Welcome ! Bienvenue ! Welkom ! Bienvenidos ! DZIEN DOBRY ! Vítáme Vás ! Benvenuti ! Grüss` Gott! Üdvözöljük ! Добро пожаловать Velkommen til!
Ein Rückblick auf 44 Jahre IPA und IBZ Schloss Gimborn…! Die International Police Association hat das IBZ Schloss Gimborn 1969 gegründet. Sie unterstützt es und gestaltet seine Entwicklung seither stetig und entscheidend mit! Danke dafür! ( Einweihungsfeier 1972 )
Idee und Sinn des IBZ? Es soll eine Stätte von… … …Begegnungen zwischen Menschen aus der ganzen Welt sein. - … Weiterbildung (besonders für Polizeibedienstete) sein, … Kommunikation und Netzwerkbildung über Ländergrenzen hinaus sein, und - … ein Treffpunkt für Konferenzen, Feste und Schulungen für IPA- Mitglieder
Was gibt es Neues vom Informations- und Bildungszentrum Schloss Gimborn?
Im Vorstand sind derzeit: 1. Peter Newels – Chairman- IPA Germany 2. Martin Mönnighoff - Deputy chairman/ treasurer- IPA Germany 3. Michiel Holtackers- IPA Netherlands 4. Hendrik Große Lefert- IPA Germany 5. Kees Saal – PEB (IPA) IPA Netherlands 6. Horst Bichl - President -IPA Germany 7. Eugene Thommes - IPA Luxembourg 8. Francois Lack - IPA France 9. Aneta Sobieraj - IPA Poland 10. Alois Kalcher - IPA Austria 11. Dirk Zühlke -IPA NorthrhineWestphalia Das IBZ hat heute 564 Vereinsmitglieder (Personen, IPA- Sektionen, – IPA- Verbindungsstellen, Körperschaften)
Wie funktionieren die IBZ Seminare? Die Themenauswahl erfolgt durch: 1. Vorschläge von den Teilnehmern 2. Vorschläge aus der IPA 3. Hohe Nachfrageerfahrung 4. Austausch im Kuratorium 5. Austausch im Vorstand Es gibt: 5- Tages- Seminare und 3- Tages- Seminare -zu gesellschaftspolitischen, aktuellen und -zu polizeilichen und beruflichen Themen
Seminarentwicklungen im IBZ bis 2012 Resumée: -Die Zahl der Seminarteil- nehmer hat abgenommen -die Zahl der 5-tägigen IPA- Seminare hat abgenommen
Bildung und Begegnung im IBZ
Die Zahl der IPA- Teilnehmer aus dem Ausland hat bedauerlicherweise abgenommen Herkunft Seminarteilnehmer Teilnehmer mit Wohnsitz außerhalb Deutschlands Teilnehmer aus Deutschland
Internationale Teilnehmer im IBZ
In der Turmbar ist Raum zum Kennenlernen, für gute Gespräche und Geselligkeit
Was hat sich bei der Seminarorganisation verändert? -EDV-gestützte Seminarplanung – u. Organisation -Neue Seminarthemen -USB-sticks mit Seminarmaterial für Seminarteilnehmer -Mehr internationale Seminare -2 Jugendseminare im Jahr -Anstieg von jungen Seminarteilnehmern -Kleinere Seminargruppen -Einsatz von neuen Referenten mit hoher Fachkompetenz -Verbesserte Moderationstechnik in den Seminaren (Internetzugang, W-Lan, Beamer, TV etc.)
Wie finanziert sich das IBZ derzeit ? Teilnahmebeiträge der Seminare - 2. Erlöse aus Gastveranstaltungen - 3. Mitgliederbeiträge (Personen, IPA Sektionen, Verbindungsstellen) - 4. Mittel aus dem Land NordrheinWestfalen (für Weiterbildung und politische Bildung) Mittel aus dem Bundesamt (für polit. Bildung) - 6. Mittel aus dem Bundesministerium für Entwicklung u.techn. Zusammenarbeit - 7. Zuschüsse der IPA (IPA-PEB, IPA Deutschland, IPA-NRW) - 8. Spenden (Bußgelder) - Wir versuchen die Seminare so günstig wie möglich anzubieten !
Was haben wir in den letzten beiden Jahren entwickelt und umgesetzt !? Einführung eines modernen Logos Ein modernes Marketing: - neue Flyer (German/ English) - neue Seminarprogrammhefte - neue Homepage (smartphonefähig/ translated) - neuer Präsentationsfilm (German/ English) Neue Zertifizierung/Qualitätsmanagement Professionelles Finanzmanagement und Buchhaltung Professionelle EDV für Haus- und Gästemanagement
Was haben wir in den letzten beiden Jahren entwickelt und umgesetzt !? Einführung eines modernen Logos Ein modernes Marketing: - neue Flyer (German/ English) - neue Seminarprogrammhefte - neue Homepage (smartphonefähig/ translated) - neuer Präsentationsfilm (German/ English) Neue Zertifizierung/Qualitätsmanagement Professionelles Finanzmanagement und Buchhaltung Professionelle EDV für Haus- und Gästemanagement
Was haben wir in den letzten beiden Jahren umgesetzt und investiert !? Enorme Investitionen in den Brandschutz in allen Gebäuden Wireless- Lan in allen Tagungsräumen u. vielen Gästezimmern Sanierung von Fußböden in allen Gebäuden Erneuerung von Toilettenanlagen im Gästehaus „Alte Schule“ Eine aktuelle amtliche Nutzungsgenehmigung für das Gästehaus „Alte Schule“ Einbau einer modernen Heizungsanlage im Gästehaus „Alte Rentei“ Planung Einbau moderner Heizkörper im Schloss
Der Finanz-Jahresabschluss 2012 Das Jahresergebnis für das Jahr 2012 ist: ,55 € Das Ergebnis des ideellen Bereichs ist: ,40 €. Ideeller Bereich: ,53 € Erträge Verein: ,44 € Vermögensverwaltung: 5.878,43 € Das Ergebnis des Zweckbetriebes/ Seminare ist: ,01 € Das Ergebnis des wirtschaftliche Geschäftsbetriebes ist: (Turmbar, Gastveranstaltungen,Shop etc.) ,06 € Für Sanierung und Haustechnik wurde aus den Rücklagen entnommen (und belasten den Haushalt nicht): €
Das Jahresergebnis war leider defizitär. Warum?... Besondere Kostenbelastungen im Jahr 2012: Baumaßnahmen, Renovierungsarbeiten, Technik, neue Fußböden : von rd € Kosten für die Umstellung von EDV und Buchhaltung, d.h. Beratungs- und Serviceleistungen (Steuerkanzlei, EDV- Entwickler, Softwareausstatter) von rd € Auszahlung von Überstunden : Sonderkosten von rd Rückstellungen für alten Urlaub/ Überstunden/ Personal von € Geringer Bundeszuschüsse : (vgl: 2011: €) Ein Teil der Ausgaben für Brandschutz und neue Anlagen (in Höhe von €) kommen aus den zweckbestimmten Rücklagen !
Ohne Hilfe bei Renovierungsaktionen durch IBZ- und IPA-Mitglieder ist das IBZ nicht denkbar!…
…und ohne die IPA- Patenschaften für 4 Tagungsräume und 38 Gästezimmer wäre das IBZ auch nicht denkbar…! …in den Gästezimmern drückt sich die IPA –Gemeinschaft hervorragend aus ! Das IBZ hat Übernachtungs -möglichkeiten für 63 Gäste…
IPA Seminare im IBZ Schloss Gimborn sind besonders, weil.... … eine familiäre Atmosphäre kombiniert mit modernem Qualitätsmanagement dafür sorgen, dass sich alle Gäste wohl fühlen! Das IBZ ist zertifiziert nach: DIN EN ISO 9001:2008
Team und Vorstand heißt ALLE ganz herzlich Willkommen im IBZ Schloss Gimborn!! …wir freuen uns auf Euren Besuch! L asst uns weiter so gut zusammenarbeiten!
Alle wichtigen und interessanten Informationen finden Sie auf auf unserer neuen Homepage! Unbedingt reinschauen !!