Graves-Modell Sammlung und diverse Zuordnung. BO - Kin Spirit Thema: Sicherheit und Tradition Denken: sinngebend, mystisch Wertesystem: Geborgenheit,

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Interview mit der Tell Familie
Advertisements

Wenn wir auf uns schauen, erfüllen sich unvernünftige Wünsche
Bibelarbeit 1.Korinther 9,
I. Zehn Prinzipien, wie Evangelisation wirklich funktioniert
Die mutige Antwort. Die mutige Antwort Schlüssel zum Verständnis: Apg 4,20 Die mutige Antwort Apg 3,1-9 Schlüssel zum Verständnis: Apg 4,20 “Wir können's.
Beste Beziehungen zu Banken
„Was steht eigentlich hinter dem Roten Kreuz?“
11 Verantwortung
Studienweg Deutsch Band 3
Was uns das Leben lehrt –
Psalm 23 Der Herr ist mein Hirte!.
„Denn Gott ist nicht ein Gott der Unordnung, sondern des Friedens.“
ALLES NUR GELIEHEN….
Du wurdest als Teil von Gottes ________ erschaffen!
„Hast du gehört? Unser Chef ist verstorben."
Dienende Leiterschaft das Herz eines Dieners
Rechtfertigung verstehen und fühlen
Management, Führung & Kommunikation
Nachtschicht: Von Herz zu Herz am
Hören und Sprechen II Klasse:09. HÜ 1 Frau Steilmann erzählt über ihre Arbeit und Ihren Ausbildungsweg  Welche Aussagen sind richtig, welche.
. Richard Foster: Geld, Sex und Macht
Warum wir nicht sündlos sind
8 Biblische Leitsätze, die uns führen
Lebt Gott in mir? 1.Johannes-Brief 4,11-16.
Zuversicht in Christus 4: Wer sich rühmen will . . .
Was ist Gott wichtig? (3) Eins aber ist Not.... Täter, nicht Hörer – aber Moment...
Wer ist der Jude? Röm 2,28-29: 28 Denn nicht der ist ein Jude, der es äußerlich ist, auch ist nicht das die Beschneidung, die äußerlich am Fleisch geschieht;
Ich schaff´s! Kinder motivieren und stärken Realschule am Karlsberg Crailsheim Ein Vortrag von Holger Waidelich – Diplomsozialpädagoge (BA)
Allein die Gnade Allein Jesus Christus Allein der Glaube Allein die Schrift Ein elementarer Kompaktkurs zu den vier Grundworten der Reformation Evang.
Reflexionsfragen: Haltung gegenüber dem Kind Welche drei wichtigen Aspekte prägen Ihre Haltung zum Kind und woran sind sie zu erkennen? Sprechen Sie in.
Eine junge, reiche Frau hatte alles: Einen guten Ehemann, perfekte Kinder, eine gut bezahlte Arbeit, eine harmonische Familie. Die Blume Nur gelang es.
Die Geschichte vom Vater, den zwei Söhnen und der Arbeit im Weinberg Matthäus 21,
ZUFRIEDEN UND ENGAGIERT BEI DER ARBEIT Woche 2: Aktivitäten Copyright: Ruhr-Universität Bochum, Universität Heidelberg Arbeits- und Organisationspsychologie.
„Die Terminierungs-Profis“. S.L.G. Terminierung schult wie man immer und immer wieder Termine in seinem Kundenstamm nicht nur vereinbart, sondern besser,
Ref. Kirche Oberentfelden 40 Tage - Leben mit Vision Eine Entdeckungsreise zu Sinn und Ziel des Lebens.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Name ihrer Gemeinde 40 Tage - Leben mit Vision Eine Entdeckungsreise zu Sinn und Ziel des Lebens.
1 März 2016 Plus LGV-Seite !. China: Gehet hin in alle Welt In manchen Provinzen versucht die Regierung, vermehrt Kontrolle über die christlichen Gemeinden.
® © Dr. Anne Katrin Matyssek Falls Sie es nicht bereits tun: Bitte hören Sie zu dieser Präsentation parallel den.
Umfrage zur Zufriedenheit des ersten Bachelorjahrgangs VWL 120 Teilnehmer, davon 13 nicht mehr immatrikuliert.
M 08 Inklusion Werte und Normen Marianne Wilhelm PH Wien.
Mitgliedschaft Warum? Warum soll ich Mitglied werden? Genügt es nicht, zur weltweiten Gemeinde Jesu zu gehören?
Leben spendende Grenzen Was sagt Gottes Wort über Grenzen?
PROBLEME MIT DER ZEIT QUALITÄTSZIRKEL. ERSTE RÜCKMELDUNGEN ZUM THEMA KLAUSURTAGE Problemfaktor Zeit Positives Feedback Bisher sind uns noch keine Probleme.
® © Dr. Anne Katrin Matyssek 2012 Wie Sie Führungskräfte für das Thema Gesundheit gewinnen – ein Impuls für BGM-Akteure Wie.
Global Sourcing Baustein für einen nachhaltigen Unternehmenserfolg! Global Sourcing nimmt bereits heute eine zentrale Bedeutung im Einkauf und im gesamten.
Heute schenke ich Dir den Schlüssel zum Glück. Das ist ein Schlüssel, den Du vielleicht vergessen oder verloren hast? Wie auch immer, ich wünsche, dass.
Topic Page No Eine Grandioser Roulette Trick – Hohe Gewinne Nebenbei Verdienen 3 Bombastischer Roulette Trick 4 Immer Beim Roulette Gewinnen – Heute Ist.
W ACHSEN BEIM W EITERGEBEN Himmelfahrt: Apostelgeschichte 1: „Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf euch kommen wird, und werdet.
FRAUEN IN AKTION General Conference Women’s MinistriesHandbuch für Evangelisation.
Was meine Vorstellung über eine ideale Familie betrifft, muss sie aus zwei Kindern bestehen. Bestimmt will ich,dass die Leute alle Schwierigkeiten zusammen.
Prototyping Berlin · Seite 2 Prototyping: Was und wozu Die Zukunft ausprobieren und erfahren durch „Machen“. Einen Mikrokosmos kreieren.
Mediation ist mehr als Win - Win. Ausgangspunkt Mediation – Wann ist sie sinnvoll? Mediation ist ein strukturiertes Verfahren, in dem neutrale Dritte.
Bestes Girokonto jetzt eröffnen Die EU forderte schon vor vielen Jahren, dass allen EU-Bürgern der Weg freigemacht werden sollte für die Eröffnung eines.
Projekt/Zusatzinformation usw.1 «Ohne Land kein Brot» Ökumenische Kampagne 2013.
Das Geschäft mit dem Wasser PetersPowerPoint AutoPlay.
© Dr. Anne Katrin Matyssek 2012 ® Einmal täglich durchloben für alle?! Ein Impuls für mehr Wertschätzung im Betrieb + + +
Name ihrer Gemeinde 40 Tage - Leben mit Vision Eine Entdeckungsreise zu Sinn und Ziel des Lebens.
Zehn Schritte zu Linux Der Weg in eine andere Welt...
Christliche Gehörlosen Gemeinschaft 1. Johannes 5,1-13 Wir brauchen keine unnotige Last tragen! 1. Johannes 5,1-13.
Zuletzt: Seid stark in dem Herrn und in der Macht seiner Stärke. Epheser 6,10.
Herzlich willkommen!.
Was Gallup alles über uns weiss
So gelingt der digitale Wandel in einem Landwirtschaftsbetrieb
DSD – Schriftliche Kommunikation
Die heutigen Jugendlichen. Welche Probleme haben sie?
WIR SCHÜLER GESTALTEN UNSERE SCHULE MIT!
? Warum eigentlich Reli ???.
Das Wort vom Kreuz 1. Korinther 1,18-25.
 Präsentation transkript:

Graves-Modell Sammlung und diverse Zuordnung

BO - Kin Spirit Thema: Sicherheit und Tradition Denken: sinngebend, mystisch Wertesystem: Geborgenheit, Gemeinschaft Lebensstil: Rollen ergeben Organisationssysteme Struktur: Stämme, Familien, Clans, familiengeführte Betriebe, patriarchische oder matriarchische Systeme Prozesse: Rollen konform, nach außen abgrenzend intern regulierend

Zitate, Metaphern

Menschen, Gebäude, Signets

Meetingräume und Kernaussagen Zustimmung: In dem Wissen der Vorfahren steckt viel Weisheit. Jeder hat seinen Platz im Leben und das ist gut so. Vieles lässt sich rational nicht erklären. Die moderne Wissenschaft kann vieles was Eingeweihte schon immer wussten nicht erklären. Die Rolle die man spielt im Leben, lässt sich nicht einfach verändern. Man soll die Ordnung und Strukturen der Familie achten. Wenn man sich an überlieferte Traditionen hält, kann einem nichts passieren. Ehre ist an die Person gebunden und soll geachtet werden. Am liebsten ist mir ein Chef, der wie eine Vaterfigur für das Unternehmen ist. Ablehnung: Es gibt für alles eine rationale Erklärung Für jedes Problem gibt es eine Lösung. Jeder Mensch hat Rechte.

Musik, Film, Sonstiges Musik: Film: Der Pate 1 (Film mit Marlon Brando) Winnetou (Karl-May-Filme) Sonstiges: Maori Tattoos Tracht

CP – Power God Thema: Macht Denken: selbstbezogen, Ressourcen begrenzt Wertesystem: Macht, Ruhm, Stärke, Grenzen überschreiten Lebensstil: lebt für jetzt Organisationssysteme Struktur: Piratentum, (moderne) Raubritter, Oligarchen, Helden, Pioniere, Extremsportler Königreiche und Fürstentümer (wenn absolutistisch) Prozesse: Macht/Einfluss/Potenziale ausbauend

Zitate, Metaphern „Die Menschen an der Spitze müssen lernen, rücksichtslos zu sein - auch das macht eine gute Führungskraft aus.“ (Peter F. Drucker) „Was soll das heißen - die Umstände? Ich bestimme, welche Umstände herrschen.“ (Napoleon I. Bonaparte) Teile und herrsche

Menschen, Gebäude, Signets

Meetingräume und Kernaussagen Zustimmung: Arbeitsplatzsicherheit kann es in der funktionierenden Wirtschaft nicht geben. Stärke zahlt sich aus. Wer zuerst kommt mahlt zuerst. Wer sich nicht um sich selbst kümmert, der bekommt was übrig bleibt. Eigeninitiative ist der Motor für Neues. Eigentlich kann jeder machen was er will, er darf sich nur nicht erwischen lassen. Wer sich nicht durchsetzt geht unter. Ehre ist an die Person gebunden und soll geachtet werden. Im Prinzip ist alles machbar. Je früher man etwas schafft desto besser. Jeder ist sich selbst der Nächste. Jeder Mensch hat den natürlichen Trieb mehr zu erreichen. Ablehnung: Der Egoismus der Menschen führt uns noch in die Katastrophe. Jeder hat seinen Platz im Leben und das ist gut so. Gerechtigkeit kann es nur geben, wenn man aufeinander Rücksicht nimmt. Jeder Bürger dieses Landes soll Recht und Gesetz einhalten. Es kann doch nicht jeder machen was er will. Unternehmen und die Wirtschaft sind für die Menschen da, nicht umgekehrt.

Musik, Film, Sonstiges Musik: (Hall of fame) Film: Gladiator Scareface Rocky Rambo Karate Kid Sonstiges: A

DQ – Truth Force Thema: Ordnung, Recht, Ideale Denken: regulativ, schwarz/weiß, linear Wertesystem: Autorität, Stabilität, Ordnung, Pflicht Lebensstil: lebt für später Organisationssysteme Struktur: Pyramide, fein ausdifferenzierte Hierarchien Prozesse: entschlossen, kontrollierend, auch autoritär

Zitate, Metaphern „Ich will der erste Diener meines Staates sein.“ (Friedrich II., der Große) „Führung heißt, Mitarbeiter sachbezogen einzusetzen, zu motivieren und für ihre Fähigkeiten die Entfaltungsräume zu schaffen.“ (Rita Süssmuth) Das Gute, dass du heute tust, werden die Menschen morgen oft schon wieder vergessen haben. Tu weiterhin Gutes. (Mutter Teresa) Die Zehn Gebote sind nicht Last, sondern Wegweiser zu einem geglückten Leben. (Papst Benedikt) Die Hauptgefahr im 20. Jahrhundert wird sein: eine Religion ohne den Heiligen Geist, Christen ohne Christus, Vergebung ohne Buße, Heil ohne echte Erneuerung, Politik ohne Gott und ein Himmel ohne Hölle. (William Booth, Gründer der Heilsarmee) Die Armee ist die vornehmste aller Institutionen in jedem Lande; denn sie allein ermöglicht das Bestehen aller übrigen Einrichtungen. Alle politische und bürgerliche Freiheit, alle Schöpfungen der Kultur, der Finanzen stehen und fallen mit dem Heere. (Otto Fürst von Bismarck)

Menschen, Gebäude, Signets

Meetingräume und Kernaussagen Zustimmung: Der Egoismus der Menschen führt uns noch in die Katastrophe. Das Ausbeutungsstreben des Menschen lässt sich nur mit Regeln und Gesetzen bändigen. Jeder Mensch dieses Landes hat Rechte. Jeder Mensch hat Rechte. Entweder macht jemand etwas richtig oder nicht, das ist einfach zu entscheiden. Jeder Bürger dieses Landes soll Recht und Gesetz einhalten. Es kann doch nicht jeder machen was er will. Ausnahmen können keine gemacht werden, sonst wollen die anderen auch. Gerechtigkeit kann es nur geben wenn man sich an die Gesetze hält Die Bewahrung des Bestehenden ist ein natürliches Bedürfnis. Jeder Mensch dieses Landes hat Rechte. Ablehnung: Wenn jemand eine Chance entdeckt, dann darf er sie auch nutzen. Auf Behörden und Gesetze kann man sich nicht verlassen.

Musik, Film, Mode... Musik: Kirchenmusik Märsche, Militärmusik Volksmusik Hymnen „Antrag auf Erteilung eines Antragformulars...“ (Reinhard Mey) Film: Der letzte Samurai Transit Doris Day- und Rock Hudson-Filme Gerichtsfilme Sonstiges: Militärische Uniformen Schuluniform Einheitliche Berufskleidung

ER – Strive Drive Thema: Leistung Denken: erfolgsorientiert Wertesystem: Erfolg, Effektivität, materieller Gewinn Lebensstil: lebt für Verbesserung/Vermehrung Organisationssysteme Struktur: delegativ, Hochleistungsteams Prozesse: leistungsorientiert, wettbewerbsorientiert, strategisch

Zitate, Metaphern „Führungskräfte müssen akzeptieren können, dass sie in ihrer Gruppe Personen haben, die mehr wissen als sie selbst. Es ist für viele spezialisierte Mitarbeiter ein tragisches Ereignis, dass sie einen Vorgesetzten haben, der das Wissen von gestern und die Macht von heute hat. Man muss also auch Führung durch die Geführten in Fachfragen zulassen.“ (Lutz von Rosenstiel) „Sicher steckt im Begriff ´Führen`, den der Duden allein mit ´die Richtung bestimmen` definiert, ein Hauch von Einsamkeit: Wer führt, der ist allein.“ (Daniel Goeudevert) „Leadership appears to be the art of getting others to want to do something you are convinced should be done.” (Vance Packard) „Führungskräfte müssen eine gewisse Siegermentalität haben, um nach oben zu kommen, und die fehlt den Frauen. Frauen haben ein gestörtes Verhältnis zum Sieg, sie wollen mehr integrieren, aber eine Führungskraft muss auch fähig sein, andere hinter sich zu lassen, ja deutlich zu übertrumpfen.“ (Gertrud Höhler) „Führung ist eigentlich nichts anderes als eine Fortsetzung des Handelns unter Einbezug Dritter.“ (Fred w. Schmid) „Führung heißt, dadurch erfolgreich sein, dass man seine Mitarbeiter erfolgreich macht.“ (Helmut Wohland) Höher, schneller, weiter (Olympisches Motto) Wir gehen unser Geschäft nicht wie einen Sprint an, sondern wie einen Marathon. (Jochen Zeitz, Vorstandsvorsitzender Puma AG)

Menschen, Gebäude, Signets

Meetingräume und Kernaussagen Zustimmung: Es gibt für alles eine rationale Erklärung. Der Sozialstaat belastet die Unternehmen. Mode und Kleidung sind Ausdruck von Geschmack und Status. Mehr ist immer besser als weniger. Für jedes Problem gibt es eine Lösung. Arbeitsplatzsicherheit kann es in der funktionierenden Wirtschaft nicht geben. Stärke zahlt sich aus. Solange man sich an die Gesetze hält, kann man machen, was man möchte. Die Einflüsse, Sachzwänge und Hintergründe sind zu vielfältig, um sie zu verstehen. Im Endeffekt ist alles technologisch lösbar. Ohne Wachstum geht die Wirtschaft unter. Eigeninitiative ist der Motor für Neues. Wenn jemand eine Chance entdeckt, dann darf er sie auch nutzen. Ökologie verursacht Kosten, die man sich erst leisten können muss. Im Prinzip ist alles machbar. Je früher man etwas schafft desto besser. Jeder ist sich selbst der Nächste. Jeder Mensch hat den natürlichen Trieb mehr zu erreichen. Ablehnung: Der Egoismus der Menschen führt uns noch in die Katastrophe. Marken und Mode funktionieren nur wegen der blöden Masse. In dem Wissen der Vorfahren steckt viel Weisheit. Jeder hat seinen Platz im Leben und das ist gut so. Vieles lässt sich rational nicht erklären. Die moderne Wissenschaft kann vieles, was Eingeweihte schon immer wussten nicht erklären. Die Rolle,die man spielt im Leben, lässt sich nicht einfach verändern. Wenn man sich an überlieferte Traditionen hält, kann einem nichts passieren. Am liebsten ist mir ein Chef, der wie eine Vaterfigur für das Unternehmen ist. Unternehmen und die Wirtschaft sind für die Menschen da, nicht umgekehrt.

Musik, Film, Sonstiges Musik: Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt (Geier Sturzflug) Film: Modern World Cool Runnings The Marsian Sommermärchen (Sportlerfilme) Wall Street (Börsenfilme) Tellerwäscherfilme Science Fiction (Eroberung des Weltraums) Wissenschaft, Forschung Sonstiges: A

FS – Human Bond Thema: Gemeinschaft Denken: gemeinschaftsbezogen Wertesystem: Offenheit, Vertrauen, Egalität und menschliche Bindung Subjektivität Lebensstil: lebt für Harmonie Organisationssysteme Struktur: wenig (flache) Hierarchien, gleichartig Prozesse: erfahrungsorientiert, konsensorientiert, Gemeinschaftsethik

Zitate, Metaphern „Geben Sie Ihren Mitarbeitern Arbeit, bei der sie ihre Fähigkeiten voll ausschöpfen müssen. Geben Sie ihnen alle notwendigen Informationen. Erläutern Sie ihnen klipp und klar, was es zu erreichen gilt. Und dann - lassen Sie sie in Ruhe.“ (Robert Waterman) „Wenn ich nachdenke, was eigentlich die Grundlage der Führung sein muss, dann ist es die Fähigkeit zum Gespräch.“ (Wolfgang Habbel) „Wer Menschen nicht lieben kann, ist unfähig, sie zu führen.“ (Karlheinz Binder) „Ich persönlich habe nichts erdacht und nichts erfunden. Ich habe nur Menschen gefunden und dafür gesorgt, dass sie zusammenfinden.“ (Philip Rosenthal) „Man muss die Menschen kennen, um sie führen zu können.“ (Rudolf von Bennigsen-Foerder) „Um Menschen zu führen, gehe ich hinter ihnen.“ (Laotse) „Aufgabe der Wirtschaft, abgesehen von der Güterproduktion, ist es, die Menschen von Arbeit zu befreien.“ (Prof. Werner W. Götz, Gründer DM und Verfechter bedingungsloses Grundeinkommen) „Warum töten wir Menschen, die Menschen töten, um den Menschen zu zeigen, dass Töten falsch ist?„ (Amnasty International) „Wir sind die erste weltweite Bewegung, die einzig für eine bessere Welt kämpft, frei von Interessen und Ideologien." (Attac-Mitglied im Film „un mondo diverso e possibile")

Menschen, Gebäude, Signets

Meetingräume und Kernaussagen Zustimmung: Soziale Verantwortung ist die Grundlage für ein friedvolles miteinander. Der Egoismus der Menschen führt uns noch in die Katastrophe. Marken und Mode funktionieren nur wegen der blöden Masse. Die Natur muss um jeden Preis geschützt werden. Das Ausbeutungsstreben des Menschen lässt sich nur mit Regeln und Gesetzen bändigen. Die moderne Wissenschaft kann vieles was Eingeweihte schon immer wussten nicht erklären. Jeder Mensch hat Rechte. Gerechtigkeit kann es nur geben, wenn man aufeinander Rücksicht nimmt. Es kann doch nicht jeder machen was er will. Unternehmen und die Wirtschaft sind für die Menschen da, nicht umgekehrt. Jeder Mensch dieses Landes hat Rechte. Ablehnung: Der Sozialstaat belastet die Unternehmen. Mehr ist immer besser als weniger. Arbeitsplatzsicherheit kann es in der funktionierenden Wirtschaft nicht geben. Ohne Wachstum geht die Wirtschaft unter. Wer sich nicht um sich selbst kümmert, der bekommt was übrig bleibt. Wer sich nicht durchsetzt geht unter. Ökologie verursacht Kosten, die man sich erst leisten können muss.

Musik, Film, Sonstiges Musik: (Michael Jackson, Earth song) (Pink, Dear Mr. President) If you going to San Francisco (Scott McKenzie) Film: Ghandi Hair Selma - Martin Luther King Blind Side Erin Brockovich Sonstiges: Einer kämpft gegen Rassismus, gegen Ungerechtigkeiten, für Umwelt, für Minderheiten

GT – Flex Flow Thema: Integration Denken: umfassend Wertesystem: Wohl des Ganzen, natürliche Prozesse von Ordnung und Wandel Lebensstil: lebt für Gegenseitigkeit Organisationssysteme Struktur: flexibel und integrativ Prozesse: flexibel und integrativ

Zitate, Metaphern „Geben Sie Ihren Mitarbeitern Arbeit, bei der sie ihre Fähigkeiten voll ausschöpfen müssen. Geben Sie ihnen alle notwendigen Informationen. Erläutern Sie ihnen klipp und klar, was es zu erreichen gilt. Und dann – lassen Sie sie in Ruhe.“ (Robert Waterman)

Menschen, Gebäude, Signets

Bilder, Körper, Gestalten

Meetingräume und Kernaussagen Zustimmung: Solange man sich an die Gesetze hält, kann man machen, was man möchte. Die Einflüsse, Sachzwänge und Hintergründe sind zu vielfältig um sie zu verstehen. Ablehnung: Der Egoismus der Menschen führt uns noch in die Katastrophe. Ohne Wachstum geht die Wirtschaft unter. Die Rolle, die man spielt im Leben, lässt sich nicht einfach verändern. Ökologie verursacht Kosten, die man sich erst leisten können muss. Entweder macht jemand etwas richtig oder nicht, das ist einfach zu entscheiden. Ehre ist an die Person gebunden und soll geachtet werden. Am liebsten ist mir ein Chef, der wie eine Vaterfigur für das Unternehmen ist. Ausnahmen können keine gemacht werden, sonst wollen die anderen auch.

Musik, Film, Sonstiges Musik: Raum der Zeit (WIZO) (dt. Punkband) (Berufung) Film: Sonstiges:

HU – Gobal View Thema: Globalität, Weltgemeinschaft Denken: systemisch, holistisch Wertesystem: Artenvielfalt, Lebensraum Erde, Ökologie Lebensstil: zukunftsorientiert, weitsichtig antikapitalistisch, bescheiden, gemeinschaftlich, zurückhaltend arterhaltend Organisationssysteme Struktur: selbstorganisierende virtuelle Gemeinschaften weltweite Netzwerke Prozesse: regulierend, zirkulär, recycelnd

Zitate, Metaphern

Bilder, Körper, Gestalten

Meetingräume und Kernaussagen Zustimmung: Die Natur muss um jeden Preis geschützt werden. Die Artenvielfalt des Planeten hat eine höhere Priorität als der Gewinn. Ablehnung: Ohne Wachstum geht die Wirtschaft unter. Ökologie verursacht Kosten, die man sich erst leisten können muss.

Musik, Film, Sonstiges Musik: (Walgesänge) Film: Unsere Erde, Blauer Planet (IMAX 3D) Sonstiges:

Extras Allgemeine Infos und Vertiefungen: Präsentationen: Musik Tote Hosen, diverse Titel für diverse Levels

Extras Bevorzugte Sitzordnungen für Meetings in den diversen Levels

Steve Jobs - Beispiel einer Evolutionsbiographie CP – Erste Apple Computer (unangepasstes Auftreten) hat den Erfinder Woz ausgebeutet DQ – Firmenchef (konservativ angepasst) Börsengang, Anteile und Aufbau der Firma ER – Wettbewerb mit Microsoft (iCEO= interim CEO) beste Computer bauen, Mac, Verbesserungen, Rausschmiss, 3 Jahre bei Next, wollen die besten Computer bauen, iMac kein Gehalt, symbolisch1 Dollar FS – Erkrankung – Stanford-Rede (Absolventenfeier) Statement: was er aus dem Leben gelernt hat, Selbstverwirklichung, Thema Tod GT – iPhone, iPad-Entwicklung (Kleidung: Jeans, Turnschuhe, Pullover) wird von der ganzen Welt belächelt die Strategie, Modelle waren fertig, persönliche Unzufriedenheit verhindert Start obwohl iPad zuerst erfunden erscheint iPhone zuerst, kommerzielle und wirtschaftlichen Gegebenheiten spielen keine Rolle, weiterhin 1 Dollar Gehalt obwohl zu seiner Lebenszeit Entwicklung zum wertvollsten Unternehmen der Welt, braucht keine Statussymbole Ähnlichen Entwicklungsprofile: Warren Buffy, Bill Gates, Marc Zuckerberg

Disclaimer Diese Präsentation ist im Rahmen des Seminars GVS Consultant II vom in Gemeinschafts- arbeit der Teilnehmer unter Verwendung von Materialien und mit Unterstützung von mindSYSTEMS sowie mit Bildmaterial aus diversen Quellen erstellt worden. Die Informationen sollen der eigenen Unterstützung und Vertiefung der Teilnehmer für die Akquise, Präsentation, Vorbereitung dienen. Die Bilder sind nur für den eigenen Gebrauch und sind nicht alle zur Veröffentlichung oder für Handouts frei verfügbar (Urheberrecht!)