Nur der Wandel ist stabil

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Mathematik und Allgemeinbildung
Advertisements

Kulturelle Heterogenität
Gesundheitsförderung im Setting Betrieb –
Prof. Dr. Petra Kolip Zentrum für Public Health der Universität Bremen
Pro-Skills-Hintergrundphilosophie
Klein, Gesund und Wettbewerbsfähig
„ Alles ist Bildung! “ Von der Beliebigkeit zu Theorien und Methoden heilpädagogischen Handelns in der Erwachsenenbildung (EB) 1. Begriffsbestimmung und.
Mitwirkung der Mitarbeiter/innen Auftrag der MAV
Errungenschaften der letzten 200 Jahre
24. Tagung psychiatrische Ethik: Schuften wir uns krank
Mehr Lebensfreude durch 5-Tibeter YOGA
Titel NÖ KINDERGARTENPORTFOLIO NÖ KINDERGARTENPORTFOLIO
Ein Leben im Gleichgewicht
©AHEAD executive consulting, 2007 STAY AHEAD! Auftragsorientierte Mitarbeiter- und Teamentwicklung für Mitarbeitende der Firma … AG.
Was ist psychische Gesundheit?
Einfach so zum Lesen und Nachdenken
Das Leben.
Kooperation mit „Paten“
HipHop Projekttage mit Pyranja
braucht konkrete Schritte
Die Voraussetzungen und die Werte Eine Methode zur Entwicklung der Sozial- und Lernkompetenz.
Arbeitstagung Albstedt Fotoprotokoll.
Doris Bertschi, Sabine Bumbacher
Zwischen Stichsäge und St. Martin Wochenrückblick vom – Zu Beginn der Woche hörten die Elfen die Geschichte vom heiligen St. Martin.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Claudia schneidet gemeinsam mit einigen.
2 Kommunikation und Mein Netzwerk fürWissen  Das Online-Netzwerk für Kommunikation und Wissen  Studierende, Dozierende und Praktiker aus Wirtschaft.
Meine letzte Vorlesung
Sport in der Prävention Profil: Herz-Kreislaufsystem
Mit Kneipp zum gesunden Erfolg Gesundheitstag xyz Ort, Datum Seite 1 Mit Kneipp zum gesunden Erfolg Gesundheitstag für Mitarbeiterinnen.
Betriebsrat Datum, Autor.
Definition/Merkmale psychischer Störungen
Tagung SAGW Generationenfreundliche Gemeinden 6. Mai 2010 Information | Förderung | Politik Partizipation in der Gemeinde - Jugend Mit Wirkung Yvonne Polloni.
Bewerbungsunterlagen Basel, Juni 2016 Unterlagen einsenden an
Gemeindeschule Gamprin Leitbild. Gemeindeschule Gamprin Liebe Eltern Sie halten das Leitbild der Gemeindeschule Gamprin in Ihren Händen. Nach dem Bezug.
1 Medizin und ihre ethischen Grenzen/ Begrenzung 1.1 genereller Zugang 1.2 Problemstellung 1.3 Fragestellung - Orientierung woran? 1.4 Welche Ethik? Moral.
Niedersächsische Kooperations- und Bildungsprojekte „NiKo“
„Ein Tierprojekt startet!“ Wochenrückblick vom bis Die Idee für unser erstes gemeinsames Projekt geisterte schon etwas länger durch die.
Gefördert durch / funded by: My role as a trainer Organising, youth protection and more Meine Rolle als Trainer_in Organisation, Jugendschutz und mehr.
„Merzenich hilft“ Unternehmerforum der Gemeinde Merzenich 13. Juli
Zu Beginn der Woche war die schüchterne Puppe Lilly zu Besuch. Die Aufgabe der Kinder war es heraus zu finden, woran sie das erkennen können, und was sie.
Theorie der Salutogenese
Gesunde und zufriedene Bewohner – Was kann Bewegung beitragen?
Wann wird eine Personalbeurteilung aus Sicht der Mitarbeitenden zum Erfolg?
Individuelle Förderung und gesunde Schule
Gesundheitsförderung
„Ausflug zum Herzmuseum“ Wochenrückblick vom bis
Gesundheit für alle - ein realistisches Projekt
Expositur Neustift am Walde,
Lokale Kirchenentwicklung
Sicher unterwegs mit Lehrwerken von Cornelsen
Betriebssport… steigert Gesundheit und Wohlbefinden der Mitarbeiter*
Coaching Mentale Gesundheitsanalyse Ursachenfindung
Integration – Integrativer Unterricht HS Abtenau
Projektband Geographie
„Bewegung und Fieber“ Wochenrückblick vom bis
entdecke Leben Glaube Sinn #EntdeckeAlpha
„So bringe ich meine guten Vorsätze nachhaltig zum Erfolg!“
Die mündliche Darstellung
Meldung von unsicheren Situationen
Schülerinnen und Schüler „Fit fürs Leben“ machen
Fit im dienst und schlapp zuhause? Drama in drei akten mit happy end!
Jugend in modernen Gesellschaften Input - Impulse
Auswertung der Befragung zum Mitarbeitergespräch
Thema 4: Basiswissen Spiritualität: Lebenssinn.
Abstammung und Allerlei aus Ei Wochenrückblick vom bis
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz 2 Prävention
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) als Archimedischer Punkt
Gemeinsam für junge Beschäftigte: JAV & Betriebsrat
Prof. Dr. med. Hans G. Schlack, Bonn
Ich möchte hier mitdenken, weil…
 Präsentation transkript:

Nur der Wandel ist stabil Peerteaching Tagung 28.04 2017 Margrith Meier&Vlasta Popovova

Margrith Meier&Vlasta Popovova Was ist Prävention? Prävention=zuvorkommen, vorbeugen Definition WHO: Prävention umfasst alle Anstrengungen zur Vermeidung, Verminderung oder Verzögerung von Leiden, Störungen, Behinderungen oder Schädigungen Verhinderung des Beginns (Einstieg, Gefährdung) Verzögerung des Beginns Risikoexposition (Jugendschutz) Verhinderung von Exzessen (Botellón, Littering) Förderung von massvollem, kritischem Risikoverhalten Minimierung von Folgekosten (…) Peerteaching Tagung 28.04 2017 Margrith Meier&Vlasta Popovova

Was ist Gesundheitsförderung? Vater der Salutogenese ist Aaron Antonovsky Das Herzstück der Salutogenese ist das Kohärenzgefühl/Kohärenzgefühl (SOC= Sense of coherence) Das Kohärenzgefühl beinhaltet die grundlegend, positive und zuversichtliche Lebenseinstellung und umfasst drei Punkte: Verstehbarkeit (Tägliche Situationen in einem informativen Sinnzusammenhang verstehen) Handhabbarkeit (Gewissheit mit verfügbaren Ressourcen den Alltag bewältigen zu können) Bedeutsamkeit/Sinnhaftigkeit (Es lohnt sich, sich für das Leben einzusetzen, sich zu engagieren) Peerteaching Tagung 28.04 2017 Margrith Meier&Vlasta Popovova

Gesundheitsförderung ist…. …ein umfassendes körperliches, seelisches und soziales Wohlbefinden zu erlangen-es ist notwendig, dass Einzelne und Gruppen ihre Bedürfnisse befriedigen, ihre Wünsche und Hoffnungen wahrnehmen und verwirklichen sowie ihre Umwelt meistern oder verändern können. …die Verantwortung für die Gesundheitsförderung liegt nicht einfach im Gesundheitssektor, sondern bei allen Politikbereichen. Sie zielt auf die Entwicklung gesünderer Lebensweisen und das umfassende Wohlbefinden ab . (aus Ottawa Charta) Peerteaching Tagung 28.04 2017 Margrith Meier&Vlasta Popovova

Margrith Meier&Vlasta Popovova Wie wird die Zukunft unter dem salutogenetischen Aspekt in der HeGeBe Chur gestaltet? Peerteaching Tagung 28.04 2017 Margrith Meier&Vlasta Popovova

Offen sein für Veränderung…. Peerteaching Tagung 28.04 2017 Margrith Meier&Vlasta Popovova

…als Team mit Patienten Wettkämpfe bestreiten…. Peerteaching Tagung 28.04 2017 Margrith Meier&Vlasta Popovova

…auch wenn nicht alles gelingt… Peerteaching Tagung 28.04 2017 Margrith Meier&Vlasta Popovova

..auf keinen Fall den Mut verlieren… Peerteaching Tagung 28.04 2017 Margrith Meier&Vlasta Popovova

Sich den anstehenden Themen widmen…ob Sommerzeit…grillieren.. Peerteaching Tagung 28.04 2017 Margrith Meier&Vlasta Popovova

…gemeinsam kreativ sein… Peerteaching Tagung 28.04 2017 Margrith Meier&Vlasta Popovova

….ernste Themen bebacken… Peerteaching Tagung 28.04 2017 Margrith Meier&Vlasta Popovova

Gemütlichkeit und Licht verbreiten… Peerteaching Tagung 28.04 2017 Margrith Meier&Vlasta Popovova

…und manche mögen es traditionell…. Peerteaching Tagung 28.04 2017 Margrith Meier&Vlasta Popovova

Und wie sehen wir die Zukunft? Unser Motto in den Psychiatrischen Diensten Graubünden lautet: Gemeinsam und kompetent für Lebensqualität Wir in den opiatgestützten Behandlungen lernen voneinander Zentrumsübergreifend! Peerteaching Tagung 28.04 2017 Margrith Meier&Vlasta Popovova

Konkrete geprüfte Beispiele Austausch von Mitarbeitenden für einen Monat. Ein MA aus der Neumühle arbeitete einen Monat im Janus, Basel, ein Mitarbeiter vom Janus arbeitete während dem Monat in der Neumühle Chur Dies wurde sowohl von den Mitarbeitenden wie auch von den Patienten durchwegs positiv erlebt. Es gab langjährigen Mitarbeitenden neue Inputs und führte kurz- oder langfristig zu Veränderungen in der Arbeitshaltung und im Arbeitsalltag. Voraussetzung dafür ist in einem kleinen Betrieb, dass das Team stabil und sicher ist, damit auf einen festen MA über einen Monat verzichtet werden kann und ein anderer lernen kann. Peerteaching Tagung 28.04 2017 Margrith Meier&Vlasta Popovova

Zentrumsübergreifende Sommer Lager mit Patienten Die MSH1 in St. Gallen führt seit vielen Jahren Sommer Lager mit Patienten durch. In dem Zentrum St. Gallen gibt es sehr erfahrene und innovative Mitarbeitende. Von dem Knowhow durften wir in Chur profitieren. Unkompliziert und pragmatisch wurde im Sommer 2016 das erste gemeinsame Lager mit Patienten aus den HeGeBe St. Gallen und Chur durchgeführt. 6 Tage im Centovalli waren bereichernd, spannend, interessant, vielseitig, anspruchsvoll – so wie es der Alltag und das Klientel per se sind. Die verschiedenen Kulturen in den Zentren wurden ausgetauscht, man ging auf Tuchfühlung-ein Gewinn durch und durch! Peerteaching Tagung 28.04 2017 Margrith Meier&Vlasta Popovova

IN DEM SINNE – MUT ZU NEUEM, DENN… Peerteaching Tagung 28.04 2017 Margrith Meier&Vlasta Popovova

…NUR DER WANDEL IST STABIL! DANKE Peerteaching Tagung 28.04 2017 Margrith Meier&Vlasta Popovova