Vorbereitung Sachkunde via Fernlehrgang

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
DW Die Wohnungswirtschaft und Aareon AG Hamburg/Mainz, Oktober 2012
Advertisements

V.Gimpel Eine Arbeitsgruppe des selbstorganisierten Lernens im Internet.
Notwendigkeit der Unterweisungen
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
FIT-BOX für Schulen Projektpräsentation fIT-Box Helliwood:media 2007.
Guten Morgen und herzlich willkommen..
Guten Morgen und herzlich willkommen..
Herzlich Willkommen! Barrierefreie Kommunikation
©Interactive Channel Herzlich Willkommen! Agenda Vorstellung Meistgenutzte Lernplattformen Vor- und Nachteile der Lernplattformen Integration des Virtuellen.
Willkommen in der Global Domains International Support Präsentation Mit Global Domains International Back-Office.
Neuerungen im Web-Bereich
Rechtssicherheit und aktuelle Fachkunde für Datenschutzbeauftragte! Ich bin dabei !
Kommunikationskonzept Markus Steinkellner Rainer Steinlesberger Dimitri Korenev Gerhard Neuhold Florian Bruckner
Der Europäische Computer Führerschein
Informationsveranstaltung
Alpha TRAIN die online Informationsplattform 1) Unsere Idee 2) Was ist ein Webinar 3) Vorteile eines Webinars 4) Vorteile für die Region 5) Wer wir sind.
ECDL Base ECDL Standard ECDL Expert Informatik Anwender I & II SIZ
Marketing Grundlagen-Lehrgang
Veranstaltungsdaten Datum: Donnerstag, 5. Februar 2015
Bitte geben Sie hier Ihren Login und das Passwort ein, dass Sie von der IHK erhalten haben.
Ein Vorschlag an den Fachbereich DCSM. Bachelor Projekt SS-11 – i-PAS - Alexander Preißer - Hochschule Rhein Main Der Auftrag Konzipieren einer Software.
Kommunikationswerkzeuge
Herzlich Willkommen am Institut für Psychologie der Universität Hamburg „Master of Science (M.Sc.) Psychologie“ MESIW 2015/16.
Bayerisches Landesamt für Umwelt Bayerisches Landesamt für Umwelt Einführung in das DABay-Modul Bescheide Geplante Schulungen  Webinar Evamaria Burkart,
Bücherhallen Hamburg Welt des Lernens eLearning in der eBUECHERHALLE Wolfgang Tiedtke Internet-Portal der Bücherhallen Hamburg Wolfgang Tiedtke Welt des.
Master-Thesis und Begleitendes Projekt Modul 301/302.
Vorlesung 'Instrumentelle pharmazeutische Analytik' Wolfgang Holzer Vorlesungsunterlagen (Folien)
Online-Portal mebis - digitale Lernwelt für Bayerns Schüler und Lehrer Referentinnen: Andrea Weber, Barbara Charames LehrplanPlus-digital und mebis für.
Herzlich Willkommen! Burggymnasium Altena – Das Projekt UNI-TRAINEES.
Vorbereitet zur Übung – Die HAITI-Methode Workshops zur Professionalisierung Unterstützung der Selbstlernphase Studierender zur Vorbereitung auf Übungen.
Vorbereitet zur Rechenübung – Die HAITI-Methode Unterstützung der Selbstlernphase Studierender zur Vorbereitung auf Rechenübungen.
Vorstellung der BFV-App
IT-Schulung Sophos SafeGuard: Harddisk- und Shareverschlüsselung
Vorbereitung Meister für Schutz und Sicherheit via Fernlehrgang
Vorbereitung Geprüfte Schutz und Sicherheitskraft via Fernlehrgang
K O M P A K T Malteser Internet-System 2011
Studium in Wales und IELTS Prüfung.
Vorbereitet zur Rechenübung – Die HAITI-Methode
im Fremdsprachenunterricht
Informationen zum Schuljahr
Strategie-Workshop eLearning einfach nutzen
Bastelbogen für deinen Methoden-Mix / Kurs-Aufbau
Der Europäische Computerführerschein an der Klara-Oppenheimer-Schule
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
Bachelor of Science Medizintechnik Wintersemester 2017/18
Modul 14 Learning Suite Learning Suite.
oinf.ch ganz nach unten scrollen, dem fett gedruckten Link folgen
HERZLICH WILLKOMMEN beim Elternabend der 4.Klassen
Allianz Lern- und Testcockpit
Handelsdiplom kompakt (HDK) Informatik
abH ausbildungsbegleitende Hilfen
Modul 19 AAA - WBT - ABP AAA - WBT - ABP.
Skat- & Kniffel-Turnier 2018
Leitfaden für Auszubildende zum Online-Portal "Elektronischer Antrag"
Xpert Business-Kurse mit Durchführungsgarantie
Start online.
Schulung für zweite Vize-Distrikt-Governor
Saratools.com Präsentation
Trainingsmodul Buchen
►Veranstaltungsort und Seminarzeit
Lernentwicklungsgespräche
nuLiga Schulung für Nu-Beauftragte im Verein
Informations-veranstaltung 2. Staatsprüfung
nuLiga Schulung für Schiedsrichter
Kahoot Quiz & challenges
Mathe für Wiwis Uni XYZ Angepasst auf die Vorlesung von XYZ
Der Europäische Computerführerschein an der Klara-Oppenheimer-Schule
Webinar/Online-Seminar 8 Fakten zum Thema für unseren Einstieg
So einfach geht Smarthome
E-Aufgaben in Stud.IP mit ViPS – erste Schritte –
 Präsentation transkript:

Vorbereitung Sachkunde via Fernlehrgang Webinar/Präsenz

Herzlich Willkommen! Informationen zur „Vorbereitung Sachkunde“ Mit dieser Schulung werden Sie auf die Sachkundeprüfung, gem. §34a GewO (IHK), vorbereitet. Dieser Abschluss ermöglicht Ihnen den Einstieg in eine Vielzahl von Einsatzgebieten im Sicherheitsgewerbe. Start: auf Anfrage

Unser Konzept für Ihre erfolgreiche Sachkundeprüfung Webinar Kompakt- Workshop (Präsenz) Buchung Zusendung Lehrgangs- unterlagen Einführungs- webinar Selbstlernphase (anhand Unterlagen) SACHKUNDE- PRÜFUNG Ablauf pro Modul

Webinare Modul 1: Recht Modul 3: Prüfungsvorbereitung Prüfung Einführungs- webinar Prüfung Modul 2: Restthematik Die Webinartermine finden auf einer Onlineplattform statt. Die Einladung dazu mit Passwort wird von uns vorab vergeben.

Webinare Webinare per Onlineplattform Im Webinar sind die Teilnehmer live unserem Dozenten zugeschaltet, der per Präsentation die vorher festgelegte Thematik erklärt. Durch Handzeichen kann man sich jederzeit mit einer Frage einbringen, die sofort vom Dozenten beantwortet wird. Hier wird in komprimierter und effizienter Art und Weise prüfungsrelevante Thematik abgearbeitet, bestehende Fragen werden live geklärt. Zugangsvoraussetzungen sind eine bestehende Internetverbindung sowie ein PC, Laptop, Tablet oder Smartphone. Eine besondere Affinität zur IT ist nicht erforderlich! Die Einladungen mit Terminen und Login-Passwort werden von uns vorab kommuniziert.

Selbstlernphase – Online Vorbereitung mit einem Onlineportal Sie können bequem wann, wo und wie oft Sie wollen die Lerninhalte auf dem Portal bearbeiten und per Multiple-Choice-Fragen trainieren. Auch können Sie eine Prüfungssimulation durchlaufen, um Ihren Wissensstand selbst zu überprüfen. Online-Hilfe auf dem Onlineportal Bitte nutzen Sie bei individuellen Fragen jederzeit die interaktive Online-Hilfe. Dort sind auch schon viele beantwortete Fragen vorhanden. Fragen zu den Lerninhalten per E-Mail oder Chat bedeuten eine umständlichere und verzögerte Bearbeitung. Fragen, die in der Online-Hilfe gestellt werden, werden in der Regel binnen kurzer Zeit beantwortet.

Selbstlernphase – Literatur Literatur 1: Fernlehrgangsunterlagen Literatur 2: Gesetzessammlung Literatur 3: Übungsbuch, Prüfungsfragen und Antworten Literatur 4: Vorbereitung Sachkunde Lehrbuch Optional: Lexikon Sachkunde Deutsch Russisch, Türkisch oder Rumänisch

Präsenztermine (Kompaktworkshops) Modul 1: Gesamte Rechtsthematik Modul 3: Prüfungsvorbereitung Prüfung Modul 2: Umgang mit Menschen, UVV, Sicherheitstechnik Die Präsenztermine dauern einen Tag an und finden vor Ort statt. Die möglichen Schulungslokationen werden mit den Teilnehmern vor Kursanmeldung abgesprochen.

Kosten: Preis pro Teilnehmer Fernlehrgang: 320€ Preis pro Präsenztag: 500€ Literatur ist komplett im Preis inkludiert Optional: Lexikon Sachkunde Deutsch Russisch, Türkisch oder Rumänisch, 20€ pro Lexikon

Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Schulung! SECAREER Mathias Müller Thierhofweg 11 91729 Haundorf Mobil: +49 (0) 173 5770863 www.secareer.de Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Schulung!