Sektion Kniegelenk.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Heben und Tragen Praktische Übungen.
Advertisements

Knie - Meniskus.
Lebensgeister wecken 1. Auf einem Stuhl gerade hinsetzen und die Arme nach vorne ausstrecken. Tief einatmen, die Arme senkrecht in die Höhe heben, dann.
Heute: Scherenzange zeichnen
Osterhase Osterbaum Osterblume Osterei.
Dehnen Stretching.
Großer Brustmuskel Setzt am Oberarm an Besteht aus 3 Teilen
Muskeln und Bewegung.
Fallbeispiel: Privacy Was ist Privacy? Wie wird Privacy gesch ü tzt? Gibt es im Internet Anonymit ä t? Was kann die Schule f ü r den Schutz von Privacy.
Gymnastik am Arbeitsplatz
Aufgaben für die Stunde:
Wieviele Säulen siehst du?
Sport in der Prävention
Sport in der Prävention
Coca-Cola-Eisbären Snowboardlackierung per Airbrush.
Erklärungen zum Bau der Kiste
Lenden-Darmbeinmuskel musculus iliopsoas
Stereoskopische Ansichten von der Welt oder „Himmlische Körper in 3D“
Institutslogo: -Dateiformat: PNG in RGB -Skalieren auf Höhe: 2,26 cm (Breite variiert je nach Schutzraum) 1 von 68 Foliensatz 2015 der RWTH Aachen Deutsche.
Bewerbungs- eingang Bewerbungs- bearbeitung Stellenangebote VermittlungKommunikationZusatzleistungen.
3 © Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2016 Das Klima in Österreich ‒ Klimabereiche zuordnen.
„Augsburger Stoffträume“ in der City Galerie Wir erlernen den Siebdruck.
Prüfungsanmeldung Die Prüfungsanmeldung erfolgt innerhalb der Anmeldefrist (in der Regel bis 3 Tage vor dem jeweiligen Prüfungstermin) online über links.
Bubblesort. Inhaltsverzeichnis Allgemeines Aufbau Prinzip Beispiel.
Institutslogo: -Dateiformat: PNG in RGB -Skalieren auf Höhe: 2,26 cm (Breite variiert je nach Schutzraum) 1 von 5 Studierende im WS 2014/15 Zum Stichtag.
1 Notfälle im Kindesalter Verletzungen durch Stürze.
1 Augenverletzungen Bild. Information 2  Die Augen sind nicht durch umgebende Strukturen geschützt  Der drohende Verlust des Augenlichts ist für Betroffene.
Laufmaschine JOHNNIE Lehrstuhl für Angewandte Mechanik Fakultät für Maschinenwesen Technische Universität München Boltzmannstr. 15 D Garching,
Мастер – класс. Работа с аутентичным текстом на уроках немецкого языка.
Eine Arbeitsgenehmigung ausfüllen Kursus „Sicher arbeiten mit einer Arbeitsgenehmigung”
Einführung Teilchenmodell
Der Papierflieger (6) Nehmt euch einen Lesestreifen und einen Bleistift aus der Kiste, schreibt euren Namen auf die Versuchsanweisung und lest den folgenden.
Was! Und das soll ich essen? Anleitung 2 Vom Steinsalz zum Kochsalz Nutze die Trennverfahren -Teilchenebene-
Sich Zeit nehmen und trotzdem schnell sein. Wozu denn hetzen, warum eilen, schöner ist es zu verweilen und vor allem daran zu denken, sich ein Päckchen.
...und der Umgang miteinander PetersPowerPoint Hannes Wader »Es ist an der Zeit« AutoPlay.
Lernen durch Musik Artenkenntnis einheimischer Bäume einmal anders.
Seminar Stadtbereichsplanung – „Städtebauliche Leitbilder der 50er Jahre“8. November 2006 Witteveens Plan für den Wiederaufbau von Rotterdam Bert Rossié.
Rechte und Pflichten der Schülermitverantwortung
Rechte und Pflichten der Schülermitverantwortung
Passiver Bewegungsapparat
Künstliches Kniegelenk
Der Wecker klingelt und ich wache um 6:30 Uhr auf.
Schema des Blutkreislaufes
Die Entwicklung des Menschen
Körperschnitte In der Folge sind vier verschie-dene geometrische Körper von einem Würfel umgeben. An den Kanten der Körper sind jeweils drei Punkte A,
Homologien der vorderen Gliedmaßen
SCHWACHE ADJEKTIVDEKLINATION
Anleitung für Administratoren
Kinästhetik-Quiz Für was brauchen wir das kinästhetische Sinnessystem?
Herstellen von Platinen
Ält er werden,aber nicht alt werden ?
Naomi Janetzke und Julia Harbarth
Tapen Verbandtechnik im Sport
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Uhr Die Uhr lesen lernen
Es gibt Momente im Leben
Einige Tipps, welche dir das Leben leichter machen
Wieviele Säulen siehst du?
Der Aufbau eines Gelenks
Mathematik, 5. Jahrgangsstufe, Geometrie, R. Schwarz, StD
In den nächsten Wochen nimmt die  Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ ihre Arbeit auf. Wir werden die Arbeit der Kommission auch mit.
„Ein Projekt geht zu Ende!“ Wochenrückblick vom bis
Einsatzmatrix 2.0.
Verkehrsprobleme im Ballungsraum: Individualverkehr und
Dieses Bild benutze ich gerne als Testbild, um den Beamer einzustellen und in eine geeignete Position vor der Kreidetafel zu bringen. Es folgen verschiedene.
Online Learning Agreement-Tool (OLA)
Dieses Bild benutze ich gerne als Testbild, um den Beamer einzustellen und in eine geeignete Position vor der Kreidetafel zu bringen. Es folgen verschiedene.
Planspiel Kapitalismus
Abschnitt 2: Erste Hilfe Grundlagen
Abschnitt 2: Erste Hilfe Grundlagen
 Präsentation transkript:

Sektion Kniegelenk

Vorbereitung / Material Kniegelenk-Modell Kniegelenke Hinterbein Schwein in Sezierschalen Skalpelle, gute Scheren, Handschuhe S,M,L Desinfektionsmittel, Pflästerli

Lektionsverlauf Info zum Kniegelenk 5’ Folie oder pptx Voruntersuchung: Aufbau eines Gelenks 10’ Wachs, Kreide, Zündholz, schwarzes Papier, Öl Folie Aufbau Kniegelenk Sektion Kniegelenk in 4 Schritten (zu zweit)

Voruntersuchung Aufbau eines Gelenks Material: 2 Kreidestückchen Kerze (Wachs) und Zündholz Schwarzes Papier Ablauf: 1. Versuch: Kreide halbieren, Enden aneinander reiben und Kreidestaub auf schwarzes Papier geben: Starke Abreibung und Abnutzung ► Knochen ohne Knochenknorpel

Voruntersuchung Aufbau eines Gelenks 2. Versuch: Wachs auf Kreidenenden tröpfeln, abkühlen lassen und wieder aneinander reiben: Die Wachsschicht schützt► kein Kreidestaub mehr auf der Unterlage, aber Reibspuren auf der Wachsschicht 3. Versuch: Kreidenenden mit Öl einschmieren und wieder aneinander reiben: Durch das Öl können die Wachsschichten reibungslos aneinander reiben ohne Abnutzung► Aufbau eines Gelenks mit Knochenknorpel und Gelenkschmiere

Längsschnitt Gelenk Arbeitsblatt mit Lückentext und eigener Skizze steht zur Verfügung

Sektion Kniegelenk in 4 Schritten Jeder Schritt (Schnitt) wird zuerst demonstriert und anschliessend selbständig durchgeführt Modell / Farbkopie in Sichtmäppchen als Vergleich

1. Schritt Sektion Handschuhe anziehen, Kniegelenk mit Kniescheibe nach vorn auflegen. Eventuelle überflüssiges Fett und Muskelgewebe vorsichtig entfernen, damit keine Bänder/Sehnen verletzt werden. Beweglichkeit testen und Skizze machen: 10’ Das Knie ist ein Drehscharniergelenk = zusammengesetztes Gelenk: Testen auf beugen und drehen (120-150° Beugung möglich?) Drehen um die Achse möglich? Strukturen benennen: beteiligte Knochen, Bänder, Sehnen Linkes oder rechtes Knie? Tipp: ist das Wadenbein links, haben wir das rechte Knie und umgekehrt

Beispiel Skizze Kniegelenk

2. Schritt Seitenbänder durchtrennen Seitenbänder lokalisieren und mit Schere durchtrennen: Wie verändert sich die Stabilität des Kniegelenks? Beweglichkeit erneut testen, Vergleich mit vorher Info: die Seitenbänder stabilisieren seitlich (vermeiden Wegknicken (X-Beine, O-Beine)) Bei Durchtrennung können die Knochen ‘überstreckt’ werden: testen!

3. Schritt: Kniesehne durchtrennen Kniescheibe lokalisieren und Kniesehne oberhalb der Kniescheibe durchtrennen (mit Schere) Kniesehne nach unten klappen Kreuzbänder lokalisieren Info: die Kniescheibe ist ein Sesambein und dient zur besseren Hebelwirkung der Kniesehne. Ausserdem verhindert sie die Druckschädigung der Sehne.

Kreuzbänder lokalisieren Info: vorderes Kreuzband verhindert, dass Schienbein nach vorne rutscht hinteres Kreuzband verhindert, dass Schienbein nach hinten rutscht Schubladenphänomen bei Kreuzbandriss.

4. Schritt: Von hinten: Kreuzbänder freilegen Hinteres Kreuzband erkennen und durchtrennen Vorderes Kreuzband erkennen und durchtrennen Halbrunde Menisken (= Knorpelscheiben) freilegen Info: Menisken sind Stossdämpfer + Stabilisatoren (Oberschenkelende rund, Schienbeinende flach, Menisken füllen Hohlräume aus), dienen der Kraftverteilung im Gelenk. Innerer Meniskus mit Innenband verbunden, äusserer Meniskus mit Innenmeniskus.

Meniskenverletzung Menisken sind ausgefranst

Nach Meniskenoperation Glatte Ränder

Aufräumen 5- 10’ Alle organischen Teile kommen in einen Plastiksack zur getrennten Entsorgung. Sezierbesteck mit Seife/Putzmittel waschen und trocknen, in Sezierbehälter zurück Schere und Skalpellklingen mit Seife waschen und getrennt abgeben. Handschuhe nach innen stülpen und in einen separaten Abfallsack geben. Arbeitsplatz mit Putzmittel abwischen. Danke!

Bezug Kniegelenke Schwein Metzgerei Bächthold, 5037 Muhen (Schlachterei), Hauptstrasse 36 (Laden im Dennergeschäft) bestellen: Hintere Kniegelenke ohne Aussenhaut 062 723 24 30