Die Bildungs- und Unterrichtssprache lehren im Kontext von Diversität maledive.ecml.at Lernerprofile – deutsch Profil 1.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Das deutsche Schulsystem
Advertisements

"Ausschnitte aus meinen ersten
Anja Fallbeispiel 8;1 Jahre schulpflichtig seit SJ 05/06
Anis Mohamed Youssef Ferchichi
Ich und meine Familie.
John fitzgerald kennedy
Wolfgang Amadeus Mozart
Interrogatives asking for person thing / concept condition amount
Die Welt Das Land Der Kontinent Kanada Asien Japan Amerika Deutschland
Erich Zimmermann Guten Tag, ich bin Erich Zimmermann. Ich bin 25 und studiere Chemie in Frankfurt. Frankfurt am Main ist in Hessen und Hessen ist ein Bundesland.
Willkommen in Genf ! Klasse 8 Sprechrunde 13.
Die Förderorte Schwerpunktschule - Förderschule
Umfrage zum Thema Familie in Italien
Elternabend der 5B-Klasse!
Comenius Projekt Liceo Classico F. Petrarca Trieste 2011/2012 Classe 1G Marco Francese Pietro Bettini Gruppo 7.
In dem ersten Gebäude des Gymnasiums läuft die Ausbildung seit Im Jahr 1957 wurde das Gymnasium zum Otto Herman - Gymnasium benannt. Im Jahr 1993.
Alter 3 /5 KINDERGARTEN 123 Die meisten Kinder verbringen ihre Tage im Kindergarten.
Welche Sprache sprichst du?
Guten Tag, mein Name ist Barbara Krause
Erinnerungen an den zweiten Weltkrieg
Anhang: Lernerprofil Junita [Version 1.2].
Herzlich Wilkommen in Kwidzyn! In Kwidzyńskie Szkoły Społeczne!
Waldschule Walldorf EINE PRÄSENTATION.
Das deutsche Schulsystem
DAZNET Netzwerk für Deutsch als Zweit- und Bildungssprache, Mehrsprachigkeit und Interkulturelle Kompetenz in Niedersachsen Landesweites Projekt des Niedersächsischen.
Regierungspräsidium Stuttgart Regierungspräsidium Tübingen Regierungspräsidium Freiburg Regierungspräsidium Karlsruhe.
Warum musstе Annette die Hauptschule ohne Abschluss verlassen?Warum musstе Annette die Hauptschule ohne Abschluss verlassen? Welche Verhältnisse hatte.
Lernerprofile – deutsch Profil 3 [Version 1.2] Profil (3) männlich 11 Jahre alt geboren in Mazedonien seit 3 Jahren in Südtirol (Italien) L1 Mazedonisch.
Lernerprofile - deutsch [Entwurfsfassung 1.1] Profil 2.
Die Bildungs- und Unterrichtssprache lehren im Kontext von Diversität maledive.ecml.at Lernerprofile – deutsch Profil 3.
Lernerprofile – deutsch Profil 1 [Version 1.2] Profil (1) weiblich 9 Jahre alt geboren in Südtirol (Italien) lebt seit der Geburt in Südtirol L1 Deutsch.
Die Bildungs- und Unterrichtssprache lehren im Kontext von Diversität maledive.ecml.at Lernerprofile – deutsch Profil 2.
Zum Informationsabend Herzlich Willkommen!.  Christliches Menschenbild  Namenspatron: Papst Johannes XXIII.  750 Schülerinnen und Schüler  50 Lehrerinnen.
Einwanderung in Südtirol Immigrazione Dossier Statistico UNAR/IDOS regulär anwesende Ausländer/-innen Schätzung Dossier Statistico Caritas e Migrantes.
April 2007 Zur Beschäftigungssituation an den Grundschulen Auswertung der Mitgliederbefragung der GEW an den Grundschulen März 2007.
أهلاً وسهلاً Bienvenue добро пожаловать v ítáme vás tervetuloa Willkommen καλώς ορίσατε isten hozta fáilte Benvenuti Salvete Bine ati venit dobrodošli.
Unsere Schule heiβt Marcel Pagnol. Marcel Pagnol ist ein französischer Schriftsteller, Dramaturg, und Regisseur. Er schrieb Geschichten für Jugendliche,
Die Bildungs- und Unterrichtssprache lehren im Kontext von Diversität maledive.ecml.at Anhang: Lernerprofil Junita.
Nächste Folie bei Mausklick KFFR Fussgänger-Deutsch Bei der Integration von Flüchtlingen spielt die Sprache eine zentrale Rolle. Eben so wichtig ist.
Die Bildungs- und Unterrichtssprache lehren im Kontext von Diversität maledive.ecml.at 1) Spontansprache (Freizeit, Hobbys …): mündlich, deutsch Wenn.
Bei uns..
Abschlüsse an der Lindenauschule
Wo spricht man Deutsch?.
Das deutsche Schulsystem
DAS BIN ICH Mein Name ist Hessam Ataee. Ich bin am 16. April 99 in afghanistan geboren und meine Mutter sprache ist naturlich Usbekisch und komme.
Individuelle Angebote an der
3. Klasse von Frau Kunze Herzlich willkommen!.
Lernerprofile - deutsch
DIE FAMILIE.
Guten Tag, mein Name ist Barbara Krause
Theodor Fontane Henri Theodor Fontane wird in Neuruppin geboren Die Fontanes ziehen nach Swinemünde. Dort besucht Theodor erst die Stadtschule.
Meine Familie 2 ich Eltern Mutter Vater Hier ist meine Familie. Bruder
Wenn sie selbst zu Wort kommt … … auf Deutsch …
Die Sonderpädagogische Beratungsstelle
Sinnerfassendes Lesen – Lesen Lernen mit Physik
Erziehung in der Schule und zuhause
Iscrizioni OnLine Einschreibungen
Sprach-Intensiv-Klasse „Neuburger Modell“
Bilingualer Unterricht
Strukturmodell der novellierten modularisierten Ausbildung am Studienseminar GHRF Gießen
Berufe Meine Familie.
GERMAN 1013 C1 Kapitel 3 2.
Erich Zimmermann Guten Tag, ich bin Erich Zimmermann. Ich bin 25 und studiere Chemie in Frankfurt. Frankfurt am Main ist in Hessen und Hessen ist ein Bundesland.
Wir sind die Spezialisten,
Hören und Sprechen II Klasse: 09.
Auslandsaufenthalte Informationen
IOLE Iscrizioni OnLine Einschreibungen.
Fächerwahl für die S6 Februar 2019.
Benjamin Köpp Informationen für Eltern unserer 8. und 9. Klassen
Niels-Stensen-Schule Schwerin
 Präsentation transkript:

Die Bildungs- und Unterrichtssprache lehren im Kontext von Diversität maledive.ecml.at Lernerprofile – deutsch Profil 1

Die Bildungs- und Unterrichtssprache lehren im Kontext von Diversität maledive.ecml.at Profil (1) weiblich 9 Jahre alt geboren in Südtirol (Italien) lebt seit der Geburt in Südtirol L1 Deutsch (Südtiroler Dialekt) weitere Sprachen: Italienisch, Englisch … *Name geändert Nareen

Die Bildungs- und Unterrichtssprache lehren im Kontext von Diversität maledive.ecml.at Bildungs- und Sprachbiographie Familiäres Umfeld – ihre Familie stammt aus Südtirol – beide Eltern sind berufstätig; die Mutter ist Sekretärin, der Vater selbständiger Geometer – sie lebt seit ihrer Geburt mit ihrer Familie in Bozen, der Landeshauptstadt Südtirols Bisherige Bildung – sie hat einen deutschsprachigen Kindergarten in Südtirol besucht – sie ist 9 Jahre alt und besucht die 4. Klasse Grundschule (mit deutscher Unterrichtssprache) in Südtirol – insgesamt ist sie eine aufgeweckte und interessierte Schülerin Mehrheitssprache (Deutsch) ist die L1 – L1 Deutsch – mit der Familie und mit FreundInnen spricht sie Dialekt – Standarddeutsch verwendet sie im Wesentlichen nur in der Schule; den ersten Kontakt mit Standarddeutsch hatte sie im Kindergarten

Die Bildungs- und Unterrichtssprache lehren im Kontext von Diversität maledive.ecml.at Bildungs- und Sprachbiographie Mehrsprachiges Repertoire – Dialekt in der Familie und mit FreundInnen – Standarddeutsch als Unterrichtssprache in der Schule – Italienisch als erstes, weiteres Sprachfach in der Schule und teilweise mit FreundInnen – Englisch als zweites, weiteres Sprachfach in der Schule Schulische Sprachförderung – eines der Ziele der (Grund-)Schule mit deutscher Unterrichtssprache in Südtirol: Hinführung zur Standardsprache – sie erhält keine besondere, individuelle Sprachförderung;

Die Bildungs- und Unterrichtssprache lehren im Kontext von Diversität maledive.ecml.at Wie Nareen ihr mehrsprachiges Repertoire darstellt …

Die Bildungs- und Unterrichtssprache lehren im Kontext von Diversität maledive.ecml.at Was Nareen in ihren Sprachen kann …

Die Bildungs- und Unterrichtssprache lehren im Kontext von Diversität maledive.ecml.at Spontansprache: mündlich, deutsch (Dialekt) Wenn sie selbst zu Wort kommt … … in ihrer L1 … Projekt „MALEDIVE: Die Unterrichts- und Bildungssprache fördern im Kontext von Diversität“ – Lernerprofile: Version: 1.2; zuletzt geändert: Mai 2015; entwickelt von Andrea Abel, Dana Engel, Susanne Reif