ek26_Salze und ihre Teilchen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
1. Etikette Was muss man tun, wenn man sieht, dass ein Ball in die Richtung von Menschen fliegt? Was hat ein Flight auf einem voll besetzten Platz zu.
Advertisements

Der Seminarraum.
Lies genau und mach Dir ein Bild!
Fachgemäße Arbeitsweisen (Lehrerinformation, Stand )
Umbaudokumentation für den Bier-Maxx
Von Christiane & Laurena
DIE FARBEN.
Einmal ausprobiert, geht es eigentlich ganz flott!
Die FARBEN.
Printed Circuit Boards
Wie wechsle ich meine alte Grafikkarte aus?
Textfelder, Grafiken,... Schreibe als Untertitel:
WETTKAMPFRAKETE COMENIUS 2010/11
Wirkung von Farbe Hintergrund/Schrift.
Wirkung von Farbe Hintergrund/Schrift.
Was für Haare hat sie?.
Textfelder, Grafiken,.... Autoformen Verwende für das Rechteck eine hellgelbe Füllfarbe und eine rote Linie mit der Stärke 3 pt. Ändere die Breite auf.
Der fliegende Teller Circo
Knusper, knusper, knäuschen wer knuspert an meinem Häuschen!
Wie siehst du aus?.
Reagenzglashalter für Reagenzglas d=30mm Länge: 23cm Breite: 2cm Höhe: 2cm Reagenzglas d=30mm Länge: 20,5cm Breite: 4cm Höhe: 2cm Reagenzglas d=30mm Länge:
Melissa Bauer, Elisabeth Resch,
Erklärungen zum Bau der Kiste
Welche Farben haben diese Dinge? (Vorbereitet von Prof. Engel-Doyle
ACHTUNG A3 Format! Erklärungen zum Bau der Kiste
Erklärungen zum Bau der Kiste
Erklärungen zum Bau der Kiste
Erklärungen zum Bau der Kiste
Die Farben.
ACHTUNG A3 Format! Erklärungen zum Bau der Kiste
Loch 1 PAR 4 Hcp 9 Bahnlängen Weiß: 326 Gelb:322 Blau: 285 Rot:
02 Mathematik Lösungen 2011 ZKM.
Welche Welches/Welcher
„Augsburger Stoffträume“ in der City Galerie Wir erlernen den Siebdruck.
Postertitel: hier ein Beispiel für einen Zweizeiler in der Schriftart Arial 72, fett Kontaktadresse: Arial,28, zentriert. X. Ypsilon an der Uni Z.
Das verschlossene Herz
Gruen gruen gruen sind alle meine Kleider Gruen gruen gruen ist alles was ich hab Darum lieb ich alles was so gruen ist Weil mein Schatz ein Jaeger ist.
Erklärungen zum Bau der Kiste Die Styroporplatte (Folie 2) wird 1x benötigt Die Styrodurplatte (Folie 3) wird 2x benötigt Folie 4 gibt die Größe der benötigten.
Erklärungen zum Bau der Kiste Die Styroporplatte 1cm dicke wird 1x benötigt Die Styrodurplatte 2cm dicke wird 1x benötigt Folie 2 gibt die Größe der benötigten.
Erklärungen zum Bau der Kiste Die Styroporplatte (Folie 2) wird 1x benötigt Die Styrodurplatte (Folie 3) wird 1x benötigt Folie 4 gibt die Größe der benötigten.
Erklärungen zum Bau der Kiste Die Styroporplatte (Folie 2) wird 1x benötigt Die Styrodurplatte (Folie 3) wird 1x benötigt Folie 4 gibt die Größe der benötigten.
14 Mathematik Lösung 2012 KZO.
02 Mathematik Lösungen 2011 ZKM.
Nutze die Trennverfahren
Mir ist ein Licht aufgegangen
Ionenbindung – mit Warpgeschwindigkeit zum Salz
ACHTUNG A3 Format! Erklärungen zum Bau der Kiste
Kistenaufdruck Kistenaufdruck Größe der Rechtecke nicht ändern, passen genau auf die Vorderseite der Kiste! Diese Folie ausdrucken und mit selbstklebender.
Erklärungen zum Bau der Kiste
Vorlage Fallpräsentation
Vorlage Fallpräsentation
Valenzstrich-Schreibweise Valenzstrich-Formeln
Erklärungen zum Bau der Kiste
02 Mathematik Lösungen 2011 ZKM - MAC.
Umriss Styropor- und Styrodur-Platte
Grau: bunter geht‘s nicht! Schuhe putzen
Brüche 1/2 1/8 1/3 6/8 3/4.
DG-3-reich-pyra-6 Aufgabenstellung: Eine quadratische Pyramide wird mit einer drittproji-zierenden Ebene geschnitten. Zeichne den Restkörper und das Netz.
Es ist ein ORANGER KREIS
Wie siehst du aus?.
Lehrerinformation (Zersetzung von Wasser) Stand
Lehrerinformation (Gold aus dem Meer
Kistenaufdruck Gold aus Meerwasser
Umriss Styropor- und Styrodur-Platte
Lehrerinformation (Chemie-Olympiade: Der Atombau) Stand
Meine Uhr Am Anfang wollte ich eigentlich ein White- board herstellen, aber habe ich mich für eine selbstgemachte Uhr entschieden weil Die Uhr war.
Auf der Insel Tortuga ist ein alter Schatz vergraben
Dezimalbrüche, … ohje! 3 km 45 m 3045 m km 4 l 132 ml 4132 ml
Die Grundlage jeder Farbgestaltung sind die beiden neutralen Farben Schwarz und Weiss und die drei nicht gemischten Grundtöne Gelb, Rot und Blau (Primärfarben).
 Präsentation transkript:

ek26_Salze und ihre Teilchen Erklärungen zum Bau der Kiste Die Styroporplatte 1cm dicke wird 1x benötigt Die Styrodurplatte 2cm dicke wird 1x benötigt Folie 4 gibt die Größe der benötigten Platten an. Ausdrucken, laminieren, ausschneiden und den Umriss auf die Platten übertragen. Folie 6 sind die Schablonen für die Löcher. Ausdrucken und laminieren, die einzelnen Formen ausschneiden und den Umriss auf die Styrodurplatte übertragen. TIPP: Am besten gelingt es, indem man die Schablonen mit Reißzwecken befestigt und mit Bleistift nachzeichnet, dann mit dem Styroporschneider ausschneidet. Die MAGENTA markierten Formen aus der Styrodurplatte sind nur 1cm tief, d.h. die ausgeschnittene Form muss auf 1cm Dicke gebracht werden: der Länge nach halbieren. Das Rechteck wieder in das entsprechende Loch kleben. Die GRÜNE markierten Formen aus der Styrodurplatte sind nur 0,2cm tief, d.h. von der ausgeschnittenen Form unten 0,2cm abschneiden, das übrige Rechteck wieder in die entsprechende Vertiefung kleben. Die BLAU markierten Formen sind 3cm tief, d.h. diese müssen sowohl aus der Styrodur- als auch aus der Styroporplatte geschnitten werden, aufpassen das die Formen übereinander liegen. Am Ende die Styropor- und Styrodurplatten miteinander verkleben (trocknen lassen am besten über Nacht oder eine Stunde im Trockenschrank bei 50°C!). Siehe auch Folie 7 „Übersicht“. Dann das fertige Teil mit weißer Wandfarbe anmalen (sieht schöner aus und kleine Fehler werden damit kaschiert), dann wieder über Nacht trocknen oder im Trockenschrank. Nun die Kiste einräumen und fertig. ek26_Salze und ihre Teilchen

ek26_Salze und ihre Teilchen Umriss Styropor- und Styrodurplatte 24,3cm 14,6cm ek26_Salze und ihre Teilchen

Styrodurplatte 1 (Grundrißdarstellung) Becherglas 25mL Höhe: 51mm Breite: 51mm 2x Petrischale d=100mm Höhe: 15mm, Breite: 81mm 2x Petrischale d=90mm Höhe: 16,5mm, Breite: 81mm PE-Flasche 50mL, weithals Höhe: 38mm Breite: 38mm Leitfähigkeits-Prüfer Höhe: 20mm, Breite: 140mm Druckverschluss-Beutel 70x100mm Reaktions-Schema Höhe: 15mm, Breite: 70mm Druckverschluss-Beutel 70x100mm „Elektronen“ Höhe: 15mm, Breite: 70mm 2x Petrischale d=55mm Höhe: 15mm, Breite: 59mm PE-Flasche 50mL, enghals Höhe: 37mm Breite: 37mm Druckverschluss-Beutel 70x100mm „Atomkerne“ Höhe: 15mm, Breite: 70mm 9V Blockbatterie Höhe: 17mm Breite: 26mm ek26_Salze und ihre Teilchen

ek26_Salze und ihre Teilchen Schablonen für die Löcher in der Styrodurplatte Farben und Beschreibung beachten (wegen der Tiefe)! Diese Folie ausdrucken und laminieren. Formen sind maßstabsgetreu! Becherglas 25mL Höhe: 51mm Breite: 51mm PE-Flasche 50mL, weithals Höhe: 38,5mm Breite: 38,5mm PE-Flasche 50mL, enghals Höhe: 37,5mm Breite: 37,5mm Druckverschluss-Beutel 70x100mm Mit Reaktions-Schema Höhe: 15mm, Breite: 70mm Druckverschluss-Beutel 70x100mm „Elektronen“ Höhe: 15mm, Breite: 70mm Druckverschluss-Beutel 70x100mm „Atomkerne“ Höhe: 15mm, Breite: 70mm 2x Petrischale d=90mm Höhe: 16,5mm, Breite: 81mm 2x Petrischale d=100mm Höhe: 15mm, Breite: 81mm 2x Petrischale d=55mm Höhe: 15mm, Breite: 59mm Leitfähigkeits-Prüfer Höhe: 20mm, Breite: 140mm 9V Blockbatterie Höhe: 17mm Breite: 26mm ek26_Salze und ihre Teilchen

Übersicht des Aufbaues (seitliche Ansicht) Styrodurplatte 1 Klebung Styroporplatte 1 ek26_Salze und ihre Teilchen

Moosgummi-Scheiben (Atomkern) herstellen +17 +11 roter Moosgummi d=3cm (Kreisschneider) Für eine Kiste zwei Stück Beschriftungen mit Folienstift oder Etikettier-Gerät (schwarz auf farblos) ek26_Salze und ihre Teilchen