Binnenmarkt-Informationssystem (IMI) Herzlich Willkommen!

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
SEIS Rheinland-Pfalz Selbstevaluation in Schulen (SEIS) SEIS - Informationen zu Organisation und Ablauf.
Advertisements

Folie 1Anfragebeispiel Binnenmarkt-Informationssystem (IMI) Anfragebeispiel.
Versand der Arzneimittel
Registrieren als FlexKom-Vertriebspartner
BASE Bauverwaltung eGovernment Bauverwaltung - ONLINE Copyright © Boll und Partner Software GmbH klick für weiter.
Benutzereinstellung In den Benutzereinstellungen wird festgehalten, über welches Konto die Buchungen dieses Benutzers geführt werden. Diese Einstellung.
Benutzer erstellt ein eigenes Konto über das Shopping- Center Eintragen der Kontaktdaten in ein Formular PDF mit Vertragsinhalt wird generiert, muss ausgedruckt.
Was macht eigentlich dieses ExsoForm? Ein Beispiel für eine Dokumentendefinition in Screenshots.
- Das Register der Urkundspersonen
111. Das Adressbuch Das Adressbuch l Häufig verwendete -Adressen können im Adressbuch gespeichert werden. l Das Adressbuch wird standardmäßig in.
7. Andere Datenquellen verwenden1 Direkter Zugriff auf Fremddaten (importieren) Fremde Datenquelle Word 2002 Filter beim Importieren der Daten Fremdes.
Datenträger formatieren
Oder Suchen und Finden Eintragen von Suchworten zB. Baulärm Eingabe als Paragraf 0 - Dokument Eingabe des Kurztitels zB. K-BO 1996 Eingabe der Landesgesetzblatt-Nr.
Modul AWK zur Erstellung von Abfallwirtschaftskonzepten
Rationelle Vorgehensweise bei der Fiona-Antragstellung
Dokumentation zu den Ini-Einstellungen
Liebe Austauschbewerberin, lieber Austauschbewerber, Du bist von einem Rotary Club für die Teilnahme am Rotary Austauschprogramm ausgewählt worden. Im.
Kurs M050 - Erstellen von Code-Listen für IFI-BarIn
V100 - IFI-Pflegedialogsystem - Korrespondenz Ingenieurbüro für Informationssysteme Konzepte und Marketing Gerade Straße Buchholz i.d.N. Telefon.
Hast du deinen Ordner oder deine Datei im PC verloren?
Datei -> Optionen -> …
Herzlich Willkommen bei der Arbeitsmarktdaten- Tabellenabfrage Schritt 1: Wählen Sie bitte über den Menübaum die gewünschte Tabelle aus.
Händler registrieren 1.Händler registrieren 2.Store hinzufügen 3.Terminal hinzufügen.
„Erstellen“ anklicken. sonstige Reparaturen und Dienstleistungen anklicken.
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten Erzeugen einer Symboldatei.
Binnenmarkt-Informationssystem (IMI) Herzlich Willkommen!
Werden Sie ein selbständiger Herbalife-Berater in nur 10 Minuten
Datenaustausch Wenn Sie diese Präsentation im Internet-Explorer ablaufen lassen wollen, so klicken Sie bitte auf das Leinwandsymbol unten rechts. Mit.
Maya Kindler 6c. Tabellen erstellen  Tabellen erstellen (Primärschlüssel = ID)  Speichern  Formular anklicken  Formularsansicht  Jetzt das Formular.
Werkstattbesuch Anleitung / meb. Werkstattbesuch Sie waren unterwegs und haben spontan eine Werkstatt besucht, die Sie gesehen haben. Sie halten.
MS Word 2010 Word Texte eingeben und bearbeiten automatische und manuelle Korrekturen Text bearbeiten Word Texte eingeben und bearbeiten automatische und.
MS Word 2010 Word Abschnitte formatieren Kopf- und Fusszeilen Word Abschnitte formatieren Kopf- und Fusszeilen.
MS Word 2010 Word Abschnitte formatieren Kopf- und Fusszeilen Absatzformatierung, Tabulatoren Aufzählungen und Nummerierung Gegliederte Listen Word Abschnitte.
Warum Schulung jetzt? - Neuer DSB
1 Prozesse im Studierendenmanagement Kontext: Studierenden anlegen Sonstige Aktivitäten: Suchfunktion, s verschicken, diverse Auswertungen.
1 Prozesse im Studierendenmanagement Kontext: Studierenden anlegen Studium anlegen und bearbeiten Studienprogramm/Beurlaubung hinzufügen Sonstige Aktivitäten:
1 Prozesse im Studierendenmanagement Kontext: Studierenden anlegen Sonstige Aktivitäten: Suchfunktion, s verschicken, diverse Auswertungen.
15 Tabellen erstellen und Tabellenstruktur bearbeiten Grundlagen zu Tabellen l Tabelle l Enthält Daten zu einem bestimmten Thema l Beispiele:  Mitarbeiterdaten.
1 Prozesse im Studierendenmanagement Kontext: Studierenden anlegen Studium anlegen und bearbeiten Studienprogramm/Beurlaubung hinzufügen Sonstige Aktivitäten:
BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES, 1014 WIEN, HERRENGASSE 7, TEL.: (0) Europäische Bürgerinitiative vor dem Start: Implementierung der.
Eine kleine Anleitung für die DIGI-BEL Android App - Bewirtungsbeleg -
Erfa 80. Erfa-Kreis-Sitzung Stuttgart Stuttgart Auftragsdatenverarbeitung Möglichkeiten und Grenzen.
Paed M L ® 3.x Regionale Lehrerfortbildung © Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg Groupwise 7/8 in der paedML Novell 3.x.
Binnenmarkt-Informationssystem (IMI) Herzlich Willkommen!
Binnenmarkt-Informationssystem (IMI) Herzlich Willkommen!
Arbeitszeitauswertung und Übersichten
Anweisungen zum Ausfüllen der Online-Formulare der Gemeinde Leifers
UPOVs PBR-Antragsinstrument
XINFO HORIZONT XINFO-Schnittstellen zum Output-Management
VBO-MASSNAHMEN IM PRAXISTAG
Auswertung Arbeitsverstöße und Übersichten
Formale Antragstellung in Erasmus+ JIA
Europäisches Markenrecht UNIVERSITÄT SZEGED JURISTISCHE FAKULTÄT Dr
Registrierung weePartner
Schulungsdokument für den Reporterverantwortlichen Club‘s Regio League
SchulentwicklungsBudget - Überblick
Binnenmarkt-Informationssystem (IMI) Herzlich Willkommen!
Datenverbund Abwasser Bayern (DABay)
SAP Seminar 2007 Organisationsobjekte anlegen
Schulungsveranstaltung zur Anwendung des EU-Binnenmarkt-Informationssystems (IMI) Aufforderung zur Rechtfertigung, Zustellung und Vollstreckung IMI-Startseite:
Willkommen beim neuen PowerPoint
Willkommen beim neuen PowerPoint
Der Antragsmanagement-Prozess
Hilfe Dokumente.
Willkommen beim neuen PowerPoint
THW-Abrechnungsverordnung
Schritt für Schritt zur neuen Juleica
 Präsentation transkript:

Binnenmarkt-Informationssystem (IMI) Herzlich Willkommen!

Binnenmarkt-Informationssystem (IMI) – BQRL Vorwarnung Allgemein: Rechtliche Grundlagen: Art. 23 ff. Durchführungsverordnung (EU 2015/983), §13b Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz Rheinland-Pfalz (BQFGRP) Versendung einer Vorwarnung an alle Mitgliedstaaten nur aufgrund Verwaltungsakt [nur Gesundheitsberufe] (Versagung Berufsausübung ganz oder teilweise und/oder vorübergehend); bei einer gerichtlichen Entscheidung (Versagung Berufsausübung ganz oder teilweise und/oder vorübergehend) obliegt es den Gerichten die Versendung einer Vorwarnung an alle Mitgliedstaaten vorzunehmen, § 13b Abs. 1, 6 BQFGRP. 3-Tages-Frist: nach Vorliegen einer vollziehbaren Entscheidung eines Gerichts oder einer sonstigen zuständigen Stelle, § 13b Abs. 2 S. 2 BQFGRP. Weitere Schritte im Zusammenhang mit einer Vorwarnung (z.B. Informationspflicht gegenüber der betroffenen Person) siehe § 13b BQFGRP. Vorwarnungen im Bereich: Erziehung Minderjähriger, Krankenschwestern/-pfleger, Tierärzte und veterinärmedizinisch-technische Assistenten, gefälschte Zeugnisse, sonstige Gesundheitsberufe und Ärzte.

Binnenmarkt-Informationssystem (IMI) – BQRL Vorwarnung Erstellen einer Vorwarnung 1.) Menü/Vorwarnungen/Berufsqualifikation/Erstellen 2.) Auswahl des Bereiches z.B. „Vorwarnung Berufsqualifikation – gefälschte Zeugnisse“ 3.) Eingabe „Angaben zur Vorwarnung“ 4.) Eingabe „Angaben zur/zum Berufsangehörigen“ 5.) Nach Eingabe „Angaben zur Entscheidung“ speichern 6.) Vorwarnung einreichen 7.) Genehmigen und Übermitteln

Binnenmarkt-Informationssystem (IMI) – BQRL Vorwarnung Erstellen einer Vorwarnung Gründe für die Beschränkung/Untersagung: Vorwarnungen können aus a) stichhaltigen Gründen bezüglich der Berufsausübung oder aus b) sonstigen Gründen (z.B. administrative Gründe, wenn beispielsweise Gebühren nicht entrichtet wurden, eine Fahrerlaubnis nicht erneuert wurde oder die/der Berufsangehörige in Rente geht) versandt werden. Hat die/der Berufsangehörige Rechtsmittel gegen die Entscheidung eingelegt? Auf der Grundlage von Art. 56a Abs. 6 müssen die Mitgliedstaaten angeben, ob die/der Berufsangehörige Rechtsmittel gegen die Entscheidung eingelegt hat. Eingabe Geburtsort: z. Zt. gibt es keine Möglichkeit ein anderes Land außerhalb von der EU auszusuchen. Falls dies auftritt, das jemand in z. B. Argentinien geboren (auch deutsche Staatsangehörigkeit hat) ist, bitte Geburtsort als „unbekannt“ eintragen. Bei „unbekannt“ muss eine Registrierungs-/Identifizierungsnummer eingetragen werden. Da diese in Deutschland nicht existiert, kann „N/A“ (not applicable) eingetragen werden, oder die Reisepass – oder ID-Nummer.

Binnenmarkt-Informationssystem (IMI) – BQRL Vorwarnung Eingang einer Vorwarnung oder

Binnenmarkt-Informationssystem (IMI) – BQRL Vorwarnung Eingang einer Vorwarnung Beachte: Eine namentliche Suche ist auch für die Vorwarnungen möglich, wo im Vorfeld die personenbezogenen Daten nicht freigegeben wurden. Hier müssen im Nachhinein dann ggf. die personenbezogenen Daten freigegeben werden.

Binnenmarkt-Informationssystem (IMI) – BQRL Vorwarnung Eingang einer Vorwarnung Öffnen mit Doppelklick.

Binnenmarkt-Informationssystem (IMI) – BQRL Vorwarnung Eingang einer Vorwarnung Öffnen mit Doppelklick. Da in RLP alle zuständigen Behörden als Koordinatoren erfasst sind, entfällt die Funktion „Empfänger hinzufügen“.

Binnenmarkt-Informationssystem (IMI) – BQRL Vorwarnung Berichterstellung - Allgemein Bericht-Datei kann abgespeichert und ausgedruckt (Word- oder PDF-Dokument) werden. Anlagen müssen separat ausgedruckt bzw. gespeichert werden. Beachte Löschungsfristen (siehe IMI-VO). Bericht wird nach 4 Wochen aus dem IMI-System automatisch gelöscht.

Binnenmarkt-Informationssystem (IMI) – BQRL Vorwarnung Übersetzung

Fragen?

Vielen Dank! Claudia Kreten Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Referat 13 – Organisation, Haushalt, IuK-Technik Kurfürstliches Palais Willy-Brandt-Platz 3 54290 Trier Tel. 0651/9494-224 Fax 0651/9494-77224 imi@add.rlp.de Claudia.Kreten@add.rlp.de