Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Samuel Meinhardt Geändert vor über 8 Jahren
1
Konsensfindung zur Frage: Was ist eine gute Schule? Seminar „Lehrerin-/Lehrer-Sein“ (6. März 2012)
2
Organisatorisches, Termine, Leistungsnachweis
3
Themen und Termine Woche 10: 6./7. März 2012 Einführung ins Seminar – Leitbilder von Schulen/“Was ist eine gute Schule?“ Woche 12: 20./21. März 2012 Team-Entwicklung 1 Woche 14: 3./4. April 2012 Team-Entwicklung 2 Arbeit am Leistungsnachweis - Minimalkonzept Woche 17: 24./25. April 2012 Persönliches Stressmanagement & Zeitmanagement Woche 19: 8./9. Mai 2012 Umgang mit Belastungen – gesunde Balancen / Gesund bleiben im Lehrerberuf Woche 21: 22./23. Mai 2012 Präsentation des Leistungsnachweises in Kleingruppen, Modulabschluss
4
Leistungsnachweis Präsenzverpflichtung (PHZ Regelung) Schriftliche Arbeit und Präsentation: Berufliche Aspekte ausserhalb des Kerngeschäftes Unterricht Abgabe: Dienstag/Mittwoch 15./16. Mai 2012 (an Gruppenmitglieder und an P. Inderbitzin) Präsentation: Dienstag/Mittwoch 22./23. Mai 2012
5
Gruppenarbeit Auftrag 1: Diskussion Vergleichen Sie die mitgebrachten Leitbilder. Welches sind die Gemeinsamkeiten/ Unterschiede? Welches sind die zentralen Werte? Was trägt zur Schulqualität bei? Gibt es Leitsätze, die nichts aussagen?
6
Gruppenarbeit Auftrag 2: Die Ergebnisse werden auf dem Plakat dargestellt. Wählen Sie einen Leitsatz aus und beantworten Sie folgende Fragen:
7
Was tun Lehrpersonen, um nach diesem Leitsatz zu unterrichten? Was tun die Eltern, um ihre Kinder nach diesem Leitsatz zu begleiten? Was tun die Schüler/innen? Inwiefern tragen auch die Beziehungen untereinander zu diesem Leitsatz bei, damit es eine gute Schule ist? (LP-Eltern/Eltern- Schüler/Schüler-LP
9
Wozu ein Leitbild? Sinnhaftigkeit der schulischen Arbeit Wirkt motivierend Klärt, stärkt und erweitert das Bewusstsein Fördert Identifizierung Einzelfragen im Zusammenhang sehen aus: Schulleitbild an der Volksschule, Orientierungshilfe Nr. 2, Schulen mit Profil
10
Ein paar Hintergründe Früher war man sich einig Wertpluralismus bei den Familien und Gesellschaft Dialogischen Prozess Die Schule als Ort der Sinnfragen
11
Leitbild - Definition "Das Leitbild ist ein kurzes, prägnantes Dokument, welches Zweck, Vision, längerfristige Ziele, Werte und Verhaltensgrundsätze der Schule beschreibt. Das Leitbild zeichnet ein zukunftsgerichtetes Idealbild der Schule, das aber erreichbar sein sollte.“ aus: Leitbild für die Schule Erziehungsdirektion des Kantons Bern, 1995, S.7
12
Mögliche Gliederung Schulmotto Selbstverständnis Zielsetzungen Werthaltungen Verhaltensmaximen Handlungsmaximen aus: Schulleitbild an der Volksschule, Orientierungshilfe Nr. 2, Schulen mit Profil
13
Leitbild - Abgrenzung zu Schulprogramm und Jahresplanung
14
Schulen mit Profil 10 Merkmale einer guten Schule (gemäss Schulen mit Profil, AVS Luzern) Brügger Gerold
16
Zum Schluss… Formulieren Sie einen begründeten Satz, der in IHR Leitbild einer guten Schule gehören würde. Indikator: Woran erkennt man, dass der Leitsatz umgesetzt wird?
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.