©© 2013 SAP AG. Alle Rechte vorbehalten. Abschluss Szenarioübersicht Abschluss – Monatsende Legende öffnen Szenariobeschreibung Das Geschäftsszenario Abschluss.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
ü Buchführung und Jahresabschluss Buchführung und Jahresabschluss
Advertisements

Reise- und Spesenabwicklung Szenarioübersicht
SAP Travel OnDemand Reise- und Spesenabwicklung
Buchhaltung und Verwaltung
Materialwirtschaft Franz Birsel.
CRM TimeLog… TimeLog … Wie gross ist der Anteil der Lohnkosten in Ihrem Unternehmen?
1. Grundlagen des Betrieblichen Rechnungswesens
Die Management-Tools von Z&H COACH beinhalten zentrale Hilfsmittel für ein Management-System. Sorgfältig angewendet führen diese Tools Ihr Unternehmen.
Zeitwirtschaft Szenarioübersicht
Reisemanagement SAP Best Practices.
Periodenabschluss Projekte SAP Best Practices. ©2013 SAP AG. Alle Rechte vorbehalten.2 Einsatzmöglichkeiten, Vorteile und wichtige Abläufe im Szenario.
Segmentberichterstattung SAP Best Practices. ©2013 SAP AG. Alle Rechte vorbehalten.2 Einsatzmöglichkeiten, Vorteile und wichtige Abläufe im Szenario Einsatzmöglichkeiten.
Planungsgesteuerte Beschaffung Szenarioübersicht
Nichtlagerbeschaffung Szenarioübersicht
Personalabrechnung Szenario-Überblick
Inventurabwicklung Szenarioübersicht
Auftragsabwicklung (Streckengeschäft – Material) Szenarioübersicht
Servicebeschaffung Wählen Sie für Details die Grafikelemente.
Service und Reparatur Szenarioübersicht
Überblick Einführung in SAP Business One
Implementierungstools: Assistent zur Expresskonfiguration
Arbeitsablauf Abschluss von Einzel-unternehmen Arbeitsablauf
Journalbuchungen vornehmen SAP Business One Version 9.0
Buchungsperioden SAP Business One Version 9.0
Verkauf – Debitoren Vollständiger Verkaufsprozess
Einkauf - Kreditoren Retouren und Eingangsgutschriften
INTERN Interne Abstimmung SAP Business One Version 9.0.
©© 2013 SAP AG. Alle Rechte vorbehalten. Produktkatalogverwaltung Szenario-Überblick Produkt- katalog erstellen Produktkatalog veröffentlichen Legende.
Periodenabschluss – Serviceaufträge SAP Best Practices.
INTERN Lagerverwaltung Seriennummern und Chargen SAP Business One, Version 9.0.
©© 2014 SAP AG. Alle Rechte vorbehalten. Szenario/Prozesse Materialien in Projekten Szenarioübersicht Projekt planen Projekt- bestands- auftrag anlegen.
Lagerfertigung Szenarioübersicht
©© 2013 SAP AG. Alle Rechte vorbehalten. Marketing-to-Opportunity Szenarioübersicht Scenario Explorer Szenariobeschreibung An diesem Szenario sind die.
Institutslogo: -Dateiformat: PNG in RGB -Skalieren auf Höhe: 2,26 cm (Breite variiert je nach Schutzraum) 1 von 68 Foliensatz 2015 der RWTH Aachen Deutsche.
Anleitung für das Herunterladen von Filmen (Medien-Download) Starten.
Bewerbungs- eingang Bewerbungs- bearbeitung Stellenangebote VermittlungKommunikationZusatzleistungen.
Mittelverwendungsprüfung in den wohnwirtschaftlichen Programmen.
SCENARIO EXPLORER Einführung Basisdesign Grafische Darstellung Navigationsbereich Inhaltsbereich Der Scenario Explorer liefert Ihnen umfassende Informationen.
©© 2013 SAP AG. Alle Rechte vorbehalten. Auftragsabwicklung (spezifizierte Produkte) Szenarioübersicht Legende öffnen Vertriebs- mitarbeiter/ Kundenbetreuer.
Institutslogo: -Dateiformat: PNG in RGB -Skalieren auf Höhe: 2,26 cm (Breite variiert je nach Schutzraum) 1 von 5 Studierende im WS 2014/15 Zum Stichtag.
Einkaufsoptimierung Beteiligungsunternehmen „Der Einkauf ist der Hebel zum Erfolg und damit der wesentliche Treiber des Shareholder Value.” Deutsche Business.
Mitgliederzutrittsbereich (Member Access) Registrierung & Anmeldung (Login) Um bei dieser Präsentation die Diskussionspunkte, die aufgebracht werden, festzuhalten,
©© 2013 SAP AG. Alle Rechte vorbehalten. Kundenanfragen bearbeiten Szenarioübersicht Eingehende Kunden- anfrage bearbeiten Service- anfrage anlegen, zuordnen.
©© 2013 SAP AG. Alle Rechte vorbehalten. Auftragsabwicklung (standardisierte Services) Szenarioübersicht Legende öffnen Vertriebs- mitarbeiter/ Kundenbetreuer.
©© 2013 SAP AG. Alle Rechte vorbehalten. Workforce Administration Szenarioübersicht Legende öffnen Szenariobeschreibung An diesem Szenario sind die folgenden.
©© 2013 SAP AG. Alle Rechte vorbehalten. Strategische Beschaffung Szenarioübersicht Szenariobeschreibung An diesem Szenario sind die folgenden Benutzerrollen.
©© 2013 SAP AG. Alle Rechte vorbehalten. Projektmanagement Szenarioübersicht Legende öffnen Projektmanager Szenariobeschreibung Projektmitarbeiter Wählen.
Kommunikation verbindet. Und wer verbindet die Kommunikation? COSYNUSconnect: Universeller Zugriff auf Unternehmensdatenbanken Ivan Dondras, IT-Consultant.
Drucken: Dieses Poster ist 121,92 cm breit, 91,44 cm hoch und für den Druck auf einem Großformatdrucker ausgelegt. Anpassen des Inhalts: Die Platzhalter.
Bereit, wenn Sie es sind Gute Neuigkeiten. Noch während die Installation im Hintergrund fortgesetzt wird, können Sie Office 2010 bereits verwenden. Sehen.
Eine Arbeitsgenehmigung ausfüllen Kursus „Sicher arbeiten mit einer Arbeitsgenehmigung”
Klicken Sie auf Rechnung erfassen. Rechnung erfassen – mit Bestellnummer.
Übersicht der Gewinnermittlung nach § 4 Absatz 3 EStG Gegenüberstellung der Einnahmen und Ausgaben und nach § 4 Absatz 1 EStG Bilanzierung Edgar Oberländer.
©© 2013 SAP AG. Alle Rechte vorbehalten. Zeitwirtschaft Szenarioübersicht Scenario Explorer Legende öffnen Szenariobeschreibung An diesem Szenario sind.
Weiter durch Mausklick Bernhard Nauli kirchenweb.ch gmbh Veranstaltungszentrale von kirchenweb.ch Veranstaltungszentrale.
Topcoat Construction Limited (TCL) groupTopcoat Construction Limited (TCL) group ist nicht Ihre typische Bauunternehmen. Er widmet seine Bemühungen zu.
©© 2013 SAP AG. Alle Rechte vorbehalten. Produktdefinition Szenarioübersicht Produkt- merkmale und Produkt- modelle definieren Produkt- varianten spezifizieren.
©© 2013 SAP AG. Alle Rechte vorbehalten. Zeiten und Spesen für unternehmensübergreifende Projekte Szenarioübersicht Legende öffnen Szenariobeschreibung.
Verwendung des Datenloggers Dostmann LOG 32 TH
Erstellung der Summen- und Saldenbilanz
20 Chargenumbuchung
1 Alles, was eQuote für Ihr Business tun kann.
Bei dieser Präsentation wird sicher eine Diskussion mit dem Publikum entstehen, die zu Aktionsschritten führt. Verwenden Sie PowerPoint, um diese Aktionsschritte.
Lesen Sie alles darüber Microsoft SharePoint-News
Lesen Sie alles zu Microsoft SharePoint-News
Der Digitaler Finanzbericht (DiFin)
Abschlussdatenübermittlung an Banken
 Präsentation transkript:

©© 2013 SAP AG. Alle Rechte vorbehalten. Abschluss Szenarioübersicht Abschluss – Monatsende Legende öffnen Szenariobeschreibung Das Geschäftsszenario Abschluss hilft Ihnen bei der Durchführung der Periodenabschlussaktivitäten, damit die Richtigkeit der Finanzberichte, z.B. Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Kapitalflussrechnung, gewährleistet wird. Andere Abschlussaktivitäten werden separat in den entsprechenden Bereichen durchgeführt. Das System generiert eine Liste mit Abschlussaktivitäten. Dieser Vorgang basiert auf dem individuellen Lösungsumfang des Unternehmens und kann je nach den Anforderungen an Monats- bzw. Jahresabschlüsse angepasst werden. Der Buchhalter bereitet den Abschluss vor, indem er sicherstellt, dass alle Geschäftstransaktionen in das System eingegeben wurden. Dazu gehören zum Beispiel die Eingabe und die Begleichung von Rechnungen oder die Durchführung von Inventuren. Die Work-Center-Sicht "Periodenabschluss" hilft bei der Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und minimiert das Risiko falscher Zeitabläufe oder des Auslassens wichtiger Schritte. Der Buchhalter führt periodische Bewertungsaufgaben durch. Dazu gehören unter anderem die Anlagenabschreibung und die Fremdwährungsbewertung. Zudem ordnet er Kosten und Erlöse den entsprechenden Perioden zu. So werden pünktliche und gesetzeskonforme Finanzberichterstattungen und Analysen gewährleistet. Wählen Sie für Details die Grafikelemente. An diesem Szenario sind die folgenden Benutzerrollen beteiligt: Buchhalter Scenario Explorer Szenario/Prozesse Vorteile für Ihr Unternehmen Szenarioablauf Weitere Informationen

©© 2013 SAP AG. Alle Rechte vorbehalten. Das Geschäftsszenario Abschluss hilft Ihnen bei der Durchführung der Periodenabschlussaktivitäten, damit die Richtigkeit der Finanzberichte, z.B. Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Kapitalflussrechnung, gewährleistet wird. Andere Abschlussaktivitäten werden separat in den entsprechenden Bereichen durchgeführt. Das System generiert eine Liste mit Abschlussaktivitäten. Dieser Vorgang basiert auf dem individuellen Lösungsumfang des Unternehmens und kann je nach den Anforderungen an Monats- bzw. Jahresabschlüsse angepasst werden. Der Buchhalter bereitet den Abschluss vor, indem er sicherstellt, dass alle Geschäftstransaktionen in das System eingegeben wurden. Dazu gehören zum Beispiel die Eingabe und die Begleichung von Rechnungen oder die Durchführung von Inventuren. Die Work-Center-Sicht "Periodenabschluss" hilft bei der Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und minimiert das Risiko falscher Zeitabläufe oder des Auslassens wichtiger Schritte. Der Buchhalter führt periodische Bewertungsaufgaben durch. Dazu gehören unter anderem die Anlagenabschreibung und die Fremdwährungsbewertung. Zudem ordnet er Kosten und Erlöse den entsprechenden Perioden zu. So werden pünktliche und gesetzeskonforme Finanzberichterstattungen und Analysen gewährleistet. An diesem Szenario sind die folgenden Benutzerrollen beteiligt: Buchhalter Abschluss Szenarioübersicht Abschluss – Monatsende Legende öffnen Szenariobeschreibung Wählen Sie für Details die Grafikelemente. Legende Überwiegend benutzergesteuerter Prozess Überwiegend systemgesteuerter Prozess Manueller Prozess (nicht vom System unterstützt) Prozess, bei dem mit Fremdsoftware kommuniziert wird (siehe Quick-Info-Text) Für Finanzwesen relevanter Prozess Verwandtes Szenario Infosymbol mit weiteren Informationen Legende schließen Scenario Explorer Szenario/Prozesse Vorteile für Ihr Unternehmen Szenarioablauf Weitere Informationen

©© 2013 SAP AG. Alle Rechte vorbehalten. Abschluss Prozessdetails: Abschluss – Monatsende Scenario Explorer Prozessbeschreibung Der Geschäftsprozess Monatsabschluss hilft Ihnen bei der Durchführung der Monatsabschlussaktivitäten, damit die Richtigkeit der Finanzberichte, wie Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Kapitalflussrechnung, gewährleistet wird. Periodenabschlussaktivitäten beinhalten den Abschluss von Geschäftstransaktionen sowie weitere Buchungen zur Vorbereitung des Monatsabschlusses, z.B. Erfassungsbelege. Für den Fall, dass Partnerunternehmen beteiligt sind, ist darüber hinaus die Eingabe unternehmensübergreifender Erfassungsbelege erforderlich. Weitere Informationen Wählen Sie für Details die Grafikelemente. Durchgeführt von Buchhalter Im Work Center Hauptbuch Abschluss – Monatsende Monats- abschluss vorbereiten Bewertung durchführen Finanz- berichte anlegen i ii X Prozessvarianten ausblenden Szenario/Prozesse Vorteile für Ihr Unternehmen Szenarioablauf Weitere Informationen Siehe auch Bilanz, GuV oder Kapitalflussrechnung Periodenabschluss - Quick Guide

©© 2013 SAP AG. Alle Rechte vorbehalten. Abschluss Prozessdetails: Abschluss – Monatsende Scenario Explorer Prozessbeschreibung Der Geschäftsprozess Monatsabschluss hilft Ihnen bei der Durchführung der Monatsabschlussaktivitäten, damit die Richtigkeit der Finanzberichte, wie Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Kapitalflussrechnung, gewährleistet wird. Periodenabschlussaktivitäten beinhalten den Abschluss von Geschäftstransaktionen sowie weitere Buchungen zur Vorbereitung des Monatsabschlusses, z.B. Erfassungsbelege. Für den Fall, dass Partnerunternehmen beteiligt sind, ist darüber hinaus die Eingabe unternehmensübergreifender Erfassungsbelege erforderlich. Weitere Informationen Wählen Sie für Details die Grafikelemente. Abschluss – Monatsende Monats- abschluss vorbereiten Bewertung durchführen Finanz- berichte anlegen i ii X Prozessvarianten ausblenden Quartalsabschluss Jahresabschluss Abschluss mit Konsolidierungsvorbereitung i i i Durchgeführt von Buchhalter Im Work Center Hauptbuch Szenario/Prozesse Vorteile für Ihr Unternehmen Szenarioablauf Siehe auch Bilanz, GuV oder Kapitalflussrechnung Periodenabschluss - Quick Guide Weitere Informationen

©© 2013 SAP AG. Alle Rechte vorbehalten. Berichte anlegenDurchführen Fremdwährungs- bewertungslauf durchführen Abschreibungs- und andere Bewertungsläufe durchführen Konten- schreibung anlegen Anlagenspiegel anlegen Finanzberichte anlegen Abschluss Vorteile für Ihr Unternehmen Scenario Explorer Übersicht Für mittelständische Unternehmen, die effizient Abgabe- termine für Finanzunterlagen einhalten und eine bessere Transparenz und Gesetzeskonformität erreichen müssen, stellt dieses Szenario Verbindlichkeiten und Forderungen, die steuerliche Gewinn-ermittlung und Vorratsbuchhaltung sowie das interne Rechnungswesen und die Hauptbuchhaltung gegenüber. Sie können die Finanzberichterstattung und Manage- mentberichterstattung im Hinblick auf die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften verbessern und auch die Zufriedenheit der Investoren verbessern. SAP Business ByDesign hilft Ihnen dabei, den Periodenabschlussprozess effizient zu verwalten – vom Abschluss von Geschäftstransaktionen und den erforderlichen Buchungen über das Einreichen von Berichten bei den Finanzbehörden bis hin zum Anlegen von Finanzberichten. Zentrales und standardisiertes Abschlussverfahren gewährleistet die Integration jedes einzelnen Finanzberichtformulars Abstimmfunktionen zur Gewährleistung der Konsistenz in verschiedenen Fachbereichen Zugriff auf eine aktuelle und umfassende Übersicht über den Abschlussstatus zur Verbesserung der Transparenz Funktionen für die parallele Rechnungslegung ermöglichen das Anlegen von Finanzberichten, bei denen die entsprechenden Rechnungslegungsvorschriften eingehalten werden Befähigung der Mitarbeiter, Abschlussaufgaben sowie deren Ablauffolge weit im Voraus festzulegen, wobei die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erleichtert und das Risiko minimiert wird, wichtige Schritte auszulassen oder Zeitvorgaben nicht einzuhalten Integrierte Analysefunktionen ermöglichen Aufrisse, um die Änderungen und Berichtigungen zu erfassen, die von den Abschlussaktivitäten betroffen sind Wichtige Vorteile Bewerten Abgrenzungen und Bewertungen buchen Stornierungen und Umbuchungen vornehmen Vorbereiten Inventur durchführen Salden- bestätigungen an Lieferanten und Kunden senden Sonstige Perioden- abschluss- vorbereitungen durchführen Vorteile für Ihr Unternehmen Szenario/Prozesse Szenarioablauf Weitere Informationen

©© 2013 SAP AG. Alle Rechte vorbehalten. Abschluss Szenarioablauf Legende Work Center, in dem der Prozess stattfindet Prozess mit FIN verknüpft Prozess- variante 1 Prozess- variante 2 Scenario Explorer Work Center Quartalsabschluss Jahresabschluss Abschluss mit Konsolidierungs- vorbereitung Abschluss – Monatsende Hauptbuch Überwiegend benutzer- gesteuerter Prozess Szenario/Prozesse Scenario FlowSzenarioablauf Vorteile für Ihr Unternehmen Weitere Informationen

©© 2013 SAP AG. Alle Rechte vorbehalten. Weitere Informationen Abschluss Weitere Informationen Scenario Explorer Vorteile für Ihr Unternehmen Szenario/Prozesse Szenarioablauf Forum Diskutieren Sie Ihre spezifischen Anforderungen mit Experten. Zum Aufrufen der Community klicken Sie hier.*klicken Sie hier Weitere Details SAP stellt eine komplette Produktdokumentation zu allen Aspekten des Geschäftsszenarios bereit. Für weitere Details klicken Sie hier.klicken Sie hier Selbstlernsysteme Wenn Sie das Geschäftsszenario testen möchten, klicken Sie hier.*klicken Sie hier WIKI Neben der Produktdokumentation stellt SAP Wikis bereit, die zusätzliche Aspekte von SAP Business ByDesign beschreiben. Zum Aufrufen des Wiki klicken Sie hier.*klicken Sie hier Möchten Sie es ausprobieren?Benötigen Sie mehr Informationen?Möchten Sie mit anderen diskutieren? V V * Um die oben genannten Links abrufen zu können, brauchen Sie einen Benutzer im SAP Business Center. Wenn Sie nicht auf die Seiten zugreifen können und mit Microsoft Internet Explorer® arbeiten, finden Sie hier Hilfe: