Wolfgang Mayer Die Auflagedruckmessung in der Dekubitusprävention.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Kasuistik I: Patient W. wird durch Pfleger Herr A. am 4. post
Advertisements

Simulationsansätze in der BWL: Erstellung eines eigenen Projekts
Problematik: 12 Defekte Führungsspitzen der 3.5 F Novoste Katheter ( 11 in USA, 1 in BRD)
Wilhelm-Raabe-Schule Fachbereich: Mathematik Thema: Lineare Funktionen
KA Nachbarschaft 103 Betriebsanalytik Vorbereitung auf Ringversuche
Thema:Bauen und Wohnen
Diabetisches Fußsyndrom: Kooperation ist der Schlüssel zum Erfolg
Epilepsie Einschränkungen im Alltagsleben
Ist entscheidend, was hinten rauskommt?
Gibt es in diesem Schuljahr einen M- und einen R-Zweig?
Beurteilung der Arbeitsfähigkeit aus hausärztlicher Sicht Ein starke Partnerschaft Michael Fluri Facharzt für Allgemeine Innere Medizin FMH Hausarztpraxis.
Gleichgewichtsreaktionen
Modellierung einer spezifischen Infektion
BRAINGYM – GEOMETRY >>> GRUNDOBJEKTE 2D, 3D ERKENNEN AUFGABENSTELLUNG In den folgenden Folien sind Grundobjekte zu erkennen und der richtige Name in der.
Strategisch Friktion-sarme Kleidung und Textilien
Bouldern Bouldern setzt sich in Deutschland als neue Trendsportart durch. Hierbei geht es um die Lösung von Kletterproblemen an „kleinen“ Wänden. Eine.
Diplomingenieure.
Viel Spaß!. Vor einem liegen 2 Fäden. Die Fäden sind nicht gleich lang und auch die Materialzusammensetzung der Fäden ist verschieden. Aber was die beiden.
Der Ernst des Lebens Miriam-pps.
Luzern, Qualitätsmanagement-Tagung des BSV Das Q-Konzepts des BSV – Grundlagen und nächste Schritte Manfred Langenegger lic.rer.pol. Leiter.
AUSLÖSER Wie mache ich ein Foto: - Setzen Sie sich direkt vor den Monitor. - Schauen Sie genau in das Objektiv. - Drücken Sie den Auslöser. - !!! NCHT.
Grüner Star Glaukom Violeta Dimitrova,6gr.
Kurs M050 - Erstellen von Code-Listen für IFI-BarIn
Bestimmung der Drehachse des Kiefergelenks Gruppe 5: Schüler: Brunner Johannes, Gasser Karin, Kraler Harald, Tischler Hannes und Unterholzner Martin Lehrer:
Gleichgewichtsreaktionen
Charité Gesundheitsakademie Campus Mitte als Gesundheits- u. Krankenpflegerin Darija.
Titel wird von Spectaris erstellt und mit Ihnen abgestimmt
Elektrizitätslehre Lösungen.
Auslöser Bedienung: - Setzen Sie sich bitte auf dem Platz direkt vor dem Bildschirm. - Bitte direkt in die Linse schauen. - Auslöser anklicken. - BITTE.
Betriebs- system. Betriebs- system Zentraleinheit.
Long Term Solution Selling Made Easy „Der lösungsbezogene Account Plan” Detlef Persin.
Organisationen finden engagierte Fachleute Fachleute finden engagierte Organisationen Arbeitsmarkt 55 plus 1 Idee and Concept created by I.A.M. Sokrates.
Nasale Medikamentenapplikation MAD System
Thema: BeMySoft gehalten von: unknown 1 von 20 Marketingstrategie o Zielgruppen: Auftraggeber Alle Unternehmen die individuelle Softwarelösungen benötigen,
Sommersemester 2011 Prof. Dr. Wim Blockmans 1.  ‘Mittelalter’: Erfindung der Humanisten  ‚Dark Ages‘  Graduelle Übergänge  Welche Kriterien? ◦ Religiös.
Elektrizitätslehre Lösungen.
Der Fachbereich 5 auf der IT-Messe “Zukunft & Beruf 2001 Der Fachbereich 5 auf der IT-Messe “Zukunft & Beruf 2001 ”
Elektrizitätslehre Lösungen. 6 Die elektrische Spannung.
Theorie eines Kommunikationssystems
Sexualberatung/-Sprechstunde bei Patienten mit QSL/Spina bifida
Fallsammlung der AG Herz- und Gefäßdiagnostik der Deutschen Röntgengesellschaft e.V. MRT – Fall 15 A. Huber, München START.
Mechanik II Lösungen. 1 Die gleichförmig beschleunigte Bewegung Eine gleichförmig beschleunigte Bewegung liegt vor, wenn sich bei einem Körper die Geschwindigkeit.
© 2008 by algorithmica technologies GmbH, Bremen 1 Optimierung von Produktionsprozes sen mit OMEN algorithmica technologies Presentation für Brökelmann.
Krankheiten 1 Was braucht man, wenn man krank ist?
REHAB, Kantonsspital Luzern Dr. med. Claudia Wolf Dr. med. H.P. Rentsch Besondere Problematik bei der beruflichen Eingliederung von Menschen mit neurologischen.
Projekt Mechatronik – MMP 14 M - Themenstellung
Ausbildungs- und Führungsstile
EIN KURZER EINBLICK IN DEN TYPISCHEN PrintShop Mail-NUTZER
Physik: Kräftevektoren
-Rechnungsversand Intrexx Applikation Import von Belegen im PDF-Format aus einem beliebigen Ordner passende Datensätze aus dem A.eins anpassbaren.
Elektrizitätslehre Lösungen.
Das Vorrundenprogramm
LERNVIDEOS, DIE IN ERINNERUNG BLEIBEN
Modul 4: Lagerung und Transfer
Determination of bacterial bioburden in negative pressure wound therapy (NPWT) - foams used for treatment of chronic wounds A pilot study using a standardized.
Dekubitusprophylaxe.
SOP – Hypertensive Krise
Dieses ist der Test einer neuen Technologie von SONY
Beispiel / Lösung / Info
SGU Gefahren Prävention Erste Hilfe Handverletzung SGU Hinweis 01/2018
Fischbach, Wolfgang; Malfertheiner, Peter
Kleines 1x1 ABCD Aufgaben Kleines 1x1 A · 8 = Lösung.
Schnittverletzung im Fußbereich!
Optimierung unter Nebenbedingungen
IBM Software Group Astaro – a Sophos company Cloud-Anwendungen mit lokalen Systemen flexibel integrieren Die Aufgabe: Astaro, seit 2011 als Network Security.
Die Blutdruckmessung.
Systemelement 2 Erarbeiten
Indikation zur Wirbelsäulenoperation – gibt’s die noch?
 Präsentation transkript:

Wolfgang Mayer Die Auflagedruckmessung in der Dekubitusprävention

Intrinsische Faktoren: Extrinsische Faktoren:  Alter  Ernährungszustand  Körperbau  Stoffwechselstörungen  Infektionen  Inkontinenz  Immobilität  Haltungsschäden  Sensibilitätsstörungen  Muskelatrophien  Kooperationsbereitschaft  …  Druckbelastung  Scherkräfte  Temperatur  Hautfeuchtigkeit  Verletzungen  Medikamente  Körperhygiene  Drainagen ... Dekubitus ist multifaktoriell Hauptfaktor

X = Gefährdungsfaktor: Druck x Zeit

Systemvielfalt am Markt

Welche Druckbelastung? Welches Lagerungsmittel?

System 1 System 2 System 3 System 4 System 5 System 6 Selber Patient – verschiedene Lagerungskissen: typisches Beispiel

Die Auflagedruckmessung (messen = wissen = verbessern)

Exakte Darstellung der Druckverteilung

Auswahl und Anpassung -58% Spitzen- druck -58% Spitzen- druck -70% Spitzen- druck -70% Spitzen- druck

OP Lagerung

Kopfstütze zur Bauchlagerung mit Ligasano

Optimierung der OP- Lagerung

Senkung der Rezidivrate Lagerung verbessern Lagerung verbessern weniger Rezidive

Beispiel 1 aus dem Wilhelminenspital: 19 jähriger Patient mit Spina bifida; Dekubitus gluteal, sakral geeignetes Sitzkissen:

Beispiel 2 aus dem Wilhelminenspital: 40 jährige Patientin mit Spina bifida diverse Antidekubitus Sitzkissen

Lösung Beispiel 2: Anatomisch maßgefertigte Sitzeinheit mit Auflagedruckmessung:

Beispiel 3 aus dem Wilhelminenspital: 58 jährige Querschnittpatientin Wiederholter Dekubitus an beiden Trochanteren Patientin liegt ausschließlich in Rückenlage Auslöser nicht erkennbar...

Beispiel 3 aus dem Wilhelminenspital: 58 jährige Querschnittpatientin

Beispiel 3 aus dem Wilhelminenspital: 58 jährige Querschnittpatientin

Dekubitus abgeschlossen teures aber nicht passendes Kissen richtiges Kissen Beispiel: Beschleunigte Wundheilung durch optimale Druckentlastung

Anregung zum Selbstversuch Patientin, 38 Jahre; Querschnitt C4-C6; seit 1993 im Rollstuhl. Von 250 mmHg auf 80 mmHg

Danke für Ihr Interesse! Fragen?