Evaluation der Projekttage 2013 zum Thema „Sucht“.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Fallstudie Uni Bielefeld Befragung der Füchse (Auszug) Ende 1. Halbjahr 2010/11 aktuelle Füchse und nicht mehr aktive Füchse (n = 56)
Advertisements

Evaluation Hinweise zur Evaluation Fragebögen statistische Auswertung.
Konfliktmanagement.
Evaluation der Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2012 Name des Dozenten Name der evaluierten Veranstaltung ? Studierende haben sich an der Evaluation.
LA = 120 Abgegebene Bogen = 47 ca. 39%. Wichtige Termine wurden rechtzeitig bekannt gegeben.
Eine Reise nach Berlin Die Webquest von: Donata Bajan
„Das Beste an meiner Entscheidung war wohl bisher, dass ich es überhaupt gewagt habe.“ Laura Lender, Austauschschülerin in Schweden 2012/13 „Ich habe mich.
Männer lügen nicht, außer …
Ein Teilzeitjob in Österreich
Einheit 5. Beruf Job und praktikum
Deutschunterricht allgemein
Mein Schuljahr an der FSH-Perjen
Auswertung der Mitarbeiterumfrage aktive Mitarbeiter Stand: Umfragen.
fast wia im richtigen Leben.....
Mein Arbeitspraktikum
Begeisterung, der schönste Weg zum Erfolg! 1 Es wird Zeit über Deine Zukunft nachzudenken … Mach mit bei DREAM Day!
Kleine Formulierungshilfen für den Geschäfts-Alltag
Modul 1: Lehren und Coachen
Das bin ich Clariro Clariro Das bin ich
HipHop Projekttage mit Pyranja
Die Sprachen der Geschlechter
Projektpartner in Slowenien – Landesschulamt Dragica Motik, Fanika Fras Berro Berlin, Januar 2007.
Neue Arbeits- und Prüfungsformen in der gymnasialen Oberstufe Auswertung gestellter Präsentationsaufgaben Weilburg, 7. / 8. April 2005.
Ein kurzer Rückblick aus Sicht der Schule am Ellerbach.
Hören und Sprechen II Klasse:09. HÜ 1 Frau Steilmann erzählt über ihre Arbeit und Ihren Ausbildungsweg  Welche Aussagen sind richtig, welche.
An diesem Lernort…. … habe ich besser schreiben gelernt … habe ich mitbestimmt.
Evaluation „ neue Mittagspause “ : Elternbefragung Nov./Dez Elternbefragung in den Stufen 8 und 9 (alle Ganztagsklassen)
Da war ich nun. Das Hotel Occidental..  Alles war voller Menschen. Soweit das Auge reichte.
Ergebnis der Elternbefragung Juli 2011 Volksschule Stall, 9832 Stall 138.
Evaluation des ToT Ergebnisse der EVA - Wie wurde evaluiert - Ausblick.
Einsatz der Lehrer War der Einsatz der Lehrer während der Durchführungsphase angemessen? Wie hoch war der Zeitaufwand außerhalb der Unterrichtszeit? Hatten.
Strom aus der Zitrone Aus Zitronen lässt sich tatsächlich Strom gewinnen!
„Fairness“ Auswertung des Jahresthemas 2014 / 2015
Fernsehgewohnheiten Wie viel Zeit verbringen Sie pro Tag bzw. pro Woche vor dem Fernseher? Welche Sendungen sehen Sie sich an? Warum schauen Sie diese.
GURKL**BONLANDL in the alps Frauen und Männer 3 Geschichten aus dem Leben.
Der 19. Juni 2015 Frühstück um 8 Uhr Verabschiedung Fahrt nach Hause, Übernachtung in Polen.
Meinungen der Schüler 1.Videokonferenz Gera- Orenburg am
KEGS Ich gehe auf das KEGS Gymnasium / die KEGS Schule. Ich bin in der Klasse..... und mein(e) Klassenlehrer(in) heiβt Herr / Frau... Meine Schule wurde.
Sprachen lernen - Spaß oder Stress? Автор: Соловьянова Татьяна Анатольевна, учитель немецкого языка МБОУ «СОШ №6» г. Новомосковска, Тульская область.
Schulhort Hebertshausen Elternfragebogen Auswertung für das Hortjahr 2014/2015 Schulhort Hebertshausen Frau Theobald Telefon: 08131/
ZUFRIEDEN UND ENGAGIERT BEI DER ARBEIT Woche 2: Aktivitäten Copyright: Ruhr-Universität Bochum, Universität Heidelberg Arbeits- und Organisationspsychologie.
Vom Bilderbuch zum Comic: „Wenn die Ziege schwimmen lernt“
Viel Spaß!! ;-). Name: Zac Efron Wohnort: Los Angeles Name: Ashley Olsen Wohnort: Los Angeles.
Themen der pädagogisch psychologischen Diagnostik (Sommersemester 2006) Martin Brunner Selbstkonzept Martin Brunner Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Blasco Melinda Feuerhaupt Kindergarten als Erzieherin.
PIXTURE STUDIOS M ARA P ALMESE FOTOGRAFIN !. I NFORMATIONEN ÜBER DEN BETRIEB ! Das Pixture Studios gibt es ungefähr seit 6 Jahre. Erst war es in Plattenhardt.
Mein Schulpraktikum Firssova Lera F-311. Ich hatte mein Schulpraktikum im Lyzeum №2 Das Lyzeum ist sehr interessant. Da gibt es viele schöne Kinder und.
Die Schule Урок немецкого языка,6 класс Урок немецкого языка,6 класс УМК «Немецкий язык. Шаги2» УМК «Немецкий язык. Шаги2» Автор: Горбачевская Т.А. Автор:
Alina Baumann Erzieherin im Gustav-Werner-Kindergarten.
SchulArena.com Kurzvorstellung. SchulArena.com Was ist SchulArena.com? «Eine Webseite für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer.» «Initiiert.
Umfrage zur Zufriedenheit des ersten Bachelorjahrgangs VWL 120 Teilnehmer, davon 13 nicht mehr immatrikuliert.
Selbstevaluation am FSG: Elternsprechtag 2015/16 Antworten von 139 Eltern.
Informationen zur Prüfung 13/14 Seit Ende des Schuljahres 2007/2008 machen die Realschülerinnen und Realschüler der Klassen 10 in Baden- Württemberg eine.
Was ist eine Zusammenfassung? 2mal pro Kapitel muss man einen Artikel von einer deutschen Zeitung od. Zeitschrift lesen und 2 Absätze darüber schreiben.
Produkte aus Ungarn Warum ist es für uns unklar?.
In der Schule. Wirklich, müssen wir in unser Zeit lernen, denn alle wissen, dass ohne gut Bildung, du ist niemand.
Mediation ist mehr als Win - Win. Ausgangspunkt Mediation – Wann ist sie sinnvoll? Mediation ist ein strukturiertes Verfahren, in dem neutrale Dritte.
Selbstevaluation am FSG: Methodentag „Lernen lernen“ 2015/16 Befragt wurden 128 SuS.
T G E R Y U I O P S C H L B N A D F J K Z X V M Q W.
SchulArena.com Kurzvorstellung
... den Kindern das Wort geben der Klassenrat ...
Praxiserkundungs projekt DLL 4
Hausaufgabenfibel der Bernhardschule
Forschungsthemen und Methodik
Mein Verhalten im Netz Wie verhalte ich mich online richtig?
Jugendbeteiligung in Langenau
Der Gesprächsanlasser
 Präsentation transkript:

Evaluation der Projekttage 2013 zum Thema „Sucht“

Kriterien der Evaluation „Sucht“ als Thema für die Projekttage Lernzuwachs Bewertung der Expertinnen und Experten Arbeit in der Projektgruppe Online-Anmeldung Zufriedenheit

Legende

Thema „Sucht“ sinnvoll gewählt Schülerinnen und Schüler Lehrerinnen und Lehrer

Thema „Sucht“ - weitere Veranstaltungen? Schülerinnen und Schüler Lehrerinnen und Lehrer

Ich habe viel gelernt. Schülerinnen und Schüler Lehrerinnen und Lehrer

Bewertung der Expertinnen/Experten gute Vortrag/Durch- Weiter- Vorbereitung führung gut empfehlung Schülerinnen und Schüler

Bewertung der Expertinnen/Experten gute Vortrag/Durch- Weiter- Vorbereitung führung gut empfehlung Lehrerinnen und Lehrer

Projekttage mit Expertinnen und Experten Gute Zusammenarbeit… haben mir zw. Experten u. Lehrerschaft gefallen Lehrerinnen und Lehrer

Arbeiten in der Projektgruppe gutes gute gute Alters- Klima Kommunikation zusammensetzung Schülerinnen und Schüler

Arbeiten in der Projektgruppe gutes gute gute Alters- Klima Kommunikation zusammensetzung Lehrerinnen und Lehrer

Online-Anmeldung Schülerinnen und Schüler

Mitwirkung bei den Projekttagen Meine Aufgaben bei Ich wünsche mehr den Projekttagen Mitwirkung in Zukunft Lehrerinnen und Lehrer

Die Projekttage haben mir gut gefallen. Schülerinnen und Schüler Lehrerinnen und Lehrer

Kommentare von Schülerinnen und Schülern „Wir hatten schon zu viele Aufklärungen (karuna), ich habe nichts gelernt …. Das einzige, was ich durch die Projekttage bekommen habe, war schulfrei. Und das sollte nicht das Ziel sein.“ „Bitte das nächste Mal ein anderes Thema, das vielleicht durch Abstimmung von den Schülern bestimmt wird.“ „Ich bin der Meinung, dass sich durch die Projekttage der Umgang mit Drogen an unserer Schule NICHT geändert hat !!!“

Kommentare von Schülerinnen und Schülern „Die ersten Projekttage, die für mich wirklich sinnvoll waren.“ „Ich fände es schön, wenn anstatt sehr ernster Themen wie Sucht auch mal ein Thema der Projekttage mehr Spaß machen kann.“ „Wenn ein Lehrer oder Experte mit einem über Drogen redet, nimmt man sie nicht ernst. In meiner Gruppe aber haben wir mit betroffenen Personen gesprochen, was sehr berührend war.“

Kommentare von Lehrerinnen und Lehrern „Erst am 1. Tag erfahren, dass der Experte am nächsten Tag nicht da sein würde. Experten sollten an beiden Tagen da sein. Schüler gaben an, eigentlich nichts Neues gelernt zu haben  Gesamtnote 4-.“ „ Expertin hat nicht altersgemäß gearbeitet, entsprechend erlahmte das Interesse älterer Schüler recht schnell. Die Aufgaben waren zu wenig anspruchsvoll für Sek II-Schüler. “

Kommentare von Lehrerinnen und Lehrern „Frau Wilkening: super vorbereitet, sehr interessant vorgetragen, sehr gute Zusammenarbeit, Weiterempfehlung! Frau Wilkening mal in die Gesamtkonferenz einladen?“ „Experteneinbezug ist gut, die Abstimmung zwischen Lehrkraft und Experten sollte besser koordiniert werden.“ „Ich fand es eine deutliche Steigerung zu den letzten beiden Projekttagen. Vielen Dank an alle Mitorganisierende.“