Iscrizioni OnLine Einschreibungen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
OASE Elektronische Antragstellung des Deutsch-Polnischen Jugendwerks.
Advertisements

Support.ebsco.com Lernprogramm zum Erstellen einer lokalen Sammlung.
Anmeldeprozedur Partner werden:
Online-Dissertationen
Mit einem Mausklick auf die STARK Online-Tests gelangt man zur Anmeldung.
Die Inhalte der STARK Loseblatt-Sammlungen und vielfältige Zusatzangebote gibt es für Abonnentinnen und Abonnenten ab sofort auch im Internet zum.
Bezirksregierung Detmold Hier könnte ein schmales Bild eingefügt werden Online-Beteiligungsverfahren zum Entwurf von Bewirtschaftungsplan und den Maßnahmenprogrammen.
Arbeiten mit Blackboard – leicht gemacht! Um mit Blackboard zu arbeiten und auf die dort angebotenen Online-Kurse zugreifen zu können, sind nur wenige.
Gefahrgutabwicklung Willkommen zu Dangeroo
Büromaterialbestellung
Wie erstelle ich einen Spielplan von unserer Homepage? Der Schlüssel liegt hinter dem Button Spiele, Ergebnisse Hier alle Spiele wählen. Hier das gewünschte.
BASE Bauverwaltung eGovernment Bauverwaltung - ONLINE Copyright © Boll und Partner Software GmbH klick für weiter.
Vorstellung.
Neue Funktionen im hotelcareer Kundencenter
Willkommen auf der DayPrice Plattform der GKS GmbH
eGovernment Bauverwaltung - ONLINE
Installation und Aktivierung.
I Shop - Anwendertraining. Einloggen und Profil prüfen.
Skype 3. Arbeiten mit Skype 4. Das Programm Skype.
Microsoft OfficeWord Erstellen eines Serienbriefes Stand: Mai 2010 (Grundlagen)
Eine Gebrauchsanweisung für die Leiterdatenbank…
Bestellvorgang Xtra Packs.
Kessamo · Anleitung · Lernen Lernkiste Kessamo
RWTH – DFN Zertifizierungsdienst Antrag, Einrichtung und Verwendung mit Firefox und Thunderbird.
Bitte username wählen Bitte jetzt Ihre Mail abrufen.
Die Minol Online Services Gruppenverwaltung Präsentation und Anleitung der Gruppenverwaltung.
MS Office Access 2007 UM für INI. Sie haben viele Daten? Entscheiden Sie sich für Access. Access verarbeitet Daten, und zwar alle Arten von Daten: Kundenkontakte,
Zum Online-Reservierungssystem gelangen Sie direkt über die Homepage der Webseite des Italienischen Generalkonsulats München:
Tutorial Schritt 1: Über den Link im VP gelangen Sie auf die Seite
Sony1 Handbuch Gutschriften online beantragen. Sony1 – Gutschriften online beantragen Zu finden auf der Startseite nach dem Login auf
Europen Credit Card Step by Step für
Europen Credit Card Step by Step für
WIE MAN MIT DEM RMA PORTAL BEGINNT
1 Prozesse im Studierendenmanagement Kontext: Studierenden anlegen Studium anlegen und bearbeiten Studienprogramm/Beurlaubung hinzufügen Sonstige Aktivitäten:
IOLE Iscrizioni OnLine Einschreibungen. Zugriff auf den E-Gov-Service der Onlineeinschreibungen: -Bürgerkarte aktivieren (Aktivierung durch Gemeinde)
1 Registrierung einer neuen Organisation. 2 Registrierung Wenn Ihre Organisation bei Lieferanzeiger.at noch nicht vorhanden ist, müssen Sie bei der Registrierung.
Drupal Installation Versionen 7.43 & Allgemein (bei beiden Versionen) Xampp Control- Panel öffnen Server starten, sonst kein Zugriff auf localhost.
Logistik macht‘s möglich Online-Anmeldung einer Veranstaltung auf
Vorstellung der Webprozedur des Akkreditierungsantrages Programmperiode
Paed M L ® 3.x Regionale Lehrerfortbildung © Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg Groupwise 7/8 in der paedML Novell 3.x.
Lars Tremmel ETH Informatikdienste Managed Services September 2013
Informationsabend 2. Fremdsprache
1. Das Alumniportal Deutschland – eine Einführung
Erste Schritte mit Personio
Das neue Online-Anerkennungsverfahren
Anweisungen zum Ausfüllen der Online-Formulare der Gemeinde Leifers
BE-Statistik-Datenbank des LFV Bayern e.V.
GemStone Animierte Anleitung Angebot anlegen.
Erste Schritte mit Personio
Anleitung für die Kreditkartenzahlung
Praktikum – Ausbildung – Beruf
Homepage  Schüler  Auslandsaufenthalte
SAP-Nutzung am Physik-Department
Datenverbund Abwasser Bayern (DABay)
Das neue Online-Anerkennungsverfahren
Iscrizioni OnLine Einschreibungen
4 junge Schüler arbeiteten Stunden um Stunden an
Suche in der Aufsatzdatenbank
Iscrizioni OnLine Einschreibungen
Kurze Anleitung zum Erstellen eines Lebenslaufes
Leitfaden für Auszubildende zum Online-Portal "Elektronischer Antrag"
Saratools.com Präsentation
Hilfe Dokumente.
IOLE Iscrizioni OnLine Einschreibungen.
Die Internet-Vergabeplattform der ÖBB
nuLiga Schulung für Nu-Beauftragte im Verein
nuLiga Schulung für Schiedsrichter
Wie bewerbe ich mich über diniLehr.ch?
Schritt für Schritt zur neuen Juleica
E-Aufgaben in Stud.IP mit ViPS – erste Schritte –
 Präsentation transkript:

Iscrizioni OnLine Einschreibungen IOLE Iscrizioni OnLine Einschreibungen

Zugriff auf den E-Gov-Service der Onlineeinschreibungen: Bürgerkarte aktivieren (Aktivierung durch Gemeinde) Persönlicher Account für den Zugriff auf das E-Gov-Portal (ab 01.01.2015 kann der Account direkt bei der Gemeinde beantragt werden, wodurch die Notwendigkeit der Installation des Lesegeräts entfällt)

Sobald der Bürger eingeloggt ist, kann mit Klick auf ʺNeuen Antrag erstellenʺ die Einschreibeprozedur begonnen werden.

Der Bürger kann zwischen den verschiedenen Einschreibeformularen wählen. Mit Klick auf “Erstellen” wird die Online-Einschreibeprozedur gestartet.

Seite 1 – Mitteilung gemäß Datenschutzgesetzt (Art. 13 GVD Nr. 196/200) Verlangt die Bestätigung, dass der Bürger die Mitteilung gelesen hat, sowie die Richtigkeit der Daten

Seite 2 – Daten des Schülers Abgefragt wird: wer die Einschreibung macht für wen (Kind) die Einschreibung gemacht wird ob die Daten beider Elternteile eingegeben werden die Erklärung, dass die Einschreibung in Einvernehmen mit dem anderen Elternteil erfolgt

Seite 3 – Daten des Schülers Eingabe der anagrafischen Daten des Schülers

Seite 4 – Wahl der Schule Wahl der Gemeinde Wahl der Sprache (Unterrichtssprache der Schule)

GRUNDSCHULEN Seite 4 – Wahl der Schule In der Drop-Down-List sind alle Schulen der gewählten Gemeinde aufgelistet Achtung: Mann muss die Schule des Einzugsgebietes wählen (Territoriale Kompetenz)

GRUNDSCHULEN Seite 4 – Wahl der Schule Hat man die Schule gewählt, kann man zwischen den eventuell vorhandenen Fachrichtungen entscheiden (Normalunterricht, Ganztagsschule, …)

OBERSCHULEN Seite 4 – Wahl der Schule Wahl der Gemeinde Wahl der Sprache (Unterrichtssprache der Schule) Wahl der Schule

OBERSCHULEN Seite 4 – Wahl der Schule Wahl der Fachrichtung

Seite 5 – Informationen über die bisherige Schullaufbahn Diese Daten werden nur abgefragt, sofern sie in der Datenbank des Schulinformationssystem noch nicht vorhanden sind

Seite 6 – Sprachlicher Lebenslauf Es werden Informationen über die Sprachkenntnisse des Schülers und dessen Eltern abgefragt. Für jeden Eintrag sind mehrere Auswahlen möglich.

Seite 7 – Andere telefonische Kontakte Es ist möglich, andere telefonische Kontakte anzugeben (nicht Eltern), die die Schule, falls nötig kontaktieren kann.

Seite 8 – Religionsunterricht Es wird angegeben, ob der Schüler vom Religionsunterricht befreit werden möchte und welche alternative Tätigkeit gewünscht wird.

Seite 9 – Schülerbeförderung Möglichkeiten: Verzicht auf das Abo+ Ansuchen um Schülertransport Wohnsitz-Schule Ansuchen um Schülertransport mittels Sonderdienst

Seite 9 – Schülertransport Wohnsitz-Schule Die nötigen Daten, falls ein Schülertransport auf der Strecke Wohnsitz-Schule gewünscht wird.

Seite 9 – Schülertransport mittels Sonderdienst Die nötigen Daten, falls der Schülertransport mittels Sonderdienst gewünscht wird.

Seite 10 – Ausspeisung Es ist möglich anzugeben, ob und an welchen Tagen ein Mensadienst gewünscht wird. ACHTUNG! Dies ist nicht die effektive Einschreibung für den Mensadienst, sondern eine aus organisatorischen Gründen notwendige Information für die Schule

Seite 11 – Ermächtigungen und Mitteilungen Es ist möglich weitere Ermächtigungen und Mitteilungen zu wählen, die von der Schule angeboten werde.

Seite 11 – Ermächtigungen und Mitteilungen Es ist möglich weitere Ermächtigungen und Mitteilungen zu wählen, die von der Schule angeboten werde.

Seite 12 – Daten der Eltern Die Felder sind vorab ausgefüllt, sofern die Daten in der Datenbank bereits vorhanden sind.

Seite 13 – Bankdaten Für Grundschulen NICHT Pflicht Für Oberschulen Pflicht (die Daten sind für die Ansuchen für Schulfürsorge notwendig )

Seite 14 – Überprüfung und Bestätigung der Einschreibung Es wird ein PDF erzeugt, das alle Daten enthält, die vom Bürger eingegeben wurden. Der Bürgern kann/soll die Daten im PDF überprüfen, gegebenenfalls ändern und anschließend den Antrag senden.

Nach dem Absenden der Einschreibung erhält der Bürger eine Nachricht über den korrekten Versand der Onlineeinschreibung. Achtung! Die Einschreibung ist erst abgeschlossen, sobald die Schule die Einschreibung überprüft hat und die Einschreibung bestätigt bzw. ablehnt. Es gibt somit eine zweite Nachricht über die Bestätigung/Ablehnung seitens der Schule (bei Ablehnung wird der Bürger gebeten, sich direkt an die Schule zu wenden um weitere Informationen zu erhalten)