Das Bild der Stadt Kevin Lynch Vortrag Anja Preuhs, Matrikelnr.: 148982.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Raumbezogene Identität Virtuelle Denk- und Handlungsräume
Advertisements

Kontrollfragen zu Kapitel 12
„Was steht eigentlich hinter dem Roten Kreuz?“
Die Struktur von Untersuchungen
8 Biblische Leitsätze, die uns führen
leistungsbild wege zum konzept 1 7 Was ist Entwerfen? - try and error Entwerfen ist eine besondere Form des Problemlösens. Die Schwierigkeit.
Die Qualität des „Sensing“ BerlinFrankfurtWien Januar 2015.
DEUTSCH die Prüfungsarbeit Klasse 9 "a" Gymnasium N6 Szczerbakowa Albina.
1 Der Produktionsbereich „Kunst“ in der Werkstatt Ansatz: Künstler von Beruf Angebote zur Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit.
Pflegesymposium Schladming Andrea Kynast1.
0! daß der Mensch, sagten die Dinge, die innre Musik der Natur verstände, und einen Sinn für äußere Harmonie hätte. Aber er weiß ja kaum, daß wir zusammen.
Berufsorientierung in der Sek. I - Berufsorientierung als Lebensorientierung F. Strehl, LiA.
OER-Festival 2016 Berlin - #OERde16 – OER-Fachforum Panel PaB16: OER und Qualitätssicherung , Uhr Input: Qualitätssicherung als Prozess.
Workshop: Wie setze ich Körpersprache gezielt ein? Eine Präsentation von Anka Pistner Modul 3: Klassenmanagement.
Regierungspräsidium Stuttgart Erläuterung zur Nutzung des vorliegenden Foliensatzes Diese Folien sind ein Angebot, das es Ihnen ermöglichen.
Gemeindeteam der Kirche vor Ort ein Gesicht geben Lernwerkstatt, _________________________________________________________________________________________.
„Lieblingstiere…“ Wochenrückblick vom bis Zu Beginn der Woche schauten wir uns einige Spieltiere aus unserem Bauzimmer an und tauschten.
„Sehstrahlen“ und Spiegelbilder
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote 14.12– Die Geschichte des Adventsstündchen erweitert.
Und wenn ihr euch das Staunen erhalten könntet über die täglichen Wunder eures Lebens, so wäre euer Schmerz nicht weniger erstaunlich als die Freude.
1. 2 Liebe contra Angst 3 Furcht ist nicht in der Liebe, sondern die vollkommene Liebe treibt die Furcht aus, denn die Furcht hat Pein. (1. Joh. 4,18)
Der Subjektorientierte Bildungsansatz der Jugendarbeit Neue Anregungen für Globales Lernen in der Freizeit.
Einleiting, erster und zweiter Satz Amman Céline und Grisard Franck.
Thomas Hütten Germany OŠ Sesvetska Sopnica Geographieunterricht in Deutschland.
Mediator  Sozialerzieher  Jungen-Mentor  Erlebnispädagoge  Sozialkompetenz-Trainer Johannes Schmidtner Erziehung frisst Beziehung Balance Struktur.
© ESPRIX 2013 Assessorprofil Vorname Name. © ESPRIX 2013 Persönliche Angaben Bitte stellen Sie sich vor. Vorname Name Geboren am … in … Funktion Aktuelle.
® © Dr. Anne Katrin Matyssek Falls Sie es nicht bereits tun: Bitte hören Sie zu dieser Präsentation parallel den.
Global Sourcing Baustein für einen nachhaltigen Unternehmenserfolg! Global Sourcing nimmt bereits heute eine zentrale Bedeutung im Einkauf und im gesamten.
Von der Bedarfszuweisung zur Schlüsselzuweisung Die neue Finanzbeziehung zwischen Bistum und Kirchengemeinden.
Modul 14 E-Democracy – E-Participation. E-Democracy/ E-Participation E-Participation bedeutet die aktive Teilnahme an demokratischen Entscheidungsprozessen.
Martin Steinert 11. Kapitel Beratung in der Praxis: Einstieg, Settings, Methoden und der psychologische Vertrag Zentrale Fragestellungen im Kapitel 11:
Regeln entwickeln, einhalten, verändern
Mit denen wir gemeinsam Die Achterbahn des Lebens fahren
Tragwerksplanung Seite | 1  Der Gebäudekomplex „LKH Villach Neustrukturierung Baustufe 1“ besteht aus drei Bereichen die strukturell (statisch) und im.
Kolpingwerk Deutschland ● St.-Apern-Str. 32 ● Köln ● Ein Angebot der Diözesanverbände im Kolpingwerk Deutschland Kolpingsfamilie Folie.
Was! Und das soll ich essen? Anleitung 2 Vom Steinsalz zum Kochsalz Nutze die Trennverfahren -Teilchenebene-
...und der Umgang miteinander PetersPowerPoint Hannes Wader »Es ist an der Zeit« AutoPlay.
Seminar Stadtbereichsplanung – „Städtebauliche Leitbilder der 50er Jahre“8. November 2006 Witteveens Plan für den Wiederaufbau von Rotterdam Bert Rossié.
Nahe der Kirgistanischen Grenze liegt die wohl schönste Stadt Kasachstans. Almaty, früher Alma- Ata, ist mit rund 1,2 Millionen Einwohnern auch die größte.
„Mit Herz und Verstand“ Wochenrückblick vom Diese Woche gab es gleich zwei Gründe zum Feiern – zwei Kinder aus unserer Gruppe wurden sechs.
„In der Stadt.... Wer wohnt hier?“. „ DIE STADTBEWOHNER“
Und zwar, ob Naruto mit Sakura oder mit Hinata ein Paar werden soll.
Richter-und Mercalliskala
Sehwinkel, Auflösungsvermögen, Vergrößerung
Nützen wir das doch mal aus !!!
Digitale Kompetenz in der Rechtsdidaktik
Wie handeln die Jugendliche?
Städte vorher und nachher
Wir wissen es…. - warum ändern wir nichts ? Mountain of China.
WRRL Maßnahmenumsetzung in Schwerpunktgewässern
The changing Face of Berlin or: Berlin: City of many Cities
Презентация на тему: «Виртуальное путешествие в столицу
Präsentation zum Thema: "Universität meines Traumes"
The changing Face of Berlin or: Berlin: City of many Cities
Wir wissen es…. - warum ändern wir nichts ? Mountain of China.
Liebe Eltern, Am , direkt nach Karneval, haben wir hier in der Kita mit dem Fotoprojekt „Miteinander kinderleicht“ begonnen. Ich möchte ihnen nun.
Teil A S Grundsätze Standards als allgemein verbindlicher Maßstab in heterogene Lerngruppen • lernprozessbegleitende Diagnostik,
Ursachen und Behandlung - Paarbeziehung
KAMAGRA Halten Sie Ihre Hände
Wir wissen es…. - warum ändern wir nichts ? Mountain of China.
Wir wissen es…. - warum ändern wir nichts ? Mountain of China.
(wird seit 1950 auch Deming-Kreis genannt!)
Einsatzmatrix 2.0.
Wir wissen es…. - warum ändern wir nichts ? Mountain of China.
? Warum eigentlich Reli ???.
Pyramidenschnitt Eine regelmäßige, dreiseitige Pyramide wird von einem quadratischen Prisma durchdrungen. Die Aufgabe soll im ersten Teil im Auf- und im.
Gedanken zum Jahresende ! Mountain of China.
Bedingungslos glücklich
Markus Teil 3.
 Präsentation transkript:

Das Bild der Stadt Kevin Lynch Vortrag Anja Preuhs, Matrikelnr.:

Gliederung Kevin Lynch I Das Bild der Umwelt II Drei Städte III Das Stadtbild und seine Elemente IV Die äußere Gestalt V Der neue Maßstab

Kevin Andrew Lynch - war ein amerikanischer Stadtplaner, Architekt und Autor - Lnych studierte die Erfahrungen von Menschen, die in Los Angeles, Boston und Jersey City wohnten - Aus einer Fülle von Material dieser drei Städten bildete Lynch ein neues Kriterium: das der „Einprägsamkeit“, „Lesbarkeit“, „Vorstellbarkeit“, dessen möglichen Wert für den Aufbau von Städten er aufzeigt

I Das Bild der Umwelt 1. Ablesbarkeit - Bühne - Wahrnehmung zerstückelt, fragmentarisch 1. Ablesbarkeit - zur Gliederung und Kenntlichung der Umgebung - unsere Umwelt zu erkennen und zu „etikettieren“ tief verwurzelt, praktischer und gefühlsmäßiger Wert - Gebiete der Verworrenheit müssen in übersehbaren Ganzen klein bleiben - Das Labyrinth bzw. das Geheimnisvolle muss eine Form be - sitzen, die erforscht und mit Zeit begriffen werden kann - Wandlungsfähige Ordnung, die die eine ständige Weiterent- wicklung ermöglichst

I Das Bild der Umwelt 2. Gestaltung des Bildes 3. Struktur und Identität 2. Gestaltung des Bildes - Jedes Einzelwesen erschafft sein eigenes Bild und trägt es in sich, aber zwischen den Gliedern der gleichen Gruppe scheint eine wesentliche Übereinstimmung zu herrschen 3. Struktur und Identität - Vorstellungsbild der Umwelt enthält drei Komponenten: Struktur, Identität und Bedeutung I Erfordert das Bild Identifizierung eines Gegenstandes II Räumliche oder strukturelle Beziehung des Gegenstandes zum Betrachter und zu anderen Gegenständen III Schließlich muss der Gegenstand für den Betrachter irgendeinen Sinn haben Der relative Wert dieser Kriterien eines „guten „ Bildes variiert je nach Person und Situation

I Das Bild der Umwelt 4. Einprägekraft (Bildhaftigkeit, Bildprägekraft) 4. Einprägekraft - eine bild - oder vorstellungsprägekräftige (sichtbare, ablesbare, greifbare) Stadt müsste wohl - geformt, ausgeprägt, bemerkenswert sein; - sie müsste Auge und Ohr zu größerer Aufmerksamkeit und Teilnahme anregen - Venedig einprägsame Umgebung - Einprägsamkeit ist ein ganz neues Problem

II Drei Städte Boston Jersey City Los Angeles 2 Untersuchungen durchgeführt: - Zentralfläche von 4 auf 2,5 km untersucht I Ausgebildeter Beobachter machte Erkundungsgang zu Fuß durch das Gelände - Beurteilung Erscheinung Elemente Stadt II lange Unterredungen mit einer kleinen Anzahl von Stadtbewohnern, um Begriff von Stadt zu erhalten - Beschreibungen, Ortsangaben, Skizzen und Phantasieausflüge gemacht

II Drei Städte Boston Jersey City Los Angeles - zentrale Halbinsel - Stadt mit sehr deutlichen Distrikten, sehr gewundenen, verworrenen Straßen - Boston alte historische Stadt - große Bezirke gleichzeitig verschiedene Zwecke - Boston Struktur von fast allen Leuten erfasst, Charles River bildet scharfen, klaren Rand zu dem Hauptstraßen - Boston scheint „einseitige“ Stadt zu sein, die an Präzision verliert, sobald man sich vom Charles River entfernt - riesiges Gebiet mit einigen bekannten Elementen, Wahrzeichen, aber es gibt kein Modell, in das die Symbole hinein passen - Boston ist eine Stadt mit übersichtlichen Bereichen - Boston Unterschied andere amerikanische Städte wohl angelegte Form

II Drei Städte Boston Jersey City Los Angeles

II Drei Städte Boston Jersey City Los Angeles - Jersey City, New Jersey liegt zwischen Newark und New York, bildet Grenzgebiet - Stadt gleicht er einen Ort, den man eher bereist als bewohnt, da Verkehr kreuz und quer durch Stadt - von rassischen und sozialen Gruppen unterteilt - Stadt nicht ein einziges Zentrum, sondern vier oder fünf - Stadt verfügt über unübersichtliche Elemente - Typisch jedoch für die Stadt sind verschiedene stark betonte Ränder oder isolierende Grenzlinien, Hochbahnen, Hochstraßen, die Palisaden und die zwei Wasserfronten - Stadt schwer zu charakterisieren, nichts Auffälliges - Gleichförmigkeit der Szene - Umgebung schwer einprägbar, Orientierung schwer - scheinbar chaotisch zusammen gewürfelte Umgebung mit gewissen Gefüge

II Drei Städte Boston Jersey City Los Angeles

II Drei Städte Boston Jersey City Los Angeles - Große und auffallende Gebäude, fast regelmäßiges Straßenetz - Häufige Neubautätigkeit lässt es nicht zu jener Individualität kommen, die sich in einem historischen Prozess entwickelt - ausgedehnte, geräumige Stadtregion, Ermüdung und Desorientierung allgemeiner Eindruck - Struktur und Identität schwierig, keine mittelgroßen Bereiche - Rauch und Dunst wiederholt als Folter der Stadtbewohner bezeichnet - Zentrum Los Angeles schwierig zu organisieren oder als ein Ganzes zu erfassen - Es verfügte über keine hervorstechenden Hauptmerkmale

II Drei Städte Boston Jersey City Los Angeles

IV Äußere Gestalt der Stadt - einprägsame Landschaft: festgefügt, zusammenhängend und klar verständlich - erfordert Umgestaltung des städtischen Lebensraumes in Formen, die das Auge begeistern, die in den verschiedenen Ebenen von Raum und Zeit abgestimmt sind und als Symbole für städtische Leben dar stehen können - Stadtbewohner müssen Haltung ändern - Die Form muss in gewissem Grade den Absichten und Auffassungen ihrer Bewohner gegenüber unverbindlich und flexibel bleiben - Florenz Beispiel für Stadt mit ausgeprägten Charakter - Visuell hochgradig befriedigende Stadtbilder selten - Städte leiden alle unter der gesichtlosen Streubebauung, an der Peripherie - brauchen großmaßstäbliche Ordnung

IV Äußere Gestalt der Stadt Die Gestaltung der Wege - visuelle Hierarchie - Weg sollte Wahrnehmung durch klare Endpunkte, durch Abstufung oder Richtungswechsel verstärken - Der Verlauf Weges kann von weitem sichtbar - Weg so gestaltet, dass Verkehrsfluss sinnlich erfassbar - Weggerüst muss gewisse formale Einfachheit aufweisen, um ein klares Image abzugeben - Wege unterschiedlich behandeln, gestalten - Die Ereignisse und Besonderheiten entlang des Weges in Form einer melodischen Linie angeordnet

IV Äußere Gestalt der Stadt Die Gestaltung der anderen Elemente - Grenzlinien erfordern gewisse formale Kontinuität - klar definiert - Grenzlinie besser erkennbar durch Verbesserung des Zugangs und der Nutzung - Merk - oder Wahrzeichens Einmaligkeit und Kontrast gegenüber Umgebung oder Hintergrund - Lage entscheidend - Wahrzeichen über einen weiten Zeit - und Entfernungsbereich hinaus sichtbar und gleichzeitig die Blickrichtung des Beobachters klärend - Brennpunkt sollte scharfe abschließende Grenzlinien oder Objekte, die als Fokus dienen können, besitzen sowie eine zusammenhängende räumliche Form haben - Verbindungsglieder zwischen Weg und Brennpunkt sichtbar und klar geformt - Bereich durch Grenzlinien definiert - Bereich differenziert, um Querverbindungen mit anderen Stadtbereichen herzustellen können

IV Äußere Gestalt der Stadt Ganzheit der Stadtstruktur - Erst durch vollständige Abstimmung der Einheiten dichtes und lebendiges Bild - Wenn Umwelt ein gut, erfassbares Gerüst besitzt, dann Erforschung neuer Sektoren nicht nur einfacher, sondern auch einladender - Eine sich gut einprägende Umwelt würde es ihm erlaube, sich überall schnell heimisch zu fühlen - Die Entwurfstechniken können dazu beitragen, die Klarheit der Struktur und ein Gefühl der Kontinuität selbst dann zu wahren, wenn erhebliche Änderungen stattfinden

IV Äußere Gestalt der Stadt Die Gestalt der modernen Stadtlandschaft - aus dominierenden Objekten in einem weiträumigen Rahmen, aus Brennpunkten und dem verbindenden Gewebe bestehen - zeitliche Abfolge und Betrachtung Ordnung entlang einzelner Bewegungslinien - Kontinuum in allen ebenen und Richtungen - Rangordnung

IV Äußere Gestalt der Stadt Der Entwurfsprozess - häufiges Problem feinfühlige Erneuerung einer bestehenden Struktur - Bei ausgedehnten Stadterneuerungen: Entwerfer Aufgabe, nagelneues Image zu entwickeln - Besonders in den Außenbezirken unserer Großstädte, wo Gebiete Landschaft neu gestaltet werden müssen - Natürliche Grundlagen bieten dabei angesichts Intensität und Dimension der Bebauung nur noch schwache Anhaltspunkte - Wir müssen uns weit mehr als früher auf bewusste Gestaltung verlassen - Entwicklung jetzt in einem vollständig verschiedenen Raum - und Zeitmaßstab - Gestaltung oder Umgestaltung sollte nach einem visuellen Plan für die Stadt oder Stadtregion erfolgen - Der Entwerfer könnte auf Grund der Voruntersuchungen visuellen Plan entwerfen, dessen Ziel die Festlegung des Vorstellungsbildes wäre - Endziel des Planes nicht so sehr äußere Gestalt, sondern Qualität des Vorstellungsbildes

V Der neue Maßstab - Hauptaugenmerk zukünftige Synthese und Gesamtschau des städtischen Gefüges - Ein klares und umfassendes Image für ganze Stadtregionen zu entwickeln - neue Entwurfsmethoden - sinnlich befriedigende Form für ein weiträumiges Stadtgebiet entwerfen - wir brauchen eine Umwelt, die nicht nur geordnet, sondern auch mit Poesie und Symbolgehalten erfüllt ist - Beim Aufbau eines Image wird die Erziehung zum sehen beinahe ebenso wichtig sein, wie die Umgestaltung dessen, was gesehen wird