Atomphysik für den Schulunterricht 11.4.2007 Stefan Heusler Nr.2 : Atomspektren.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Atombindung kovalente Bindung Elektronenpaarbindung
Advertisements

Infrarot-Spektroskopie (IR)
Spektrallinien bei Gasentladung
Eigenleitung von Halbleitern
Flammenspektroskopie
Anwendungen von Halbleitern
Wasserstoffspektrum Universität Koblenz
Kernstruktur des Atoms
Teilchen γ-Strahlung β- / β+ starke Wechselwirkung Energy
ESA/ISO (Feuchtgruber, Helmich, van Dishoeck & Wright)
Was ist Infrarot? Radio Infrarot Sichtbar Ultraviolett Röntgen
Der Aufbau eines Atomkerns
Bestimmung der Elementarladung In der Chemie: Michael Faraday In der Physik: Robert Millikan
Haben Sie heute schon trainiert?
Bindungsverhältnisse in Kristallen
Röntgenstrahlen Erzeugung in Röntgenröhren
Spektroskopie Die Analyse von Licht.
Zusammenfassung: Stoffe: Gewerblich Industrielles Bildungszentrum Zug
Buch Seite 79/ 3.
Inhalt Wechselwirkung zwischen Atomen und Infrarot-Strahlung
Bohrs Atommodell und Strahlung bei elektronischen Übergängen
Der Frank Hertz Versuch und Röntgen-Emission
Bohrs Atommodell und Strahlung bei elektronischen Übergängen
Röntgenstrahlen Charakteristische Strahlung
Röntgenstrahlen Erzeugung in Röntgenröhren
Röntgenstrahlen Erzeugung in Röntgenröhren
Bohrs Atommodell und Strahlung bei elektronischen Übergängen
Atome und Periodensystem.
Atome by Teresa 3b.
Anregung der Atome durch mechanischen Stoß
Strahlung bei elektronischen Übergängen im Atom
Elektromagnetische Strahlung
Lacke Pigment-farbstoffe
Das Atom Ein Teilchen, das alle Stoffe aufbaut
Die wichtigsten stabilen Teilchen
Radioaktive Strahlung
Stellt die These auf, dass Materie nicht unendlich teilbar sei.
Die Natriumlinie und Absorption, Emission, Dispersion, Spektren, Resonanz Fluoreszenz, Lumineszenz.
PHOTOSYNTHESE, Teil 1.
c) Bedeutung der Zahlen im PSE
Wechselwirkungen von Strahlung mit Materie
Erzeugung von Licht in Atomen
Elektronik Lösungen.
Atomphysik Lösungen.
Atomphysik Lösungen Kapitel
Die kosmische Hintergrundstrahlung
Untersuchung von Sternenlicht
Die Geschichte der Vorstellung vom Kleinsten
Fachdidaktische Übungen Stefan Heusler.
Atomphysik für den Schulunterricht Stefan Heusler Nr.5 : Moleküle.
Atomphysik für den Schulunterricht
Atomphysik für den Schulunterricht
Der Atomkern und das Periodensystem. Atom Kleinstes auf chemische Weise nicht weiter teilbares Teilchen Besteht aus dem Atomkern und der Atomhülle Im.
Eigenschaften der Kerne Föderalagentur für Ausbildung der RF «Nationale Polytechnische Forschungsuniversität Tomsk» Institut für Physik und Technik Tomsk.
Radioaktivität Entgegen weitläufiger (durch Simpsons geprägte) Meinung
Radioaktivität.
Red-Ox-Reihe der Metalle
Fotos Sterne, Planeten, Galaxien
Präsentation zur Projektphase „Frühjahr 2006“
Licht und Photonen © Dr. Rolf Piffer.
Modellvorstellung vom Aufbau der Materie
Woraus bestehen Atome? schrittweiser Aufbau des Tafelbildes
Erste Experimente zur Untersuchung der inneren Struktur der Materie
Auf dem Weg zum Mars W kin = 1 2 m v 2
Quantelung der Energie
Präsentation zur Projektphase „Frühjahr 2006“
Atomphysik für den Schulunterricht
Das Elektron und der Aufbau des Atoms
Quantelung der Energie
Chemische und mikrobiologische Grundlagen der Wassertechnologie
 Präsentation transkript:

Atomphysik für den Schulunterricht Stefan Heusler Nr.2 : Atomspektren

Wiederholung: Obertöne offenes und halboffenes Rohr, Beispiel Kammerton A (440 Hz) Grundton offenes Rohr, f=440HzGrundton halboffenes Rohr, f=220Hz 1. Oberton offenes Rohr, f=880Hz 2. Oberton offenes Rohr, f=1320Hz 1. Oberton halboffenes Rohr, f=660Hz 2. Oberton halboffenes Rohr, f=1100Hz k-ter Oberton offenes Rohr, f=k*440 Hzk-ter Oberton halboffenes Rohr, f=(2k+1)*220 Hz

Kontinuierliche und diskrete Farbspektren Ein Prisma spaltet das Sonnenlicht in die Regenbogenfarben Welche Farben kann man beobachten, wenn man spezielle Stoffe wie z.B. Kochsalz verbrennt? Bunsen und Kirchhoff haben um 1860 systematisch Farbspektren von verschiedenen chemischen Substanzen aufgenommen. Zentrale Beobachtung: Einzelne chemische Substanzen können nur ganz bestimmte Farben emittieren.

Das einfachste Atom: Wasserstoff Wir betrachten das einfachste Atom, das es gibt: Wasserstoff Wasserstoff (H) besteht auf einem einzigen Proton und einem einzigen Elektron. Das Proton ist ca. tausendmal schwerer als das Elektron. Es bildet den Atomkern, um den das Elektron herumschwirrt. Wenn durch thermische Anregungen das Atom angeregt wird, fängt es an zu leuchten (Ohne Anregung ist das Wasserstoffatom dunkel!).

Gemessenes Wasserstoffspektrum, von infrarot bis ultraviolett Frage: Wie kann man diese Beobachtung erklären? Welche Rückschlüsse auf Aufbau des H-Atom sind möglich?

Zusammenhang des beobachteten Spektrum zu Elektronschwingungen im Atom Idee: Wir sehen die Lichtenergie, die das angeregte Elektron aussendet, um sich wieder abzuregen. Beobachtung: Ohne Anregung bleibt das Wasserstoffatom dunkel. Wenn wir es z.B. durch thermische Stöße anregen, fängt es an zu leuchten. Wenn diese Hypothese korrekt ist, dann entspricht die Energie des emittierten Lichts der DIFFERENZ der Energie zwischen zwei möglichen Schwingungszuständen des Elektrons.

Hypothese: Erlaubte Elektronschwingung der Energie E n regt sich ab zu Schwingung mit Energie E m und emittiert dabei Lichtenergie. Zusammenhang des beobachteten Spektrum zu Elektronschwingungen im Atom

Je größer n, desto größer die Energie der Elektronschwingung. (Das Bild ist nicht maßstabsgetreu.) Beobachtetes Atomspektrum mit Frequenzen f[n, m] ergibt sich als

Zusammenhang des beobachteten Spektrum zu Elektronschwingungen im Atom Das Wasserstoffspektrum (E 1, E 2, E 3, …) lässt sich gut durch die erlaubten Elektronenergien beschreiben. Hier ist R eine experimentell bestimmte Konstante (R=13.6 eV). Die Energie ist negativ, da das Elektron vom positiv geladenen Wasserstoffatomkern „gefangen“ ist, also an ihn gebunden ist. Energie (eV) (maßstabgetreu!) Die erlaubten Energien werden für hohe n (E nahe 0) immer dichter. Für positive Energie ist das Elektron „frei“ eV ist somit die Energie, die aufgebracht werden muss, um das Elektron vom Kern zu lösen („Ionisierungsenergie“).