Zertifizierter Elektronik-Designer ZED

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
II. Was ist Christliche Sozialethik?
Advertisements

Das Projekt Verbundstudiengang der Technischen Universität Ilmenau und der Friedrich Schiller Universität Jena „Innovative Produktentwicklung im Maschinen-
Diplom- und Bachelorstudiengang Politikwissenschaft 1. – 4. Fachsemester.
Das deutsche Bildungssystem
Unser Leitbild Der FED betrachtet es als Aufgabe und Verpflichtung, durch Angebote zur beruflichen Aus- und Weiterbildung, durch die Bereitstellung.
Institut für Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung
Abschlusspräsentation Titel der Seminararbeit
Berufliche Gymnasien im Hochsauerlandkreis
Grundlagen der Mediation Bundessozialamt Linz 19./ Linz Mag.Sandra Thaler |
Statuspräsentation Titel der Seminararbeit
Gemeinsam etwas wagen, gemeinsam etwas unternehmen.
Magst du Mathe? Rechnen Reisepass
Elterninformationsabend zum ECDL an der Realschule Mülheim-Kärlich
Referentin: Sofia Michaela Klonovsky
Institut für Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung Univ.-Prof. Dr. Roman Rohatschekwww.urwip.jku.at.
Die 2. Herren des TV Langen 1908 e.V. 2. Kreisklasse Kreis Cuxhaven Saison 2008 – 2009 Spieltag 7 FC Land Wursten II - TV Langen II 3:2 (2:1)
Die 2. Herren des TV Langen 1908 e.V. 2. Kreisklasse Kreis Cuxhaven Saison 2008 – 2009 Spieltag 17 TV Langen II – FC Land Wursten III 1:5 (1:3)
© 2011 by Weise. SchuB IV Qualifizierungskonzept Lernen und Arbeiten in Schule und Betrieb 2011/2012 © 2011 by Weise.
Ihr Fachverband für Design, Leiterplatten- und Elektronikfertigung Zertifizierter Elektronik-Designer ZED Zertifizierter Elektronik-Designer «ZED» Design-Kurse.
Volkshochschule im Landkreis Cuxhaven e.V. Debstedter Straße 5 a Langen Tel Fax Die.
N Beratung n Betreuung n Koordinierung Umsetzung der Betriebssicherheitsverordnung im Rahmen des Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagementsystems NRW (AGM.
Bewerbungs- eingang Bewerbungs- bearbeitung Stellenangebote VermittlungKommunikationZusatzleistungen.
Einführung in PowerPoint Zum Seminar „Video und Multimedia im Unterricht DaF“ (Theorie und Praxis der Lehr- und Lernmittel) bei Prof. Dr. E. Tschirner.
Hotelfachschule Fulda Zweijährige Fachschule für Wirtschaft an der Eduard-Stieler-Schule.
Doppelqualifikation BerufsausbildungSteuerfachangestellte/r& Bachelor of Arts Duales Studium - Betriebswirtschaftslehre.
Bachelorstudiengang Gehobener Dienst der Steuerverwaltung Dekan Prof. Jürgen Hottmann, HS LB 15. September 2015 G II 2015.
1 MFA Fortbildungsstruktur des Hausärzteverbandes Landesverbandes Baden- Württemberg.
CBBL JAHRESTAGUNG 2016 Berlin Mai INHALTSVERZEICHNIS IOUTBOUND-SZENARIO IIRECHTLICHE UND WIRTSCHAFTLICHE BETRACHTUNG IIIDOPPELFUNKTIONEN.
Die vier Stufen der Lern- thera pie. Monika Brunsting, Dr. phil.
Informationsveranstaltung zur Prüfungs-und Studienordnung 2014 Neuerungen und Wechsel Dr. Gertrud Pannier Dr. Maria Gäde
DIE PRÄSENTATION DER FIRMA DIE PRÄSENTATION DER FIRMA.
Ihr Fachverband für Design, Leiterplatten- und Elektronikfertigung Zertifizierter Elektronik-Designer ZED Level I - IV 1 Das neue Schulungsprogramm des.
„gentrifizierte“ Normteile im Formenbau SCHMIDT Engineering & Design Vorsprung durch Technik Sie sind Siemens NX Anwender? Dann nutzen Sie vorhandene Technologie!
Versetzung in die Stufe 9 und Abschlüsse
Ergebnispräsentation
(laut APOGrundStGy und Nachfragen in der Behörde, Stand 21
Akademie Seminar Standardisierter Werkzeugdatenaustausch
Weiterbildung im Baukastensystem Kompetenzen in Modulen
Willkommen beim Studium Betriebsorganisation STUDIENPLAN
Erstsemestrigentutorium 2017/18
Das situationsbezogene Fachgespräch
Mr Pekka Kämäräinen Universität Bremen, ITB
Zertifizierter Elektronik-Designer ZED
Unser Ziel Durch den Einsatz hervorragender
Component Manufacture Steyr (CMS)
Neuer IHK-Beruf: Kaufmann/-frau im E-Commerce
A usschreibung   Die Medizinische Fakultät der RWTH Aachen vergibt zusammen mit der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften zum Beginn.

Die Realschule Wahl der Wahlpflichtfächergruppen.
Zwischen- und Gesellenprüfung
B. Sc. Wirtschaftspädagogik
Fächerabwahl am Ende der Jahrgangsstufe Q2-1
Fachhochschule Münster Fachbereich Wirtschaft
Lausitzer Sportschule Cottbus
Systemische/r - Berater/-in
Weiterbildungsträger im Bereich der Berufskraftfahrerweiterbildung
Schule an den Püttbergen (Grundschule) Berlin - Rahnsdorf
Willkommen beim Studium Business Management STUDIENPLAN
Einführung in höhere Fachsemester im Ergänzungsfach Soziologie
Neuer Studiengang: Ingenieure gesucht!
Fachhochschule Münster Fachbereich Wirtschaft
Bildung der Gesamtqualifikation
Fachbereich Gesundheitsberufe Marc Bieri
Bauingenieur (m/w) (Dipl.-Ing. oder M. Sc.)
Die Realschule Wahl der Wahlpflichtfächergruppen.
STARTUP – Truppmannausbildung Bezirk:. Oberpullendorf Termin:. 25
V-Modell®XT Zertifizierungsprogramm
STARTUP – Truppmannausbildung Bezirk:. Oberpullendorf Termin:. 30
I.d.E. Trainingsinstitut Runne GmbH
B. Sc. Wirtschaftspädagogik
 Präsentation transkript:

Zertifizierter Elektronik-Designer ZED Das neue Schulungsprogramm des FED Zertifizierter Elektronik-Designer ZED © FED e.V.

Hochwertige Leiterplatten- und Baugruppen-Design Kurse/Seminare Erhöhung der beruflichen Kompetenz und Akzeptanz der Leiterplatten-Designer fachliches Grund- und Spezialwissen im Bereich des Leiterplatten- und Baugruppendesign © FED e.V.

Ihre Weiterbildung wird zertifiziert Im Vordergrund steht die Einbindung der Designer in den gesamten Entstehungsprozess von Elektronik Teilnehmer erhalten ein hochwertiges Zertifikat nach jedem abgeschlossenen ZED Level Verleihung des Titels "Zertifizierter Elektronik-Designer ZED" nach Absolvieren aller ZED Level I - IV © FED e.V.

Die vier Stufen des ZED Schulungsprogrammes © FED e.V.

ZED Level I Grundlagenkurs Leiterplattendesign Anhand eines Schulungsprojektes werden die Teilnehmer durch den gesamten Produktprozess geführt. Vermittelt werden die Grundlagen zur Erstellung eines Leiterplatten-Designs mit Praxisteil am CAD-System sowie Besichtigung einer Leiterplatten- und Baugruppenfertigung Abschluss Zertifizierter Elektronik-Designer ZED Level I Zielgruppe Berufseinsteiger, Techniker und Ingenieure, die sich in eine neue Disziplin einarbeiten wollen © FED e.V.

ZED Level II Leiterplatten- und Baugruppendesign 1 Den Teilnehmern wird die technologische Kompetenz für produktionsgerechtes Design vermittelt. Die Designer werden auf ihre zentrale Rolle innerhalb der Wertschöpfungskette vorbereitet. Abschluss Zertifizierter Elektronik-Designer ZED Level II Zielgruppe Absolventen ZED Level I oder Layouter mit mind. 2 Jahren Berufserfahrung oder © FED e.V.

ZED Level III Leiterplatten- und Baugruppendesign 2 Die Themenschwerpunkte sind Bauteile-Bibliotheken, die Erstellung komplexer Leiterplatten- & Baugruppendesigns sowie die Grundlagen des High-Speed- und EMV-gerechten Designs. Abschluss Zertifizierter Elektronik-Designer ZED Level III Zielgruppe Absolventen ZED Level II © FED e.V.

ZED Level IV 4 Design-Seminare Pflichtseminar Qualität im Designprozess (1 Tag) und drei Wahlseminare (siehe nächste Seite) mit den abschließenden Prüfungen ZED Level IV müssen innerhalb von 3 Jahren absolviert werden. Absolventen ZED Level III oder bis 2012 ausgebildete FED-Designer Zielgruppe © FED e.V.

ZED Level IV Design-Seminare zur Auswahl Wahlseminar High-Speed-Baugruppen- Design (3 Tage) Wahlseminar Moderne Baugruppen-fertigung (1 Tag) Wahlseminar EMV-Baugruppen-Design (1,5 Tage) Wahlseminar Leiterplatten-Technologie in Theorie und Praxis (2 Tage) Wahlseminar Elektronikkühlung in Theorie und Praxis (2 Tage) © FED e.V.

Weitere Informationen Wir beraten Sie gerne. Bitte rufen Sie uns an oder schreiben uns eine Mail! FED e. V. Frankfurter Allee 73c 10247 Berlin E-Mail: info@fed.de Tel.: +49 (0)30 3406030-50 www.fed.de