Fachbereich Gebäudemanagement Landeshauptstadt Pressegespräch Schulsanierung am 08.01.2016.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was ist die Reihenfolge der Monate?
Advertisements

Gesamtschulen Aktuelle Schulsituation in Melle
Wann haben sie Geburtstag?
Hannover und die Abschaffung der Orientierungsstufen
Wann hast du Geburtstag?
Tagungskalender Januar Februar März April.
Indischer Ozean 2004 Januar WindeZenit ITC Niederschlag pro Monat in mm Niederschlagskarten: GPCC-Visualizer Deutscher Wetterdienst.
Niederschläge in Afrika
Das Schulsystem in Deutschland
Geplanter Ablauf der Übergangsdidaktik im Amt für Schulen und Bildung Schwäbisch Hall Schulleiterdienstbesprechung Ganztägige Fortbildung Have.
L Der Oberbürgermeister IMD Immobilien-Management Duisburg IMD Haushaltstag in DU-Mitte 2010 Informationen des Immobilien-Management Duisburg.
Jahresrückblick Generalversammlung im März 2011.
Was ist heute für ein Tag?
Die Jahreszeiten und das Wetter
Zeit.
...ich seh´es kommen !.
By Woody Jahreszeiten Projekt.
Präsentation läuft auch vollautomatisch ab … wie du möchtest
Ein Jahr hat __ Monate. Ein Jahr hat __ Jahreszeiten.
Grundschule Hauptschule Mittlerer-Reife-Zug
Umbau und Sanierung Grundschule „Erich Kästner“
Marzahn-Hellersdorf Grunddaten
Auf Deutsch – natürlich! Prof. Engel-Doyle 18. November 2008
2014 Januar 2014 So Mo Di Mi Do Fr Sa So
Wann hast du Geburtstag?
Aktion Impulse für den Wohnungsbau Verbändemeeting Berlin am
Der Erotik Kalender 2005.
Hübsche Frauen Kalender 2008
Januar, Februar, März, April - die Jahresuhr steht niemals still!
DIE ZUKÜNFTIGE SCHULPOLITIK IN NIEDERSACHSEN Estorf, 05. Mai 2015.
2006. Januar MODIMIDOFRSASO
Season Project By Alex hartman
Die Jahreszeiten By Rowan Brady.
Energetische sanierung städtischer liegenschaften
...ich seh´es kommen !.
1 Paket, 2 Typen, 8 Gebäude, 765 Plätze – Neubau von 8 Kitas in Hannover Öffentlich-Private Partnerschaften Projekte des Fachbereichs Gebäudemanagement.
1 Paket, 2 Typen, 8 Gebäude, 765 Plätze – Neubau von 8 Kitas in Hannover Öffentlich-Private Partnerschaften Projekte des Fachbereichs Gebäudemanagement.
...ich seh´es kommen !.
Die Tage der Woche Was ist heute für ein Tag?. Wochentage Der Montag Der Dienstag Der Mittwoch Der Donnerstag Der Freitag.
Januar 2016 MONTAGDIENSTAGMITTWOCHDONNERSTAGFREITAGSAMSTAGSONNTAG 1 Neujahr
Er ist da, Ladies & Gentlemen !!!
SANIERUNGS-PROGRAMM WIEN 2014 Gernot Brandtner ASFINAG Bau Management GmbH Wien, 24. April 2014.
Marketing-Anwenderkreis, 29.November 2012 Umfrage zur regionalen Wirtschaftlichkeit der hessischen Volkshochschulen über den Lernbetrieb hinaus Referentinnen:
Schaffung von Asylbewerberunterkünften am Sportzentrum Pulheim Überblick über die geplanten Baumaßnahmen.
Flüchtlingssituation in der Stadt Paderborn Verfasser: Sozialamt.
PLAYBOY-KALENDER 2020 Januar
Wochentage, Monate, Kalender
Jahreszeiten Winter Frühling Sommer Herbst.
MONATE Ein Jahr hat 12 Monate..
PLAYBOY-KALENDER 2020.
Dekorative Kalender für Ihre Planungs-Folien
Kalender 2004 String-Version
Edelsteine.
Januar 2018 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Guten Abend! Giebichenstein-Gymnasium „Thomas Müntzer“ Halle
Flüchtlingssituation
Erstellt und bebildert von Nemo
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH
Entwurf des Doppelhaushalts 2019/2020
Die Jahresuhr.
Tage, Monate, Uhrzeit.
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Flüchtlingssituation
Haushaltsplanentwurf 2011
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
forni a legna made in italy
 Präsentation transkript:

Fachbereich Gebäudemanagement Landeshauptstadt Pressegespräch Schulsanierung am

Fachbereich Gebäudemanagement Landeshauptstadt Daten und Fakten Die Nutzfläche der Schulen von m² macht 62,19 % der Gebäudegesamtfläche aus

Fachbereich Gebäudemanagement Landeshauptstadt Daten und Fakten Baujahr der Schulgebäude in Relation zum Instandhaltungsaufwand Quelle: Realdatenanalyse zum Instandhaltungsaufwand öffentlicher Hochbauten ISBN Bestand Schulgebäude Baujahr Anzahl vor nach

Fachbereich Gebäudemanagement Landeshauptstadt Daten und Fakten Investitionen und Instandhaltung Für Schulgebäude verausgabte Finanzmittel 2006 bis 2015: Investitionen 256,0 Mio. € Instandhaltung 54,5 Mio. € ÖPP-Maßnahmen 65,0 Mio. € Insgesamt 375,5 Mio. € Geplante Maßnahmen in Schulen im Rahmen der Instandhaltung und des Investitionsprogramms 2016 bis 2019: Investitionen 135,6 Mio. € Instandhaltung 24,0 Mio. € (Prognose) ÖPP-Maßnahmen 66,8 Mio. € Insgesamt 226,4 Mio. €

Fachbereich Gebäudemanagement Landeshauptstadt Investitionsprogramm 2016 bis 2019 Drucksache 2154/2015 N1 Objekt Stadt- bezirk Maßnahme bereits begonnengeplante Fertigstellung Gesamt- investition Investition 2016 bis 2019 Einzelmaßnahmen zu Brandschutz, Sicherheit und Pflichtaufgaben Pflichtmaßnahmen in Schulen FÖS Maximilian-Kolbe-Schule 4 Flucht und Rettungswege Ja ehem. FöS Christian- Andersen-Schule 8 Einzug Kardinal- Bertram Schule, Umbau Ja GS Heinr.-Wilh.-Olbers-Grundschule 8 Ganztagsausbau, Brandschutz Ja GS Am Sandberge 6 Flucht und Rettungswege Ja GS Goetheplatz 1 Flucht und Rettungswege Ja GS An der Uhlandstr. 13 Flucht und Rettungswege GS Egestorffschule 10 Flucht und Rettungswege Ja GS Beuthener Str. 8 Flucht und Rettungswege Ja GS Alemannstr. 2 Ganztagsausbau, Brandschutz Ja GS Kastanienhof10Sanierung + Anbau für 2 Züge GS Entenfangweg 12 Ganztag, Brandschutz, San. Sporth. Ja GS Lüneburger Damm 4 Ganztagsausbau, Brandschutz Ja GY Käthe-Kollwitz-Schule 2 Flucht und Rettungswege Ja GY Tellkampfschule9Brandschutz GY Helene-Lange-Schule 10 Brandschutz und Umstrukturierung Ja GY Wilhelm-Raabe-Schule7Flucht und Rettungswege 2. BA GY Käthe-Kollwitz-Schule, AS 2 Flucht und Rettungswege Ja GY Goetheschule BA + weiterer Zug Ja GY Lutherschule 13 Neubau Sporthalle und Mensa Ja GY Kaiser-Wilhelm- und Ratsgymn. 1 Sanierung Ja HRS Heisterbergschule (Tegtmeyera.) 11 Sanierung Ja IGS Roderbruch 4 Brandschutz und Sporthalle Ja IGS Südstadt inkl.Kita 7 Sanierung und Erweiterung Ja RS Gerhard- Hauptmann-Realschule 4 Flucht und Rettungswege Ja Ausbau Gymnasien, G9 --Ausbau Gymnasien, G Sanierung Sanitäranlagen --Sanierung Sanitäranlagen Z.B.: RS Diedr.-Bonhoeffer, GS Mühlenweg, GS Mengendamm Summe

Fachbereich Gebäudemanagement Landeshauptstadt Investitionsprogramm 2016 bis 2019 Drucksache 2154/2015 N1 Objekt Stadt- bezirk Maßnahme bereits begonnen geplante Fertigstellung Gesamt- investition Bereits beschlossene bzw. im Beschlussverfahren befindliche ÖPP-Projekte (nachrichtlich) Schulen GS Welfenplatz Ersatzbau Ja GS Kronsberg Neubau IGS Kronsberg Erweiterungsbau Kita Schule Sport Birkenstraße Ersatz-/Erweiterung/Neubau Ja Summe

Fachbereich Gebäudemanagement Landeshauptstadt Ausgewählte Schulprojekte

Fachbereich Gebäudemanagement Landeshauptstadt Grundschule Hoffmann-von-Fallersleben – Sanierung der Sanitärräume Sommerferien 2009, Kosten €

Fachbereich Gebäudemanagement Landeshauptstadt Grundschule Glücksburger Weg – Sanierung und Neubau Fertigstellung September 2006, Kosten 4,55 Mio. €

Fachbereich Gebäudemanagement Landeshauptstadt Grundschule Fichteschule – Sanierung Fertigstellung Juli 2007, Kosten 2,8 Mio. €

Fachbereich Gebäudemanagement Landeshauptstadt Integrierte Gesamtschule Vahrenheide-Sahlkamp – Gebäudesanierung Fertigstellung August 2007, Kosten 2,6 Mio. €

Fachbereich Gebäudemanagement Landeshauptstadt Gymnasium Tellkampfschule – Sanierung und Umbau des Aulagebäudes Fertigstellung Juni 2008, Kosten 2,1 Mio. €

Fachbereich Gebäudemanagement Landeshauptstadt Grundschule Brüder-Grimm-Schule - Gesamtsanierung Fertigstellung März 2011, Kosten 8,0 Mio. €

Fachbereich Gebäudemanagement Landeshauptstadt Grundschule Fridtjof-Nansen-Schule – Sanierung Fertigstellung August 2011, Kosten 6,55 Mio. €

Fachbereich Gebäudemanagement Landeshauptstadt Gymnasium Elsa-Brandström-Schule – Sanierung und Neubau Fertigstellung August 2010, Kosten 10,8 Mio. €

Fachbereich Gebäudemanagement Landeshauptstadt Gymnasium Humboldtschule – Sanierung Fertigstellung August 2010, Kosten 4,36 €

Fachbereich Gebäudemanagement Landeshauptstadt Grundschule Albert-Schweitzer-Schule – Umbau Fertigstellung Mai 2012, Kosten 3,7 Mio. €

Fachbereich Gebäudemanagement Landeshauptstadt Grundschule Groß-Buchholzer Kirchweg – Sanierung, Neubau Fertigstellung Oktober 2011, Kosten 6,15 Mio. €

Fachbereich Gebäudemanagement Landeshauptstadt Gymnasium Leibnizschule / IGS List – Sanierung und Neubau Fertigstellung Juli 2012, Kosten 30 Mio. €

Fachbereich Gebäudemanagement Landeshauptstadt IGS Stöcken – Sanierung und Neubau Fertigstellung November 2013, Kosten 17 Mio. €

Fachbereich Gebäudemanagement Landeshauptstadt Gymnasium Goetheschule – Sanierung, Erweiterung, 1. BA Fertigstellung Mai 2014, Kosten 4 Mio. €