Abschluss Lernwerkstatt Gruppe

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Forschungsinstitut Betriebliche Bildung Markierung für aktuelles Hauptthema. Im Folien- master kopieren und auf der jeweiligen Einzelfolie positionieren.
Advertisements

Fächerübergreifenden Kompetenzprüfung (FKP) Informationsveranstaltung
Agenda Definitionen & Erläuterungen Beispiel aus dem Buch
Agenda Projektmerkmale: Definitionen & Erläuterung
Agenda Definitionen & Erläuterungen Beispiel aus dem Buch
Patientenzufriedenheitsbefragung 2009
Xpert personal business skills
Gründung einer innovativen sozialen Dienstleistung im Internet
Grundlagen und Konzepte zur Umsetzung
Fächerübergreifenden Kompetenzprüfung (FKP) Informationsveranstaltung
Fächerübergreifende Kompetenzprüfung
MENSCHEN mit RECHTEN ?!. Das Projekt Besuch im Stadt- medien- zentrum Stuttgart Dez Okt Erstes Treffen in der Landes-
Kick-Off - Strukturierte DoktorandInnenausbildung am HZB - 1 KOLUMNE 1 U. Breuer... für eine strukturierte DoktorandInnenausbildung am HZB KICK OFF...
Projekt Gestaltungswissen für betriebliche Reorganisationsprozesse
Thorsten Lugner Consulting
Jul 09Aug 09Sep 09Okt 09Nov 09Dez 09 Votum des Kollegiums Einführung der Beraterinnen Krapp und Metzger Einführung der QmbS - Beauftragten Launer, Linka,
1 Schuljahresbeginn 2007/08 1 Sekundarschule Birmensdorf-Aesch Präsentation vom 11. Dezember 2007.
ELC goes JAVA - Statistics Präsentation von Bettina Kronreif Programmierpraktikum II / 2001.
Vereine Fit für die Zukunft 08. April Ziel des Projektes Anpassung der Infrastrukturen der Vereine aufgrund des demographischen / gesellschaftlichen.
KerschensteinerschuleStuttgart
Teamarbeit in Erfurt – Überblick
Zukunft der Kohäsionspolitik
Der Übergang des Kindes vom Kindergarten zur Grundschule
E-Government Schweiz Erneuerung Rahmenvereinbarung
BJA-Leipzig Jahresrückblick JanMrz MaiJul SepOktDez NovAugJunApr Feb 10. Dez 09. Nov 08. Okt 20. Aug 23. Jul 25. Jun 21. Mai 03. Apr 05. Mrz 12.
Das Portfolio Zielgerichtete Dokumentation unterschiedlicher Aufgaben:
Projekt Kindertagesstätte
Ganzheitliche Unternehmensführung als Basis nachhaltiger Wertsteigerung © all rights reserved.
Sicher in die Zukunft Ihrer Golfanlage Erfolgsfaktoren auf einen Blick.
PowerPoint Präsentation Competenz Werkstatt „Bereich Küche
Was ist ein Team?.
Ausbildung zur Fachberaterin Prothetik Akademie Seminar 1 Patienten-Motivation Grundlagen Planung und Organisation Typen-Psychologie die Insights-Analyse.
Kompetenzcheck Von Oliver Richard ( ). Hausbau (Zahlen) Hausbau ZeitEinnahmeAusgabenGewinn Jan€ 4.000,00€ ,00-€ 6.000,00 Feb€ 4.000,00 € 0,00.
TIXIZUG Optimierungsprojekt 2013 Einführung iTIXI Dispo-Software Historie VersionDatumAuthorStatusKommentar Martin JonasseIn ArbeitInitial-Dokument.
Informationsveranstaltung für den Ausschuss für Generationsfragen, Integration und Soziales der Stadt Uelzen zur Entwicklung der Zuwanderungszahlen, der.
Betriebsrat Datum, Autor.
Produktion in Europa, noch machbar?
1 Systemische Beratung Clemens Finger – Martin Steinert Systemische Beratung
Kommunikation im Projekt- management 1/15. 2/15 Agenda 1. Projektleiter – der mit dem Wolf tanzt? 2. Projektleiter – der Jongleur zwischen den Stühlen.
Sitzung des Ausschusses für Kultur, Familie, Soziales und Senioren Stadt Korschenbroich am 21. April 2015 Referenten für das Jobcenter Rhein-Kreis Neuss:
Zähler (total) Jan Nov Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep

<Name der Arbeitsgruppe>
RADIOHÖREN AM WOCHENENDE
Politik/ Ökonomische Grundbildung
[Produktname] Marketingplan
Webrelaunch fh-bochum.de Herzlich willkommen zum Informationstreffen!
Projektname Firmenname Name des Vortragenden
Arbeitsschritte am Beispiel Klimadiagramm
Dekorative Kalender für Ihre Planungs-Folien
Projekt: Regenerative Energien
Konjunkturklausel in der Elektro- und Elektronikindustrie
RADIOHÖREN AM WOCHENENDE
Prüfungen an der Realschule
Mechatronik.
Thema: 100%ige Leistung Wie oft wundern wir uns, wenn wir hören, daß alle anderen schon 100% Leistung erbringen! Und wie oft wird von uns verlangt, daß.
Kompetenzniveaus Lernlupe Mathematik
#Goldenrules THEMENKAMPAGNEN ZUR LANGZEIT-sensibilisIERUNG FÜR DIE GOLDENEN REGELN Begleitung der Entfaltung – Februar 2018.
Thema: 100%ige Leistung Wie oft wundern wir uns, wenn wir hören, dass alle anderen schon 100% Leistung erbringen! Und wie oft wird von uns verlangt, dass.
Projektvorschlag für ISO 9001:2008-Implementierung
WAS EINE GUTE PRÄSENTATION AUSMACHT 8 hilfreiche tipps!
Thema: 100%ige Leistung Wie oft wundern wir uns, wenn wir hören, daß alle anderen schon 100% Leistung erbringen! Und wie oft wird von uns verlangt, daß.
Thema: 100%ige Leistung Wie oft wundern wir uns, wenn wir hören, dass alle anderen schon 100% Leistung erbringen! Und wie oft wird von uns verlangt, dass.
Die 5 Change-Bereiche: Definieren Sie Initiativen aus allen fünf Bereichen, um eine Veränderung zum Erfolg zu führen Führung & Vorbilder Kommunikation.
Einzelprojekt Berichte Copyright 2013 ff.
Einzelprojekt Berichte Copyright 2013 ff.
TITEL DES PRODUKTLEITPLANS
VPI- Indexentwicklung für Dieseltreibstoff Jän – März 2019
Keine Zielgruppen mehr angeben!
HowTo Video Hintergrund Neue Funktion und Apps Basic Video
 Präsentation transkript:

Abschluss Lernwerkstatt Gruppe 3 2014 - 2016

So fing alles an...

So fing alles an...

Zahlen, Daten, Fakten 8 Schüler Zeitraum: 2014 – 2016 60x Bombardier Hennigsdorf 37x in der Werkstatt in Geb. 148 23x im Lernraum in Geb. 247 gesamt ca. 150 h ca. 20 Personen waren daran beteiligt euch Prozesse in und “um” Bombardier nahe zu bringen Team Berufsausbildung Werkstattteam sowie weitere Mitarbeiter aus dem Bereich Produktion Externe Trainerin für den Theorieunterricht

Was haben wir erreicht? Theorie: Kommunikation und Präsentation Zusammenarbeit im Team Rechtschreibung, Lesen, Grundlagen – Mathematik Sachlich diskutieren und argumentieren Planung und Organisation

Was haben wir erreicht? Werkstatt Fertigung von mehreren Projekten in der Werkstatt: Okt. ‘14: Vogelhaus Feb. ‘15: Insektenhotel Mai. ‘15: Zirkel Sep. ‘15: Spitzbox Nov. ‘15: LED-Schatulle 20.11.15: Betriebserkundung Mai ‘16: “HSE-Tafel”

Abschluss 2016

Abschluss 2016

Alles Gute und viel Erfolg weiterhin!