LSI8204ELP & Onboard SATA Controller Allgemeines: – Nicht konfigurierte Festplatten werden automatisch als Single Disks bzw. Logical Drives (einzelne Laufwerke)

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Installation von Windows 95 erfordert etwas Vorarbeit: Als erstes müssen Sie mit einer Windows 95 Startdiskette den Computer booten.... Dabei wird.
Advertisements

PC-Senioren Ludwigsburg
Übersicht RAID-Verfahren Labor für Betriebsdatenverarbeitung
„Ansicht Arbeitsbereich“ ist die nutzerspezifische Ansicht, in der alle Dokumente aufgelistet sind, die dem angemeldeten Benutzer zugeordnet sind. D.h.
Einführung PowerPoint
Wenn man hot potatoes startet erhält man folgenden Bildschirm.
INHALTSVERZEICHNIS EINFÜHRUNG KONFIGURATION 1. Vorbereitung
Atmel AVR JTAG Einführung
Installationsanleitung 1.02 Hausverwaltung.
Anleitung zur Installation von
So erstellen Sie schnell und einfach eine Übersichtsfolie Herbert Manthei
Anwendung von EvaSys (Version 3.0) für Dozent/inn/en
Anwendung von EvaSys (Version 3.0) für Teilbereichsadminstrator/inn/en
Fortbildung Brandübungscontainer
Rechnungserstellung Wenn Sie diese Präsentation (Rechnungserstellung.html) im Internet-Explorer ablaufen lassen wollen, so klicken Sie bitte auf das Leinwandsymbol.
Ehrungen im eigenen Verein
Ehrenmedaillen ermitteln
„Datei speichern unter“
Computerkurs 1.
Raid 0.
Ende Christian SeitzJochen Braun. Ende Der CMOS Standard Chip.
Bios.
Starbull Daten aktualisieren Anleitung. Outlook Express öffnen, um die Datei ADS.ADR abzurufen.
Seite 1 1 \\ Tracking Information System - Aufragsmanagement -
ALLGEMEIN: Sie sehen nun eine Demo mit der die Verarbeitung unter der Vorschrift DIN VDE0701/0702 gezeigt wird. Diese Verarbeitung erfolgt in gleicher.
Büromaterialbestellung
Installationsdiskette booten Startdiskette und CD-1 einlegen und den Rechner starten Auswahl: Deutsch Auswahl: Farbbildschirm Auswahl: Deutsch Auswahl:
Anlegen von Ordnern, speichern und Öffnen von Bildern und Briefen
Vorstellung.
Redsys 2.82 Neue Features - Userinterface. 2 Sendeliste Visualisierung des Reloadvorganges Im rechten unteren Eck des Hauptfensters von Redsys wird die.
Einführung in betriebssysteme
Betriebsanleitung DQI-WaWi2.
1.) Programmaufruf und Einloggen:
2.3 Medien löschen1 MEDIEN LÖSCHEN Vorarbeit: Medium im PC aufrufen Zuerst muss das zu löschende Medium am PC aufgerufen werden. Hierzu am besten die Katalogrecherche.
PULSION Medical Systems SE
Öffnen und Laden Aktenordner Symbol in der Symbolleiste oder in der Menüleiste unter [Datei] [Öffnen] anklicken Laufwerk und Verzeichnis auswählen, auf.
wenn ich auf eine bestimmte Stelle auf einer Folie klicke
ARTIKULATIONS- EVALUATIONS-SOFTWARE (AES). 2 Anwendungsziel Mit dieser Software kann auf einfache und spielerische Weise durch das benennen von Motiven.
Anlegen von Ordnern, speichern und Öffnen von Bildern und Briefen
13 Grundlegende TabellenbearbeitungInhalt 3Grundlegende Tabellenbearbeitung 3.1Bewegen im Tabellenblatt 3.2Daten eingeben 3.3Zellinhalte verändern und.
die Auftragsbearbeitung für den Kleinbetrieb
Fortbildung Brandübungscontainer
Schnelleinstieg Schnelleinstieg für bereits geschulte User zur Schulung OMDS-Einspielung in FinanzProfiT Bitte auf gewünschte Variante klicken oder weiterblättern….
EINFÜHRUNG in HOT POTATOES
Ehrennadeln ermitteln Wenn Sie diese Präsentation im Internet-Explorer ablaufen lassen wollen, so klicken Sie bitte auf das Leinwandsymbol unten rechts.
Willkommen zur Präsentation „Sendung anlegen“:
Saia Service an PCD's Wartung
2.2.6 Verknüpfung von Personeneinträgen1 VERKNÜPFUNG VON PERSONENEINTRÄGEN Jedes mal, wenn Personennamen bei der Erfassung von Medien eingegeben werden,
03-Grundlegende Tabellenbearbeitung1 Bewegen im Tabellenblatt l Tastatur  (¼)(½)(Æ)(æ)  (¼BILD)(½BILD)  (POS_1)  (STRG)+(POS_1) l Maus è eine Zelle.
Dokumente meistern Dokumente anlegen Dokumente speichern
Installation, Konfiguration, Online stellen, Zugriff © by Lars Koschinski 2003.
prof. dr. dieter steinmann Seite: 1 SAP Seminar 2007 Transportauftrag anlegen Foliensatz.
prof. dr. dieter steinmann Seite: 1 SAP Seminar 2007 Transportauftrag anlegen Foliensatz.
Betriebssysteme: Windows
Webserver einrichten mit Konfiguration, online stellen, Zugang © by Lars Koschinski 2003.
1 Capitol Flächenmanagement Einstellungen 1. Die Einstellungen können Sie über den Capitol Starter unter „Einstellungen“ aufrufen. 2. Es öffnen.
Datenaustausch Wenn Sie diese Präsentation im Internet-Explorer ablaufen lassen wollen, so klicken Sie bitte auf das Leinwandsymbol unten rechts. Mit.
Mainboard Kolbe, Klein, Hollermann.
©Sven Pleßer WICHTIG An dieser Stelle möchten wir nochmal darauf Hinweisen das beim programmieren das Netzteil des Laptops nicht angeschlossen sein darf.
1 Prozesse im Studiengangsmanagement Kontext: Neues Abschlussziel erstellen Neues Studienfach erstellen.
1 Prozesse im Studierendenmanagement Kontext: Studium anlegen und bearbeiten Studienprogramm/Beurlaubung hinzufügen Sonstige Aktivitäten: s verschicken,
1 Prozesse im Studiengangsmanagement Kontext: Neues Abschlussziel erstellen Neues Studienfach erstellen.
Ausfallsicherung durch RAID / JBOD RAID (Redundant Array of Independent Disks ) JBOD ( Just a Bunch of Disks )
RAID Level. RAID 0 (Striping)  RAID 0 (Stripeset; “Streifensatz”) Mehrere HDDs zusammenfassen und gleichzeitig darauf zugreifen. Hohe Transferraten bei.
LSI3041E-R & LSI3442E-R Controller Allgemeines: – Nicht konfigurierte Festplatten werden automatisch als Single Disks bzw. Logical Drives (einzelne Laufwerke)
LSI8704ELP, LSI8708ELP Allgemeines: – Es müssen immer Festplatten Konfiguriert werden, da ansonsten für das Betriebssystem keine Laufwerke zur Verfügung.
Promise EX4650 & EX8650 Controller Allgemeines: – Es müssen immer Festplatten Konfiguriert werden, da ansonsten für das Betriebssystem keine Laufwerke.
RAID Controller Guide - Allgemeines - Glossar - RAID Level - RAID Controller.
Die Internet-Vergabeplattform der ÖBB
E-Aufgaben in Stud.IP mit ViPS – erste Schritte –
 Präsentation transkript:

LSI8204ELP & Onboard SATA Controller Allgemeines: – Nicht konfigurierte Festplatten werden automatisch als Single Disks bzw. Logical Drives (einzelne Laufwerke) konfiguriert – Die Controller besitzen keinen Cache und keinen eigenen Prozessor (auch Software- oder Firmware RAID Controller genannt) – Da die Controller keinen Prozessor haben, sollte ein RAID 5 nicht bevorzugt werden (die Berechnung der XOR Parität verringert Transfergeschwindigkeit). – Es werden nur Global Hot-Spare (Hot-Fix) Laufwerke unterstützt – Die Controller unterstützen keine Expander Backplane – Die Controller unterstützen RAID 0, 1, 5, 10 – Nur der LSI8204 kann sowohl SATA als auch SAS Festplatten verwalten. Die Onboard Controller sind reine SATA Controller.

Das BIOS Um in das BIOS zu gelangen muss eine bestimmte Tastenkombination gedrückt werden, was beim Hochfahren angezeigt wird. Beim LSI8204ELP muss Strg+M und bei den meisten onboard Controllern Strg+E gedrückt werden.

BIOS Menü Configure - RAID Laufwerke anlegen, löschen Initialize - Daten auf den RAID Laufwerken löschen Objects - Controller, RAID Laufwerke und Festplatten Status & Einstellungen Rebuild - RAID Laufwerke reparieren Check Consistency - Konsistenz der RAID Laufwerke überprüfen

BIOS Defaults laden Mit den Pfeiltasten Menüpunkt Objects auswählen und mit der Enter- Taste bestätigen

BIOS Defaults laden Mit den Pfeiltasten Menüpunkt Adapter auswählen und mit der Enter- Taste bestätigen

BIOS Defaults laden Controller auswählen und mit der Enter-Taste bestätigen

BIOS Defaults laden Mit den Pfeiltasten Menüpunkt Factory Default auswählen und mit der Enter-Taste bestätigen. Die Abfrage mit der Auswahl Yes bestätigen

RAID Laufwerk anlegen Mit den Pfeiltasten Menüpunkt Configure auswählen und mit der Enter- Taste bestätigen

RAID Laufwerk anlegen Mit den Pfeiltasten Menüpunkt New Configuration auswählen und mit der Enter-Taste bestätigen

RAID Laufwerk anlegen Yes auswählen und mit der Enter-Taste bestätigen, um eine bestehende Konfiguration zu löschen und eine neue anzulegen

RAID Laufwerk anlegen Mit der Leertaste die Festplatten auswählen. Dabei darauf achten, dass die Auswahl in der Reihenfolge vorgenommen wird wie die Festplatten angeschlossen sind (Port Nummer). Zu erkennen an der Ziffer links von der Festplatte die als Ready angezeigt wird. Verfügbare Tastaturbefehle

RAID Laufwerk anlegen Nach Auswahl der HDDs werden diese als Online markiert. Ob die HDDs in der richtigen Reihenfolge ausgewählt wurden erkennt man z.B. hier an der Bezeichnung A00-00 bzw. A A00 steht für Array 0 und 00 bzw. 01 steht für die Anzahl und die Reihenfolge der HDDs im Array 0. Mit der F10 Taste die Auswahl bestätigen. Verfügbare Tastaturbefehle Müssen identisch sein

RAID Laufwerk anlegen Hier mit der Leertaste (Space) die Auswahl verändern auf SPAN-1

RAID Laufwerk anlegen Nachdem die Leertaste betätigt wurde erscheint Span-1. Danach mit der F10 Taste die Auswahl bestätigen.

RAID Laufwerk anlegen RAID Level nach vorgaben unter dem Menüpunkt RAID auswählen. Size (Netto Kapazität des ausgewählten RAID Laufwerks) nicht verändern. DWC (Disk Write Cache) und RA (Read Ahead) auf On stellen und mit Accept bestätigen.

RAID Laufwerk anlegen Nachdem mit Accept das RAID Laufwerk angelegt wurde, das Nachfolgende Fenster mit der ESC Taste wegdrücken

RAID Laufwerk anlegen Bei diesem Fenster darauf achten nicht die ESC taste zu benutzen, da sonst die Konfiguration nicht gespeichert wird. Hier Yes auswählen und mit der Enter Taste die Konfiguration bestätigen.

RAID Laufwerk anlegen Wird die Konfiguration richtig abgespeichert erscheint dieses Fenster.

Daten auf RAID Laufwerk löschen Mit den Pfeiltasten Menüpunkt Initialize auswählen und mit der Enter-Taste bestätigen

Daten auf RAID Laufwerk löschen Mit der Leertaste das RAID Laufwerk auswählen und mit der F10 Taste die Auswahl bestätigen.

Daten auf RAID Laufwerk löschen Yes auswählen und mit der Enter Taste Auswahl bestätigen.

Daten auf RAID Laufwerk löschen Der Löschvorgang dauert nicht lange, da nur ein sogenannter Fast init durchgeführt wird. Dabei werden nur die ersten Blöcke der Festplatten gelöscht. Sollte später kein Test der Festplatten erfolgen, ist es ratsam die Einstellung Fast Init unter Objects->Controller auf No zu stellen. Mit dieser Einstellung werden die gesamten Festplattenblöcke gelöscht, was Gleichzeitig ein Test aller Festplattenblöcke bedeutet.

Hot-Spare anlegen Variante 1 Im Hauptmenü den Menüpunkt Configure und im Untermenü Menüpunkt View/Add Configuration auswählen.

Hot-Spare anlegen Variante 1 Eine mit Ready markierte Festplatte auswählen und mit der F4 Taste die Auswahl bestätigen.

Hot-Spare anlegen Variante 1 Die Abfrage mit Yes bestätigen.

Hot-Spare anlegen Variante 1 Yes auswählen und mit der Enter Taste die Konfiguration speichern.

Hot-Spare anlegen Variante 2 Mit den Pfeiltasten Menüpunkt Objects auswählen und mit der Enter Taste bestätigen.

Hot-Spare anlegen Variante 2 Mit den Pfeiltasten Menüpunkt Physical Drive auswählen und mit der Enter Taste bestätigen.

Hot-Spare anlegen Variante 2 Eine Ready Festplatte auswählen und mit Enter Taste Bestätigen. Make Hot Spare auswählen und mit der Enter Taste bestätigen.

Hot-Spare anlegen Variante 2 Mit Yes die Konfiguration abspeichern.

Hot-Spare anlegen Variante 2 Hier wird der Status der Festplatten angezeigt. -Port 0 und 1 sind Festplatten in einem Array -Port 2 ist als Hot-Spare definiert -Port3 ist auch als Hot-Spare definiert

Status Physikalische Laufwerke Objects -> Physical Drive Hier wird der Status der Festplatten angezeigt. -Port 0 und 1 sind Festplatten in einem Array -Port 2 ist als Hot-Spare definiert -Port3 ist ungenutzt und wird somit automatisch als Single Disk konfiguriert

BIOS verlassen Solange die ESC Taste benutzen bis die Meldung Exit erscheint. Hier mit Yes bestätigen.

BIOS verlassen Jetzt kann das System neu gestartet werden.