Forum Pflegegesellschaft Älter werden – zuhause bleiben – neue Wege gehen 23. April 2012 „Wohnen für Generationen“ gemeinsam Verantwortung übernehmen - am Beispiel des Quartierskonzeptes Flensburg Fruerlund -
Der SBV im Jahr 1949 gegründet 2006 Ankauf des kommunalen Wohnungsunternehmens – SBV größter Wohnungsanbieter der Stadt eigene Wohnungen (Stand Feb. 2012) Mitglieder (Stand März 2012)
Der SBV-Bestand
SBV Spareinrichtung …seit dem aktueller Einlagenstand: rd. 12,8 Mio. €
SBV Immobilienverwaltung 922 Wohnungen Hausbesitz Dritter und Wohnungseigentum
SBV–Stiftung Helmut Schumann
Luftbild Stand Juli 2011
Notwendigkeit Soziale Spannungen Mahn- und Klagewesen IFS-Studie Technischer Zustand Instandhaltungsstau Energieeffizienz Barrierefreiheit Grundrisse
Bürgerbeteiligung Runder Tisch Bürgerversammlung Interessen- gemeinschaften
Rahmenplan Fruerlund
Modernisierungen
Einführung ganzheitlicher Modernisierungskonzepte Sanierungs- und Modernisierungskonzepte Wärmedämmung Dachgeschoss Lüftungsanlagen Warmwasser- zentrale Wärmedämm- verbundsystem Fenster- erneuerung Wärmedämmung Keller
Modernisierungen Modernisierung 2010 – 110 Wohnungen 96 Modernisierung 2011 – 96 Wohnungen 95 Modernisierung 2012 – 95 Wohnungen 75 Modernisierung 2013 – 75 Wohnungen Gesamt: 376 Wohnungen
Modernisierung
Geplante Neubauwohnungen 2-Zimmer 81 x 2-Zimmer Wohnungen mit 53 m² 2,5-Zimmer 54 x 2,5-Zimmer Wohnungen mit 66 m² 3-Zimmer 48 x 3-Zimmer Wohnungen mit 74 m² 15 x 4-Zimmer 15 x 4-Zimmer Wohnungen mit 85 m² Gesamt198 Wohnungen
Neubau
Das Gemeinschaftshaus 360°
Was wollen wir mit dem 360° erreichen: nachbarschaftliches Miteinander fördern / Schaffung eines Kommunikationspunktes Verbesserung / Ergänzung der sozialen und kulturellen Infrastruktur im Stadtteil Förderung der Identifikation der Bewohner mit dem Stadtteil und bürgerschaftlichem Engagement Entgegenwirken von Individualisierungstendenzen
Kooperationsvertrag Ausschnitt
Quartierspark
3 Säulen der Quartiersarbeit 360° Quartiersmanager SmS – Sozialruf mit Service