- Zusammenfassung der Auswertung -

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Qualifikationsanforderungen Berufliche Bildung, Forum 21
Advertisements

Berufsorientierung Klasse 5-9
Bei der Stadt Gütersloh Donnerstag 23. April 2009 Gleichstellungsstelle für Frau und Mann der Stadt Gütersloh.
Planet-beruf.de Medien für Jugendliche der Sekundarstufe I Teil 1 Medien für Schülerinnen und Schüler
Wer ist die „Beste Girls’Day Schule“ in Berlin?
A a Schüler lehren Schüler ein MODUS-Projekt, das sich bewährt hat.
Auswertung Fragebögen Besondere Verbundenheit der 31 bis 64 jährigen: 108 Angaben bei 81 Teilnehmern Mindestens 27 Doppelnennungen.
Dies ist eine Power-Point- Präsentation
Die passende Arbeit für mich - und wie ich sie finde.
Fragebogen zum Thema Ernährung
Lärmsanierung Region SRN - ERFA-Tagung Lärmsanierung Region SRN – ERFA-Tagung Zürich,
Herzlich Willkommen an der Mittelschule Dachau-Süd
Umfrage des RVZ bei SpielerInnen/ Präsis
Erstellt von Elke Kappis August 2010 Verbleib von Schülern und Schülerinnen nach Beendigung der 10. Klasse aus ausgewählten Schulen des Bezirkes Marzahn-Hellersdorf,
Die heutigen Jugendlichen. Welche Probleme haben sie?
Medien für Jugendliche der Sekundarstufe I Teil 1 Medien für Schülerinnen und Schüler planet-beruf.de.
Schwerpunkt: Berufsorientierung
Auf Platz 5 liegt bei den Mädchen Kauffrau. 5,3 % der Mädchen hätten also Lust, Kauffrau zu werden. ???????????? (9,4 %) Tierärztin (7,1 %) Tierpflegerin.
Berichte der Studierenden der Studienjahrgänge 2008 – 2011 zum Verlauf der Praxisphasen Eine Zusammenfassung über die aktuell ausgewerteten Fragebögen.
BNE - Indikatoren im Hochschulmanagement Joachim Müller Präsentation auf dem Workshop „BNE-Indikatoren“ am 20. Februar 2009 in Berlin.
Der Berufsorientierte Abschluss an der Brentano-Schule:
Projekt: “Probleme der Berufswahl”
COPSOQ Online-Befragung zu psychosozialen Belastungen am Arbeitsplatz
1 GeCKo – Gender & Co. Koordinierungsstelle an der Universität Duisburg-Essen 24. April 2008 Evaluationsergebnisse Schülerinnen & Dozenten.
Stellenangebote. Berufs Rechnungs Chef Computer vorwärts Arbeits Betriebs Karriere Elektronik Aus Urlaubs selbst kenntnisse ständig erfahrungen chancen.
Sportentwicklungsplanung für den Kreis Rendsburg-Eckernförde
Lebensaktivitaten der deutschen und russischen Jugendlchen. Sind die ahnlich?
Titel Univ.-Prof. Dr. Margit Enke Lehrstuhl für Marketing und Internationalen Handel Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, insbesondere Internationale.
In Wilkommen. Innovativ Ausbildung…………Baustein System  1 Wissenschaft / 2 Wochen  1. und 2. Jahre Theoritische Ausbildung  und 5. Jahre Praktische.
Daten, Befragungsergebnisse Prognosen zur Demografieentwicklung Ausbildung zur lebensphasenorientierten Arbeitsgestaltung
Titel Univ.-Prof. Dr. Margit Enke Lehrstuhl für Marketing und Internationalen Handel Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, insbesondere Internationale.
Beliebte Sportarten bei den Jugendlichen auf dem Gymnasium Pythagorion
Evaluation: AV dual im Rems-Murr-Kreis
Was für eine Person ist sie/er?
Mädchen Jungen Platz 1 Die Freizeitgestaltung der Kinder zwischen 6 und 13 Jahren XXX 55% XXX 52%
LSchA, Gleichstellung Auswertung gemäß RdErl. des MK vom Regina Walter und Anke Kupsch Girls´Day und Boys´Day in Sachsen-Anhalt 2015.
Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Thurgau Tabea Stöckel
10. Jahrgangsstufe. Gründe für ein Praktikum  Forderung „Unterricht soll praxisnah sein“  Umsetzung der Theorie in die Praxis - Berufswahl - Bewerbung.
Projektprüfung zum Erwerb des Abschlusses der Mittelschule 2015/16 Organisation und Durchführung eines zusätzlichen Betriebspraktikums Name: Klasse: Praktikumsdauer:
April 2007 Zur Beschäftigungssituation an den Grundschulen Auswertung der Mitgliederbefragung der GEW an den Grundschulen März 2007.
Der Girls‘Day Rheinland-Pfalz 2015 dieses Jahr mit 410 Aktionen für Mädchen.
4. Erdinger Ausbildungstage 2012 Auswertung der Feedback-Bögen.
Gemeinsam stärker: JAV & Personalräte Personalräte und JAV haben gemeinsame InteressenPersonalräte und JAV haben gemeinsame Interessen Gute ArbeitsbedingungenGute.
© VDRB Statistische Daten der Bienenhaltung Autor: Dieter Schürer, ZV VDRB, Ressortleitung Honig.
| planet-beruf.de Medien für Jugendliche der Sekundarstufe I Teil 1 Medien für Schülerinnen und Schüler.
Anke Ristau1 Ergebnisse der Kundenbefragung im Fachdienst Bauen Tim Reckmann/pixelio.de.
JAV-Wahl Präsentation für JA-Versammlungen und Veranstaltungen.
NET-Metrix-Profile : Corriere del Ticino
Auswertung FRosin Schuljahr 2017/18.
Das deutsche Schulsystem
Stichprobe und Befragungsdesign
| planet-beruf.de Medien für Jugendliche der Sekundarstufe I Teil 1 Medien für Schülerinnen und Schüler Möchten Sie das Logo ändern? Gehen Sie.
Platz 1 Die Freizeitgestaltung der Kinder zwischen 6 und 13 Jahren
Wie geht es Dir im Studium?
Evaluation zum bilingualen Zweig am Gymnasium Aspel 2017/18
Zukunftstag LSA: Auswertung 2018
Evaluation zum bilingualen Zweig am Gymnasium Aspel 2017/18
| planet-beruf.de Medien für Jugendliche der Sekundarstufe I Teil 1 Medien für Schülerinnen und Schüler Möchten Sie das Logo ändern? Gehen Sie.
Sein-to be.
BerufsOrientierung an der Limesschule
Betreutes Wohnen in Haimhausen Gemeinderatssitzung vom
Berufswahlorientierung an der Nelson-Mandela-Schule
NET-Metrix-Profile : 20 Minuten Tilllate
NET-Metrix-Profile : 20 Minuten Friday
Gemeinsam für junge Beschäftigte: JAV & Betriebsrat
NET-Metrix-Profile : wilmaa.com
15. Januar 2018 | Fachhochschule Kiel, KoFW
Projekt: „Versuchen – Überwinden – Erreichen“
NET-Metrix-Profile : St. Galler Tagblatt
Organisationsassistenz (m/w) Studiengang Wirtschaftsingenieur
 Präsentation transkript:

- Zusammenfassung der Auswertung - Evaluation 2016 - Zusammenfassung der Auswertung -

Rückantwort Mädchen Zusammenfassung der Auswertung

Rücklauf der Fragebögen

Klassenverteilung alle Angaben in %

Schulart alle Angaben in %

Berufe alle Angaben in %

Beruf sinngemäß des Girls‘Day? alle Angaben in %

Der Girls‘Day war… alle Angaben in %

Ausbildung in diesem Beruf denkbar? alle Angaben in %

Auf den Girls‘Day aufmerksam geworden durch… alle Angaben in %

Den Platz gefunden durch… alle Angaben in %

Teilnahmegrund alle Angaben in %

Rückantwort Schulen Zusammenfassung der Auswertung

Rücklauf der Fragebögen

Interesse der Mädchen am Girls‘Day alle Angaben in %

Probleme bei der Organisation des Girls‘Day? alle Angaben in %

Beteiligung im nächsten Jahr alle Angaben in %

Rückantwort Betriebe Zusammenfassung der Auswertung

Rücklauf der Fragebögen

Anzahl der Mädchen alle Angaben in %

Interesse der Mädchen am Girls‘Day alle Angaben in %

Verlauf des Girls‘Day alle Angaben in %

Probleme bei der Organisation des Girls‘Day? alle Angaben in %

Beteiligung im nächsten Jahr alle Angaben in %

Rückantwort Jungs Zusammenfassung der Auswertung

Rücklauf der Fragebögen

Klassenverteilung alle Angaben in %

Schulart alle Angaben in %

Berufe alle Angaben in %

Beruf sinngemäß des Boys‘Day? alle Angaben in %

Der Boys‘Day war… alle Angaben in %

Ausbildung in diesem Beruf denkbar? alle Angaben in %

Auf den Boys‘Day aufmerksam geworden durch… alle Angaben in %

Den Platz gefunden durch… alle Angaben in %

Teilnahmegrund alle Angaben in %

Rückantwort Schulen Zusammenfassung der Auswertung

Rücklauf der Fragebögen

Interesse der Jungs am Boys‘Day alle Angaben in %

Probleme bei der Organisation des Boys‘Day? alle Angaben in %

Beteiligung im nächsten Jahr alle Angaben in %

Rückantwort Betriebe Zusammenfassung der Auswertung

Rücklauf der Fragebögen

Anzahl der Jungs alle Angaben in %

Interesse der Jungs am Boys‘Day alle Angaben in %

Verlauf des Boys‘Day alle Angaben in %

Probleme bei der Organisation des Boys‘Day? alle Angaben in %

Beteiligung im nächsten Jahr alle Angaben in %