RFPD Nicholas Hartmann

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Leadership Seminar für Clubvorstandsmitglieder
Advertisements

Sakuji Tanaka Rotary International President Peace Through Service.
Äthiopien: Schutz für Straßenkinder
Versammlung und PETS 2004 Neckarwestheim
Motivation: Berührungspunkte erkennen Synergien schaffen
® LOG, Bruchköbel 2008 Fabian Dünow
für die Erstellung einer Präsentation
Die Politisierung europäischer Identität in der Euro-Schuldenkrise Präsentation auf der Perspektiv-Konferenz „Quo vadis Europa?“, 24. Mai 2012 Konvent.
Studienergebnisse für die Schweiz 4. Juni 2008, Au Premier, Zürich.
Matthias Stulz.
Guten Tag! Freitag den Dativ der Manndem Mann das Kinddem Kind die Frauder Frau die Kinderden Kindern.
1 Spendenprojekt der Schülerarbeit für Äthiopien: Hilfe für Straßenkinder in Adwa Wolfgang Ilg / Fritz Leng März 2014 Äthiopien - Hilfe für Straßenkinder.
Das Problem: Weltbevölkerungswachstum
“Projekte, Weltgemeindienst, Finanzierung”
Halbjahrestreffen der Präsidentinnen & Präsidenten 16. Januar 2010
”Wie lässt sich verhindern, dass die Zuhörer einschlafen?”
STAND UP- Der weltweite Aktionstag gegen Armut vom Oktober
Hinweise zur Folienpräsentation:
Bolivien: Selbstbestimmtes Leben für Bauernfamilien
Mit fast 26 Millionen HIV-Infizierten ist Afrika südlich der Sahara am schlimmsten betroffen. Die durchschnittliche Infektionsrate liegt.
Ergaenzt die Saetze mit einem passenden Adjektiv. Vergesst nicht die rightige Endung!
Nordost-Indien: Jugend schafft Zukunft.
Drei Teilnehmer der Konferenz „Entwicklungschancen für Entwicklungsländer“ treffen sich … Rombach, angenehm Guten Tag, ich heiße Sommer! Mein Name ist.
Verminderung von extremer Armut und Hunger
Bevölkerungsgeografie 1. Weltbevölkerung
4. Bevölkerungsgeografie
Der Europäische Sozialfonds in Bremen. Was ist der ESF? Die Abkürzung ESF steht für Europäischer Sozialfonds. Der ESF ist einer der sogenannten Strukturfonds.
„Wir Kinder dieser Welt“ Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen
Das SRK in Bangladesch # 1.1 Frauen stärken in Rajashahi.
Bewerbungsunterlagen Basel, Juni 2016 Unterlagen einsenden an
17 ZIELE FÜR EINE ZUKUNFTSFÄHIGE WELT Die nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen – sustainable development goals (SDGs) –
Bitte fülle die folgenden Seiten aus und sende deine Vorstellung an: Wir freuen uns auf einen grandiosen Workshop mit.
Andrey Christine, Silva Susana Warum haben Schweizerpaare später als geplant, weniger als gewünscht oder überhaupt keine Kinder? Kinderwunsch bei Schweizerpaaren.
Das Problem: Weltbevölkerungswachstum
gegen Armut und soziale Ausgrenzung
Kofinanzierung Kontakte Kow-how
Empfehlungen für Eltern
Gesundheit für alle - ein realistisches Projekt
RFPD bietet für Clubs: Kofinanzierung Kontakte Kow-how
Rohstoffe 3 – Vorkommen.
Chancen für Gliederungen
Dienstabend zum Thema Migration, Flucht und Asylverfahren
Wir wollen bis 2030 den Hunger in der Welt ausrotten
Intarconnect.
Digital Divide Digitalisierung der Gesellschaft
Tansania: Recht auf Land & Ernährung
Grafik, Illustration, Foto
Armut überwinden in Bangladesch
Ein Sohn fragt den Vater
Empfehlungen für Eltern
Eine Gruppe von Männern sitzt zusammen in der Sauna,
Bringen Sie Europa in Ihr Klassenzimmer!
Starte Dein Projekt ! Schule braucht Freunde – werden Sie ein friends4school! Nutzen Sie Deutschlands größtes Schulprojektnetzwerk auch in ihrer Schule.
Arbeitende Kinder unterstützen „Schule statt Kinderarbeit“
Ein Sohn fragt den Vater
Ein Sohn fragt den Vater
Hilfe und Schutz für geflüchtete Frauen und ihre Kinder „Heimat schaffen. Familie schützen. Zukunft schenken“ Einrichtung von „Zentralen Frühe Hilfen“
KinderfamiienProjekt In Ruanda
Sierra Leone Schule statt Kinderarbeit 1.
Wie kann die digitale Welt einen intergenerationellen Beitrag leisten
Die Aktion Familienfasttag fördert rund 100 Frauen-Projekte in Asien, Lateinamerika und Afrika. Frauen erfahren, dass sie Rechte haben: auf Bildung, auf.
Empfehlungen für Eltern
- Familienplanungs-Kampagne in Nigeria -
Ein Sohn fragt den Vater
Ein Sohn fragt den Vater
Erasmus+: Connecting schools across borders
Bitte fülle die folgenden Seiten aus und sende deine Vorstellung an:
Ein Sohn fragt den Vater
Einführung Sustainable Development Goals
[Projektname] [Name des Referenten]
 Präsentation transkript:

RFPD Nicholas Hartmann Für den Referenten: Folie 21 “Der RFPD Botschafter in deinem Disrikt:” Bitte den Namen eintragen oder Zeile entfernen Bitte deinen Namen dort eintragen wo noch aktuell “Nicholas Hartmann” steht Kontakt Daten eintragen Publikum einbinden: Vorkenntnisse checken Publikum befragen, damit gleich alle miteingebunden werden Wer kennt / hat schon was gehört von RFPD? Wer war schon bei der RFPD Akademie? Erwartungshaltung klären Wenn man möchte, kann man sich 2-3 Zuhörer herauspicken u fragen: - Warum bist du heute hier? Was möchtest du mitnehmen von dem Vortrag? RFPD Rotarian Action Group for Population & Development Nicholas Hartmann RFPD Beauftragter des Rotaract Deutschland Kommittees (RDK) 2012/13

Was ist RFPD? Was sind die Ziele? Agenda Was ist RFPD? Was sind die Ziele? Zahlen, Daten, Fakten zur Bevölkerungsdynamik Herausforderungen der Bevölkerungsdynamik Beispiel-Projekte für RFPD Und nun, was tun?! Agenda vorstellen “hat jemand fragen bis hierhin?” Hinweis: Es heißt BevölkerungsDYNAMIK (nicht -WACHSTUM), weil einige Länder wie DE, CAN etc. Probleme mit Wachstum haben; sprich in DE wären mehr Geburten wünschenswert. Das ist aber nicht Aufgabe von RFPD…

Was sind die Ziele von RFPD? Was ist RFPD? International Zwei Clubs aus zwei Ländern arbeiten zusammen Nachhaltig RFPD hat einen gesamtheitlichen und langfristigen Ansatz, z.B. mit Mikrokredite, Bildung, Hygiene, Familienplanung, etc. Sozial Die ganze Familie profitiert von einem Projekt Was sind die Ziele von RFPD? RFPD unterstützt Projekte, die sich auf Bevölkerungsdynamik fokussieren Für den Referenten: Publikum befragen: was ist RFPD? Was heißt eigentlich RFPD in Langform? Wenn möglich die 3 Schlüsselwörter durch das Publikum “erraten lassen” Grafik erscheint zuerst. zeigen, dass der Wachstum der Bevölkerung rasant zunimmt seit ca 1960 Zyklen, in denen +1 Mrd Menschen dazukommen, werden immer kürzer: alle 12J + 1Mrd Warum das ein Problem sein könnte: dazu später mehr. Ziel aus der Grafik ableiten

Was ist RFPD? Was sind die Ziele? Agenda Was ist RFPD? Was sind die Ziele? Zahlen, Daten, Fakten zur Bevölkerungsdynamik Herausforderungen der Bevölkerungsdynamik Beispiel-Projekte für RFPD Und nun, was tun?!

Zahlen, Daten & Fakten Die geschätzte Bevölkerungsdynamik für das Jahr 2100 beruht auf drei Szenarien (geringes, mittleres, hohes Wachstum) 6,2 Milliarden Menschen 10,1 Milliarden Menschen 15,8 Milliarden Menschen Bevölkerungsdynamik hauptsächlich in Afrika 2010: 1.000.000.000 2050: 3.500.000.000 Sub-Sahara: ca.3% USA: ca. 1,0% Deutschland: ca. -0,2% Alters-Struktur der Bevölkerung < 15 Jahre in Afrika: 41% in Europa: 16% > 65 Jahre in Afrika: 4% in Europa: 16% Müttersterblichkeit und Geburtenhilfe stehen in enger Beziehung zueinander Deutschland Geburtenhilfe: 99% Müttersterblichkeit 17 von 100.000 0,017% Indien Geburtenhilfe : 47% Müttersterblichkeit 230 von100.000 0,23% Tschad Geburtenhilfe : 14% Müttersterblichkeit 1200 von 100.000 1,2% Für den Referenten Folie soll aufmerksam machen, dass es Bev.-wachstum vor allem in Sub-Sahara Region gibt Müttersteblichkeit u Geburtenhilfe in engem Zusammenhang stehen

HIV Infektion 2009: Südafrika führt mit > 10 % or > 20% Optional bei Bedarf Diese Grafik zeigt, dass HIV ist kein Problem in Sub-Sahara Region, sondern im südlichen Afrika HIV Prävention ist nicht primäres Ziel von RFPD Natürlich kann man sich je nach Nutzung von Verhütungsmitteln vor HIV schützen

Müttersterblichkeit je 100.000 Frauen 2008: Sub-Sahara Africa > 500 Müttersterblichkeit in Sub Sahara ein Problem – und in Indien/Pakistan

Was ist RFPD? Was sind die Ziele? Agenda Was ist RFPD? Was sind die Ziele? Zahlen, Daten, Fakten zur Bevölkerungsdynamik Herausforderungen der Bevölkerungsdynamik Beispiel-Projekte für RFPD Und nun, was tun?!

 Begrenzte Ressourcen auf der Erde Lebensrisiko Geburt Kinder gelten als Lebensversicherung in Entwicklungs-Länder ca 10 von 100 Babys sterben bei der Geburt ca 1 von 100 Mütter sterben bei der Geburt (9 der Top10 sind afrikanische Staaten) geringe Lebenserwartung (Nigeria 52J, Europa 80J) 7 Kinder als durchschnittliche Anzahl Kinder je Frau Jedes der 7 Kinder möchte gerne: Essen Trinkwasser Bildung Arbeit Eigene Familie gründen Grund, warum viele Kinde geboren werden, u.a. Kinder sind die “Rente” im Alter Problem bei vielen Kindern: alle Kinder möchten ein Stück Land, um die eigene Familie zu ernähren. Nach einigen Generationen ist das geerbete Stück Land aber schlichtweg zu klein, um überhaupt Ackerbau zu betreiben. Landflucht in die Stadt – Slums – oder Flucht nach Europa mit den bekannten Tragödien und kriminellen Machenschaften Grundproblem: begrenzte Ressourcen  Begrenzte Ressourcen auf der Erde

Mütter sind der Schlüssel Mütter sind die zentrale Einheit der Familie Mütter bleiben bei ihrer Familie Mütter sind die wichtigsten Kontaktpersonen für Familienplanung Mütter können wirtschaftlicher arbeiten  Stärkung der Frauen und Mütter in der Gesellschaft ist ein sehr wichtiger Baustein auf dem Weg aus der Armut Schlüssel zum Erfolg. Die Frauen!

Sexuelle Aufklärung ist ein Schlüssel für Bevölkerungsentwicklung Frauen sind wissbegierig, lernen gerne. Sie sind dem Thema Familienplanung eher aufgeschlossen als Männer. Die wenigsten Frauen sind ueber ihre 7.Schwangerschaft happy, aber wissen auch nicht, was man “dagegen” machen kann. Sex.Aufklärung ist daher ganz wichtig Sonderfall Polen: Weniger Gebrauch von Kondomen aus rein religiösen Gründen. Gebrauch von Kontraceptiva

Messbare Erfolgsgeschichten Familienplanung wurde in einigen Entwicklungsländern bereits als wichtiges Thema erkannt - sogar auf Ebene der Regierungen. Erfolge Bsp.: Ägypten 1988 hatte jede Frau durchschnittl. Noch 4,5 Kinder gehabt und weniger als 40% der Frauen wussten u nutzten Familienplanung 2005: im Schnitt 3 Kinder pro Frau u fast 60% kennen Familienplanung und wenden sie an

Was ist RFPD? Was sind die Ziele? Agenda Was ist RFPD? Was sind die Ziele? Zahlen, Daten, Fakten zur Bevölkerungsdynamik Herausforderungen der Bevölkerungsdynamik Beispiel-Projekte für RFPD Und nun, was tun?!

RFPD Projekt „Ethiopia Reads“: Esel Bücherei Esel Bücherei in Bui, südlich von Addis Abeba Budget für Esel Bücherei ca. 2500 € / US-$3200 / BB-$6400

Nigeria Projekt 2005-2010 Ziel: Reduktion der Mütter- und Kindersterblichkeit in der Provinz Kano State durch die Ausbildung und den Einsatz von Hebammen Budget: 78.305 USD 2 Jahre für 40 Frauen Warum Nigeria? Bevölkerungsreichstes Land in Afrika: heute 133Mio, in 2025: 210 Mio. Große Ölvorkommen und dennoch eines der ärmsten Länder der Welt Warum Ausbildung von Hebammen? Nur 8% der Frauen nutzen Verhütungsmittel 8-10 Mütter und rund 100 Kinder sterben bei der Geburt Was ist Teil der Ausbildung? Geburtsprozess, Komplikationen und Geburtshilfe Gesundheitsvorsorge Verhütungsmittel und Familienplanung Nachbetreuung der Mütter

Nigeria Projekt Teilnehmer Nicholas Hartmann RFPD-Distrikt-Botschafter 1940

Scaling Up Nigeria Nov 2012-Oct 2014 Ziel: Reduktion der Mütter- und Kindersterblichkeit (Milleniumziel und Fokusgebiet von Rotary) Wo: in den Provinzen Kano State, Kaduna State, FCT Abuja, Ondo State Wie: Verbesserung hygienische Bedingungen der Krankenhäuser Verbesserung der Ausstattung in Krankenhäusern Liste der Krankenhäuser und Karte: http://www.maternal-health.org/nigeria/project-area/index.html Moskitonetz als Teil der Ausstattung Verteilung der Netze durch die beteiligten RCs und durch den Projektmitglieder des Müttergesundheitsprojekts Kosten je Moskitonetz: 3 EUR Ziel-Menge: 15.000 Stück

Was ist RFPD? Was sind die Ziele? Agenda Was ist RFPD? Was sind die Ziele? Zahlen, Daten, Fakten zur Bevölkerungsdynamik Herausforderungen der Bevölkerungsdynamik Beispiel-Projekte für RFPD Und nun, was tun?!

Und nun, was tun?! Mitglied werden! Eine Präsentation halten oder vermitteln! Eigenes RFPD Projekt starten Eine RFPD Akademie ausrichten Mitgliedschaft für Rotaractor Pro Person und pro Jahr: 10 € US-$: 12,50 BB-$: 25 Pro Person lebenslänglich: 200 € US-$: 250 BB-$: 500

7.-9.Juni RFPD Akademie in Frankfurt a.M RFPD Akademie Akademie Freitag: Ankunft, Anmeldung, Eröffnung in gemeinsamer Runde Samstag: Vorträge, Workshops, Abendessen: Bericht von erfahrenen RFPD Projektmitgliedern Präsentation was RFPD bedeutet (für Neulinge) Workshops wie bspw. “Wie starte ich ein RFPD Projekt” Sonntag: Zusammenfassung der Workshops Feedback Schlusswort und Abreise Wo bislang die Akademie stattgefunden hat: Köln 2008  München 2009  Erfurt 2010  Bremen 2011  Bremen 2012  Frankfurt 2013 RFPD-Akademie 2014 in ???

Links Kontakt Personen Website RDK*: http://www.rfpd.rotaract.de/ Website RFPD Deutschland: www.rfpd.de Website RFPD International: www.rifpd.org Website Maternal Health: http://www.maternal-health.org/index.php Kontakt Personen RFPD Beauftragte des RDK: rfpd@rotaract.de RFPD Botschafter in deinem Distrikt: Referent: Nicholas.Hartmann@rotaract.de skype: nh_imperator Barbados local: (+1 246 ) 824-2148 Germany local: +49 170 988 1622 Für den Referenten Der RFPD Botschafter in deinem Disrikt: Bitte den Namen eintragen oder Zeile entfernen *RDK = Rotaract Deutschland Kommittee:

Vielen Dank