Setzen 6!. Noten in Bremen 74 Grundschulen in Bremen davon sind über 40 Grundschulen notenfrei in Vegesack sind 4 von 6 Grundschulen notenfrei.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Probleme der heutigen Jugendlichen.
Advertisements

Zu Form und Gestaltung eines Referats
Wir schreiben eine Bildergeschichte 1 Aufgabe: Klicke mit der Maus auf die zweite Folie und schreibe den Teil deiner Bildergeschichte auf, der zum ersten.
Klasse 8 W rter S. 76 AB Gespr ch Wo benutzt man Dialekt? Wo benutzt man Hochdeutsch? Wie heisst die Hauptstadt der Schweiz? Welche Sehensw rdigkeiten.
Pfaffenwaldschule Stuttgart-Vaihingen
Was ist ... ? Was ist eine These? Was bedeutet „argumentieren“?
Erörterungen RS 01/13.
Was werden wir diese Stunde machen / tun?
Die Zahlen … 5.
Klasse 11 10C Zu f llen einen sch nen Baum, brauchts eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, braucht er, bedenk es, ein Jahrhundert.
Worauf ist dein Leben ausgerichtet?
Ablauf WILLKOMMEN BEI DEM Informationsplattform für Volksschullehreinnen und -lehrer.
Also lautet ein Beschluss,
Die Zahlen … 5.
Bildergeschichte – Warum Europa Europa heißt
Die Uhr lernen mit dem kleinen Gespenst
Deutsch Schritte 4 Lektion 2 «Aber jetzt ist schon längst wieder Schule!» Lesen macht Spaß, und dabei lernt man was Matveeva Vera Vladimirovna, Deutschlehrerin.
Sprachen lernen - Spaß oder Stress? Автор: Соловьянова Татьяна Анатольевна, учитель немецкого языка МБОУ «СОШ №6» г. Новомосковска, Тульская область.
LOA – der lösungsorientierte Ansatz Mai 2016 LOA – Lösungsorientierung in der Schule.
Präsentation Lehrerin der deutschen Sprache Luzherenko Irina Albertowna Kirowsk-2016.
Eine junge, reiche Frau hatte alles: Einen guten Ehemann, perfekte Kinder, eine gut bezahlte Arbeit, eine harmonische Familie. Die Blume Nur gelang es.
ELP-TT Training teachers to use the European Language Portfolio Short-term project ELP_TT2 Heike Speitz, Norway.
Автор: Соловьянова Татьяна Анатольевна, учитель немецкого языка Муниципального бюджетного общеобразовательного учреждения «Средняя общеобразовательная.
Кудряшова Ирина Петровна учитель немецкого языка МБОУ СОШ № 2 города Заринска.
Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz (SIG) Allgemeine Hinweise zum Masterseminar.
Dipl. Psych. K. Rockenbauch Selbst. Abt. für Med. Psychologie und Med. Soziologie 1 Wie halte ich ein Referat ?
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote 14.12– Die Geschichte des Adventsstündchen erweitert.
Методическая разработка урока немецкого языка в 5 классе преподавателя немецкого языка УГСВУ Соколова Дмитрия Валерьевича.
Trainingscamp Schriftliche Kommunikation Katharina Leiss 2016.
DAS IST FASZINIEREND!!!. Es funktioniert wirklich und ist kein lustiger Scheiß oder eine Verarschung, sondern eine kleine Demo, wie manipulierbar unser.
Die Schule Урок немецкого языка,6 класс Урок немецкого языка,6 класс УМК «Немецкий язык. Шаги2» УМК «Немецкий язык. Шаги2» Автор: Горбачевская Т.А. Автор:
Wie man ein Zeugnis gibt Dr Rick Griffith, Singapore Bible College
Diese Präsentation hat der Schüler der vierten Klasse Lapin Wowa geschaffen.
Textsorte: Textanalyse
Selbstevaluation am FSG: Elternsprechtag 2015/16 Antworten von 139 Eltern.
Мастер – класс. Работа с аутентичным текстом на уроках немецкого языка.
Amt für Volksschule fördern und fordern Elterninformation zur Schülerinnen- und Schülerbeurteilung fördern und fordern.
Was ist eine Zusammenfassung? 2mal pro Kapitel muss man einen Artikel von einer deutschen Zeitung od. Zeitschrift lesen und 2 Absätze darüber schreiben.
SCHÖNER SCHEITERN Benotung und Beurteilung von Kompetenz.
Schulinternes Fachcurriculum
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Geschichte: Leseübungen: Lese-Hörbuch.
BÄREN - WEISHEITEN Das Leben spricht unentwegt mit uns! In tausend Tönen, Farben und Formen – wir hören leider nur nicht zu!
Die Figuren, besonders Hauptfigur, stehen im Zentrum des Leseinteresses. Ihr Verhalten und ihr Schicksal finden die groβe Aufmerksamkeit Mit dem Begriff.
A2 Lektion 1.
Die Medienscouts Wir erklären euch heute was unsere Aufgaben sind, wo ihr uns findet und wie ihr uns kontaktieren könnt. Quelle:
Schule in Deutschland.
Auf dem Lande gibt es auch viel Interessantes
Was wünschen Schüler? Bringen Sie die nachfolgenden Statements in eine Reihenfolge, welche die Zustimmungsgrade der Schüler a) der Grundschule und b) der.
Geschichten Werkstatt
Die Zeit Der Stundenplan
3. Abiturfach 4. Abiturfach Klausur, 3 Zeitstunden 30 Min. Auswahlzeit
Bewertung schrift-licher Leistungen I
sehenswürdigkeiten in deutschland
Start Verben und Adjektive lernen Mit Vera und Ali
Was ist das eigentlich? Lernen an Stationen
Abendrealschule der Stadt Rheine
Hast Du heute einen schlechten Tag??
Die Erlebniserzählung
Hast Du heute einen schlechten Tag??
Schreib ein an deinen deutschen Briefpartner
Hast Du heute einen schlechten Tag??
Vorbereitungen Wochenrückblick vom bis
Wissenschaftliches Projekt
Schön war es im Sommer....
Heute ist der _. Februar. Donnerstag.
AutomatisierungsÜbungen “Obst und gemÜSe”
You need to use your mouse to see this presentation
Das Schulsystem in Deutschland
ha Die 2. Fremdsprachen an der IGS Sassenburg BIENVENUE! BIENVENIDOS!
 Präsentation transkript:

Setzen 6!

Noten in Bremen 74 Grundschulen in Bremen davon sind über 40 Grundschulen notenfrei in Vegesack sind 4 von 6 Grundschulen notenfrei

Warum wir an Zensuren hängen: Noten gab’s schon immer. Noten haben uns auch nicht geschadet.

Sind Noten objektiv? Unterschiedliche Schulen haben unter- schiedliche Beurteilungskriterien. Gleiche Fehlerzahlen führen an unter- schiedlichen Schulen zu unterschiedlichen Noten.

Sind Noten gerecht?

Fördern Noten die Leistung? Leistungsstarke Schüler lernen das Arbeiten nicht. Leistungsschwache Schüler lernen, dass Anstrengung sich nicht lohnt. Noten verhindern kreatives vernetztes Lernen.

Fördern Noten die Leistung? Noten erzeugen Leistungsdruck.  Leistungsdruck erzeugt Angst.  Angst verhindert Lernen. Noten fördern Bulimie-Lernen.

Von der quantitativen zur qualitativen Bewertung Ein veränderter Unterricht braucht veränderte Formen der Beurteilung.  individuelle Leistungsbeschreibungen Lernfortschritt wird deutlich Lernen im eigenen Lerntempo möglich Kein Urteil über das Kind sein, sondern eine Diagnose für das Kind.

Ihre Fragen ?

Einmaleinsstern: Mathematik-Arbeit Das kannst du sicher. Das kannst du teilweise. Das kannst du noch nicht. 2  3 =  2   = 6 Einmaleinsbild: O O O O O O Einmaleinsstern: Rechenzeichen finden: +, -, , : 7__8 = 49__7 Teilen: 54 : 6 = Teilen mit Rest: 42 : 5 = Zahlenrätsel Tipp:

Einmaleinsstern: Du kannst im Diktat … Das kannst du sicher. Das kannst du teilweise. Das kannst du noch nicht. … die Groß- und Kleinschreibung beachten. … die Lernwörter richtig schreiben. … die Besonderheiten _______ richtig schreiben. … Flüchtigkeitsfehler vermeiden. … die Wörter richtig trennen. Tipp:

Einmaleinsstern: Bewertung deiner Bildergeschichte Das kannst du sicher. Das kannst du teilweise. Das kannst du noch nicht. 1. Inhalt Du hast eine passende Überschrift gewählt. Du hast die Geschichte klar in Einleitung, Hauptteil und Schluss eingeteilt. Du hast ausführlich geschrieben, auch zwischen den Bildern. Deine Geschichte erzählst du in einer verständlichen Reihenfolge. Du hast nichts Wichtiges vergessen. Du hast einen passenden Schluss für die Geschichte gefunden.

Einmaleinsstern: Das kannst du sicher. Das kannst du teilweise. Das kannst du noch nicht. 2. Sprachliche Gestaltung Du hast in ganzen Sätzen geschrieben. Du hast Wiederholungen vermieden und deine Sätze beginnen abwechslungsreich. Du hast treffende Wörter benutzt. Du hast deine Geschichte durch passende Redesätze, Ausrufe- und Fragesätze lebendig dargestellt. Du hast durchgehend in einer Zeit geschrieben. 3. Äußere Form Du hast kaum Rechtschreibfehler gemacht. Du hast deine Geschichte gut lesbar und übersichtlich aufgeschrieben. Tipp:

Ihre Fragen ?

Das finde ich gut! Meine Bedenken

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!