Das Parfüm Die Geschichte eines Mörders. 01 Die literarische Form Bildungsroman / oder «Verbildungsroman»: Darstellung der Einflüsse, der Umwelt und der.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Thema: Die Regieanweisungen in „Die Physiker“
Advertisements

ISBN , Paperback, auch als Hardcover erhältlich erschienen im Spielberg-Verlag.
SALVETE.
Literarische Texte erschließen Kurzprosa
Konfliktentfaltung im Drama (Tragik und Komik)
Der literarische Held der Moderne – Ein wahrer Held?
Perspektiven literarischer Figuren nachvollziehen
Entwicklung des Gottesbildes aus psychologischer Sicht
Internationaler Projekttag am 25. April 2008 der UNESCO-Projektschulen Internationaler Projekttag am 25. April 2008 der UNESCO-Projektschulen.
zur RLFB am Gymnasium Münchberg
Dysfunktionales Erzählen
Deutsche Literatur von Goethe bis Nietzsche
Die Schlöndorff – Verfilmung
Märchen der Brüder Grimm
Entstehung der Bibel.
die Katharsis Typische Struktur einer Tragödie nach Freytag:
Die Epoche der Aufklärung
Saskia Zhorelicky Giuseppe Genovese
Schreibprobe Stilübungen
MERKMALE DER EPIK.
Literaturwissenschaft
Die Aufklärung (Enlightenment) ca
Aufklärung ( ) „Freiheit statt Absolutismus, Gleichheit statt Ständeordnung, Erfahrung, wissenschaftliche Erkenntnis statt Vorurteil und Aberglauben,
Alle Kinder lernen lesen!
Vorlesung Computerphilologie Kormann Wintersemester 05/06 1 Literatur im elektronischen Raum 2 Kormann.
Romanstruktur des Romans Homo Faber Von XXX, XXX & XXX.
Bibelkunde NT Das Synoptische “Problem”.
Die Inhaltsangabe Methodik und Gestaltung von Dr. Christian Bauer, Robert-Koch-Gymnasium Deggendorf.
Der Schelmenroman Der Abenteuerliche Simplicissimus Teutsch
Der Schelmenroman Der Abenteuerliche Simplicissimus Teutsch
Planungsraster für Unterrichtseinheiten im Fach Deutsch
Die Zeit des Relativismus: Unsicherheit und Krise
TEXTANALYSE GROBVERSTÄNDNIS
Literaturkenntniskompetenzen: Versuch, Deskriptoren zu skalieren Niveau A2.1 (3.Kl.) Ich kann verstehen, welche Informationen und Themen in einem einfachen,
Hintergründe Zusammenhänge Zurechtfinden Verstehen
Wolfgang Borcherts Das Brot als Kurzgeschichte
Inhaltsangabe RS an Josef.
Eine Charakterisierung verfassen
Journalistische Inhalte dramaturgisch gestalten
Unterrichtsentwurf zum Thema «Wolfgang Borchert, ein Vertreter der Trümmerliteratur (1945–1950)» Siehe: DEUTSCH, 01/2015, S. 42 Hauslektüre im DU.
Textsorte: Reportage
Epochenquiz Aufklärung – Empfindsamkeit – Sturm und Drang
Leistungskurs Deutsch
Drei Definitionen des gleichen Begriffes - Was ist gemeint?
Narration Story/Plot Diegese Ellipse Fokalisierung Claus Tieber.
QUIZ Theodor Fontane: „Grete Minde“.
Der Roman Ein Referat von ….
Epische Genres Von elisabäd und äwa.
Perspektiven literarischer Figuren nachvollziehen
Jonas G.T. Papazoglou-Hennig
Mit allen Sinnen Deutsch lernen
Sommer- seminar 2015 Goethe-Institut Barcelona. Bevor wir anfangen: Wir haben…  … ein Wiki: gisommerseminar2015.wikispaces.com  … ein Dossier für die.

Märchen.
Der Stoff des erzählenden Textes. Wer eine Geschichte erzählt, lässt irgendwelche Figuren an irgendeinem Ort zu irgendeiner Zeit irgendetwas tun oder.
Erzählung.
2. Vorlesungseinheit: Grammatik-Übersetzungsmethode
Literaturverfilmung.
erstellt von Lorella Pantani
Praktische Ideen für die AP Themen: Familie und Gesellschaft; Schönheit und Ästhetik Katalin Ivanyi Fossil Ridge High School Fort Collins, CO.
Die Evangelien und der historische Jesus. Die Evangelien sind die Bücher der Bibel, die am ausführlichsten über das Leben Jesu berichten. Dabei sind sie.
Lesen & Schreiben Aufgabenkultur & Leistungsermittlung Rechtenthal 16./17. März 2015 Tel.:
Das 17. Jahrhundert Der Dreißigjährige Krieg ( ) spielt auf deutschem Boden; Fremde Soldaten plündern und morden Am Ende: der Westfälische Frieden.
Rechte und Pflichten der drei Stände – und ihre Forderungen
BILDUNGSROMAN.
Aktivitäten und Treffen eine kleine Zusammenfassung
Kulturelles Akteursfeld
DEUTSCHLAND. EIN WINTERMÄRCHEN
 Präsentation transkript:

Das Parfüm Die Geschichte eines Mörders

01 Die literarische Form Bildungsroman / oder «Verbildungsroman»: Darstellung der Einflüsse, der Umwelt und der Mitmenschen auf die geistige und seelische Entwicklung des Helden im Vordergrund Biografischer Roman: die Geschichte Grenouilles Historischer Roman: kulturgeschichtlicher Hintergrund: 7-jähriger Krieg, Aufklärung vs. Absolutismus Kriminalroman: Grenouille als Mörder Reiseroman: Beschreibung der Gegenden Frankreichs, durch die Grenouille gereist ist Fantastischer Roman: sprechende Namen, Bezug zu «Froschkönig» Künstlerroman: Grenouille als olfaktorisches Genie

02 die Erzählweise -eher traditionell: -ein zentraler Held -handelnde Figuren werden nacheinander eingeführt, sind kaum zueinander, wohl aber zu Grenouille in Beziehung gesetzt -chronologischer Zeitablauf -lineare Handlung -allwissender Erzähler, nur selten wird die Erzählperspektive gewechselt

03 Aufbau -4 Teile: Lehrjahre, Wander- und Wandlungsjahre, Meisterjahre -kreisförmige Struktur: «cimètiere des innocents» als Ausgangs- und Schlusspunkt -Zeitraum: 29 Jahre

-moderne Elemente: -verschiedene Erzähltraditionen werden miteinander kombiniert -Stilelemente werden variiert: Märchen, Bericht, Bibel, Drama usw. -der Text lässt sich einerseits wie ein Trivialroman lesen, bietet dem Belesenen aber auf die literarische und kulturelle Tradition