Geschäftsbereich Landwirtschaft Fachbereich 3.1 2010.01.20 Bullenmastseminar Nr.: 1 Bullenmastseminar Lingen 19. Februar 2010 Dr. Albert Hortmann-Scholten.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Russlands Landwirtschaft heute
Advertisements

Tiergesundheit und Exportanforderungen
Welche Schweine braucht der Fleischmarkt?
Warum ist in der Schweiz das Fleisch so teuer?
Halbjahrespressekonferenz 2011 des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. am 14. Juli 2011 in Frankfurt/Main Quellen: Statistisches Bundesamt, VCI Der.
Kreise Biberach-Sigmaringen, Ravensburg und Ulm-Ehingen Schweinehaltung der Zukunft -mit Schweinen Geld verdienen Dienstag, 19. November 2002, –
Jahrespressekonferenz 2011 des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. am 7. Dezember 2011 in Frankfurt/Main Quellen: Statistisches Bundesamt, VCI Die.
Sabine geht zur Metzgerei.
Warum werden Tiere gezählt und Prognosen erstellt?
Der "Süddeutschen Zeitung" (SZ) zufolge beläuft sich das Volumen der von der Finanzkrise betroffenen Wertpapiere und Kredite auf insgesamt 812 Milliarden.
EU-Agrarpolitik (GAP) 2020 Sachstand und Fakten Stand: 8. November 2010.
Diese Präsentation wurde von EPIZ e.V. im Rahmen des Projekts Global Fairness – Schools as Agents for Change weiterentwickelt (Originalpräsentation vom.
Antibiotikaeinsatz in der Nutztierhaltung
Diskriminierung bei Gütern und Dienstleistungen, Erfolge und offene Fragen Dr. Niraj Nathwani, EU Grundrechteagentur (FRA)
Jan HemplerLSKN Ökologischer Landbau Bedeutung und Entwicklungsperspektiven.
© Klaus Rieger, 2007 Umrechnung von Einheiten Länge : 1 km = m 1 km² = m² 1 km³ = m³ Fläche : Volumen : 1 · 10³ = 1 · 10 6 = 1 · 10 9 = · 10³ · 10 6 ·
Lage Niedersachsen grenzt im Westen an die Niederlande, im Norden an Schleswig- Holstein, Hamburg und Mecklenburg- Vorpommern, im Osten an Sachsen- Anhalt.
GFS von Lucas und Dennis
Willkommen zur VDW-Jahres-Pressekonferenz 2008 Frankfurt am Main, 12. Februar 2008.
Berndt/Kleber Informationen zur gymnasialen Oberstufe für die 9. Jahrgangsstufe 1. Allgemeines 2. Abiturprüfung 4. Einbringungsverpflichtungen 3. Belegungsverpflichtungen.
Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung nach Bundesländern Quelle: Arbeitsagentur, Monatsbericht März 2016 BundeslandArbeitslose Arbeitslosen- quote Gemeldete.
Wien.arbeiterkammer.at Zur neuen EU-Binnenmarktstrategie Frank Ey 5. April 2016.
Herzlich willkommen zur VDW-Jahrespressekonferenz 2013 Frankfurt am Main, 19. Februar 2013.
Haushaltssanierungspfad Pressekonferenz Dezernat für Finanzen, , Saarbrücken.
Zahlen und Fakten zu Futtermittelwirtschaft, Fleischproduktion, Selbstversorgung und Pro-Kopfverbrauch Dipl. Ing. Dagmar Henn.
Treffen der Faunistischen AG in Zeven Gänseerfassung in Niedersachsen 2016.
Solidarnosc Eine polnische Gewerkschaft, die 1980 nach sozialen Unruhen gegründet wurde und die wichtigste Kraft der politischen Transformation in Polen.
Herzlich willkommen zur VDW-Jahrespressekonferenz 2012 Frankfurt am Main, 09. Februar 2012.
Strategische Perspektiven der Stadtwerke im Konzessionswettbewerb ANHÖRUNG „Stromkonzession – Bedingungen für ein diskriminierungsfreies Vergabeverfahren“
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz NLWKN – Geschäftsbereich III Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft,
Die Antonov 225 Sie ist russisch/sowjetisch.... insgesamt rustikal, aber anfällig...
Designgestaltung & Maßtabelle © KNEIPJACKEN.COM │ Es gelten die Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien.
Reformschritte an der Freien Universität Berlin
Deutsch/Niederdeutsch sprechen
Herzlich willkommen zur VDW-Jahrespressekonferenz 2017
Deutliche Gehaltsunterschiede zwischen den Bundesländern
Österreichischer Kapitalmarkttag
Vereinsfusionen Edgar Oberländer – Mitglied Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung im lsbh.
Aktuelle Aussichten auf den pflanzlichen Märkten
Wirtschaftsdaten Konjunkturprognose Dezember 2006
Ein Blick in die Geschichte von Belarus
Das Land Bremen – ein Standort der Spitzenforschung, der im Drittmittelwettbewerb größte Erfolge verzeichnet! Der Erfolg der bremischen Hochschulen beim.
a) Verkauf zum Restbuchwert
Mehr Beschäftigte und weniger Arbeitslose im Jahr 2018
Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland
Zeichnungsinhalte technischer Zeichnungen
Wirtschaftsperspektiven 2018 Was kommt auf unsere Wirtschaft zu?
Faszientraining Neue Kurse ab Januar 2018
Sitzung der AG Sondergebiet Altes Land
Konjunkturbulletin März 2018
Forschungsbudgets der Branche erreichen Rekordwert Externe und interne Aufwendungen in Milliarden Euro; 2017 und 2018: Schätzung/Prognose 2017 sind die.
Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland Index 2015=100, Halbjahre, saisonbereinigt, Veränderung gegenüber dem Vorjahr in Prozent Die Produktion.
Kl. 9 - Januar Erledigt: Folie Nr. 1,2,3, 4, 5, 6,7, 8, 9, 10,
Quiz für Klimascouts.
In Deutschland: bislang Fehlanzeige.
Tourismusstatistik Dezember 2013 Vorschau Stand
Tourismusstatistik Dezember 2012
 Freistaat Thüringen.
Die Besonderheiten der Kultur einer Ernährung in Deutschland
Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland Index 2015=100, Halbjahre, saisonbereinigt, Veränderung gegenüber Vorjahr in Prozent Die Produktion der.
Der Diamantengraben liegt bei Mirna in Russland, Ost-Sibirien.
Kernindikatoren der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Deutschland
Bratwurst. Als Bratwurst werden verschiedene Wurstsorten bezeichnet Bratwürste gibt es in roher und gebrühter Form.
Steuertermin- kalender
Grundstücksmarktbericht für das Land Brandenburg 2018
上课啦 小站三小 刘宝霞.
Tätigkeitsbericht LAL Ultraleicht im LVB für 2018
Situation geflüchteter Menschen
 Präsentation transkript:

Geschäftsbereich Landwirtschaft Fachbereich Bullenmastseminar Nr.: 1 Bullenmastseminar Lingen 19. Februar 2010 Dr. Albert Hortmann-Scholten Fachbereich 3.1 Landwirtschaftskammer Niedersachsen in Oldenburg

Geschäftsbereich Landwirtschaft Fachbereich Bullenmastseminar Nr.: 2Nr.: 2 Folgen der Wirtschaftskrise für die Agrarbranche -Exporte sind massiv betroffen vor allem Drittlandexporte wie Russland, Baltikum, GUS + Asien (Abwertungen von Rubel u. a. osteuropäischen Währungen; Kreditklemme; verl. Zahlungsziele verteuerte Kreditausfallversicherung, vermehrt Reklamationen) -Auch Exporte ins EU-Ausland leiden unter Kaufzurückhaltung der Verbraucher neue Importsteuer für M-Prod. in RUS ab 09. -Verlagerung der Konsum-Nachfrage auf preisgünstige Produkte Käse und Fleisch „Statt Sonntagsbraten  Hackbraten“ -Spürbarer Erlösrückgang bei Nebenprodukten (Häute, Fette, Innereien)

Geschäftsbereich Landwirtschaft Fachbereich Bullenmastseminar Nr.: 3 Wirtschaftskrise und Fleischkonsum Absatzänderungen in Deutschland im 1. Halbjahr 2009 gegenüber 2008 Fleisch und Wurst insgesamt- 1,2 % Schweinefleisch- 5,0 % Wurst- 2,0 % Geflügelfleisch+ 4,2 % Putenfleisch+ 8,0 % Quelle: AMI 07/09

Geschäftsbereich Landwirtschaft Fachbereich Bullenmastseminar Nr.: 4 Vergleich Euro - US-Dollar Kurse

Geschäftsbereich Landwirtschaft Fachbereich Bullenmastseminar Nr.: 5 Statt Rind- und Kalbfleisch mehr Geflügel

Geschäftsbereich Landwirtschaft Fachbereich Bullenmastseminar Nr.: 6 Rind- und Kalbfleisch: Verbrauch EU

Geschäftsbereich Landwirtschaft Fachbereich Bullenmastseminar Nr.: 7 Entwicklung der Erzeugerpreise

Geschäftsbereich Landwirtschaft Fachbereich Bullenmastseminar Nr.: 8 Selbstversorgungsgrad Rind- und Kalbfleisch

Geschäftsbereich Landwirtschaft Fachbereich Bullenmastseminar Nr.: 9 Rinder und Rindviehhalter in Niedersachsen jeweils Dezember bzw. November Viehzählung

Geschäftsbereich Landwirtschaft Fachbereich Bullenmastseminar Nr.: 10 Jungbullen U3 / R3 / O3 Preisvergleich

Geschäftsbereich Landwirtschaft Fachbereich Bullenmastseminar Nr.: 11 Bayern hat seinen Preisvorteil verloren

Geschäftsbereich Landwirtschaft Fachbereich Bullenmastseminar Nr.: 12 Stand: März 2009 * Schwerpunkt Ferkelvermarktung Schwerpunkt Schweine- und Ferkelvermarktung ■ Geschäftsstelle Oldenburg Mitglieder der VEZG Vereinigung von Erzeugergemein- schaften für Vieh und Fleisch e.V. Südostbayern Pocking ■ * * * * * * * * * * * Leizen Alten- burg Fläming-Fleisch Altmark Kalkar Hohen- lohe Franken Ansbach Schwaben Wertingen Waldkraiburg Schleker / Ehingen / Graißmaier ESO Knölling Oberbayern Pfaffenhofen VZ Stuttgart Rends- burg * * Marschen- land VzF Minden Steyerberg Hoya Sulingen * Rheinland Borken Coesfeld Lippborg Paderborn Münsterland *

Geschäftsbereich Landwirtschaft Fachbereich Bullenmastseminar Nr.: 13 Vereinigungspreis für Schlachtrinder

Geschäftsbereich Landwirtschaft Fachbereich Bullenmastseminar Nr.: 14 Entwicklung der Zahl der nach Vieh- und Fleischgesetz

Geschäftsbereich Landwirtschaft Fachbereich Bullenmastseminar Nr.: 15 Rinder und Rindviehhalter in Niedersachsen jeweils Dezember bzw. November Viehzählung

Geschäftsbereich Landwirtschaft Fachbereich Bullenmastseminar Nr.: 16 Geschäftsbereich Landwirtschaft Fachbereich visuelle Klassifizierung von Rindfleisch

Geschäftsbereich Landwirtschaft Fachbereich Bullenmastseminar Nr.: 17 Geschäftsbereich Landwirtschaft Fachbereich VBS

Geschäftsbereich Landwirtschaft Fachbereich Bullenmastseminar Nr.: 18 Geschäftsbereich Landwirtschaft Fachbereich FotografierenBildanalyse Messergebnisse 220 Messergebnisse: Länge, Fläche, Winkel, Volumen

Geschäftsbereich Landwirtschaft Fachbereich Bullenmastseminar Nr.: 19 Geschäftsbereich Landwirtschaft Fachbereich Video-Images

Geschäftsbereich Landwirtschaft Fachbereich Bullenmastseminar Nr.: 20 Geschäftsbereich Landwirtschaft Fachbereich Keule 11,20 €/kg Rücken 16,10 €/kg - Hessen - Fleischdünnung - Knochendünnung - Spannrippe - Fehlrippen - Brust - Hals Rest 6,10 €/kg Bug 8,20 €/kg Vollständige Bewertung der SK nach realen Zerlegewerten Referenzpreis = Referenzpreis Modellkalkulation zur Preisfindung mit VIA

Geschäftsbereich Landwirtschaft Fachbereich Bullenmastseminar Nr.: 21 Geschäftsbereich Landwirtschaft Fachbereich Apparative Rinderklassifizierung Videobildauswertung (VIA)  erfasste Maße: – äußerer Umriss des Schlachtkörpers – Längen-, Breiten-, Tiefen- und Winkelmaße – Konformation (Wölbung) des Schlachtkörpers – Fettabdeckung – Fleisch- und Fettfarbe

Geschäftsbereich Landwirtschaft Fachbereich Bullenmastseminar Nr.: 22 Geschäftsbereich Landwirtschaft Fachbereich Ermittlung der Messwerte 3. Computergestützte Bildaufbereitung und-verarbeitung 4. Softwarebasierte Vermessung liefert 220 Messwerte: Ø 20 Längenmaße Ø 30 Flächenmaße Ø 30 Volumenmaße Ø 100 Winkelmaße Ø 40 Fettmaße à 22 Messwerte sind von größerer Bedeutung für die Einstufung Exakte Erfassung der Konturen!

Geschäftsbereich Landwirtschaft Fachbereich Bullenmastseminar Nr.: 23 Rindfleischmarkt knapp stabil erwartet

Geschäftsbereich Landwirtschaft Fachbereich Bullenmastseminar Nr.: 24 Welthandel mit Rindfleisch Japan / Russland Japan anhand Im-(rot/gelb) + Exportzahlen (hellblau/blau)

Geschäftsbereich Landwirtschaft Fachbereich Bullenmastseminar Nr.: 25 Preiserwartung für Jungbullen R3

Geschäftsbereich Landwirtschaft Fachbereich Bullenmastseminar Nr.: 26 Vielen Dank für Ihre Aufmerk- samkeit!