Ausbildungsrollen im Bildungsangebot VöV ERFA-Tagung CZV 18. August 2015, Bern Urs Strebel Mitarbeiter, Verband öffentlicher Verkehr » »

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Gerne unterbreite ich Ihnen ein konkretes Angebot
Advertisements

Bundeslehrgang für Multiplikator/innen
Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen bei der Ausbildung
Ein Praktikum sollte immer wertvoll sein
STAATLICHES SCHULAMT RASTATT
Leistungsportfolio.
Microsoft Small Business Specialist Logo Partner.
Mitarbeiterbefragungen als Motivationsstrategie
ZWH Bildungskonferenz 20./ Dr. Burkhard Poste Qualifizierungsbausteine in der Berufsvorbereitung Erfahrungen mit der praktischen Umsetzung.
Beruf Informatiker Präsentation von T.M..
Was bedeutet das für die praktische Arbeit im Ortsverband?
Älter werden in der Pflege
IT und TK Ausgaben je Einwohner
Erfahrungsaustausch zur zweijährigen Grundbildung EBA ©by A. Bader.
Psychologie für Manager Projekt ESF 3.3 Entwicklung des lebenlangen Lernens Projektregistriernummer: CZ / /0018.
Industriekaufmann / -frau
Informationen aus der Berufsbildungskommission
J+S Ausbildung Segeln Grundausbildung
Bachelor-Studium in Sozialer Arbeit
Telesource AG Buchmattstrasse 13 CH-3400 Burgdorf Tel: ++41(0) Fax: ++41(0) Nachrichtentechnik Richtfunk Multimedia Satellitenkommunikation.
Learning by Working In 5 Phasen
Präsentation von: Tamara Nadine Elisa
Innerbetriebliche Fortbildung
Kölner Bündnis für Alphabetisierung und Grundbildung
Service Design by EstherKnaus® Der Benchmark für Dienstleistungen
Flexible Datenstrukturen
Microsoft Small Business Specialist. Microsoft Gold Certified Partner Die Qualifizierung zum Microsoft Small Business Specialist ist unser Meisterbrief.
Herzlich Willkommen. Neustrukturierung und Neuorganisation des FV Erweiterung der Mitgliedschaft Integration der Industrie Unabhängigkeit Strategische.
Von der Bundesministerin für Familien und Jugend verliehen
Unser Leitbild Wir sind eine Gruppe schwuler Führungskräfte, die mit ihrem Engagement positive Zeichen setzen …
Mentoring für Beschäftigte des Erzbistums Bamberg
Gibt es einen Zusammenhang zwischen Mitarbeiter-Zufriedenheit und Mitarbeiter-Leistung? Was wir alle aus der Erfahrung wissen, ist schwierig wissenschaftlich.
© AvenirSocial _ Portrait _ 2007 _ 1 Kurzportrait AvenirSocial Berufsverband der Professionellen Sozialer Arbeit Schweiz.
von Sandra, Tatjana M., Anja W. & Marco
EnergieEffizienz-Netzwerk (EEN) für Trier und die Region Hermann Weber
Duales Ausbildungssystem
Deutsch: ein Weg zum Erfolg Berufliche Ausbildung + Deutsch = Arbeitsplatz Werbeaktion Minibus « Deutsch Prodialog Express »
Bereich 5 – Beschäftigungsentwicklung 1 Fachtagung - Ausbildung sichern… , Worms 1 Fachtagung Ausbildung sichern – Potenziale von Menschen mit.
Realschule Schömberg Präsentation zum Leitbild
Audit berufundfamilie Fragen der Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen Motivation? Wie hoch sind unsere Krankenstände? Wie hoch ist unsere Mitarbeiter/innen.
Eine berufliche Standortbestimmung mit 50+
SDB/BDS – ausserordentliche GV These: Nur eine geeinte, starke Vertretung aller Kräfte kann das nötige Lobbying erfolgreich betreiben und unsere Anliegen.
Qualitätsoffensive der Hauptschulen im Rheinisch Bergischen Kreis - Ausbildungsreife-
Besucher haben sich beim Betreten von internen Zonen, Sicherheitszonen und Hochsicherheitszonen mit amtlichen Ausweisen zu identifizieren und entsprechend.
Dagmar Much Empirische Erhebung Bildungsträger und Bildungsplaner.
Nachholbildung und Grundkompetenzen: Herausforderungen und Modelle, die den Zugang zur Bildung und zur Arbeit erleichtern. l … „mit einer Renaissance des.
Betriebliches Bildungsmanagement 1.1. Demografischer Wandel
Laurea triennale / Duales Studium Verbindet Theorie und Praxis Gute Berufsaussichten (durchschnittliche Übernahmequote der Betriebe: 80 %)
Webzubi Ein Web 2.0-Netzwerk zur Gestaltung innovativer Berufsausbildung für gewerblich-technische Auszubildende.
Chancen und Risiken eines Eigentümerwechsel am Beispiel der Gut Kaden Golf und Land Club GmbH BVGA-Tagung
Mobile Zweirad Werkstatt
Das Fachkräftebündnis Leine-Weser
Verkehr und Gewässer sollen fliessen Ingenieurvertrag; SIA 103; Offerten Kostenkontrolle im TBA Planeranlass 2. November 2015 Referent: Urs.
Die Präsentation ist ein Ergebnis des Forschungsprojektes inno.de.al (siehe das vom BMBF gefördert wurde © inno.de.al Arbeitshilfe Präsentation:
Herzlich Willkommen! Betriebliches Gesundheitsmanagement –
Respekt und Würde Der Aufbau und die Umsetzung der Projekte optimiert die Geschäftsprozesse, und ermöglicht das Menschen für Menschen Leistungen erbringen.
TRK bei außergewöhnlichen Ereignissen Ing. Jindřiška Brožová.
Einsatz der verschiedenen Ausbilderstufen am Beispiel der Verkehrsbetriebe Luzern AG.
Organisation der Arbeitswelt (OdA)AgriAliFormTel: Organisation du monde du travail (OrTra)Bildung / FormationFax: Organizzazione.
Caritas - Familienservice... der Partner für Ihr Unternehmen! Damit im Beruf und zu Hause alles klar geht!
Mein Traumberuf: Lehrerin. Inhalt Warum ist das mein Traumberuf? Alltag als Lehrerin Lehrstelle, Passerelle und Studium Voraussetzungen um in diesem Beruf.
Lehrbetriebsverbund Präsidienkonferenz der Kirchlichen Bezirkssynode des Oberemmentals 27. Oktober 2009.
Projektprüfung zum Erwerb des Abschlusses der Mittelschule 2015/16 Organisation und Durchführung eines zusätzlichen Betriebspraktikums Name: Klasse: Praktikumsdauer:
HzV Thema Verband medizinischer Fachberufe. Die meisten Ärzte/Ärztinnen sind zur Wahrung ihrer Interessen Mitglied in einem Berufsverband  z.B. Deutscher.
DOAG Regio Treffen Hannover The future of success Henrik Rünger | DOAG Regiotreffen Hannover Seite 1 The future of success RegioLeiterSpecial.
Jugendprojekt LIFT 1. Klassen Start. 1. Was ist LIFT? 2. Warum LIFT? 3. Wochenarbeitsplatz (WAP) 4. Ziele 5. Ablaufplan 6. Wie weiter Weitere Infos.
Ein Flughafen als Wirtschaftsstandort am Beispiel Zürichs
Präsentation im Rahmen der EffNet-Tagung in Kaiserslautern am
Staatliches Gütezeichen & Zertifikat
Klicke auf eine Zahl..
 Präsentation transkript:

Ausbildungsrollen im Bildungsangebot VöV ERFA-Tagung CZV 18. August 2015, Bern Urs Strebel Mitarbeiter, Verband öffentlicher Verkehr » »

Inhaltsverzeichnis 1.öV-Buschauffeurin 2.Neufahrer/in – Begleiter/in 3.Betriebs- und Praxisausbildner/in Bus 4.Fahrlehrer/in Ausbildungsrollen im Bildungsangebot VöV, Urs Strebel | 2

öV-Buschauffeur/in »Zielpublikum »Neue Mitarbeitende in öV-Betrieben »Aufgabe »Fahren von Linienbussen »Dauer »Pakete von 4 Tagen mit einer abschliessenden Prüfung »Zahlen »D-CH seit Kurse, inkl. 10 Firmenkurse Busland AG »TI seit 2007 UTPT in Zusammenarbeit VöV Ausbildungsrollen im Bildungsangebot VöV, Urs Strebel l 3

öV-Buschauffeur/in »Nutzen »Kompakte Schulung von wichtigem öV- Wissen inkl. Erfüllung CZV- Weiterbildungspflicht, »Erwerb eines Branchenzertifikates öV- Buschauffeur/in »Austausch unter Mitarbeitenden verschiedener Unternehmen oder Betriebsteile Ausbildungsrollen im Bildungsangebot VöV, Urs Strebel | 4

Neufahrer/in – Begleiter/in »Zielpublikum »Erfahrene, speziell ausgewählte und motivierte Mitarbeitende »Aufgabe »Linienschulung von neuen Mitarbeitenden mit Kategorie D »Vermitteln von Betriebsregeln und Betriebskultur »Neue Mitarbeitende formen, damit diese sich rasch und reibungslos in den Betrieb einfügen Ausbildungsrollen im Bildungsangebot VöV, Urs Strebel | 5

Neufahrer/in – Begleiter/in »Dauer »2 Tage (2 mal 1 Tag) mit Vorbereitungsaufgabe und Praxisphase »Zahlen »Deutschschweiz seit Kurse, davon 1 Firmenkurs für Busland AG, Burgdorf »Nutzen »Systematisierung Vorgehen, Best-Practice- Beispiele, Schulung von Multiplikatoren »Anerkennung für gute Mitarbeitende, Abwechslung, Aufstiegsmöglichkeit, Ausbildungsrollen im Bildungsangebot VöV, Urs Strebel 6

Betriebs- und Praxisausbilder »Zielpublikum »Erfahrene, speziell ausgewählte und motivierte Mitarbeitende »Aufgabe »Wie Neufahrer/in-Begleiter/in und zusätzlich Tätigkeit als Ausbildner in praktischen CZV- Weiterbildungskursen (z.B. oft in ECO-Drive- Kursen) »Ausbildung (Fahrstunden) im Rahmen der Mindestausbildung (B zu D, oder C zu D) unter der Verantwortung von Fahrlehrer/in Ausbildungsrollen im Bildungsangebot VöV, Urs Strebel | 7

Betriebs- und Praxisausbildner »Dauer »4 Tage, davon 3 Tage Präsenzunterricht, 1 Tag individuelle Vorbereitung, Zugangsprüfung, Feedbackfahrt »Zahlen »Deutschschweiz seit Kurse, davon je 1 Firmenkurs für BUS Ostschweiz und STI »Romandie Kurs (PostAuto) »Nutzen »Grosse Einsatzmöglichkeiten, Zusatzqualifikation für Mitarbeitende, Erweiterung Ausbildungsressourcen Firma Ausbildungsrollen im Bildungsangebot VöV, Urs Strebel | 8

Fahrlehrer/in »Zielpublikum »Fahrlehrer der Kategorie C, im öV tätig »Aufgabe »CZV-Weiterbildung für öV-Personal »Grundausbildungen inkl. CZV-Prüfung »Überwachung und Steuerung Einsatz von Betriebs- und Praxisausbildnern »Zahlen »Deutschschweiz seit Kurse. »Nutzen »öV-spezifische Weiterbildungskurse, Erfahrungsaustausch innerhalb öV, Netzwerk knüpfen und pflegen Ausbildungsrollen im Bildungsangebot VöV, Urs Strebel | 9

Informationen » oeV/Aus-Weiterbildungen-Bushttp:// oeV/Aus-Weiterbildungen-Bus » tp/formations-et-formations-continueshttp:// tp/formations-et-formations-continues Ausbildungsrollen im Bildungsangebot VöV, Urs Strebel | 10