Wii - Embedded for Entertainment -

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Hardware - Aufgaben Ordne in den folgenden Folien die Textfelder den Bildern richtig zu!
Advertisements

Hardware.
Kleines Seminar WS01/02 von Sebastian Süß
Hardware
Hardware.
Front-End Rechner: Alternativen zum Desktop (S. Herb, Mai 2004)
Hardware - Aufgaben Ordne in den folgenden Folien die Textfelder den Bildern richtig zu!
Hardware Projekt Externe Speichermedien.
Agenda 1. Mainboard 2. Welche Hardwarekomponenten gibt es und was sind dessen Aufgaben 3. Vorhandene Steckkarten 4. Beispiel: Grafikkarte 5. Steckkartenverbindung.
Lisa Gorkin, Barbara Herzgen, Fabian Küpper, Ailar Tehrani HG13 Köln / Steckkarten / Schnittstellen Hardwareprojekt.
Agenda 1. Mainboard 2. Welche Hardwarekomponenten gibt es und was sind dessen Aufgaben 3. Vorhandene Steckkarten 4. Beispiel: Grafikkarte 5. Steckkartenverbindung.
Malware austricksen I Bisher vorgestellte Tools, Techniken und Vorgehensweisen zielten darauf ab, Malware an der Verbreitung und/oder am Anrichten von.
Referat: Hardware Gehäuse (Netzteil) Motherboard Grafik/Soundkarte
Windows 98 Microsoft Windows 98 - Ein technischer Überblick Jörg Kramer University Support Center.
1 Der Zusammenbau der Azubirechner des 1. Lehrjahres Von Thomas Kaiser.
IPhone hacking Harder, Better, Faster, Stronger.
Hardware - Aufgaben Ordne in den folgenden Folien die Textfelder den Bildern richtig zu!
Hardware Ordne die Begriffe den Bildern zu!
Hardware.
PCs und Zubehör.
Die Zeichentabelle Zum Einfügen von Sonderzeichen
AINF - 1. Jahrgang Hardware flash-Speicher Gerhard Rosenberger
Betriebssysteme allgemein
Präsentation von Alexander Schönfeld
Ubuntu Linux vorgestellt von Christoph Grabmer.
Grafikkarten.
Lisa Gorkin, Barbara Herzgen, Fabian Küpper, Ailar Tehrani HG13 Köln / Steckkarten / Schnittstellen Hardwareprojekt.
Thin Clients IGEL smart-132.
Hardware - Aufgaben Ordne in den folgenden Folien die Textfelder den Bildern richtig zu!
Hardware Ordne die Begriffe den Bildern zu!
Hardware.
Eine Fernsteuerung für den Lego EV3 Roboter
Halbjahresarbeit Manuel Metz Klasse:10a.
Embedded Linux Portierung auf mobiles Datenerfassungsterminal
Version X des Programms: Datenaustausch-Probleme % ( ) (WIRBEL-BASISTEIL GR. 52) N1G29X150Y85I150J25 N2G0X150Y25 Version Y des Programms:
Raspberry Pi Eine erste Übersicht.
LINUX.
XML-based Rich Media Status, Trends & Technologien 23. April 2003 (Pavel Mayer, ART+COM Medientechnologie und Gestaltung AG)
Datenspeicherung Gk Informatik Jennifer Hahn Stefanie Svenja Bachmann.
HTC Wildfire Die neue Dimension für mobiles Social Networking Social.
Juni 2014 Die Begeisterung spüren. Haier PAD.PHONE.
must-haves des POV-PCs
Präsentation von Nadine Hartmann und Buket Barut
Praktische Handhabung eines PCs
Agenda 1. Agenda 2. Mainboard 3.
Eine Präsentation von Lennart Böcher und Marcel Remmers
Gruppe2: Noémi, Blerta, Ariane und Lea ‌ HG13 ‌‌‌ Koeln / Externe Speichermedien Hardware Projekt.
Hardware Projekt Externe Speichermedien.
DIGITALE DATENTRÄGER Florian Erker KF-Uni Graz
Linux – eine Einführung
Magnetisch, Optisch und Elektrisch
Mario´s kleines Hardwarelexikon Vom Arbeitsspeicher bis zur Soundkarte.
N900 Hardware Markus Raab Markus Raab Experience the speed and raw power of the high-performance Nokia N900 mobile computer.
Raspberry Pi als HTPC mit XBMC Martin Strohmayer Grazer Linuxtage 2013 (GLT13) OpenclipartOpenclipart, Bepixelung, LizBepixelung Thanks to.
WINDOWS. Gliederung 1. Definition 2. Geschichte / Versionen 3. Voraussetzungen 4. Wie wird es installiert? 5. Wofür ist Windows gut? 6. Quellen.
Hardware.
Hardware.
Hardware Ordne die Begriffe den Bildern zu!
Inhaltsverzeichnis Was ist Arduino? Hardwarekomponenten
Netzwerkprogrammierung – Network Programming
Produktschulungspräsentation – Speicher
Hardware Zuordnungsaufgaben
Hardware Lösungen Quelle: (angepasst von Nicolas Ruh)
Grundlagen - Hardware.
Hardware Ordne die Begriffe den Bildern zu!
Hardware.
Eine kurze Vorstellung Andreas Bieri HB9TSS
Produkteinführung Minerva 2 bizhub C654e bizhub C754e.
Hardware - Aufgaben Ordne in den folgenden Folien die Textfelder den Bildern richtig zu!
Hardware.
 Präsentation transkript:

Wii - Embedded for Entertainment - Mario Bodemann (mario@freitagsrunde.org) Tux Mario by opensec

Agenda Hardware Stromverbrauch Homebrew Linux

Hardware Nintendo Stack by wikipedia

Hardware PowerPC Broadway CPU (729 MHz) 64 MB-RAM (GDDR3 mit 4 GB/s) ATI Hollywood Grafik (243 MHz) 24 MB RAM Audio DSP 512 MB NAND Flash

Hardware II Optisches Laufwerk 4.7 / 8.1 GB - Discs (Wii-Format) GC-Discs (1.5 GB / 8 cm miniDVD) DVDs über Homebrews Blaues LED Licht SD CardReader (bis zu 2GB) USB 2.0 WIFI / Bluetooth

Stromverbrauch 18 W aktiv 9.6 W in Standby (WiiConnect24)

Kurzeinführung Wii Software nicht von Nintendo Eigene Entwicklungstools devkitpro libogc wiiload Bootbare SDC absehbar

Installation Benötigt Wii SD Karte (kleiner als 2 GB) Zelda Twilight Princess (Twilight-Hack) boot.elf oder boot.dol

Linux Twilight Hack Homebrew Channel Whiite-linux debian – etch 4.0 (debootstrapped) angepasster Kernel GeeXBox Media Center DEMO

Dank an Team Twiizers wiibrew.org Community libogc Team

Quellenverzeichnis - Sonstiges http://en.wikipedia.org/wiki/Wii http://hbc.hackmii.com/about/ http://hackmii.com/ http://www.gc-linux.org/wiki/WL:whiite-linux http://www.wiibrew.org/wiki/Twilight_Hack http://www.wiibrew.org/wiki/Development http://www.wiibrew.org/wiki/DevkitPro http://www.wiibrew.org/wiki/GeeXboX

Quellenverzeichnis - Bilder http://tux.crystalxp.net/en.id.1732-tux-mario.html http://en.wikipedia.org/wiki/Image:NintendoStack.jpg http://www.wiibrew.org/wiki/Image:Homebrew_channe l_logo.png http://www.wiibrew.org/wiki/Image:Wii64_icon1.png http://www.wiibrew.org/wiki/Image:Insdvdx.png http://www.wiibrew.org/wiki/Image:Icon_GCLinux.png http://www.wiibrew.org/wiki/Image:Geexbox.gif