AlpInfoNet Informationsnetzwerk zur nachhaltigen Mobilität im Alpenraum Pilotregion Osttirol
Projekt AlpInfoNet möchte Reisende – über Regions- und Ländergrenzen hinweg – mit umfassenden Informationen über nachhaltige Mobilitätsangebote versorgen (Tür-zu-Tür Auskunftssystem, letzte Meile). Keine neue Informationsplattform – sondern Ergänzung und Verbindung bestehender Systeme aus den Bereichen Tourismus und Verkehr grenzüberschreitendes Netzwerk mit 13 Projektpartnern aus 5 Ländern im Rahmen des Alpenraumprogramms der Europäischen Territorialen Zusammenarbeit 2007-2013 durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. Gesamtbudget i.H. von 2.997.867 €, davon 76% EU Förderung (EFRE) Projektlaufzeit von Juli 2012 bis Juni 2015.
Pilotregionen DE, AT: Region Chiemsee von München bis Salzburg AT, DE, CH: Region Bodensee IT, SI: Friaul-Julisch-Venetien, Görz AT, (IT): Osttirol FR, IT: Französische Pilotregionen, Piemont
Osttirol
Periphere Räume: zusätzliche Mobilitätsangebote Wanderbus, Freizeitbus Hüttentaxis Shuttle Service Ruftaxi
http://www.osttirol.com/ http://www.rad-osttirol.com/ www.lienzerdolomiten.info http://www.vvt.at http://www.huettentaxi.at/ www.virgental.at www.bundschuh-reisen.com www.hochpustertal.com www.stadt-lienz.at http://www.hohetauern.at/de/ http://www.defereggental.eu
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!