Präsentation von Tanja Moser, Patricia Eberharter und Celina Falch.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
In rhythmisierter Form durch Bildung von Ganztagsklassen
Advertisements

Expressions with “zu” Sie versteht das Buch. Sie fährt mit dem Zug.
HS Höchst.
Wieviele Fenster gibt es in diesen Häusern?
zu einem Bilderrundgang durch unsere Schule!
Haupteingang Zum Foyer. Das Foyer Zum Innenhof Zur Kantine Zum Sekretariat zurück Da lang.
Grundschule Langenbrettach
Infinitiv mit oder ohne ‘zu’
Stunde 6, 7 Klasse 4 Wo lernen wir.
In The „Moodle Ages“ Laptop und Lernplattform im EnglischUnterricht
Тренажёр Wir lernen Deutsch Существительные.
Kein oder nicht ???.
ganzheitliche Entwicklung
Grimmelshausen-Gymnasium Gelnhausen Englisch Sprachzertifikate
Unterrichtsvorbereitung
Schulfächer.
Mein Schuljahr an der FSH-Perjen
SPRACHLERNEN in MÜNSTER
Englisch Offenes Lernen Informatik.
Guten Tag Frau Jenkinson!
Die Schule Stress oder Spaß?.
PROJEKT “ Meine Schule “
Meine Schule Klasse 7 Stunde 5.
SUBSTANTIVIERTE ADJEKTIVE
Das Stufenprofil der Hauptstufe II A und B
Österreichisches Schulwesen Ein Überblick. Vorschule - Kindergarten Das letzte Kindergartenjahr ist seit kurzem verpflichtend Das letzte Kindergartenjahr.
„Unsere Schule vor der Kamera”
Befragung Schüler Klassen 5 und 6. Wir müssen öfter den Raum wechseln.
Meine Schule Wir lernen nicht für die Schule, wir lernen für das Leben.
Datum und Uhrzeit aktuell
Wie bringt man sich in Form ? Die Lösung : SPORT !
Tage der offenen Schule
Das Pallotti Gymnasium
Unsere Nachmittagsbetreuung…
lich Willkommen in der Landesberufschule Laa an der Thaya!!
Evaluation Leseprojekt Grundschule Neuried
Die Schule Hier kann man lernen..
Heute lern ich nicht.
Das Pallotti-Gymnasium
Ketrut 9a.klass Põlva Keskkool.
Heterogenität als Unterrichtsprizip Neuorganisation der Lehrer/innen/arbeit Begabungs- und Begabtenförderung Ganztagsangebote individuelle Persönlichkeitsentwicklung.
Willkommen an der NMS 14 Spallartgasse 18
Jugendherberge POLYTECHNIK
Thema «Lernen macht Spaß» (Учеба доставляет удовольствие)
Imperatives.
Das Cacilhas-Tejo Gymnasium
Mundgymnastik Wir lieben unsere Schule, Wir lernen fleißig hier.
Ferien und Bücher. Gehören die zusammen?
Unsere Schule heißt das Schulzentrum Nr 1 in Humniska. Die Grundschule Nr 1 Das Gymnasium Nr 1.
Schulprojekt „Pumperlg’sund“ der HS Alkoven im Schuljahr 06/07 Präsentation von Mathilde Sattler Projektplanung und Aktivitäten während des Schuljahres.
Die Schule..
Bücher, die ich gern lese
BG/BRG/MG Dreihackengasse
3a NMS Brixlegg. O Unser Schulhaus der Zukunft Unser Schulhaus der Zukunft O Unser Klassenzimmer der Zukunft Unser Klassenzimmer der Zukunft O Unsere.
Mein Schulleben.
Wir lernen Deutsch mit Spaß Phonetische Haltestelle.
Учитель Краснова Н.В. МОУ СОШ №4 Рассказово 2011.
Die Schule meines Traumes. Es hat die Schülerin die 1 1 Klassen der Schule № 19 Schdanowa Irina gemacht.
In der Schule. Wirklich, müssen wir in unser Zeit lernen, denn alle wissen, dass ohne gut Bildung, du ist niemand.
Zusammengestellt von Bernt Julia, Schülerin der 5.Klasse
Tage der offenen Schule
Meine Zahlen.
Friedrich-List-Schule Karlsruhe
AB S.101 Übung 11.
NMS Dr . Fritz Prior Von Nedzid Bajric.
„Forschend - entdeckender Unterricht in der Grundschule am Beispiel von Verhaltensbeobachtungen bei Mäusen“
Die Schule ist 91 Jahre alt.
Schulentwicklung Volksschule / HS / NMS ….
Präsentation von Tanja Moser, Patricia Eberharter und Celina Falch
Das buch für Deutschland
 Präsentation transkript:

Präsentation von Tanja Moser, Patricia Eberharter und Celina Falch

OPTISCHER VERGLEICH  NMS  HS

VERGLEICH DER NMS & HS NMS HS  zwei Lehrer  die Schüler lernen sich selbst einzuschätzen  mehr Freiarbeiten (Laptops)  Selbstkontrolle  Selbsterarbeitung  Aktivboards  Leistungsgruppen  nur ein Lehrer  keine Laptops in den Klassen  kein Aktivboard

SPORTPLATZ  Sport wird in unserer Schule groß geschrieben  wir haben ein Volleyballteam  einen Fußballplatz für die Jungs

BÜCHEREI  Ca Bücher  Bücher verschiedenster Arten  Auch Englische Bücher findet man in unserer Bibliothek

PHYSIKSAAL  Ein Raum für unsere Entdecker und Forscher  Experimentieren macht in unserem Physiksaal Spaß

INFORMATIONEN ZUM SCHULHAUS  Vier Etagen  Zwei Schulen in einem Haus (HS1, HS2)  Die Polytechnische Schule wurde vor zehn Jahren an das Schulhaus angebaut  Die Schule hat zwei Haupteingänge  Vier Turnsäle  Täglicher Jausen Verkauf

DANKE!!!!!