Gesunder Darm – gesunder Mensch

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
GMP und HACCP in Schulrestaurants
Advertisements

Wie schützt sich der Körper gegen Krankheitserreger?
Antikörper und Impfung
Ungesunde Ernährung Gruppe 2 Klasse VIII Sc. Gimnaziala Nr.2, Sarmasag
Gesunde und ungesunde Ernährung
Hauptsache... gesund ! Gesundheit. Bausteine der Gesundheit DGKP Albert Gruber, akad. Lehrer für Gesundheitsberufe Präventionsstelle für Gesundheits-
Sie fragen sich, warum Sie mich trinken sollen? Ich enthalte: - 7 Alpenkräuter (Melisse, Kamille, Edelweiß, Zitronenthymian, Brennnessel, Malve, Ananassalbei)
ADHS - Kryptopyrrolurie
Gesundheit und Schönheit
Thema dieses Workshops: Hashimoto Thyreoiditis
Sie fragen sich, warum Sie mich trinken sollen? Ich enthalte: - 7 Alpenkräuter (Melisse, Kamille, Edelweiß, Zitronenthymian, Brennnessel, Malve, Ananassalbei)
Vortragsreihe „Gesundheit & mehr“
Vortrag Heilpraktikerin Manuela Ott Wiesbaden
Gesunde Ernährung und ihre Trends
FOREVER Pomesteen Power™
Bakterien & probiotische Lebensmittel
Die einzige Hoffnung liegt in den Antioxidantien
auf den menschlichen Körper
Erkrankungen des Blutes (ANEMIE)
Ekzem.
Versorgen uns mit vielen wichtigen Nährstoffen
Gesundes Fleisch durch Katarzyna ZSG Nr6 SP Nr 13 Zawiercie, Poland.
Informationen zur HRV-Analyse Herzrythmusvariabilität
Säuren und Basen – „Schadstoffquelle Darm“
Brustkrebs früh erkannt –
Problemzone Bauch.
Candida – Darm – Sanierung ohne Nystatin und ohne Diät mit der hoT und ODS – Orthomolekularen Darm-Sanierung AK-Kongreß Wien 2006 Peter-Hansen Volkmann.
Diabetes.
Als ob das was Neues wäre! 
Kinder- und Jugendgesundheitsdienst Basel-Stadt
10 Stoffe von denen man hunger bekommt
Nutrigenetik: Nach den Genen gesund ernähren
 Sie haben weniger Stress  Sie ernähren sich gesünder  Sie schlafen mehr  Sie nehmen sanfte Heilmittel  Keine angst vor schmutz  Körperliche Bewegung.
smovey - mein Atem - meine Zellen + mehr…!
Produkt-WISSEN Gesundheit Business.
Pura Vida, Sport & Gesundheit Jan Scholz, Diplomsportlehrer
Masernvirus.
Masernvirus. Welchen Sinn haben die verschiedenen Masernsymptome? Erhöhungder Körpertemperatur (Fieber) Die Erhöhung der Körpertemperatur (Fieber) aktiviert.
Chronischer Hunger Was bedeutet chronischer Hunger?
Chronischer Hunger Inhalt: Chronischer Hunger allgemein
Masernvirus. Welchen Sinn haben die verschiedenen Masernsymptome? Erhöhungder Körpertemperatur (Fieber) Die Erhöhung der Körpertemperatur (Fieber) aktiviert.
Ansteckend!. Ansteckend! Anstecken! Wie kann ich mich schützen?
Sei Gesund….!!.
Frau Mechthild Mosbach Heilpraktikerin, Seit 1987 Naturheilpraxis/Sandhausen, Vorsitzende des BZK chron. Erkrankungen & Zeckenkrankheiten Die Bedeutung.
HIV+AIDS Inhalt. 2 Unser Abwehrsystem kämpft gegen Krankheitserreger.
Lepra.
Renaissance Triple Set FORMULA 3 EIN KOMPLEX MIT ANTIOXIDANTIEN ERHALTEN SIE IHRE JUGEND!
Diagnosegeräte KARDiVAR Messen der Aktivität des Nervensystems und Hormonsystem und den Zustand Adaptationsmechanismen des Organismus Jan Michael Kubín.
aus Ernährung und Ergänzungen SPORT OMEGA-3 30% bis zu 40% FETTE HERBALIFE AUSGEWOGENE ERNÄHRUNG aus Ernährung und Ergänzungen KOHLENHYDRATE.
Ihre Ernährung? Mein Anliegen! Claudia Englisch Meine Kompetenz:
DIE LÖSUNG ABSOLUT EINZIGARTIG!
Wasser Verbrauch und Versorgung
für eine gesunde Darmflora
COPD Pathologie.
Stressmechanismus und seine Folgen
Das Immunsystem Die innere Armee.
Hauptinhaltsstoffe Produktvorteile
Präsentation zum Thema Gesundes Leben
Bildungszentrum Gesundheit und Soziales (BGS)
Trojaner-Viren Krebszellen werden durch Trojaner-Viren entweder direkt oder durch die Aktivierung von Killerzellen zerstört.
Wer oder was sind Bakterien???
Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs
für eine gesunde Darmflora
ZUM STARTEN HIER KLICKEN
Omega-3-Fettsäuren – schützen Herz und Kreislauf
VITAMINE (Fettlösliche Vitamine)
Baumgart, Daniel C. Diagnostik und Therapie von Morbus Crohn und Colitis ulcerosa Dtsch Arztebl Int 2009; 106(8): , DOI: /arztebl
 Präsentation transkript:

Gesunder Darm – gesunder Mensch Selbst für die Gehirnleistung ist die Verdauung wichtig: Verdauung bedeutet nämlich auch: Resorption von Mikronährstoffen

Prof. Dr. Marco Prinz, Ärztlicher Direktor des Instituts für Neuropathologie am Universitätsklinikum Freiburg: „ Unsere Ergebnisse weisen auf einen ständigen Informationsfluss zwischen Darmbakterien und Hirnmakrophagen (Killerzellen im Gehirn) hin.“ Der menschliche Körper Bechtermünz Verlag

Veröffentlicht am 01.Juni 2015 Die Besiedlung des Darms mit Bakterien beeinflusst lebenslang die Immunabwehr des Gehirns und damit möglicherweise auch den Verlauf von Hirnerkrankungen wie: Alzheimer und Multipler Sklerose

7 wichtige Nährstoffe VITAMIN C nachhaltig Blutdrucksenkung John-Hopkins Uni Baltimore VITAMIN D Immunzellen werden aktiviert Uni Kopenhagen VITAMIN E bei Schmerzen bei Arthrose L.Bolzmann Insitut Österreich VITAMIN E kann Alzheimer bremsen Uni Amsterdam MAGNESIUM Schlaganfall/ Herzinfarktrisiko 53% gesenkt Uni. Osaka SELEN Diabetesrisiko um 50% gesenkt Uni Montpellier ZINK verhindert Einschleusen von Viren in die Schleimhaut, wirksam gegen Erkältung Uni Helsinki

6 Punkte zur Diagnostik und ganzheitlichen Therapie von Darmproblemen Oberon (NLS Diagnosegerät ) Optimierung der Ernährung über Nahrungsmittelunverträglichkeit Stuhl-Untersuchung im Speziallabor mit Behandlungsvorschlag Homöopathische Verordnung Verordnung von GESUNDEN Darmbakterien. individuell ausgetestet Ergänzung fehlender Nährstoffe und Verdauungskräuter.

Gesundheit Sebastian Kneipp

Die Leber unser zentrales Organ

Wenn das Immunsystem außer Kontrolle gerät Ein geschwächtes Immunsystem kann dazu führen daß es überreagiert, auf Substanzen, die für den Körper vollkommen unschädlich sind. Dies ist die Ausgangssituation für eine Allergie. Schlimmer wird es wenn das Immunsystem körpereigenes Gewebe angreift. Diese Entwicklung führt dann zu so genannten Autoimmunerkrankungen: chronische Gastritis, Hashimoto-Thyreoiditis, Lupus erythematodes, chronische Polyarthritis, Fibromyalgie

Abwehr Erst in den letzten Jahren entdeckte man dass die Abwehrstrategie durch die TH1 Zellen arbeitet. Sie ist besonders wirksam gegen Bakterien, Viren Pilze und körpereigene Krebszellen Th1 Zellen sind keine klammernden Antikörper sondern aggressive Killerzellen

Fast food ( schnell ohne…) Einseitige Ernährung Regulationsstörung der Darmbakterien Nahrungsmittelunverträglicheit Stoffwechselstörung Mangelernährung Übergewicht Folgekrankheiten

Haut und Gelenkproblemen Chronische Entzündungen Stoffwechselstörungen Haarausfall Schlafstörungen Immunschwäche Depression Allergien Ständige Müdigkeit Haut und Gelenkproblemen Burnout Mangel- ernährung Diabetes Migräne Chronische Entzündungen Stoffwechselstörungen Herzerkrankungen Kopfschmerzen Bluthochdruck Darmproblemen Sodbrennen Übergewicht

Probiotika bauen die Darmflora auf Nützliche Bakterien helfen im menschlichen Darm bei der Verwertung von Nähr- und Vitalstoffen und halten schädliche Mikroorganismen - z. B. Hefepilze - im Zaum. Das ist längst bekannt. werden vorbeugend zur Stärkung des Immunsystems empfohlen. Es handelt sich dabei um Mikroorganismen, meist Lactobacillus- und Bifidobakterien, die mit Nahrungs- oder Nahrungsergänzungsmitteln in den Darm gelangen, sich dort ansiedeln und die Arbeit der natürlichen Darmflora unterstützen. Jetzt aber stellten Wissenschaftler fest, dass die sog. guten Darmbakterien nicht nur den Fettstoffwechsel in der Leber ankurbeln (und dadurch den Cholesterinspiegel günstig beeinflussen), sondern auch bei Entgiftungsprozessen eine äußerst wichtige Rolle spielen und somit in jeden Heilvorgang positiv eingreifen können.

Autoimmunerkrankungen infolge kranker Darmflora? Multipler Sklerose Arthritis Lupus Erythematodes HIER greifen die Abwehrzellen des Immunsystems sogar körpereigenes Gewebe an Eine gesunde Darmflora schützt vor Autoimmunprozessen eine kranke Darmflora kann sie geradezu fördern. Daher kann die Sanierung der Darmflora eine wichtige Maßnahme zur Prävention von Autoimmunerkrankungen darstellen.

Aufgaben der Leber Täglich muss die gewölbt geformte Leber für den Organismus lebenswichtige Aufgaben übernehmen: Sie regelt den Hormon- und Mineralhaushalt sowie den Fett- und Kohlenhydrathaushalt. Außerdem gilt die Leber als Speicher von Vitaminen.

Universitätsklinikum Freiburg Darmbakterien sorgen für ein gesundes Gehirn AHA… Alzheimer und Multiple Sklerose

Autoimmunkrankheiten TH1 Zellen TH2 Zellen Abwehr reduziert

Folgen der Dysbakterie: Kann der Körper das Gleichgewicht der Mikroorganismen nicht wieder herstellen, werden die Entzündungsprozesse chronisch und es entstehen Krankheiten wie: Chronische Gastritis- chronische Magen- Schleimhautentzündung Leaky-Gut-Syndrom- löchrige Darmschleimhaut Colitis Ulcerosa- chronische Entzündung der Dickdarmschleimhaut Morbus Crohn- chronische Entzündung der Schleimhaut im gesamten Verdauungstrakt

Die Darmflora so lautet die Bezeichnung für die Gesamtheit aller Mikroorganismen, die im Darm leben. Milliarden kleinster Lebewesen, überwiegend Bakterien, tummeln sich dort. Forscher haben etwa 500 neue Mikroorganismen entdeckt Es sind fleißige Helfer des Immunsystems, die letztendlich sogar beeinflussen, ob der Mensch sich wohl fühlt oder kränkelt.

Aufgaben der Darmbewohner Sie sorgen dafür, dass bestimmte Nährstoffe ordentlich verdaut und auch verwertet werden können. Sie bilden Vitamine, beispielsweise Vitamin K, das wichtig für die Blutgerinnung ist. Sie schützen den Darm vor aggressiven Schadstoffen. Sie verhindern, dass krankheitserregende Viren, Bakterien, Pilze sich in der Darmschleimhaut einnisten und Infektionen auslösen. Sie unterstützen die Immunzellen im Darm und bekämpfen Erreger Sie fördern den Aufbau und die Ernährung der Darmschleimhaut.

KLINOPTILOLITH Ursula Lang im “Ein heilpraktischer Ratgeber“ propagiert aktuell das Vulkanmineral Klinoptilolith als Heilmittel. Es soll den Körper entgiften, den Säure-Base-Haushalt regulieren, den Silizium-, Calcium- und Kaliumstoffwechsel bereichern und äußerlich angewendet die Symptome verschiedener Hauterkrankungen lindern. Zeolith hat nachweislich eine entgiftende Wirkung, die sich hauptsächlich im Verdauungstrakt (Magen/Darm) abspielt, „Schwamm“- oder „Magnet“-Wirkung auf den Rest vom Körper Nebeneffekt: die Regulation des Säure-Basen-Gleichgewichts, Neutralisieren von Freien Radikalen und oxidativem Stress Senken der Entzündungsbereitschaft.

Mechthild Mosbach www.naturheilpraxis-mosbach.de Bahnhofstr.16 69207 Sandhausen Tel: 06224-54828 kontakt@naturheilpraxis-mosbach.de www.naturheilpraxis-mosbach.de

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit