_bearbeitet_von leitet / wird_geleitet_von M M Projekte arbeiten_an / bearbeitet_durch ProjNr. Titel Wintersemester 16/17 DBIS

ANSI-SPARC-Architektur I Wintersemester 16/17 DBIS

ANSI-SPARC-Architektur II Wintersemester 16/17 DBIS

Aufgabe 3

5-Schichten-Architektur Wintersemester 16/17 DBIS