1. Törn/Boot/Crew3. Kartenplotter/Tablet 4. Erfahrungen 2. Ausstattung/Nutzung 2. Ausstattung des Bootes mit Navigationsinstrumenten und deren Nutzung.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Themen zur Photovoltaik
Advertisements

Inhaltsfolie Automatische Abfolge der Folien.
Wichtige Medien in der Übersicht
Einführung in die Klimatologie
Shanties Shanties (engl.) und Seemannslieder sind traditionelle Lieder, die von den Gefahren und dem Reiz der Seefahrt, von Piraten und den Sorgen der.
Die Kräfte sind bekannt
Unser schönstes Tutorium Materialien unter:
Vorlesung: Biometrie für Studierende der Veterinärmedizin
März 2009U.Finckh - Breitbrunn 1 Startverfahren Eine Klasse.
J+S Ausbildung Segeln Grundausbildung
9 Mechanik 6 Mechanik 6 Mechanik 8 Mechanik 8 Mechanik 6 Mechanik 8
Information zum Ortungssystem GloboTrack S mit der Internetdarstellung Locate24 Unsere Systemlösung zur Online-Ortung von Fahrzeugen Benutzen Sie bitte.
Arbeit, Energie, Energieerhaltung, Leistung
Arbeit, Energie, Energieerhaltung, Leistung
Der Aufbau einer Vogelfeder
EÜ Literatur 12. Einheit.
Mechanik I Lösungen.
Der Wind, mit dem wir segeln
Mechanik I Lösungen.
Sport. Wasser, Sonne, Luft und Wind unsere besten Freunde sind. Alle Kinder groß und klein, Wollen gute Sportler sein.
Testtheorie (Vorlesung 13: ) Wiederholung: Richtigstellung
Mechanik I Lösungen.
GMF - Umwelt Externalitäten Wirtschaftlich relevante Interaktion, die nicht entgolten wird Beispiel: Zwei Firmen Firma 1 Firma 2 C(x 1 )C(x.
Lieferanten - Risikoanalyse Kennen Sie die bestehenden Risiken Ihres Lieferanten-Netzwerks? Bestehende, nicht identifizierte, Lieferantenrisiken stellen.
1 Digitale Navigationsmedien auf Segelyachten – Nutzung und Nutzerfahrung Auswertung des Fragebogens Projekt ANeMoS Analyzing Use and Impact of New Media.
1. Törn/Boot/Crew3. Kartenplotter/Tablet 4. Erfahrungen 2. Ausstattung/Nutzung 4. Nutzererfahrung 1.
1 Michael Seeger LV BsAs: Lied Methodik III 2009 Donnerstag, Aufwärmen: Xavier Naidoo „Dieser Weg“ Xavier Naidoo - Dieser Weg Der Text zum.
Prof. Dr. Gisela Müller-Plath Fachgebiet Psychologie Neuer Medien und Methodenlehre Institut für Psychologie und Arbeitswissenschaft Technische Universität.
1. Törn/Boot/Crew3. Kartenarbeit 4. Erfahrungen 2. Ausstattung/Nutzung 3. Verwendung von Kartenplotter bzw. Tablet und Papierseekarten 1.
Wenn Männer Angst vor Gespenstern haben. Angst ist normal Angst kann vor gefährlichen Situationen warnen Angst kann entstehen durch das Gefühl, dass Bedürfnisse.
6. Vorarlberger Cross Golf Mannschafts-Challenge
Information für Eltern bitte Fuß/Kopfzeile, Folien zur Berufsfelderkundung (und was immer Sie wollen) für Ihre Schule anpassen.
„Endlich Zeit für mich “
Im Klassenzimmer Was siehst du?.
„Wie kann man Kinder und Jugendliche vor dem Rauchen schützen!“
Wie werden Banken und Versicherungen in Zukunft genutzt?
„Ich lese nur noch im E-Book!
„TIERISCHE MITBEWOHNER“
„Sollte ich lieber zu Fuß gehen ?“
Wie verbringt die Hi-Tech-Jugend ihre Freizeit ?
„Umweltschutz beginnt in jedermanns Haushalt“
Wie viel Trinkgeld ist in Ordnung ?
„Einkaufszentren, Internet oder kann es auch mal gebraucht sein?“
. Food Recycling Essen ist kein Abfall.
Entdecker und Eroberer Navigation auf hoher See
Was ist Quantenverschränkung?
Agenda Check-In Begrüßung und Einführung
Bitte fügen Sie hier Ihr Logo ein.
Forschungsmethode Empirik
Medienkonzepte an bayerischen Schulen
Seminar „Der erfolgreiche Chartertörn“ Mein erster Törn als Skipper
Teilnahmeformular Beste Innovative Nutzung Out of Home.
Prediktive Maintenance Daten, Erfahrungen, Analysen, Prognosen
Medienkonzepte an bayerischen Schulen
IT an Schulen - Ergebnisse einer Befragung von Lehrern in Deutschland - - November
Passives Spiel und seine regelgerechte Lösung
Erklärung zu Interessenkonflikten
Musterlösung für ein „Medien und ICT-Konzept“
Wenn Du einen Untertitel einfügen möchtest, ist dies das Feld dafür.
Festnetz & Mobilfunk Marktanteile der Betriebssysteme an der Smartphone-Nutzung in Deutschland von Dezember 2011 bis Februar 2015 © Statista GmbH, Hamburg.
Einheit 1 - Unterkunft Where you stayed.
MuSe Computer Absichten - Einsichten - Aussichten
Entstehungsbrandbekämfpung
Amateur Radio Direction Finding
Die Wassertiefen der ostfriesischen Wattfahrwasser finden sich auf www
Die Blutdruckmessung.
Titel der Studien Name Vortragende/r.
Erklärung zu Interessenkonflikten
Das Fach „Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde“ stellt sich vor
DigiMig - Das Forschungsprojekt zur Migration der digitalen Radionutzung DIE DIGITALE RADIONUTZUNG IN DER SCHWEIZ Trendanalyse Frühling 2019 Manuel.
 Präsentation transkript:

1. Törn/Boot/Crew3. Kartenplotter/Tablet 4. Erfahrungen 2. Ausstattung/Nutzung 2. Ausstattung des Bootes mit Navigationsinstrumenten und deren Nutzung 1

1. Törn/Boot/Crew3. Kartenplotter/Tablet 4. Erfahrungen 2. Ausstattung/Nutzung Vorhandensein und Nutzung digitaler Navigationsinstrumente 2

1. Törn/Boot/Crew3. Kartenplotter/Tablet 4. Erfahrungen 2. Ausstattung/Nutzung Vorhandensein und Nutzung klassischer Navigationsinstrumente 3

1. Törn/Boot/Crew3. Kartenplotter/Tablet 4. Erfahrungen 2. Ausstattung/Nutzung Alter, Segelerfahrung und Gerätenutzung Signifikante Korrelationen (zur Erläuterung dieser Begriffe siehe 1.1, letzte Folie) 4 Gerät / Variable Seekarten- plotter TabletEcholotWind- einheit AutopilotSteuer- kompass Peil- kompass mechan. Wind- fahne Wind- bändsel Alter --.35*-.32**---.26**-.23*-.24*-.34* Gefahrene Seemeilen **--.22*- Segel- erfahrung (Jahre) -.23*--.35**-.24*-.25*-.30**--.25*- Skipper- erfahrung (Jahre) --.33*-.42**-.31**--.34**-.32**-.36**-.37* * p <.05 ** p <.01  Mit zunehmender Erfahrung nimmt die Nutzung aller Instrumente ab.