AlpInfoNet Informationsnetzwerk zur nachhaltigen Mobilität im Alpenraum Pilotregion Osttirol.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Ziel Information/ Bewusstseinsbildung
Advertisements

Die Watt-Gesellschaft
UNSERE REGION: FRIAUL JULISCH VENETIEN LA NOSTRA REGIONE: IL FRIULI VENEZIA GIULIA.
In Europas Mitgliedstaaten und Regionen investieren
Dieses Projekt wird im Rahmen des ETZ Programms zur grenzüberschreitenden Kooperation ÖSTERREICH-UNGARN durch den Europäischen Fonds für regionale.
LEADER Fördergrundlagen für Kooperationsprojekte
Konsultation EFRE 20. Juni 2013 in Stuttgart
Projekt Lernende Regionen in Salzburg Projektkoordination: Salzburger Erwachsenenbildung Verein zur Förderung der Erwachsenenbildung und des öffentlichen.
Die Auswirkungen des Rauchverbots in Italien Giuseppe Gorini Epidemiologe, Arzt Abteilung für umwelt- und arbeitsbedingte epidemiologische Erkrankungen.
Im Internet kocht und häkelt die Frau, das große Wort führt der Mann. [...] Das Internet ist ein freier, egalitärer Raum. Nur leider hat die Égalité des.
Arge-Alp Fachtagung Chur | 23. September 2010RIEDL Manfred 1 Breitband-Initiativen als Instrumente der Regionalentwicklung in Tirol Arge-Alp Fachtagung.
Interreg III Ausrichtungen: - Ausrichtung A: Förderung der grenzübergreifenden Zusammenarbeit zw. benachbarten Grenzregionen -
Technologie- und InnovationsPartner Die Technologie- und InnovationsPartner werden vom EFRE - Europäischen Fonds für regionale Entwicklung.
Mehrsprachigkeit im Rahmen des Operationellen Programms Slowenien - Österreich Mojca Trafela Služba Vlade RS za lokalno samoupravo in regionalno.
Pro-EE – Workshop in Wien, 8./9. April 2010 pro-EE Public procurement boosts energy efficiency.
Workshop für steirische Projektträger im ETZ Programm SI-AT Administrative Abwicklung und Berichtswesen DI Sylvia Trattner-Jakob Amt der Steiermärkischen.
Kooperationsplattformtreffen, , ifak/ Denkfabrik Förderkalender.
Willkommen Seminar HTW 06. Februar 2014
Ihr Partner für kombinierte Mobilität – Folie: 1 Schienengebundener öffentlicher Verkehr im Oberen Rheintal Stefan Grass Leiter des.
Vorstellung LEADER-Region Weinviertel-Donauraum LEADER In der LEADER-Region Weinviertel-Donauraum.
Regional Policy EUROPEAN COMMISSION 1 Was ist Interreg? Interreg I bis III. Basel, 1. Februar 2008 Laila Oestergren Europäische Kommission Generaldirektion.
Fachhochschule Kiel, INTERREG 4 A Syddanmark-Schleswig-K.E.R.N.
Minderheitssprachen in Friaul
Tag der Netzwerke, 31. Jänner 2008, Wien Territoriale Beschäftigungspakte Österreichs Partnerschaften zur regionalen Verknüpfung von Politikbereichen.
Econnect Restoring the web of life Vom alpenweiten Projekt zur regionalen Umsetzung.
EUNOP- Partnermeeting Das Projekt EU-Net Oderpartnership wird vom Land Berlin gefördert und aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale.
Mobilalp INTEREG III B ALPINE SPACE PROGRAM MOBILALP PROJECT.
ETZ-Förderprogramme in der Strukturfondsperiode
Sanfte Mobilität im Naturpark Weissensee … Franz Schier
Ländliche Entwicklung im Mühlenkreis
Herzlich Willkommen! Ständiger Ausschuss der ARGE Donauländer 10. / 11. Juni 2014.
Pilotregion Osttirol AlpInfoNet Informationsnetzwerk zur nachhaltigen Mobilität im Alpenraum.
Bilder von der Aktion auf der Donnersbergerbrücke am 09. Juli gefördert durch: den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen.
RECOM CZ-AT Seminar für Antragsteller Telč,
Europäische Union und Tourismus: die Fördermöglichkeiten 23. Juni 2014 Die Europäischen Strukturfonds Dr. Peter Gamper.
Mobilität und Arbeitsmarkt
Ausschuss für die Gleichstellung von Frauen und Männern
Fördermöglichkeiten für Mikro-ÖV-Systeme
Workshop für Projektträger
Bedeutung von Stadtregionen und Stadt-Umlandkooperationen
Sanfte Mobilität im Naturpark Weissensee … Franz Schier
Auswahl von XMPP als OS4ES Kommunikationsprotokoll
3. Ebenen der Tourismuspolitik
Vorstellung – Smart Space
EINLADUNG SISSIE Donnerstag, 18. Dezember :00 Uhr in Villach
Intarconnect.
1 Europäische Sportakademie Land Brandenburg
Transition from School to Work
Checkpoint Erasmus+ JUGEND IN AKTION
Fachkräftemobilitäten nach R1 und R :
ETZ-Förderprogramme in der Strukturfondsperiode
Automatische Steuerung und Regelung online in der Wirbelschicht
EFRE Hamburg Hamburger Projekt-Familientreffen 2018, 9. Januar 2018.
INTERREG Hamburg, 09. Januar 2018.
Workshop Fahrradparken
Netzwerk Schülerforschungszentren
Netzwerk Stadt/Land staatssekretär Dr. Ralf-Peter Weber
Projekt „DONAUHANSE – Netzwerk der Donaustädte“
INTERREG V A Deutschland-Nederland (2014 – 2020)
Schulterschluss Eine Qualifizierungs- und Kooperationsoffensive
PROJEKTAKRONYM PROJEKTNUMMER
Bezeichnung der Maßnahme
Bezeichnung der Maßnahme
Fachkraft für Streuobst und Regionalentwicklung (m/w)
Interreg V-A Österreich - Tschechien
Leitaktion 3 – Strukturierter Dialog
Fördermöglichkeiten im Freistaat Sachsen
Neue Regionalpolitik Juni 2006
Perspektiven der Unternehmensmitbestimmung in Europa
Universität des Saarlandes international forschungsstark wichtig für die Region
 Präsentation transkript:

AlpInfoNet Informationsnetzwerk zur nachhaltigen Mobilität im Alpenraum Pilotregion Osttirol

Projekt AlpInfoNet möchte Reisende – über Regions- und Ländergrenzen hinweg – mit umfassenden Informationen über nachhaltige Mobilitätsangebote versorgen (Tür-zu-Tür Auskunftssystem, letzte Meile). Keine neue Informationsplattform – sondern Ergänzung und Verbindung bestehender Systeme aus den Bereichen Tourismus und Verkehr grenzüberschreitendes Netzwerk mit 13 Projektpartnern aus 5 Ländern im Rahmen des Alpenraumprogramms der Europäischen Territorialen Zusammenarbeit 2007-2013 durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. Gesamtbudget i.H. von 2.997.867 €, davon 76% EU Förderung (EFRE) Projektlaufzeit von Juli 2012 bis Juni 2015.

Pilotregionen DE, AT: Region Chiemsee von München bis Salzburg AT, DE, CH: Region Bodensee IT, SI: Friaul-Julisch-Venetien, Görz AT, (IT): Osttirol FR, IT: Französische Pilotregionen, Piemont

Osttirol

Periphere Räume: zusätzliche Mobilitätsangebote Wanderbus, Freizeitbus Hüttentaxis Shuttle Service Ruftaxi

http://www.osttirol.com/ http://www.rad-osttirol.com/ www.lienzerdolomiten.info http://www.vvt.at http://www.huettentaxi.at/ www.virgental.at www.bundschuh-reisen.com www.hochpustertal.com www.stadt-lienz.at http://www.hohetauern.at/de/ http://www.defereggental.eu

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!