Untermosen Rotweg Steinacher Fuhrstrass «Wir schaffen Voraussetzungen für Erfolgreiches und lebenslanges Lernen» « Wir fordern und fördern den Mensch als.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Fulda J. Pabst - BAK 1 Aktuelle Tendenzen in der Lehrerbildung I Fördern und Fordern – eine Herausforderung für Bildungspolitik, Eltern, Schule und.
Advertisements

Zum Leitbild der Abendschule Vor dem Holstentor
Lehr-/Lernarrangement
Wertekatalog des CJD Geradstetten
Frage: Was gibt der SMV das Recht, sich in die Belange der Schule und der Schülerschaft einzumischen?
Schulungsziele Den Begriff Vielfältigkeit definieren
Mythen über Schulqualität
Abschlusstagung-Verbundprojekt Bildungssteuerung SfE, Werner Reith 1 Professionalisierung der Lehrpersonen im Spannungsfeld von individuellem.
Ab heute ist morgen!.
Noten zum Arbeits- und Sozialverhalten
Willkommen! Vorstellung der Schule Vorstellung der Schule anlässlich der Schulinspektion 2007 anlässlich der Schulinspektion 2007 Schule Wybelsum Grund-,
Eine neue „kreative Klasse“ Kreative Milieus
TIE-Tagung in Soltau, Barbara Soltau, IQSH Modellversuche und Schulentwicklung.
Andrea Haffner, AUDI AG Bildungswesen
Leitsätze für das Bildungszentrum
Präsentation der Bachelor- Abschlussarbeit von Nicole Jablonowski
Begabtenförderung an der IGS Wallrabenstein
«Die Rolle der Führung im WKS-Modell»
L E I T B I L DL E I T B I L D SCHULEINHEIT HÜRSTHOLZ.
erfolgreicher Kompetenzerwerb
Pressekonferenz Köln, Forschen Lernen Kreativität Respekt Selbstständigkeit Gesundheit Vielfalt Zusammenhalt (M)GM Köln Ferdinandstraße.
Viele Häuser des Lernens
Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg
L E I T B I L D.
Das Leitbild der kfd.
IGS Wallrabenstein. ...keine vorzeitige Festlegung des Bildungsganges...
+ Beziehung - Erziehung Ein paar Gedankenanstösse ELTERNLOUNGE ITSMove –
Bergstadt-Gymnasium Lüdenscheid Bildung  Verantwortung  Mensch sein
Worin zeigt sich kompetenzorientierter Religionsunterricht?
Wenn ich in Situationen
Montessori-Pädagogik
Leitbild der Volksschule Haag am Hausruck Erarbeitet von den Schülern, Eltern und LehrerInnen der VS Haag am Hausruck Beschlossen in der Sitzung des Schulforums.
DIE SCHULE IST DER ORT DES LERNENS.
Der Turm als Bild für unser Leitbild
Resultate Workshop 2 Plakate
Schutzauftrag Kindeswohlgefährdung
Computer an der Oberstufe Computer allein können den Unterricht nicht verändern. Voraussetzungen für den Einsatz des Computers sind: - die pädagogische.
Lions-Quest „Erwachsen werden“
St. Benno-Gymnasium Dresden Jürgen Leide, Pädagogischer Leiter
Fortbildungsplanung fokussiert auf Unterrichtsentwicklung
Lerngewohnheiten: Aus einer pädagogischen und affektiven Perspektive Andrea Moreno (UTP) Carolina Buchwald (Psychopädagogin)
Erste Zielebene Ziele der Richard-Müller-Schule Die Richard-Müller-Schule versteht sich als regionales Zentrum kaufmännischer Bildung in einer globalisierten.
Ehrenerklärung Schutzauftrag Kindeswohlgefährdung
Soziokulturelle Veränderungen und ihre Auswirkungen auf die Schule.
Workshop II Auf dem Weg zu einer inklusiven Grundschule Workshop II Auf dem Weg zu einer inklusiven Grundschule.
Schule Rottenschwil lache, läbe, lerne.
Die Voraussetzungen und die Werte Eine Methode zur Entwicklung der Sozial- und Lernkompetenz.
Verbesserung der Arbeitshaltung
Der Schulvertrag für unsere Schule
6. Oktober 2014 Caroline Kearney Projektleiterin & Bildungsanalystin
Wir begegnen uns mit Wertschätzung.
Schulprogramm HQSSchuljahr 2010/2011 1Präsentation Schulprogramm HQSBeate Hunfeld.
Schülerrat, Streitschlichter und Gewaltprävention
Lehr-/Lernarrangement
Die Bedeutung einer „mittleren Führungsebene“ für die Schulleitung
Antrag: Gemeinschaftsschule PÄDAGOGISCHES KONZEPT Gemeinschaftsschule als GANZTAGSSCHULE PROFIL LERNEN an der Gemeinschaftsschule.
SC Aleviten Paderborn Inklusion Integration Soziales Sport
Qualitätsmanagement der Volksschulen
Die Schuleinheit Gallispitz besteht aus den Schulhäusern Wiesen- und Wülflingerstrasse, sowie den Kindergärten Wiesen- und Feldstrasse. Leitbild der Schuleinheit.
Schule im Wandel Tendenzen in Schule und Bildung
Mehr unter biowelt.sub.cc gefördert copyright by franz mangelberger seeham Zukunftsbild Gemeinde Seeham.
Rechte und Pflichten der Schülermitverantwortung.
Leitsätze Kita Nonnweiler Erstellt am Präambel Der Gedanke des Carl Rudolf von Beulwitz, eine Stiftung zu gründen, um Kindern und älteren Mitbürgern.
M 08 Inklusion Werte und Normen Marianne Wilhelm PH Wien.
Gemeinschaftsschule – Zukunft gestalten. Folie 2 Gemeinschaftsschule – Zukunft gestalten Gemeinschaftsschule – für alle  Kinder sind unterschiedlich.
Gemeindeschule Gamprin Leitbild. Gemeindeschule Gamprin Liebe Eltern Sie halten das Leitbild der Gemeindeschule Gamprin in Ihren Händen. Nach dem Bezug.
Leitbild Schulregion Raron
Das Leitbild der Kreisschule Mutschellen (Version 2000)
 Präsentation transkript:

Untermosen Rotweg Steinacher Fuhrstrass «Wir schaffen Voraussetzungen für Erfolgreiches und lebenslanges Lernen» « Wir fordern und fördern den Mensch als Ganzes und seine Begabungen » «Veränderung ist Herausforderung» « Für uns steht das Wohl des Menschen im Zentrum» «Wir erziehen zu Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein» «Wir lösen Aufgaben an unserer Schule gemeinsam und setzen uns kritisch mit uns und unserer Arbeit auseinander»

Selbständige/Individuelle Lernzeit Input: Geleitete Lernzeit

Schulbehörde SchülerEltern Schulgemeinde Administration Hausdienst Schulleitung Lehrer Respekt, Wertschätzung, Leistungsbereitschaft, Vertrauen, Gemeinschaft

Leistung Umgang mit Vielfalt Individualität, Integration Unterrichtsqualität Qualitätssicherung, Überprüfen, Evaluieren, Verbessern Verantwortung Schulklima Respekt, Wertschätzung, Leistungsbereitschaft, Vertrauen Schule als lernende Institution