Digitalisierung / Begriffe und Anwendung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Kooperationsverbund der IT- Dienstleister Südwestsachsen e.V
Advertisements

Studiengang Informatik FHDW
Netzwerke in der Informationstechnik
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer
1-1 Schlank und schnell zum Datawarehouse Marc Bastien Oracle Deutschland GmbH BTW Leipzig,
Enterprise Resource Planning
Computer Integrated Manufacturing (CIM)
Komplexe Systemlandschaft
ECDL M8 IT - Security.
© DVS System Software GmbH & Co. KG
Das Warenwirtschaftssystem ist das zentrale IT-System in Handelsunternehmen.
LÖSUNGEN Stand: 09/2003 LÖSUNGEN von INFOTECHNIK SMEJKAL Eine KurzInfo.
Claudia Zechmeister FEI Hou
Projektvorgehen.
Orthopädiebranche Herzlich willkommen! für die Peter Kreienbühl
Begriffe -Technische Geräte
Rechnersysteme: Halbzeit Marcel Waldvogel. Marcel Waldvogel, IBM Zurich Research Laboratory, Universität Konstanz, , 2 Daten und Information.
Stefan Vogel, 3. Fachsemester BBS WS 09 / FOM
Franchise Barcamp „Digitale Transformation in der Franchise Wirtschaft – Teil 1 Prozesse & Technologien“ 12. Mai 2015 Sylvia Steenken Unternehmensberatung.
Deutsch III Notizen Einheit: Medien
Ahmet Tarhan und Bernd Rauch. Begriffe für die räumliche Ausdehnung von Netzwerken Personal Area Network (PAN): Ein PAN ist eine Verbindung von Geräten.
1 Geschäftsmodelle im Internet Berlin, 28. September 2011 SuMa-eV Kongresses 2011: Geld verdienen im Internet? Dr. Ferdinand Pavel, DIW-econ GmbH.
Quick Response Codes Quick Response Codes Schlüsseltechnologien der Informationsgesellschaft Präsentation: Christine Hackenbuchner
LINUX II Harald Wegscheider
Vollzeit und berufsbegleitend auf deutsch (Olten) und englisch (Basel) Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik.
Hier Position für Kanzleilogo So bucht man heute Buchführung mit digitalen Belegen.
Bildungsplan Betriebliches Rechnungswesen, Kosten- und Leistungsrechnung Seminarinhalte: Produktions- und kostentheoretische Grundlagen; Kostenarten-,
Mit Sicherheit in die Digitalisierung ̶ B2B-Processing
Prof. Dr. Guido Voigt – Institut für Logistik (SCM)
Wir gestalten Ihr Online-Business
Ardan Boral, Dominik Kary und Lukas Libal
Veränderungen im Umfeld der Branche
RFID – Erfahrungen, Möglichkeiten, Herausforderungen
Henkelhausen GmbH & Co. KG, Krefeld
Kapitel 7 PPS-Planungskonzept.
Prof. Dr. Dieter Steinmann – Hochschule Trier
SAP Consultant Wolfgang Hübner
Nachtrag Abgrenzung OLAP / OLTP
Kompetenzorientiertes Lernen im Arbeitsprozess mit digitalen Medien
Informationswirtschaft Wirtschaftsinformatik (Bachelor, 6. Semester)
X-NetMES – SAP als MES-Plattform
Kurzlebenslauf Thomas Jenewein
Prof. Dr. Guido Voigt – Institut für Logistik (SCM)
Verbindung zu einem Netzwerk
Willkommen bei INVIA World!
Geschichte des Internets
Verbindung mit einem Netzwerk
Micros Systems Incorporated
Netzwerksicherheit Netzwerkgrundlagen.
Netzwerke Netzwerkgrundlagen.
Cloud Computing.
Handlungsfelder Aspekte Prämissen Inhalte Umsetzungsprozesse
Peesel-Software Computersysteme KG
Kapitel 5: Betriebliche Anwendungssysteme
Der nationale CULTIVATE-Knoten Österreich
Digitalisierung erfolgreich umsetzen
X-NetMES – SAP als MES-Plattform
Potenziale von Enterprise Collaboration & Social Business
Leverdy GmbH & Co. KG.
…die richtige digitale Unterstützung für ihre Firma
Studiengang Informatik FHDW
Behalten Sie die Übersicht bei der Wartung Ihres Maschinenparks !
Integrierte Unternehmenssoftware für KMU und Mittelstand
Von Diana Braun und Daria Bures
IBM Software Group Astaro – a Sophos company Cloud-Anwendungen mit lokalen Systemen flexibel integrieren Die Aufgabe: Astaro, seit 2011 als Network Security.
Keine Zielgruppen mehr angeben!
HowTo Video Hintergrund Neue Funktion und Apps Basic Video
Hack2Sol – Powered by SAP
X-NetMES – SAP als MES-Plattform
 Präsentation transkript:

Digitalisierung / Begriffe und Anwendung Wie benutzen wir das Wort Digitalisierung Im weiteren Sinne wird mit dem Begriff … der Wandel hin zu elektronisch gestützten Prozessen mittels Informations- und Kommunikationstechnik bezeichnet. Quelle: Wikipedia-Eintrag vom 23.11.2016 Es ist ein Instrument zum Optimieren und Vereinfachen von Geschäftsvorfällen mit elektronischen Medien Nov. 2016 Lutz Holland / Die Wirtschaftspaten e.V

Digitalisierung / Begriffe und Anwendung Wir betrachten bei der weiteren Detaillierung folgende Mandanten Dienstleister Händler Produzenten Wir betrachten bei der weiteren Detaillierung auch folgende technische Grundlagen Computer Netzwerke Ein-/Ausgabegeräte Nov. 2016 Lutz Holland / Die Wirtschaftspaten e.V

Digitalisierung / Begriffe und Anwendung ERP-Systeme Enterprice Ressorce Planning Sammelbegriff für integrierte betriebswirtschaftliche Software zur Steuerung eines Unternehmens Am bekanntesten ist die Software SAP/ Weltmarktführer in großen mittelständigen und Groß-Betrieben. Die Module sind einzeln anwendbar. Aktuelle Konkurrenz: Navision; Oracle  nicht für unsere Mandanten Es gibt ERP-Systeme branchenbezogen, z.B Bauwirtschaft Human Ressources HR-Systeme; Personalabrechnung Usw.  Googeln Nov. 2016 Lutz Holland / Die Wirtschaftspaten e.V

Digitalisierung / Begriffe und Anwendung Zuordnungstabelle Funktionen o. Abteilungen Vertrieb Marketing Einkauf Lager Buchhaltung Kasse Büro Personal Entwicklung Produktion Werkstatt Dienstleister 1   3 4 5 Händler 2 Produzent 6 Nov. 2016 Lutz Holland / Die Wirtschaftspaten e.V

Digitalisierung / Begriffe und Anwendung Softwareanwendungen im Vertrieb (1): CRM  Customer Relationship Management Kundenbetreuungssystem POI  Point of Sales Kassensysteme Präsentationsunterstützung; Zeichenprogramme, Bildbearbeitungsprogramme; Fotomanipulationsanw. Internetauftritt – Designsoftware Auftragserfassung-/ Angebotswesen Kalkulation im Rahmen der Kostenrechnung Nov. 2016 Lutz Holland / Die Wirtschaftspaten e.V

Digitalisierung / Begriffe und Anwendung Hardware in Vertrieb/Handel /Logistik: Scannerkassen mit Anschluss an Buchhaltung und Materialwirtschafts-(MaWi-) Systeme mobile Datenerfassung PDA Personal Digital Assistent, RFID Radio Frequenz IDentification, EAN European Article Number als Strichcode 1-dimensional QR Quick Responce-Codeerfassung 2-dimensional GSM Global System for Mobile, GPRS General Paket for RadioService, WLAN Wireless Local Area Network, WiFi Wireless Fidelity, Hardware in Vertrieb/Handel /Logistik: Scannerkassen mit Anschluss an Buchhaltung und Materialwirtschafts-(MaWi-) Systeme mobile Datenerfassung PDA Personal Digital Assistent, RFID Radio Frequenz IDentification, EAN European Article Number als Strichcode 1-dimensional QR Quick Responce-Codeerfassung 2-dimensional GSM Global System for Mobile, GPRS General Paket for RadioService, WLAN Wireless Local Area Network, WiFi Wireless Fidelity, Nov. 2016 Lutz Holland / Die Wirtschaftspaten e.V

Digitalisierung / Begriffe und Anwendung Softwareanwendungen im Einkauf /Logistik (2): SCM  Supply Chain Management derzeit am aktuellsten durch die digitale Verknüpfung mit anderen Firmen INV Inventurprogramme für Stichproben / Stichtags- inventuren in Verbindung mit Barcode RFID- Technik und Scannern. Autom. Bestellwesen Lagerbewertung. Daten kommen u.a. aus dem PPS Nov. 2016 Lutz Holland / Die Wirtschaftspaten e.V

Digitalisierung / Begriffe und Anwendung Softwareanwendungen in Buchhaltung und Kasse (3): FI  Finanzsoftware bekannt. Kleinfirmenprodukte für EÜR und Bilanz mit BWA-Auswertungen und Liquiditätsübersicht; z.B. WISO / Lexware / div. Kostenlose Produkte aus dem Internet. Wenn Logistik  verbinden mit Lagerbewegung wenn Handel / Restaurants  verbinden mit Kasse DATEV  BRD-größter Serviceanbieter für die Buchhaltung kleiner und mittlerer Betriebe Elektronische Kassensysteme können diese Features heute schon integriert haben. Nov. 2016 Lutz Holland / Die Wirtschaftspaten e.V

Digitalisierung / Begriffe und Anwendung Softwarebegriffe im Controlling (3 Exkurs): KER  Kurzfristige Erfolgsrechnung  BWA BI  Business Information EIS  Execution Information System MIS  Management Information System KI/AI  Künstliche Intelligenz / Artificial Intelligence Nov. 2016 Lutz Holland / Die Wirtschaftspaten e.V

Digitalisierung / Begriffe und Anwendung Softwarebegriffe im Büro / Personal (4 + 5) Spracheingabesysteme inzwischen Trefferquote bis 98 % z. Bsp „Natural Speaking“ Office-Systeme HR  Human Ressorces Lohn- und Gehaltsabrechnung wird häufig aus Zugriffsgründen extern vergeben Nov. 2016 Lutz Holland / Die Wirtschaftspaten e.V

Digitalisierung / Begriffe und Anwendung Begriffe aus dem Netz: WWW World wide Web = Internet VPN Virtual private Network; Subnetz unterhalb des Internets mit besonderen Sicherheitsmerkmalen für eine begrenzte Teilnehmerzahl Intranet Netzwerk auf technischer Ebenen wie Internet aber innerhalb einer Unternehmung oder Örtlichkeit Extranet Äquivalent zum VPN Technische Aussagen zur Netzinfrastruktur sind für ein Gespräch mit Mandanten irrelevant, es sei denn, im Bereich von Datensammlungen in der Produktion. Nov. 2016 Lutz Holland / Die Wirtschaftspaten e.V

Digitalisierung / Begriffe und Anwendung Begriffe aus Entwicklung und Produktion (6): PPS Produktionsplanungssystem BDE Betriebsdatenerfassung SPS Speicher-Programierte-Steuerung IPS Instandhaltungsplanung und Steuerung Dashboard Übersichtliche Zusammenstellung von Kennzahlen CAE Computer Aided Engineering CAD Computer Aided Design CNC Computerized Numeric Controll ; elektronische Werkzeugsteuerung Nov. 2016 Lutz Holland / Die Wirtschaftspaten e.V

Digitalisierung / Begriffe und Anwendung Weitere allgemein benutzet Begriffe: Dashboard Übersichtliche Zusammenstellung von Kennzahlen Cloud Computing Abwicklung der Datenverarbeitung über Outgesourcte Computersysteme innerhalb Crowdfunding Geld sammeln über das Internet FAQ Frequently Asked Questions; häufig gestellte Fragen Nov. 2016 Lutz Holland / Die Wirtschaftspaten e.V

Digitalisierung / Begriffe und Anwendung Institutionen / Verbände / Vereinigungen BSI Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik Bitkom Digitalverband Deutschlands; div. Branchenverbände FMG Fernmeldegesetz; Vorgaben für den Betrieb von Hardware TMG Telemediengesetz (2007) wichtig für u.a. Impressum BMWi Führungsverantwortlich für die Regierung Nov. 2016 Lutz Holland / Die Wirtschaftspaten e.V