Gemeinsam Gutes Tun Ökumenische Aktion Ferienfreiplätze.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
eine starke Gemeinschaft
Advertisements

gegen Armut und soziale Ausgrenzung
Ab heute ist morgen!.
Pfarrgemeinderatswahl Pfarrgemeinderat Wer ist das? Der Pfarrgemeinderat besteht aus gewählten Frauen und Männern und dem Pfarrer sowie anderen.
Im Winter 1954/55 sind erstmals Sternsingergruppen der Katholischen Jungschar unterwegs. Seitdem ist viel passiert…..
Einkommenspolarisierung und Armut in Bremen
„Ein ganzer Sender für ein einziges Buch?”
Armut 2,4 Millionen Kinder,
Sternsingen ist eine tolle Aktion Mädchen und Buben sind in ganz Österreich unterwegs. Beim Sternsingen bringen wir Segenswünsche und bitten um.
Fortbildung im Bistum Limburg
4 Minuten 15 Sekunden Es gibt Menschen, die glauben...
12.
Älteste und Leiter in der Gemeinde
Weyregg – eine Pfarre zum Wohlfühlen
Pastorale Rahmenkonzeption Kindergarten - Gemeinde erLeben
1. Medical Team 2. Präventionskurs mit den Fitness-Clubs 3. Orthopädische Schuhmacher Zentren 4. Erhöhung der Vorbereitungsstützpunkte 5. Lauftrainerausbildung.
Unsere Vision In unserem Konzeptionsausschuss haben wir eine Vision für unsere Gemeinde erarbeitet. Diese wollen wir gerne mit Ihnen teilen und stellen.
Vorstellung des ersten christlichen Familiensenders Bibel TV (Bibel TV Botschafter) Ein ganzer Sender für ein einziges Buch?
1 Medienfachberatung Berner Straße Würzburg Tel.: / Fax: /
Kirchenaustritte in Deutschland
Die kleine Fiorella ist 3 Jahre alt und lebt in einem Armenviertel von Asunción in Paraguay. Sie möchte gerne den Kindergarten der Gutenberg- Schule besuchen.
Lebensmotto: DAS LEBEN LIEBEN -
Willkommen zum Elternabend
Nordost-Indien: Bildung und Gesundheit fördern.
Theologie der Verbände
TSG Bergedorf Ein Verein mit Traditionen und Visionen Wer wir sind... Was wir tun... Was wir wollen...
Pastor Jürgen Tischler Eine Aktion der missionarischen Gemeindedienste.
Ich schaff´s! Kinder motivieren und stärken Realschule am Karlsberg Crailsheim Ein Vortrag von Holger Waidelich – Diplomsozialpädagoge (BA)
Allein die Gnade Allein Jesus Christus Allein der Glaube Allein die Schrift Ein elementarer Kompaktkurs zu den vier Grundworten der Reformation Evang.
Reflexionsfragen: Haltung gegenüber dem Kind Welche drei wichtigen Aspekte prägen Ihre Haltung zum Kind und woran sind sie zu erkennen? Sprechen Sie in.
Wie kann die Landwirtschaftskammer Steiermark ein starker Partner der Bäuerinnen und Bauern sein? DI Werner Brugner, Kammeramtsdirektor Quelle:
1 Ein Schritt nach vorne © UNICEF/UNI194357/Mackenzie.
Armut in unserem Land - Kinder sind besonders betroffen - Martin Fischer, Diakonisches Werk der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers e. V.
Ref. Kirche Oberentfelden 40 Tage - Leben mit Vision Eine Entdeckungsreise zu Sinn und Ziel des Lebens.
Konsensfindung zur Frage: Was ist eine gute Schule? Seminar „Lehrerin-/Lehrer-Sein“ (6. März 2012)
HEKS Im Kleinen Grosses bewirken. Unser Selbstverständnis  Die Würde jedes Menschen steht im Zentrum  HEKS unterstützt Menschen in Not, unabhängig von.
Mitverantwortung zählt Mitdenken Mitmachen Mitwählen.
Christlicher Verein Junger Menschen…. 2 Das steht für: Missionarisch – soziale Jugendarbeit mit einem ganzheitlichen Bildungskonzept in einer Vereinsstruktur.
Topic Page No Eine Grandioser Roulette Trick – Hohe Gewinne Nebenbei Verdienen 3 Bombastischer Roulette Trick 4 Immer Beim Roulette Gewinnen – Heute Ist.
Der Leitbildprozess im kfd-Bundesverband
Was meine Vorstellung über eine ideale Familie betrifft, muss sie aus zwei Kindern bestehen. Bestimmt will ich,dass die Leute alle Schwierigkeiten zusammen.
Leitbild 2015 des Sozial- und Gesundheitssprengels Mieminger Plateau Leitbild 2015 des Sozial- und Gesundheitssprengels Mieminger Plateau.
Bestes Girokonto jetzt eröffnen Die EU forderte schon vor vielen Jahren, dass allen EU-Bürgern der Weg freigemacht werden sollte für die Eröffnung eines.
Projekt/Zusatzinformation usw.1 «Ohne Land kein Brot» Ökumenische Kampagne 2013.
" Die Sorge und Hilfe für andere Menschen ist das wertvollste Kapital im Haushalt der Menschheit. Und solange es noch Leute gibt, die freiwillig bereit.
0,0011,52 6,60 5,60 0,00 6,80 7,40. 6,60 5,60 0,00 6,80 7,40 0,0011,52 Die Sicher-Stark-Initiative Gewaltprävention an Grundschulen.
Name ihrer Gemeinde 40 Tage - Leben mit Vision Eine Entdeckungsreise zu Sinn und Ziel des Lebens.
Sozicamp Soest. Brutto-Netto-Kurven und Relative Armut Zwei Beispiele, wie man mit Hilfe von Statistik-Modellen klar verständliche, sinnvolle und überprüfbare.
1 Gründe für die Vereinsstruktur des CVJM. 2 Ein Christlicher Verein Junger Menschen bietet ökumenische Gemeinschaft Christen aller Konfessionen arbeiten.
Armut bei Kindern, Jugendlichen und Familien
Die kleine Fiorella ist
ETWAS ZUM NACHDENKEN !.
gegen Armut und soziale Ausgrenzung
1 2 3 Wo sind die Kinderrechte aufgeschrieben?
Kinderspeisung Kinder fördern – Armut überwinden
Als Kind in Huanta Eine Präsentation des Kinderwerkes Lima e.V.; Fasanenstraße 4, D Heidenheim.
Neubemessung der Hartz-IV-Regelleistungen
Der Konsum.
Kindersoldaten Von Lino Günther
Jugendbeteiligung im Landkreis Sigmaringen
Plus LGV-Seite ! Februar 2018.
Startertag für Kirchenvorstände im Ev.-luth. Kirchenkreis Lüneburg
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
„Ernährungspyramide“ Wochenrückblick vom bis
Ein Angebot der Jugendabteilung des Yachtclub Ludwigshafen Bodensee
Tim-dva-dva ist eine überkonfessionelle christliche Organisation in Tschechien mit einem vielfältigen Angebot für Kinder, Eltern und Gemeinden aller.
Seitdem ist viel passiert…
Der 30-Sekunden Elevator Pitch
ZENTRALE ZUKUNFTSAUFGABE:
 Präsentation transkript:

Gemeinsam Gutes Tun Ökumenische Aktion Ferienfreiplätze

Gemeinsam Gutes Tun Als evangelische und katholische Christen schauen wir nicht zuerst auf das, was uns trennt, sondern auf das was uns verbindet und was wir miteinander tun können.

Wie alles anfing Am Anfang war die Idee : als katholische und evangelische Christinnen und Christen wollen wir Verantwortung übernehmen für Menschen, die uns brauchen – unabhängig von der Religion. als katholische und evangelische Christinnen und Christen wollen wir Verantwortung übernehmen für Menschen, die uns brauchen – unabhängig von der Religion. Wir wollen teilen, was wir ganz selbstverständlich haben – konkret: die fantastische Gegend, in der wir leben dürfen und in der viele Menschen gerne Urlaub machen. Wir wollen teilen, was wir ganz selbstverständlich haben – konkret: die fantastische Gegend, in der wir leben dürfen und in der viele Menschen gerne Urlaub machen.

Wie alles anfing 1990 wurde die ökumenische Aktion Ferienfreiplätze gegründet wurde die ökumenische Aktion Ferienfreiplätze gegründet. Das Ziel war schnell klar: Kindern aus sozial schwächeren Familien soll ein kostenloser Ferienaufenthalt am Bodensee ermöglicht werden. Das Ziel war schnell klar: Kindern aus sozial schwächeren Familien soll ein kostenloser Ferienaufenthalt am Bodensee ermöglicht werden.

Armut gibt es auch in Deutschland (Quelle: Armut wird im allgemeinen Sprachgebrach absolut verstanden. Danach ist arm, wer wenig hat. Armut wird im allgemeinen Sprachgebrach absolut verstanden. Danach ist arm, wer wenig hat. In der Politik wird Armut und auch Kinderarmut jedoch relativ definiert. Sie misst sich am Wohlstand der Gesellschaft, in der der Mensch lebt. Arm ist, so die herrschende Definition der Armut der EU, wer über weniger als 60 % des mittleren Netto- Einkommens verfügt. Für eine Alleinerziehende mit zwei Kindern sind das in Deutschland ca Euro. 45 % dieser Kleinfamilien fallen unter die Armutsgrenze. Vor allem deren Kinder sind arm, auch wenn man es ihnen nicht ansieht. In der Politik wird Armut und auch Kinderarmut jedoch relativ definiert. Sie misst sich am Wohlstand der Gesellschaft, in der der Mensch lebt. Arm ist, so die herrschende Definition der Armut der EU, wer über weniger als 60 % des mittleren Netto- Einkommens verfügt. Für eine Alleinerziehende mit zwei Kindern sind das in Deutschland ca Euro. 45 % dieser Kleinfamilien fallen unter die Armutsgrenze. Vor allem deren Kinder sind arm, auch wenn man es ihnen nicht ansieht. Armut wird subjektiv erlebt. Und Armut ist nicht nur materiell, sie misst sich auch an der Fürsorge, die Kinder bekommen und die Eltern geben. Arme Kinder sind ausgeschlossen vom normalen Lebensstandard; sie werden schon sehr früh aus den Lebensbereichen Bildung, Kultur und Sport ausgegrenzt. Wir sehen: reiches Deutschland, arme Kinder. Jedes sechste Kind in Deutschland lebt in Armut. Das sind mehr als 2,5 Millionen Mädchen und Jungen.

Armut gibt es auch in Deutschland (Quelle: Arme Kinder müssen im Jahr 2008 im Monat mit 208 Euro auskommen. Das ist der sogenannte Hartz IV Regelsatz für Kinder. In den 208 Euro sind 86 Cent für Spielsachen und maximal 0,76 Euro für Schulsachen pro Monat enthalten. Rechnet man das auf ein Jahr um, so bekommen Arme Kinder Spielsachen für 10,32 Euro und für ihre Schulbildung billigt ihnen die Gesellschaft 9,12 Euro pro Jahr zu. Arme Kinder müssen im Jahr 2008 im Monat mit 208 Euro auskommen. Das ist der sogenannte Hartz IV Regelsatz für Kinder. In den 208 Euro sind 86 Cent für Spielsachen und maximal 0,76 Euro für Schulsachen pro Monat enthalten. Rechnet man das auf ein Jahr um, so bekommen Arme Kinder Spielsachen für 10,32 Euro und für ihre Schulbildung billigt ihnen die Gesellschaft 9,12 Euro pro Jahr zu. Und was ist mit gesunder Ernährung? Ein 15 Jahre altes Kind, das sich ausgewogen und gesund ernähren möchte, muss täglich im Durchschnitt 4,68 Euro im Discounter oder 7,44 Euro im Supermarkt ausgeben, so das Forschungsinstitut für Kinderernährung in Dortmund. Im Hartz IV Regelsatz sind für die Ernährung, das Essen, aber nur 2,57 Euro vorgesehen. Und was ist mit gesunder Ernährung? Ein 15 Jahre altes Kind, das sich ausgewogen und gesund ernähren möchte, muss täglich im Durchschnitt 4,68 Euro im Discounter oder 7,44 Euro im Supermarkt ausgeben, so das Forschungsinstitut für Kinderernährung in Dortmund. Im Hartz IV Regelsatz sind für die Ernährung, das Essen, aber nur 2,57 Euro vorgesehen.

Armut gibt es auch in Deutschland (Quelle: Ein kleiner Baustein: Die ökumenische Aktion Ferienfreiplätze ermöglichst Kindern aus armen Familien einen kostenlosen Ferienaufenthalt bei uns am Bodensee. Für viele der erste Urlaub.

Was bringt‘s? Kinder erfahren – im Rahmen eines Ferienaufenthaltes: Gemeinschaft Gemeinschaft Respekt & Wertschätzung Respekt & Wertschätzung Verantwortung in der Gruppe Verantwortung in der Gruppe christliche Werte christliche Werte Spaß Spaß

Träger der Aktion Evangelische und katholische Kirchengemeinden aus: Evangelische und katholische Kirchengemeinden aus: Bodman-Ludwigshafen Bodman-Ludwigshafen Espasingen Espasingen Wahlwies Wahlwies Sipplingen Sipplingen

Schirmherren Wilderich Graf von und zu Bodman Wilderich Graf von und zu Bodman Pfr. Rainer Auer Pfr. Rainer Auer Pfr. Dirk Boch Pfr. Dirk Boch Ansprechpartner Berthold und Katharina Weber Berthold und Katharina Weber Kaiserpfalzstr Bodman-Ludwigshafen Sabine Scherr, Bordwaldstr. 16 Sabine Scherr, Bordwaldstr Güttingen

Ferienplätze werden durch Spenden finanziert Ferienplätze werden durch Spenden finanziert Die Kinder kommen aus ganz Deutschland Die Kinder kommen aus ganz Deutschland Vermittlung läuft über verschiedene Träger Vermittlung läuft über verschiedene Träger Die entsprechende Institutionen sorgen für Betreuer/innen Die entsprechende Institutionen sorgen für Betreuer/innen Ferienplätze sind in der Evangelischen Jugendbildungsstätte in Ludwigshafen Ferienplätze sind in der Evangelischen Jugendbildungsstätte in Ludwigshafen Und so funktioniert es:

Damit arme Kinder auch einmal am Bodensee Ferien machen können, übergab Präsident Manfred Jüppner vom Lions-Club Stockach (links) der „Ökumenischen Aktion Ferienfreiplätze“ einen Scheck über 1000 Euro. Darüber freuen sich Schirmherr Wilderich Graf von und zu Bodman (2. von links) und das geschäftsführende Ehepaar Berthold und Katharina Weber (rechts). Spendenübergabe auf dem Kirchplatz der evangelischen Christuskirche in Ludwigshafen. Darüber freuen sich (von links) Sabine Scherr vom Organisationskomitee, die Schirmherren Wilderich Graf von und zu Bodman, die Pfarrer Rainer Auer und Dirk Boch und das Spenderehepaar Renate und Peter Ibbeken. … alle Spenden aus unseren gemeinsamen Gottesdiensten sowie viele Einzelspenden … dazu kommen freier Eintritt in unser Strandbad, den Affenberg, Eisessen im Stranbad Bodman, usw. Alles wird aus Spenden finanziert

Ferienaktion – seit über 20 Jahren Über 800 Kinder konnten am Bodensee Ferien machen Über 800 Kinder konnten am Bodensee Ferien machen Kinder kommen: aus Mannheim, Freiburg, Malsch, Loßburg … Kinder kommen: aus Mannheim, Freiburg, Malsch, Loßburg … Spenden gehen zu 100 % in die Aktion Spenden gehen zu 100 % in die Aktion Sämtliche Verwaltungsausgaben werden von den Pfarreien getragen Sämtliche Verwaltungsausgaben werden von den Pfarreien getragen

August 2010: Die Ferienkinder erhielten zur Begrüßung Besuch von Mitgliedern der ökumenischen Aktion „Ferienfreiplätze“, die in der ersten Reihe Platz genommen haben (von links) Barbara Helbling-La Cascia (Pfarrgemeinderätin Espasingen), Schirmherr Wilderich Graf von und zu Bodman, Gabriele Mauch (Pfarrgemeinderätin Wahlwies), Sabine Scherr (Beauftragte der Ökumenischen Aktion), Angelika Frost (Prädikantin und Vertreterin von Pfarrer Dirk Boch von der evangelischen Kirchengemeinde),Karin Seebacher (vom Kinder-und Jugendzentrum Freiburg-Weingarten), Berthold Weber August 2009: Beteiligte an der ökumenischen Ferienaktion und die Ferienkinder stellten sich auf dem Gelände der evangelischen Jugendbildungsstätte in Ludwigshafen zu einem Erinnerungsfoto. Unsere Aufnahme zeigt in der zweiten Reihe (unten ganz links) Berthold Weber (Fördergruppe) und in der unteren Reihe (von links) Fritz Asmus (Referent der evangelischen Gemeindejugend beim Oberkirchenrat Karlsruhe), Gerd Lohner (Pfarrgemeinde Wahlwies), Katharina Weber (Fördergruppe), Angelika Frost (evangelische Kirchengemeinde),

Gemeinsam Gutes Tun Vielen Dank für das Interesse an der ökumenischen Aktion Ferienfreiplätze der evangelischen und katholischen Kirche am See-End