Winprosa für Schüler Installation und Kurswahl. Portfolio - Schülerportal  Link zur Downloadseite.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Informationen zur Gymnasialen Kursstufe am allgemeinbildenen Gymnasium
Advertisements

© heisenberg-gymnasium 2010 Der Übergang zur Oberstufe Möglichkeiten für unsere Schülerinnen und Schüler.
Für wen gilt diese Reform? Antwort: Diese Reform gilt ab dem Abiturjahrgang 2010.
Informationen zur neuen NGVO (Abiturverordnung für Gymnasien der Normalform) Gültig ab Abitur 2010 Schneidt, Okt.08.
1 Informationen zur neuen Kursstufe Qualifikationsphase Leistungsbewertung Abiturprüfung Gesamtqualifikation.
Die Kursstufe am Gymnasium
Informationsveranstaltung für Jg . 9
Informationen zur Qualifikationsphase
Typo3für RFB Anmeldung.
Folie 1Titel der Präsentation09. Februar 2009 G8GTS Abweichungen zur Regel MSS.
Herzlich willkommen zum Informationsabend von Eltern und Schülerinnen und Schülern des jetzigen Jahrgangs 10 am Gymnasium Groß Ilsede
Herzlich willkommen zum Informationsabend von Eltern sowie Schülerinnen und Schülern des jetzigen Jahrgangs 9 am Gymnasium Groß Ilsede
Herzlich willkommen!.
Kurswahlen zur Oberstufe
Informationen zur Kursstufe
Die Oberstufe am Gymnasium Achern Von der Kurswahl bis zum Abitur
St. Wiedemann Datenbanken Haupt- und Unterformular - Daten aus verschiedenen Tabellen - 1. Schritt: Unterformular erstellen Doppelklick.
Herzlich willkommen!
Die gymnasiale Oberstufe
Informationsveranstaltung für die Klasse 10
Herzlich willkommen zum Informationsabend von Eltern und Schülerinnen und Schülern des jetzigen Jahrgangs 9 am Gymnasium Groß Ilsede
Informationsveranstaltung zur Oberstufe und dem Abitur
GOS Die Gymnasiale Oberstufe Saar Achtjähriges Gymnasium – G 8
Die NGVO ab Abitur 2010 NEU (1) Neu ab Abitur 2010: betrifft Fächer Keine Unterscheidung zwischen Kernkompetenz-, Profil- oder Neigungsfach mehr: neu:
Informationsveranstaltung für Jg . 10
APOGOST 2010 Information der Jgst. 9 (G8). APOGOST Information Jgst. 9 (G8) 2 Hinweise Die Informationen beziehen sich im Wesentlichen auf die.
Spanisch in der Kollegstufe verpflichtend in K12 und K13 jeweils 3 Wochenstunden zusätzlich zur fortgeführten Fremdsprache nur als Grundkurs wählbar nur.
Welche Möglichkeiten hat man am Gymnasium Friedrich II. Lorch ...
Die neue NGVO.
Fragen zur Kurswahl Welche Fächer muss ich belegen?
Sprachen in der Profiloberstufe. Sprachwahl im 10.Jahrgang Alle Schülerinnen und Schüler werden im Fach ENGLISCH unterrichtet. Über ihre zweite Fremdsprache.
Bezirksregierung Düsseldorf Moodle-AG  R. Ebbinghaus Nutzerkonten in Moodle einrichten Teil 1: Manuelle Einrichtung.
Informationen zur Fächerwahl für die Einführungsphase
Informationsveranstaltung zur Oberstufe und dem Abitur
Abiturprüfung Umfang 5 Prüfungsfächer darunter Kernfächer DE, MA, FS berufliches Profilfach (E-Kurs) jeweils 1 Fach aus -sprachlich-literarisch-künstlerischem.
Informationsveranstaltung für die Klasse 10 - Allgemeine Hinweise zu Neuerungen in der Kursstufe. - Welche Belegungspflichten gibt es? - Beispiele möglicher.
Theodor- Heuss- Gymnasium Herzlich willkommen 2014/15.
Tagesordnung Begrüßung Besondere Leistungsfeststellung Seminarfach
Gymnasiale Oberstufe Abitur 2018
Europaschule Mint-Ec Schule Beginn ABITUR 2018 Informationen über die Qualifikationsphase Schuljahre 11 und Semester.
Informationen zur Gymnasialen Kursstufe am allgemeinbildenen Gymnasium.
Unser Weg zum Abitur Herzlich willkommen!. Gliederung: 1. Darstellung der Profiloberstufe mit Schülerinnen und Schülern der OS 2. Fragen.
Informationen zur Wahl der 9er Klassen für die Einführungsphase der GOS Gemeinsam leben – besser lernen UNESCO-Projektschule international anerkannte ©
Abitur 2018 und die Jahrgangsstufen am Stromberg-Gymnasium von Roland Wirth.
Allgemeines Jahrganggstufe 11 und 12 teilen sich in 4 abgeschlossene Halbjahre (Ausbildungsabschnitte) auf (11/1, 11/2, 12/1 und 12/2) mit vier Zeugnissen.
Drupal Installation Versionen 7.43 & Allgemein (bei beiden Versionen) Xampp Control- Panel öffnen Server starten, sonst kein Zugriff auf localhost.
J. Nürnberger2007 / 081 Tabellenkalkulation (3) Arbeiten mit Formeln am Beispiel von OpenOffice.org Calc.
Oberstufeninformation. Oberstufe Einführungsphase Kl. 11, Kl. 10 (G8): Klassenverband Qualifikationsphase Kursstufe Gewählte Kurse.
Informationsveranstaltung zur Kursstufe Abitur 2019 am
Informationen zur Kursstufe
Einführungsphase und Hauptphase
Technisches Gymnasium Struktur der gymnasialen Oberstufe
Informationen zur neuen NGVO (Abiturverordnung für Gymnasien der Normalform) Gültig ab Abitur 2010 Schneidt, Okt.15.
Gesamtschule Hungen Herzlich willkommen!.
Hauptphase Individualstundenpläne entsprechend der Kurswahl
und die Jahrgangsstufen am Stromberg-Gymnasium
Informationen zur neuen NGVO (Abiturverordnung für Gymnasien der Normalform) Gültig ab Abitur 2010 Schneidt, Okt.16.
UPS WEB/SNMP MANAGER INSTALLATION – Inbetriebnahme in wenigen Schritten –
Installation und Kurswahl
Kurzanleitung zur Dokumentation Flaschentausch
Wie geht es nach der Klasse 10 weiter?
Informationen zur Kursstufe
Installation und Kurswahl
Organisation des Unterrichts am Beruflichen Gymnasium
Fremdsprachenentscheidungen und ihre Konsequenzen
Informationsveranstaltung für die Klasse 10
und die Jahrgangsstufen am Stromberg-Gymnasium
Weiter mit Klick.
Information der Jgst. 9 (G8)
 Präsentation transkript:

Winprosa für Schüler Installation und Kurswahl

Portfolio - Schülerportal  Link zur Downloadseite

 Downloadbutton

 Klicken

 Installationsordner (Standardname c:\s-winprosa )  Klicken

 Installationsordner  Klicken

 Klicken  Wählen

 Klicken

 Öffnen des gewählten Entpackungsordners

Portfolio - Schülerportal  Rechtsklick: Ziel speichern unter…..

 Entpackungsordner wählen  Klicken  Als algy_kurse2016 speichern

 Klicken

auswä  auswählen  ausfüllen  auswählen

 Besuchtes Profil eingeben: nw oder sprachlich

 Sprachenfolge eingeben (E-L/F-Spa)

besuchten Reliunterricht  angeben

 auswählen Fremdsprache auswählen

4. Kernfach wählen (Sprache od. NW)

5. Kernfach wählen (freie Wahl)

Prüfungsfächer angeben

Kernfachwahl abgeschlossen 

% BK oder Mu wählen

Weitere Fächer wählen  Hinweise  Klicken, um ein Fach 4 HJ zu belegen  Klicken, um ein Fach in Klasse 11 zu belegen  Klicken, um ein Fach in Klasse 12 zu belegen

Kurswahl abgeschlossen 

Seminarkurs wählen (optional)

 1. Klicken für Noteneingabe  2. entsprechendes HJ einstellen  3. Noten halbjahresweise eingeben

 1. Alle Zeugnisnoten eingeben  2. ggf. Seminarkursnoten eingeben

 1. Wählen  2. Klicken für Eingabe der Prüfungsnoten

 1. Eingegeben  2. Modellrechnungsmodul

 3. Eingabe möglicher mdl. Prüfungsnoten  4. berechneter Abischnitt