Jeder ist seines Liebesglückes Schmied: Wie Persönlichkeit und Partnerschaft miteinander zusammenhängen Janina Bühler und Rebekka Weidmann 7. September.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Repertory Grid Technik nach der Theorie der personalen Konstrukte faktorenanalytisch ausgewertet Frauke Honerlage Katja Kunert Nicole Lorenz Kim Neufeld.
Advertisements

Von Ina Wulfkuhle, Katja Liebmann und Björn Kaiser
Familien mit Kindern im mittleren Erwachsenenalter
Vorlesung: Einführung in die Pädagogische Psychologie
Bindung und die Entwicklung des Selbst
John Bowlby, Mary Ainsworth, Bindung.
ACT.
7 d Ursachen und Behandlung Angst - Sozialisation
ICH bin … CrashÜbersicht
Glück Das Empfinden von Glück ist sowohl ein Gefühl als auch ein Zustand, in dem sich eine Person befindet, und der sich durch ein allgemeines, oft unbewusstes.
Wie sieht das Training so aus?
Elternwerkstatt 2. Abend
Willkommen zum Seminar
Ihre Probleme, Träume und Lebensziele
Thema „Hilfe mein Kind ist in der Trotzphase“
Liebend gern erziehen Triple P Elterntraining Für Eltern von Kindern von 0-12 Dipl.-Psych. Yvonne von Wulfen.
Persönlichkeitstest des Dalai Lama.
Miriam-pps.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Im Freispiel zeigen die Kinder immer.
Welche Rolle spielt die Zeit im menschlichen Leben?
Hausaufgabe 1 Was ist Sozialpsychologie und wie unterscheidet sie sich von anderen, verwandten Disziplinen? Einführung
Konzeptpräsentation „Gesund Führen“ / Comline AG
Liebe lässt sich lernen KommunikationGefühleBindungIntimität.
Beobachtung I Der Wahrnehmungsprozess
Glück Ein Projekt der M406 Lorena Hüsgen, Greta Rühl, Christian Spohr, Sandro Otto, Robin Terstegen & Markus Weckop.
Eine kurze Einführung in die Entwicklungspsychologie Nach einem Vortrag von lic. phil. Jenna Müllener Gestalterische Zusammenfassung: Jacqueline Binsack.
Zu Beginn der Woche war die schüchterne Puppe Lilly zu Besuch. Die Aufgabe der Kinder war es heraus zu finden, woran sie das erkennen können, und was sie.
PROJEKT 4.6 Thesen, die die Welt verändern (könnten)
Persönlichkeitstest des Dalai Lama.
Praxis für Persönlichkeitsentwicklung
Warum dieses Buch? Vortrag Uhr, Diskussion bis Uhr.
Untersuchung zur Haltung der Mitarbeiter
Die Entwicklung des moralischen Urteils
„Den Glauben der Heranwachsenden entdecken und begleiten“
Mein Papa als Chef- Leben und Erziehung im Unternehmerhaushalt
Schüler mit Autismus am Gymnasium: Was ist hilfreich?
Nur der Wandel ist stabil
Gutes Karma Dies sind die Worte des DALAI LAMA zum Beginn des neuen Jahrtausends am Nur ein paar Sekunden sind nötig, um sie zu lesen und über.
39. Führungsseminar des ÖBFV Workshop
Persönlichkeitsentwicklung
Frauen entdecken Jesus
Guten Abend Die soziale und persönliche Entwicklung eines Jugenlichen
Die Bindungsmodelle John Bowlby ( ).
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Die Wichtel interessieren sich immer.
Gutes Karma Dies sind die Worte des DALAI LAMA zum Beginn des neuen Jahrtausends am Nur ein paar Sekunden sind nötig, um sie zu lesen und über.
„Bewegung und Fieber“ Wochenrückblick vom bis
DAS GLÜCK WIE ICH ES SEHE.
Dies sind die Worte des Dalai Lama zum Beginn des neuen Jahrtausends am Nur ein paar Sekunden sind nötig, um sie zu lesen und über sie nachzudenken.
Internationalisierung von Trägern der Kinder- und Jugendhilfe
,,Die Frage eines Nachfolgers für mich kam auf
Ein starkes ICH entwickeln
Die Bedeutung der Bindungstheorie für die Prävention psychischer Störung Carolin Zeugke Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und – psychotherapie.
Und bist Du nicht willig ...
Motivation Die letzten zwei Stunden sind ja wie im Flug vergangen!
Von der Scham zur Selbstachtung
Stress Erstellt von: Prim.a MR.in Dr.in Margot Peters, PLL.M.
Teamentwicklung am Modell der (GFK) gewaldfreien Kommunikation
Die eigene Stimme stärken
Jugend in modernen Gesellschaften Input - Impulse
Deutsch-russische Beziehungen Ertil – Deutschland „Wer den Dichter will verstehen, muss in Dichters Lande gehen“ (J.W.Goethe)
Persönlichkeitstest des Dalai Lama.
Allgemeine Psychologie – Entwicklung
George Herbert Mead: Gesellschaft, Identität
”Hellwach und ganz bei Sich” Helle Jensen. Beltz Verlag, 2014”
Die heutigen Jugendlichen. Welche Probleme haben sie?
Inzwischen haben viele Freunde von Lisa und Kai geheiratet.
Erinnern und Vergessen – Zwei Pole der Psychotherapie älterer Patienten oder: Ist die Alterspsychotherapie eine narrative Psychotherapie? Fachtagung des.
Bedürfnisse, Ziele, Einstellungen Verhalten, Informationsprozess
SAFE © SICHERE AUSBILDUNG FÜR ELTERN I Modellprojekt zur Förderung einer sicheren Bindung zwischen Eltern und Kind Karl Heinz Brisch Kinderklinik und.
 Präsentation transkript:

Jeder ist seines Liebesglückes Schmied: Wie Persönlichkeit und Partnerschaft miteinander zusammenhängen Janina Bühler und Rebekka Weidmann 7. September 2016

Vorstellung Janina Bühler, M.Sc. Doktorandin Paartherapeutin 2 Rebekka Weidmann, M.Sc. Lehrstuhlassistentin Universität Basel

3 1Was versteht man unter Persönlichkeit? 2Welche Bedeutung hat die Persönlichkeit für Beziehungen? 3CouPers Forschungsprojekt 4Bin ich meines Liebesglückes Schmied? Roter Faden

Universität Basel4 1Was versteht man unter Persönlichkeit? 2Welche Bedeutung hat die Persönlichkeit für Beziehungen? 3CouPers Forschungsprojekt 4Bin ich meines Liebesglückes Schmied? Roter Faden

Was ist Persönlichkeit? Universität Basel5

Was ist Persönlichkeit? “Persönlichkeit ist die nichtpathologische Individualität eines Menschen in körperlicher Erscheinung, Verhalten und Erleben im Vergleich zu einer Referenzpopulation von Menschen gleichen Alters und gleicher Kultur.” Jens Asendorpf Universität Basel6

Was ist Persönlichkeit? “Persönlichkeit ist die nichtpathologische Individualität eines Menschen in körperlicher Erscheinung, Verhalten und Erleben im Vergleich zu einer Referenzpopulation von Menschen gleichen Alters und gleicher Kultur.” Jens Asendorpf Universität Basel7

Was ist Persönlichkeit? Universität Basel8 Ein erster Eindruck: -Wenden Sie sich zu der Person zu Ihrer Linken. -Nennen Sie drei positive Eigenschaften, die Sie dieser Person zuschreiben würden. -Wechseln Sie die Rollen.

Persönlichkeitsebenen nach McAdams (1995; 2006) Universität Basel9 Wie viele andere Menschen Wie manche anderen Menschen Wie kein anderer Mensch Stabile Eigenschaften Wünsche/Ziele Lebensnarrative

Persönlichkeitseigenschaften als wichtiger Faktor Physische und psychische Gesundheit Langlebigkeit Identitätsentwicklung Glück und allgemeines Wohlbefinden Spiritualität und Werte Berufliche Tätigkeit und Erfolg Politische Werte und Einstellungen Ehrenamtliche Tätigkeit und soziales Engagement Kriminalität Universität Basel10 Ozer & Benet-Martinez, 2006

Universität Basel11 1Was versteht man unter Persönlichkeit? 2Welche Bedeutung hat die Persönlichkeit für Beziehungen? 3CouPers Forschungsprojekt 4Bin ich meines Liebesglückes Schmied? Roter Faden

Im Kindes- und Jugendalter Akzeptanz unter Freunden und Gleichaltrigen Beziehungsqualität zu den Freunden Im Erwachsenenalter Sozialer Status Partnerwahl Universität Basel12 Bedeutung der Persönlichkeit für Beziehungen

Universität Basel13 PersönlichkeitZufriedenheit Bedeutung der Persönlichkeit für Beziehungen

Universität Basel14 PersönlichkeitZufriedenheit Bedeutung der Persönlichkeit für Beziehungen

Persönlichkeitseigenschaften des idealen Partners Wie wäre für Sie der ideale Partner/die ideale Partnerin? Universität Basel15

Universität Basel16 Dealbreakers für eine langfristige Beziehung 1Unsaubere Erscheinung 2Faul 3Zu bedürftig 4Hat keinen Sinn für Humor 5Lebt mindestens drei Stunden entfernt 6Schlechter Sex 7Hat zu wenig Selbstvertrauen 8Zu viel TV/Videogames 9Wenig Libido 10Stur 11Redet zu viel 12Ist zu ruhig 13ungehobelt 14Will keine Kinder 15Hat Kinder Persönlichkeitseigenschaften des nicht-idealen Partners

Universität Basel17 Dealbreakers für eine langfristige Beziehung 1Unsaubere Erscheinung 2Faul 3Zu bedürftig 4Hat keinen Sinn für Humor 5Lebt mindestens drei Stunden entfernt 6Schlechter Sex 7Hat zu wenig Selbstvertrauen 8Zu viel TV/Videogames 9Wenig Libido 10Stur 11Redet zu viel 12Ist zu ruhig 13ungehobelt 14Will keine Kinder 15Hat Kinder Persönlichkeitseigenschaften des nicht-idealen Partners

Universität Basel18 PersönlichkeitZufriedenheit Bedeutung der Persönlichkeit für Beziehungen

Universität Basel19 PersönlichkeitZufriedenheit Bedeutung der Persönlichkeit für Beziehungen Kommunikation Einstellung Gefühle Gedanken Motivation Aktivitäten

Ein Beispiel Universität Basel20

Ein Beispiel Universität Basel21 Roman Zuverlässig Energisch Macht sich häufig Sorgen Sichere Bindung Hoher Selbstwert Engagiert in Jugendarbeit im Schwimmclub

Ein Beispiel Universität Basel22 Lisa Zurückgezogen Kreativ Arbeitet gerne detailgetreu Nimmt gerne Risiken auf sich Vermeidend gebunden Tiefer Selbstwert

Welche Persönlichkeit bringe ich mit? Universität Basel23

Universität Basel24 1Was versteht man unter Persönlichkeit? 2Welche Bedeutung hat die Persönlichkeit für Beziehungen? 3CouPers Forschungsprojekt 4Bin ich meines Liebesglückes Schmied? Roter Faden

Universität Basel25 Das CouPers Forschungsprojekt

Persönlichkeitsebenen und Beziehungen Universität Basel26 Wie viele andere Menschen Wie manche anderen Menschen Wie kein anderer Mensch Stabile Eigenschaften Emotionale Stabilität Extraversion Wünsche/Ziele Selbstwert Bindung Lebensnarrative Themen der Narrative

Persönlichkeitsebenen und Beziehungen Universität Basel27 Wie viele andere Menschen Wie manche anderen Menschen Wie kein anderer Mensch Stabile Eigenschaften Emotionale Stabilität Extraversion Wünsche/Ziele Selbstwert Bindung Lebensnarrative Themen der Narrative

Die Eigenschaft, sich viele Sorgen zu machen, sich oft unter Druck und gestresst zu fühlen, angespannt zu sein und leicht niedergeschlagen zu werden. Negative Interpretation zweideutiger Situationen in der Partnerschaft Weniger hilfreiche Problemlösestrategien Tiefere Zufriedenheit in der Partnerschaft Weniger Intimität Tiefere Vergebungsbereitschaft dem Partner gegenüber Universität Basel28 Emotionale Instabilität / Neurotizismus Braithwaite et al., 2016; Finn, Mitte, Neyer; 2013; 2014; Woszidlo & Segrin, 2013

Persönlichkeitsebenen und Beziehungen Universität Basel29 Wie viele andere Menschen Wie manche anderen Menschen Wie kein anderer Mensch Stabile Eigenschaften Emotionale Stabilität Extraversion Wünsche/Ziele Selbstwert Bindung Lebensnarrative Themen der Narrative

Die Eigenschaft, gesellig zu sein und gerne auf Leute zu zugehen, energisch, durchsetzungsfähig und gesprächig zu sein. Höhere Beziehungszufriedenheit Bessere Emotionsregulation Positives Verhalten dem Partner gegenüber Männer: profitieren länger vom Zufriedenheitsanstieg einer Hochzeit Universität Basel30 Extraversion Braithwaite et al., 2016; Finn, Mitte, Neyer; 2013; 2014; Woszidlo & Segrin, 2013

Persönlichkeitsebenen und Beziehungen Universität Basel31 Wie viele andere Menschen Wie manche anderen Menschen Wie kein anderer Mensch Stabile Eigenschaften Emotionale Stabilität Extraversion Wünsche/Ziele Selbstwert Bindung Lebensnarrative Themen der Narrative

Die subjektive Bewertung der eigenen Person. Sagt Beziehungszufriedenheit in späteren Jahren vorher Negativere Selbstwahrnehmung durch den Partner Negativere Partnerwahrnehmung Wird gesteigert durch den Beginn einer längerfristigen Beziehung Universität Basel32 Selbstwert

Persönlichkeitsebenen und Beziehungen Universität Basel33 Wie viele andere Menschen Wie manche anderen Menschen Wie kein anderer Mensch Stabile Eigenschaften Emotionale Stabilität Extraversion Wünsche/Ziele Selbstwert Bindung Lebensnarrative Themen der Narrative

Emotionale Verbindung zum Partner, welche in Zeiten des Stresses aktiviert wird. Dabei wird zwischen sicherer Bindungen und unsicherer Bindung (ängstlich und vermeidend) unterschieden. Partner beeinflussen sich gegenseitig im Bindungsstil Unsichere Bindung kann den Partner daran hindern, wichtige Bedürfnisse zu erfüllen (Autonomie, Intimität) Negativeres Verhalten in Konfliktsituationen Universität Basel34 Bindung Hadden et al., 2015

Persönlichkeitsebenen und Beziehungen Universität Basel35 Wie viele andere Menschen Wie manche anderen Menschen Wie kein anderer Mensch Stabile Eigenschaften Emotionale Stabilität Extraversion Wünsche/Ziele Selbstwert Bindung Lebensnarrative Themen der Narrative ?

Universität Basel36 1Was versteht man unter Persönlichkeit? 2Welche Bedeutung hat die Persönlichkeit für Beziehungen? 3CouPers Forschungsprojekt 4Bin ich meines Liebesglückes Schmied? Roter Faden

Bin ich meines Liebesglückes Schmied? Eine Untersuchung mit jungen Erwachsenen zeigt: Beziehungsqualität ist relativ stabil über verschiedene Beziehungen Beziehungserfahrungen formen die spätere Persönlichkeit Die eigene Persönlichkeit ist ausschlaggebend für die Beziehungsqualität Universität Basel37

1.Persönliche Entwicklung durch Rollenübernahme 2.Persönliches Wachstum in der Partnerschaft 3.Selbstregulierte Entwicklung Universität Basel38 Kann ich meine Persönlichkeit verändern?

Persönlichkeitsentwicklung durch Rollenübernahme Universität Basel39 Durch die Übernahme von sozialen und beruflichen Rollen wird die Persönlichkeitsentwicklung angetrieben, weil wir dadurch Verantwortungen übernehmen und unsere Persönlichkeit mit reift, um diesen Rollen gerecht zu werden. Eine reife Persönlichkeit wiederum nährt unseren Selbstwert. (Erol & Orth, 2011; Roberts, Wood, & Smith, 2005)

Wir haben eine Vorstellung davon, wie wir idealerweise sein möchten und den Wunsch, die Diskrepanz zwischen aktuellem und idealem Selbst möglichst gering zu halten (Higgins, 1987 ) Bewegung hin zum idealen Selbst ist mit höherem Wohlbefinden verbunden (Drigotas et al., 1999) 40 Persönliches Wachstum in der Partnerschaft Universität Basel

41 Bestätigung Wahrnehmung Bewegung hin zum Idealselbst Beziehungs- zufriedenheit Lebens- zufriedenheit Bestätigung Verhalten Persönliches Wachstum in der Partnerschaft Drigotas et al., 1999

Selbstgesteuerte Persönlichkeitsentwicklung Individuen können ihre Persönlichkeit selbstgesteuert ändern. Drei Voraussetzungen: -Wir müssen unser persönlichkeitsbasiertes Verhalten verändern wollen. -Wir müssen das Gefühl haben, dass die Verhaltensänderung machbar ist. -Wir müssen die Verhaltensänderung festigen können. Welche Rolle kann die Beziehung dabei spielen? Universität Basel42

Universität Basel43 1Was versteht man unter Persönlichkeit? 2Welche Bedeutung hat die Persönlichkeit für Beziehungen? 3CouPers Forschungsprojekt 4Bin ich meines Liebesglückes Schmied? Rückblick

“The meeting of two personalities is like the contact of two chemical substances. If there is any reaction, both are transformed.” Carl Jung Universität Basel44 Bin ich meines Liebesglückes Schmied?

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.

Universität Basel46